Staffel 2, Folge 4

  • 10. Beliebte Fast-Food-Gerichte ganz einfach und preiswert zu Hause zubereiten

    Staffel 2, Folge 4 (30 Min.)
    Mal ehrlich: Kaum jemand kann so manchem deftigen Imbissbuden-Klassiker oder süßen Backstuben-Snack widerstehen. Fernsehköchin Zora Klipp und Konditormeisterin Theresa Knipschild geben Tipps, wie man beliebte Fast-Food-Gerichte ganz einfach und preiswert zu Hause zubereiten kann. Selbst gemacht schmeckt garantiert besser, außerdem lassen sich Zutaten nach Belieben aufpeppen oder durch vegetarische oder vegane Lebensmittel ersetzen. Knusprige Pommes frites sind kein Hexenwerk, nur meistens nicht besonders smart.
    In der „Schmeckt. Immer“-Küche kommen Zora und Theresa ohne viel Fett und Fritteuse bei der Zubereitung aus. Die beliebten Kartoffelstäbchen werden zunächst einige Minuten gekocht, danach pikant gewürzt und mit etwas Pflanzenöl und Speisestärke vermengt. Anschließend werden sie auf einem Backblech verteilt und im Ofen kross gebacken. Dazu gibt es eine würzige Chili-Cheese-Soße mit eingelegten Jalapeños. Ein weiterer Klassiker der Fast-Food-Küche ist Döner Kebab. Basis für die gefüllten Brottaschen ist pikant gewürztes Lamm-, Kalb- oder Hühnerfleisch vom Drehspieß.
    Ebenso lecker kann Döner Kebab aber auch mit einer vegetarischen Fleischalternative schmecken. Dafür eignet sich Seitan. Ähnlich wie Tofu hat Seitan in der japanischen Küche eine lange
    Tradition. Mittlerweile kann man auch hierzulande das Produkt aus Weizeneiweiß in den meisten Supermärkten und Bioläden finden. Für den Döner Kebab wird der Seitan in dünne Scheiben geschnitten und in der Pfanne knusprig gebraten. Grillaroma bekommt der Fleischersatz durch passende Gewürze wie beispielsweise Räucherpaprika.
    Gefüllt werden die Brottaschen außerdem mit Rohkostsalat, Tomaten und Tzatziki. Aus Fladenbrot lässt sich übrigens eine schnelle Pizza herstellen. Dafür werden die runden Fladen einfach längs halbiert und mit Käse, Schmand und Gemüse im Ofen überbacken. Brownies sind ein amerikanisches Schokoladengebäck und ein beliebter süßer Snack zum Kaffee oder für zwischendurch. Die Version von Meisterkonditorin Theresa wird als Torte serviert und mit einer Erdnusscreme und einer Karamellschicht getoppt.
    Außerdem sorgen geröstete Erdnüsse für eine knusprige Oberfläche. Ganz einfach lässt sich Eis aus wenig Zutaten und ohne Eismaschine zubereiten. Grundlage ist gezuckerte Kondensmilch und geschlagene Sahne. Beides wird vermengt und ergibt nach dem Frosten eine wunderbar cremige Eismasse. Theresa und Zora schichten die Eismasse vorher zwischen Waffelblätter. Das fertige Eis wird danach in Sandwichstücke geschnitten und zur Hälfte mit einer Schokoladenschicht umhüllt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.10.2023 NDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 28.01.2024
12:15–12:45
12:15–
Sa. 27.01.2024
17:15–17:45
17:15–
So. 29.10.2023
16:30–17:00
16:30–
NEU
Füge Schmeckt. Immer. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schmeckt. Immer. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schmeckt. Immer. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App