30.10.2019–10.01.2020

Mi. 30.10.2019
03:45–04:15
03:45–
Proteste der Milchbauern: Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner in Erfde /​ Baunummer 781: Stapellauf für RoRo-Fähre der FSG /​ Das schöne Geld! Steuerzahlerbund kritisiert Umgang mit Steuergeldern /​ Mit einer schwedischen Produktion …
Mi. 30.10.2019
10:00–10:30
10:00–
Proteste der Milchbauern: Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner in Erfde /​ Baunummer 781: Stapellauf für RoRo-Fähre der FSG /​ Das schöne Geld! Steuerzahlerbund kritisiert Umgang mit Steuergeldern /​ Mit einer schwedischen Produktion …
Do. 31.10.2019
03:45–04:15
03:45–
Vier Jahre Bauzeit: Aufatmen bei Anwohnern der Lübecker Possehlbrücke /​ Nicht nur die Küsten locken: Warum Touristen in die Eider-Treene-Sorge-Region kommen /​ Spionage im Norden: Spannende Kinopremieren bei Nordischen Filmtagen /​ Demokratie …
Do. 31.10.2019
10:00–10:30
10:00–
Vier Jahre Bauzeit: Aufatmen bei Anwohnern der Lübecker Possehlbrücke /​ Nicht nur die Küsten locken: Warum Touristen in die Eider-Treene-Sorge-Region kommen /​ Spionage im Norden: Spannende Kinopremieren bei Nordischen Filmtagen /​ Demokratie …
Fr. 01.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Zu wenig getan gegen den Klimawandel? Pellwormer Familie klagt gegen die Bundesregierung /​ Gegen Regionalligist Verl: Wie schlug sich Holstein Kiel im DFB-Pokal? /​ Zu teuer und überflüssig? Kritik an der Pflegekammer nimmt zu /​ Rehspieße mit …
Fr. 01.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Zu wenig getan gegen den Klimawandel? Pellwormer Familie klagt gegen die Bundesregierung /​ Gegen Regionalligist Verl: Wie schlug sich Holstein Kiel im DFB-Pokal? /​ Zu teuer und überflüssig? Kritik an der Pflegekammer nimmt zu /​ Rehspieße mit …
Sa. 02.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Viel Arbeit und sinkende Preise: Bauern starten mit der Zuckerrübenernte /​ Übernachtung mit Frühstück: Die Kraniche im Duvenseer Moor /​ On- oder Offline?: Warum e-Government im Land nur langsam kommt /​ Was ist los am ersten November-Wochenende? Oli …
Sa. 02.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Viel Arbeit und sinkende Preise: Bauern starten mit der Zuckerrübenernte /​ Übernachtung mit Frühstück: Die Kraniche im Duvenseer Moor /​ On- oder Offline?: Warum e-Government im Land nur langsam kommt /​ Was ist los am ersten November-Wochenende? Oli …
So. 03.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Rollenverteilung: Vorstandswahlen beim FDP-Landesparteitag in Büdelsdorf /​ Wer hat das beste Pferd im Stall? Holsteiner Kör- und Auktionstage in Neumünster /​ Besonderer Blickwinkel: Pastor fotografiert täglich „seine“ Kirche in Schwabstedt /​ Neue Version
Mo. 04.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Gemeinsam Abtauchen: „Divers Night“ vor Strande /​ Preisverdächtig: Filmpreisnacht zum Abschluss der Nordischen Filmtage /​ Volle Pulle durch den Wald: Cyclocross-Meisterschaften im Vieburger Gehölz /​ Zeitreise: Als DDR-Montagearbeiter in …
Di. 05.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Drei Jahre nach tödlichem Unfall: Bahnübergang Süderbrarup bekommt Schranken /​ TKMS: Kieler Werft setzt auf Rüstungsaufträge /​ Typen, Zeitzeugen und Geschichten: Start der Reihe zum 30. Jahrestag „Mauerfall“ /​ Geschichten vom Lande: Neue Dorfgeschichte
Di. 05.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Drei Jahre nach tödlichem Unfall: Bahnübergang Süderbrarup bekommt Schranken /​ TKMS: Kieler Werft setzt auf Rüstungsaufträge /​ Typen, Zeitzeugen und Geschichten: Start der Reihe zum 30. Jahrestag „Mauerfall“ /​ Geschichten vom Lande: Neue Dorfgeschichte
Mi. 06.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Neue Probleme für Sylt-Pendler: Sperrung der Marschbahn wegen Bauarbeiten /​ NPD-Funktionär contra TuS Appen: über schwierige Arbeit eines Vereins /​ Mauerfall-Reihe Teil 2: Ein DDR-Grenzer erzählt seine Geschichte /​ Nach Renovierungsarbeiten …
Mi. 06.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Neue Probleme für Sylt-Pendler: Sperrung der Marschbahn wegen Bauarbeiten /​ NPD-Funktionär contra TuS Appen: über schwierige Arbeit eines Vereins /​ Mauerfall-Reihe Teil 2: Ein DDR-Grenzer erzählt seine Geschichte /​ Nach Renovierungsarbeiten …
Do. 07.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Mordfall von Schlamersdorf: Wird der Angeklagte heute aussagen? /​ Diabetes-Studie: AOK stellt Gesundheitsatlas vor /​ Polizisten gegen Wohnungseinbrüche – unterwegs mit der Soko /​ 30 Jahre Mauerfall: Wie sich ein Pärchen aus Ost und West am Grenzübergang .
