scobel Folge 192: Europa am Ende? Zerbricht der Westen am Trauma von Paris?
Folge 192
Europa am Ende? Zerbricht der Westen am Trauma von Paris?
Folge 192 (60 Min.)
Nach der Griechenlandkrise haben Politik und Medien ein neues Thema gefunden: hunderttausende Immigranten aus Syrien, die vor dem Krieg in ihrem Heimatland nach Europa fliehen.Gert Scobel und seine Gäste, der Journalist Michel Friedman und der Philosoph Peter Trawny, legen Europa „auf die Couch“: Was ist tatsächlich los in Europa? Was brodelt unter der Oberfläche? Liefert „das Unbewusste“ Europas Hinweise für Wege aus der Krise?Notstandspolitik, ein europaweiter Rechtsruck, nationalistische und rassistische Übergriffe beherrschen europaweit die öffentlichen Debatten. Ungarn, Österreich und zuletzt auch Kroatien machen ihre Grenzen dicht. Die Flüchtlingsströme setzen Europa
unter Dauerstress und die Politik droht angesichts eskalierender Gewalt die Kontrolle zu verlieren. Am 17. Oktober sticht ein 44-Jähriger die neugewählte Kölner Bürgermeister-Kandidatin Henriette Reker nieder und verletzt sie lebensbedrohlich. Sein Motiv: Fremdenhass. Reker hatte sich als Sozialdezernentin um die Unterbringung der Flüchtlinge gekümmert. In dieser Situation bittet die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel in Istanbul den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan um Unterstützung in der „Flüchtlingskrise“. Mit EU-Geldern soll die Türkei seine Grenzen so weit wie möglich dicht machen und die Situation der Flüchtlinge vor Ort verbessern. (Text: 3sat)