Do. 07.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Mordfall von Schlamersdorf: Wird der Angeklagte heute aussagen? /​ Diabetes-Studie: AOK stellt Gesundheitsatlas vor /​ Polizisten gegen Wohnungseinbrüche – unterwegs mit der Soko /​ 30 Jahre Mauerfall: Wie sich ein Pärchen aus Ost und West am Grenzübergang .
Fr. 08.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Versorgung bei Schwangerschaftsabbrüchen: Thema im Sozialausschuss /​ Stellen unbesetzt: Städtisches Krankenhaus beklagt Pflegenotstand /​ Bissiger Umzug: Neues Zuhause für Schwarzspitzen-Riffhaie im Sea Life /​ Grenzenloser Vogelschutz …
Fr. 08.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Versorgung bei Schwangerschaftsabbrüchen: Thema im Sozialausschuss /​ Stellen unbesetzt: Städtisches Krankenhaus beklagt Pflegenotstand /​ Bissiger Umzug: Neues Zuhause für Schwarzspitzen-Riffhaie im Sea Life /​ Grenzenloser Vogelschutz …
Sa. 09.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Protestaktion: Büsumer Krabbenfischer verschenken ihre Krabben /​ Zukunftsplan: UKSH-Neubau öffnet in Lübeck /​ Streit um geplante Deponie Kosel: Bürgerversammlung in Eckernförde /​ Serie zum „Mauerfall“: Der geteilte See
Sa. 09.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Protestaktion: Büsumer Krabbenfischer verschenken ihre Krabben /​ Zukunftsplan: UKSH-Neubau öffnet in Lübeck /​ Streit um geplante Deponie Kosel: Bürgerversammlung in Eckernförde /​ Serie zum „Mauerfall“: Der geteilte See
So. 10.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Sondersendung zum 30. Jahrestag „Mauerfall“
Mo. 11.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Vorzeigeobjekt: über den ökologischen Zustand des Lachsbaches /​ Kino auf Platt: Premiere von „Brandnest – Wat mutt, dat mutt“ in Dellstedt /​ Rettung vor Abriss: Hetlinger sanieren ihre Dorfgaststätte /​ Zeitreise: über das Empfangskomitee der Feuerwehr …
Di. 12.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Trotz Sanierung: Ärger um kaputte Straße in Klein Rönnau /​ ARD-Themenwoche „Bildung“: Alltagsleben in der Gemeinschaftsschule Rellingen /​ Nach neuer Verfügung: Die Jäger, der Problemwolf und wer schießen darf /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 12.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Trotz Sanierung: Ärger um kaputte Straße in Klein Rönnau /​ ARD-Themenwoche „Bildung“: Alltagsleben in der Gemeinschaftsschule Rellingen /​ Nach neuer Verfügung: Die Jäger, der Problemwolf und wer schießen darf /​ Neue Dorfgeschichte
Mi. 13.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Eine Schule für alle Kinder: Teil 2 der Themenwoche „Bildung“ /​ Neues Album im Gepäck: Johannes Oerding zu Gast auf NDR 1 Welle Nord /​ Herrenlose Pkw: Was passiert mit den wild abgestellten Autos in Kiel? /​ 41 Tonnen Transport: Kiosk-Neubau in Lübeck
Mi. 13.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Eine Schule für alle Kinder: Teil 2 der Themenwoche „Bildung“ /​ Neues Album im Gepäck: Johannes Oerding zu Gast auf NDR 1 Welle Nord /​ Herrenlose Pkw: Was passiert mit den wild abgestellten Autos in Kiel? /​ 41 Tonnen Transport: Kiosk-Neubau in Lübeck
Do. 14.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Hat sie jahrelang ihre Kinder krank gemacht oder nicht? Urteil gegen Mutter in Lübeck /​ Aktuelle Stunde: Auftakt der Landtagsdebatte /​ Schule im Wandel: Teil 3 der Themenserie „Zukunft Bildung“ /​ IT-Sicherheit trifft Unterhaltung: Live-Hacking-Event der .
Do. 14.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Hat sie jahrelang ihre Kinder krank gemacht oder nicht? Urteil gegen Mutter in Lübeck /​ Aktuelle Stunde: Auftakt der Landtagsdebatte /​ Schule im Wandel: Teil 3 der Themenserie „Zukunft Bildung“ /​ IT-Sicherheit trifft Unterhaltung: Live-Hacking-Event der .
Fr. 15.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Diskussion um Klimapolitik: Debatte im Landtag /​ Adler gegen Wühlmäuse: ein Problem an den Deichen /​ Richtige Uhrzeit: St. Jakobi-Kirche Lübeck bekommt neue Zeiger /​ Lecker Zander: Neues Rezept von Sternekoch Dirk Luther
Fr. 15.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Diskussion um Klimapolitik: Debatte im Landtag /​ Adler gegen Wühlmäuse: ein Problem an den Deichen /​ Richtige Uhrzeit: St. Jakobi-Kirche Lübeck bekommt neue Zeiger /​ Lecker Zander: Neues Rezept von Sternekoch Dirk Luther
Sa. 16.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Protest: Zu viel Lieferverkehr für Amazon in Büdelsdorf /​ Wasserstoffstrategie: Debatte im Landtag /​ Bundesweiter Vorlesetag: Wie Hunde Kindern beim Lesen helfen können /​ Seit 40 Jahren Erfolg: Originalsprecher der „Drei Fragezeichen“ mit Live-Hörspiel ..
So. 17.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Landesparteitag der CDU: Gesundheitsminister Spahn zu Gast in Neumünster /​ Alles an Ort und Stelle: mit dem Marktmeister in Eutin unterwegs /​ Wie Hunde Kindern beim Lesen helfen können: Projekt in Bad Oldesloe /​ Seit 40 Jahren erfolgreich …
So. 17.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Landesparteitag der CDU: Gesundheitsminister Spahn zu Gast in Neumünster /​ Alles an Ort und Stelle: mit dem Marktmeister in Eutin unterwegs /​ Wie Hunde Kindern beim Lesen helfen können: Projekt in Bad Oldesloe /​ Seit 40 Jahren erfolgreich …
Mo. 18.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Volkstrauertag: Zentrale Gedenkfeier im Kieler Landtag /​ Spitzenspiel in der Handball-Bundesliga: THW Kiel gegen Hannover-Burgdorf /​ Kirchenfenster in Lübeck: Porträt über eine Glasrestaurateurin /​ Zeitreise: 100 Jahre Philharmonischer Chor Kiel
Di. 19.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Ausbau B 404: Brückenschäden sorgen für Verzögerungen /​ Arbeiten für eine alte Dame: Start der Restaurierung für Salondampfer „Alexandra“ /​ Moderner Ansatz: „Die Blechtrommel“ virtuell im Grass-Haus /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 19.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Ausbau B 404: Brückenschäden sorgen für Verzögerungen /​ Arbeiten für eine alte Dame: Start der Restaurierung für Salondampfer „Alexandra“ /​ Moderner Ansatz: „Die Blechtrommel“ virtuell im Grass-Haus /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mi. 20.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Finanzministerin Heinold und Ergänzungen zum Landeshaushalt 2020 /​ Fleisch aus artgerechter Tierhaltung: Neues Angebot für Uni-Mensen /​ Gesund muss nicht teuer sein: Zweiter Teil unserer Ernährungsreihe /​ Klimafreundlicher Mischwald …
Mi. 20.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Finanzministerin Heinold und Ergänzungen zum Landeshaushalt 2020 /​ Fleisch aus artgerechter Tierhaltung: Neues Angebot für Uni-Mensen /​ Gesund muss nicht teuer sein: Zweiter Teil unserer Ernährungsreihe /​ Klimafreundlicher Mischwald …
Do. 21.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Themen: Mit Beginn der kalten Jahreszeit: Diakonie startet Winternotprogramm für Obdachlose /​ Keine Durchfahrt durch Stahlgerüst: Baumschule Rellingen im Nirwana /​ Mehr Frauen ans Bussteuer: Lübecker Verkehrsbetriebe rufen auf /​ Macht zu hoher …
Do. 21.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Themen: Mit Beginn der kalten Jahreszeit: Diakonie startet Winternotprogramm für Obdachlose /​ Keine Durchfahrt durch Stahlgerüst: Baumschule Rellingen im Nirwana /​ Mehr Frauen ans Bussteuer: Lübecker Verkehrsbetriebe rufen auf /​ Macht zu hoher …
Fr. 22.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Themen: Wegen illegalem Autorennen: Berufungsprozess am Landgericht Itzehoe /​ Bildungsministerin Prien zur Lehrkräfte-Situation im Land /​ Moderner Ansatz: „Die Blechtrommel“ virtuell im Grass-Haus /​ Was man Leckeres aus Quitten machen kann …
Fr. 22.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Themen: Wegen illegalem Autorennen: Berufungsprozess am Landgericht Itzehoe /​ Bildungsministerin Prien zur Lehrkräfte-Situation im Land /​ Moderner Ansatz: „Die Blechtrommel“ virtuell im Grass-Haus /​ Was man Leckeres aus Quitten machen kann …
Sa. 23.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Das Elend von Verschickungskindern: Ehemalige Heimkinder berichten von ihren Erlebnissen /​ Im Kampf gegen Übergewicht, Allergien und Unverträglichkeiten: Ernährungsberaterin hilft /​ Ein Weihnachtsbaum für die Kanzlerin aus Schleswig-Holstein /​ Bestseller
Sa. 23.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Das Elend von Verschickungskindern: Ehemalige Heimkinder berichten von ihren Erlebnissen /​ Im Kampf gegen Übergewicht, Allergien und Unverträglichkeiten: Ernährungsberaterin hilft /​ Ein Weihnachtsbaum für die Kanzlerin aus Schleswig-Holstein /​ Bestseller
So. 24.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Welttag zu Osteoporose: Neue Behandlungsmöglichkeiten am UKSH Kiel /​ Anteile am Betrieb gegen monatliche Fleischpakete: Solidarische Landwirtschaft als neues Modell /​ Wenn eine Klinik umzieht: Neue OP-Säle für UKSH in Lübeck /​ Tänzerischer Nachwuchs …
Mo. 25.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Neues Tourismus-Konzept: Erster Leuchtturm-Spa Deutschlands in Nordfriesland /​ Auf dem Weg zur Juniorenmeisterschaft: Porträt über 15-jährigen Modelflieger /​ Zeitreise: Wer ist Timm Kröger? eine Spurensuche zum 175. Geburtstag /​ Handgefertigt aus …
Di. 26.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Auf dem Weg nach Berlin: Landwirte organisieren eigene Protestaktion /​ Begehbares XXL-Knusperhaus: Bäckerlehrlinge aus Elmshorn backen /​ Platt för junge Lüüd: Jugendliche produzieren Radio-Plattstunde für NDR 1 Welle Nord /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 26.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Auf dem Weg nach Berlin: Landwirte organisieren eigene Protestaktion /​ Begehbares XXL-Knusperhaus: Bäckerlehrlinge aus Elmshorn backen /​ Platt för junge Lüüd: Jugendliche produzieren Radio-Plattstunde für NDR 1 Welle Nord /​ Neue Dorfgeschichte
Mi. 27.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Gemeindevertretung Helgoland und die Diskussion um Robben-Watcher /​ Schwierige Logistik: über das Reparaturwerk der Bahn in Husum /​ Zukunft der Antriebe: Wasserstoff-Forschung am Helmholtz-Zentrum /​ Besondere Momente: Ausstellung über Sportfotografie“ in
Mi. 27.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Gemeindevertretung Helgoland und die Diskussion um Robben-Watcher /​ Schwierige Logistik: über das Reparaturwerk der Bahn in Husum /​ Zukunft der Antriebe: Wasserstoff-Forschung am Helmholtz-Zentrum /​ Besondere Momente: Ausstellung über Sportfotografie“ in
Do. 28.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Diskussion um Barrierefreiheit bei neuen Regionalzügen – Unterwegs mit einem Rollstuhlfahrer /​ Wenn Kinder bei oder nach der Geburt sterben: Verein Sternenkinder hilft verwaisten Eltern /​ Neues touristisches Angebot: Mio-Investition für Hotel in …
Do. 28.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Diskussion um Barrierefreiheit bei neuen Regionalzügen – Unterwegs mit einem Rollstuhlfahrer /​ Wenn Kinder bei oder nach der Geburt sterben: Verein Sternenkinder hilft verwaisten Eltern /​ Neues touristisches Angebot: Mio-Investition für Hotel in …
Fr. 29.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Streit um Dieselfahrverbot: Treffen zwischen Albrecht und Kämpfer zum Luftreinhalteplan /​ Segeberger Schulen zeigen Flagge: Schüler demonstrieren gegen Rechts /​ Wohin mit schwach-radioaktivem Müll? Thema in der Lübecker Bürgerschaft /​ Wie könnte die …
Fr. 29.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Streit um Dieselfahrverbot: Treffen zwischen Albrecht und Kämpfer zum Luftreinhalteplan /​ Segeberger Schulen zeigen Flagge: Schüler demonstrieren gegen Rechts /​ Wohin mit schwach-radioaktivem Müll? Thema in der Lübecker Bürgerschaft /​ Wie könnte die …
Sa. 30.11.2019
03:45–04:15
03:45–
Blockaden, Proteste und Behinderungen: Friday for Future-Demos in ganz SH /​ Barrierefreiheit contra Denkmalschutz: Streit um Umbau der Pinneberger Drostei /​ Texte von Kurt Tucholsky: Lesung mit Schauspielerin Hannelore Hoger in Kiel /​ Oli Krahe und seine
Sa. 30.11.2019
10:00–10:30
10:00–
Blockaden, Proteste und Behinderungen: Friday for Future-Demos in ganz SH /​ Barrierefreiheit contra Denkmalschutz: Streit um Umbau der Pinneberger Drostei /​ Texte von Kurt Tucholsky: Lesung mit Schauspielerin Hannelore Hoger in Kiel /​ Oli Krahe und seine
So. 01.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Pestizidfreies Fest: Bioweihnachtsbäume im heimischen Wohnzimmer /​ Ohne Licht, auf der falschen Seite und auf dem Gehweg: Radfahrer in der dunklen Jahreszeit /​ Seit 43 Jahren: Soldaten und ihr Suppenverkauf auf dem Weihnachtsmarkt in Flensburg /​ Schnelle
So. 01.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Pestizidfreies Fest: Bioweihnachtsbäume im heimischen Wohnzimmer /​ Ohne Licht, auf der falschen Seite und auf dem Gehweg: Radfahrer in der dunklen Jahreszeit /​ Seit 43 Jahren: Soldaten und ihr Suppenverkauf auf dem Weihnachtsmarkt in Flensburg /​ Schnelle
Mo. 02.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Ein Diskriminierungsproblem? Selten Zahnarzt-Behandlung für HIV-Patienten /​ Die Hansestadt im Weihnachtsrausch: die schönsten Plätze in Lübeck /​ Zeitreise: Die Wiederentdeckung von Bismarcks Stimme /​ Jazz-Star in concert: Martin Tingvall spielt im Kieler
Di. 03.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Letzter Pfosten wird gesetzt: Der Wildschweinzaun an der dänischen Grenze ist fertig /​ Sind die Ostseeküsten vor Stürmen gewappnet? Findlinge sollen in Heikendorf helfen /​ Start der Benefizaktion „Hand in Hand“: Unterstützung für norddeutsche …
Di. 03.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Letzter Pfosten wird gesetzt: Der Wildschweinzaun an der dänischen Grenze ist fertig /​ Sind die Ostseeküsten vor Stürmen gewappnet? Findlinge sollen in Heikendorf helfen /​ Start der Benefizaktion „Hand in Hand“: Unterstützung für norddeutsche …
Mi. 04.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Rückbau im Atomkraftwerk: Der letzte „Castor“- Behälter wird in Krümmel beladen /​ Rechtsextremismus und politisch motivierte Gewalt – Die Themen der Innenministerkonferenz /​ Gerüstet vor den Herbststürmen? Aktuelle Situation am Brodtener Ufer /​ …
Mi. 04.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Rückbau im Atomkraftwerk: Der letzte „Castor“- Behälter wird in Krümmel beladen /​ Rechtsextremismus und politisch motivierte Gewalt – Die Themen der Innenministerkonferenz /​ Gerüstet vor den Herbststürmen? Aktuelle Situation am Brodtener Ufer /​ …
Do. 05.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Aufmerksam: Mann aus Wedel sorgt für blinden-gerechte Stadt /​ Auftakt zur Innenministerkonferenz: Live aus Lübeck /​ Back to the roots statt Bio? Schweinerassen wieder in Freilandhaltung /​ „Hand in Hand“: Wie sich Krebs-Patienten sich gegenseitig helfen
Do. 05.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Aufmerksam: Mann aus Wedel sorgt für blinden-gerechte Stadt /​ Auftakt zur Innenministerkonferenz: Live aus Lübeck /​ Back to the roots statt Bio? Schweinerassen wieder in Freilandhaltung /​ „Hand in Hand“: Wie sich Krebs-Patienten sich gegenseitig helfen
Fr. 06.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Initiative gegen Funklöcher im Land: Buchholz im Gespräch mit Mobilfunk-Anbietern /​ 85 neue, schwer traumatisierte Flüchtlinge: besondere Vorbereitungen in Boostedt /​ Sanierung der Altlasten: Gutachten soll Streit über Schlei-Verunreinigung klären /​ …
Fr. 06.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Initiative gegen Funklöcher im Land: Buchholz im Gespräch mit Mobilfunk-Anbietern /​ 85 neue, schwer traumatisierte Flüchtlinge: besondere Vorbereitungen in Boostedt /​ Sanierung der Altlasten: Gutachten soll Streit über Schlei-Verunreinigung klären /​ …
Sa. 07.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Grundwasser bewahren, Fracking verbieten: Verfassungsgericht verkündet Urteil /​ Transfergesellschaft zieht erste Bilanz: Wirtschaftsminister Buchholz besucht Senvion /​ Spielzeug für Uniklinik: Segeberger Schüler sammeln für kranke Kinder /​ Hamlet am …
Sa. 07.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Grundwasser bewahren, Fracking verbieten: Verfassungsgericht verkündet Urteil /​ Transfergesellschaft zieht erste Bilanz: Wirtschaftsminister Buchholz besucht Senvion /​ Spielzeug für Uniklinik: Segeberger Schüler sammeln für kranke Kinder /​ Hamlet am …
So. 08.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Mahnung an die Politik: Protestaktion der Landwirte mit Mahnfeuern /​ Ein Regatta-Fossil? Traditionelle Eisarsch-Regatta erstmals auch mit Frauen /​ „Hand in Hand“: Wie man mit „Angehörigenwohnungen“ Krebspatienten unterstützen kann /​ Weltstar in concert ..
So. 08.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Mahnung an die Politik: Protestaktion der Landwirte mit Mahnfeuern /​ Ein Regatta-Fossil? Traditionelle Eisarsch-Regatta erstmals auch mit Frauen /​ „Hand in Hand“: Wie man mit „Angehörigenwohnungen“ Krebspatienten unterstützen kann /​ Weltstar in concert ..
Mo. 09.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Rechtsextremismus in Sülfeld: Bürgerdialog zum Stand der Ermittlungen /​ Mussten Obdachlose für Weihnachtsmarkt weichen? Kritik an Lübeck /​ Jahresfeier eines Studienganges: Musikhochschule Lübeck feiert 15 Jahre Popularmusik /​ Zeitreise …
Di. 10.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Letzter Schritt für deutsch-norwegische Stromleitung: Nordlink unter dem NOK /​ Immer mehr Fälle von „Animal Hoarding“: Live aus dem Schleswiger Tierheim /​ Lieder, die zu Herzen gehen: Konzert von Gregor Meyle in der MuK /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 10.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Letzter Schritt für deutsch-norwegische Stromleitung: Nordlink unter dem NOK /​ Immer mehr Fälle von „Animal Hoarding“: Live aus dem Schleswiger Tierheim /​ Lieder, die zu Herzen gehen: Konzert von Gregor Meyle in der MuK /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mi. 11.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Entwicklungsstrategie für Kieler Stadtteil: Kampf gegen Müll in Gaarden /​ Bezahlen direkt am Einkaufsregal: Neuer Service einer Elmshorner Startup-Firma /​ Klimakiller oder nicht: über den klimaneutralen Weihnachtsbaum /​ „Hand in Hand“ …
Mi. 11.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Entwicklungsstrategie für Kieler Stadtteil: Kampf gegen Müll in Gaarden /​ Bezahlen direkt am Einkaufsregal: Neuer Service einer Elmshorner Startup-Firma /​ Klimakiller oder nicht: über den klimaneutralen Weihnachtsbaum /​ „Hand in Hand“ …
Do. 12.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Nach 25 Jahren: Flensburger Mordfall Sylvia D. bei „Aktenzeichen XY ungelöst“ /​ Beratungen über den Landeshaushalt: Debatte im Landtag /​ Wunder der Tiefsee: Unterwasserfotoausstellung in Schleswig /​ Paketboten im Weihnachtsstress: unterwegs in Bad …
Do. 12.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Nach 25 Jahren: Flensburger Mordfall Sylvia D. bei „Aktenzeichen XY ungelöst“ /​ Beratungen über den Landeshaushalt: Debatte im Landtag /​ Wunder der Tiefsee: Unterwasserfotoausstellung in Schleswig /​ Paketboten im Weihnachtsstress: unterwegs in Bad …
Fr. 13.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Neuer Blitzer: Inbetriebnahme der Messanlage an Rader Hochbrücke /​ Streit um Kitagesetz: Landtag debattiert /​ Neue Hygienevorschriften: Urologen und der Streit mit den Krankenkassen /​ Sternekoch Volker Fuhrwerk macht „Buchteln“
Fr. 13.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Neuer Blitzer: Inbetriebnahme der Messanlage an Rader Hochbrücke /​ Streit um Kitagesetz: Landtag debattiert /​ Neue Hygienevorschriften: Urologen und der Streit mit den Krankenkassen /​ Sternekoch Volker Fuhrwerk macht „Buchteln“
Sa. 14.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Wird er bald fertig? Zwischenbilanz der Bauarbeiten für Rendsburger Kanaltunnel /​ Unsere Benefizaktion „Hand in Hand“: Der große Spendentag für die Krebsgesellschaften /​ Mal eben auf den Weihnachtsmarkt? Wie Rollifahrer Barrieren überwinden müssen /​ Was .
Sa. 14.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Wird er bald fertig? Zwischenbilanz der Bauarbeiten für Rendsburger Kanaltunnel /​ Unsere Benefizaktion „Hand in Hand“: Der große Spendentag für die Krebsgesellschaften /​ Mal eben auf den Weihnachtsmarkt? Wie Rollifahrer Barrieren überwinden müssen /​ Was .
So. 15.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Immer noch keine Straße, trotz Zusage: Streit im Neubaugebiet Pönitz /​ Von Hamburg nach Kopenhagen per Zug: Warum der IC nicht in SH Halt macht /​ Klimakiller oder nicht? Gibt es den klimaneutralen Weihnachtsbaum? /​ Schnapsidee? Weltrekordversuch im …
So. 15.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Immer noch keine Straße, trotz Zusage: Streit im Neubaugebiet Pönitz /​ Von Hamburg nach Kopenhagen per Zug: Warum der IC nicht in SH Halt macht /​ Klimakiller oder nicht? Gibt es den klimaneutralen Weihnachtsbaum? /​ Schnapsidee? Weltrekordversuch im …
Mo. 16.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Abfallskandal in Schleswig-Holstein: Müllberg in Norderstedt verärgert Anwohner /​ Alle Jahre wieder: Flensburger beim Adventslauf /​ Hilfe für Bedürftige und ihre Tiere: Tiertafel Pinneberg hilft helfen /​ Zeitreise: über die Gottesbuden von …
Di. 17.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Geldsegen für Schloss Gottorf? Finanzministerin Heinold in Schleswig /​ Nistkästen für Vögel: Femern AS und ihre Umweltschutzmaßnahmen für die Region /​ Beginn Neubauarbeiten: Live aus der Seehundstation Friedrichskoog /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 17.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Geldsegen für Schloss Gottorf? Finanzministerin Heinold in Schleswig /​ Nistkästen für Vögel: Femern AS und ihre Umweltschutzmaßnahmen für die Region /​ Beginn Neubauarbeiten: Live aus der Seehundstation Friedrichskoog /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mi. 18.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Themen: Zukunft Wind: Das Kabinett stellt die neuen Regionalpläne vor /​ Neues zur „Asbest-Schule“: Live von der Gemeinderatssitzung in Timmendorfer Strand /​ Ersthelfer bei Autobahnunfall: Kronshagener erhält Ehrenurkunde aus Nordrhein-Westfalen /​ Eine …
Mi. 18.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Themen: Zukunft Wind: Das Kabinett stellt die neuen Regionalpläne vor /​ Neues zur „Asbest-Schule“: Live von der Gemeinderatssitzung in Timmendorfer Strand /​ Ersthelfer bei Autobahnunfall: Kronshagener erhält Ehrenurkunde aus Nordrhein-Westfalen /​ Eine …
Do. 19.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Keine Hebammen mehr: Rendsburg und der Kreißsaal-Notbetrieb /​ Nitrat und das Grundwasser: Bauern und der schwierige Umgang mit Gülle /​ Keine Azubis mehr beim Maschinenhersteller Krones: Protestaktion in Flensburg /​ Nach der Geflügelpest …
Do. 19.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Keine Hebammen mehr: Rendsburg und der Kreißsaal-Notbetrieb /​ Nitrat und das Grundwasser: Bauern und der schwierige Umgang mit Gülle /​ Keine Azubis mehr beim Maschinenhersteller Krones: Protestaktion in Flensburg /​ Nach der Geflügelpest …
Fr. 20.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Themen: Initiative „Kein Kind ohne Sport“: Schenefelder Sportverein mit besonderer Aktion /​ Vom Feld ins Netz: Warum der Rosenkohl in Dithmarschen nachts geerntet wird /​ Wer sind die Sportler des Jahres in SH? Live aus dem Kieler Schloss /​ Besondere …
Fr. 20.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Themen: Initiative „Kein Kind ohne Sport“: Schenefelder Sportverein mit besonderer Aktion /​ Vom Feld ins Netz: Warum der Rosenkohl in Dithmarschen nachts geerntet wird /​ Wer sind die Sportler des Jahres in SH? Live aus dem Kieler Schloss /​ Besondere …
Sa. 21.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Weiteres Vorgehen: Bürgermeister von Timmendorfer Strand zur „Asbest“-Schule /​ Zeitreise: Der Untergang der „Graf Spee“ und die Geschichte ihres Kommandanten /​ Wiedersehen im Grass-Haus: Katharina Thalbach besucht „Blechtrommel“-Ausstellung /​ Im Trend …
Sa. 21.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Weiteres Vorgehen: Bürgermeister von Timmendorfer Strand zur „Asbest“-Schule /​ Zeitreise: Der Untergang der „Graf Spee“ und die Geschichte ihres Kommandanten /​ Wiedersehen im Grass-Haus: Katharina Thalbach besucht „Blechtrommel“-Ausstellung /​ Im Trend …
So. 22.12.2019
03:45–04:15
03:45–
2. Teil der Zeitreise: Untergang der „Graf Spee“ und die Geschichte ihres Kommandanten /​ Wunde Finger: Ein Nachmittag beim Einpack-Service in Schenefeld /​ Wiedersehen im Grass-Haus: Katharina Thalbach besucht „Blechtrommel“-Ausstellung /​ Philipp Jeß und .
So. 22.12.2019
10:00–10:30
10:00–
2. Teil der Zeitreise: Untergang der „Graf Spee“ und die Geschichte ihres Kommandanten /​ Wunde Finger: Ein Nachmittag beim Einpack-Service in Schenefeld /​ Wiedersehen im Grass-Haus: Katharina Thalbach besucht „Blechtrommel“-Ausstellung /​ Philipp Jeß und .
Mo. 23.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Neopren verboten: Triathlon im Eiswasser der Wakenitz /​ Wie in die Zukunft? Kirche in Breitenfelde will sich neu erfinden /​ Ende der Krise? Holstein Kiel zieht Bilanz der Hinrunde /​ Zeitreise: Die Geschichte der Liedertafeln im Land
Di. 24.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Waldgewinnung: Der Lübecker Stadt-Forst soll an neuen Orten wachsen /​ Hektik vor dem Fest: Last Minute-Shopping im Heroldcenter Norderstedt /​ Hohenlockstedterin erfüllt sich ihren Traum: über die Nordische Rentierfarm in Finnland /​ Neue Dorfgeschichte
Sa. 28.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Ist das Böllern noch zeitgemäß? Alternativen zum Silvester-Feuerwerk /​ Besondere Sportart: Philipp Jeß testet Unterwasserhockey in Elmshorn /​ Was war los zwischen April und Juni? 2. Teil unseres Jahresrückblicks /​ Fundstück im Industriemuseum …
Sa. 28.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Ist das Böllern noch zeitgemäß? Alternativen zum Silvester-Feuerwerk /​ Besondere Sportart: Philipp Jeß testet Unterwasserhockey in Elmshorn /​ Was war los zwischen April und Juni? 2. Teil unseres Jahresrückblicks /​ Fundstück im Industriemuseum …
So. 29.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Ist Böllern noch zeitgemäß? Alternativen zum Silvester-Feuerwerk /​ Besondere Sportart: Philipp Jeß testet Unterwasserhockey in Elmshorn /​ Was war los von April bis Juni? Teil 2 unseres Jahresrückblicks /​ Fundstück im Museum Eckernförde …
Mo. 30.12.2019
03:45–04:15
03:45–
Wachsende Begeisterung für Robbenbabies: Helgoland regelt den Touristenstrom /​ Von Wetterkapriolen bis zum königlichen Besuch: der 3. Teil des Jahresrückblicks /​ Von Rudolf Augstein bis Helmut Schmidt: Zeitreise über die Sekretärin berühmter Männer
Mo. 30.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Wachsende Begeisterung für Robbenbabies: Helgoland regelt den Touristenstrom /​ Von Wetterkapriolen bis zum königlichen Besuch: der 3. Teil des Jahresrückblicks /​ Von Rudolf Augstein bis Helmut Schmidt: Zeitreise über die Sekretärin berühmter Männer

2020

Do. 02.01.2020
04:00–04:30
04:00–
Tradition zum Jahresbeginn: Wir sind in Dahme beim Anbaden dabei /​ Blick zurück: Unterwegs mit dem Rettungsdienst in der Silvesternacht /​ Haben Sie auch gute Vorsätze? Psychologe erklärt, warum wir nichts dran ändern /​ Reise entlang stillgelegter …
Do. 02.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Tradition zum Jahresbeginn: Wir sind in Dahme beim Anbaden dabei /​ Blick zurück: Unterwegs mit dem Rettungsdienst in der Silvesternacht /​ Haben Sie auch gute Vorsätze? Psychologe erklärt, warum wir nichts dran ändern /​ Reise entlang stillgelegter …
Fr. 03.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Kein Hospiz in Neumünster: Neues Versorgungsmodell soll helfen /​ Seit 48 Jahren: Leben in einem Haus direkt unter der Rader Hochbrücke /​ Teil 2 der Serie entlang stillgelegter Bahngleise: der Geisterbahnhof von Beimoor /​ Neue Kochidee von Dirk Luther …
Fr. 03.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Kein Hospiz in Neumünster: Neues Versorgungsmodell soll helfen /​ Seit 48 Jahren: Leben in einem Haus direkt unter der Rader Hochbrücke /​ Teil 2 der Serie entlang stillgelegter Bahngleise: der Geisterbahnhof von Beimoor /​ Neue Kochidee von Dirk Luther …
Sa. 04.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Dürre, Stürme & Überschwemmungen: Rück- und Ausblick auf das Wetter /​ Ein Jahr Qualifizierungschancengesetz: Wird das Weiterbildungsprojekt angenommen? /​ Weg mit dem Neujahrsdreck: Unterwegs mit der Flensburger Müllabfuhr /​ Reise entlang stillgelegter …
Sa. 04.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Dürre, Stürme & Überschwemmungen: Rück- und Ausblick auf das Wetter /​ Ein Jahr Qualifizierungschancengesetz: Wird das Weiterbildungsprojekt angenommen? /​ Weg mit dem Neujahrsdreck: Unterwegs mit der Flensburger Müllabfuhr /​ Reise entlang stillgelegter …
So. 05.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Fußball der besonderen Art: Kinderturnier „Funino“ in Groß Grönau /​ Alpen-Käse aus Nordfriesland: Insa Petersen und ihr Küsten-Gruyère /​ Winterwattwanderung: Philipp Jeß in der Meldorfer Bucht unterwegs /​ Wehrführerin und Pastorin …
So. 05.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Fußball der besonderen Art: Kinderturnier „Funino“ in Groß Grönau /​ Alpen-Käse aus Nordfriesland: Insa Petersen und ihr Küsten-Gruyère /​ Winterwattwanderung: Philipp Jeß in der Meldorfer Bucht unterwegs /​ Wehrführerin und Pastorin …
Mo. 06.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Steigende Zahl bedürftiger Menschen: Bahnhofsmissionen suchen Hilfskräfte /​ Rettungsflieger ohne Navigation: Hubschrauber-Leitsystem fehlt in Nordfriesland /​ Flensburg und der ewige Kampf gegen das Hochwasser: unsere Zeitreise /​ Von Henstedt nach Bad …
Di. 07.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Nachhaltige Entwicklungsarbeit: Auszeichnung für Wedel für besonderen Klimaschutz /​ Schuhspuren helfen bei Verbrechersuche: Über die Arbeit von Kriminaltechnikern /​ Jahresrückblick mit analytischen Parodien: Kabarettist Florian Schroeder im Kieler Metro .
Di. 07.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Nachhaltige Entwicklungsarbeit: Auszeichnung für Wedel für besonderen Klimaschutz /​ Schuhspuren helfen bei Verbrechersuche: Über die Arbeit von Kriminaltechnikern /​ Jahresrückblick mit analytischen Parodien: Kabarettist Florian Schroeder im Kieler Metro .
Mi. 08.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Zeitfaktor Naturschutzvorgaben: Wie geht’s weiter beim Kanal-Ausbau? /​ Neue Wege bei der Azubi-Suche: Was ein Lübecker Elektronik-Unternehmen anders macht /​ Gleiswanderer: Abschluss unserer Serie entlang stillgelegter Bahnstrecken
Mi. 08.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Zeitfaktor Naturschutzvorgaben: Wie geht’s weiter beim Kanal-Ausbau? /​ Neue Wege bei der Azubi-Suche: Was ein Lübecker Elektronik-Unternehmen anders macht /​ Gleiswanderer: Abschluss unserer Serie entlang stillgelegter Bahnstrecken
Do. 09.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Bilanz 2019 und Ausblick 2020: Agentur für Arbeit blickt auf den Arbeitsmarkt /​ Bienen, Wespen & Co.: BUND stellt Insekten-Atlas vor /​ Trotz Vorurteilen: Ove Wülfken ist Deutschlands bester Jugendkoch /​ Die Orgel muss weichen: Ausbauarbeiten in der …
Do. 09.01.2020
10:00–10:30
10:00–
Bilanz 2019 und Ausblick 2020: Agentur für Arbeit blickt auf den Arbeitsmarkt /​ Bienen, Wespen & Co.: BUND stellt Insekten-Atlas vor /​ Trotz Vorurteilen: Ove Wülfken ist Deutschlands bester Jugendkoch /​ Die Orgel muss weichen: Ausbauarbeiten in der …
Fr. 10.01.2020
03:45–04:15
03:45–
Medikamentenversuche in Schleswig: Zwischenbilanz Thema im Sozialausschuss /​ Holz, Lack und Handwerk: Die Geige ist das „Instrument des Jahres“ /​ Originelle Schattenspiele: Show „Magic Shadows“ in Kiel /​ Was kommt auf den Tisch? Sternekoch Volker …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle NDR-Sendetermine ab 1993 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Schleswig-Holstein Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schleswig-Holstein Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schleswig-Holstein Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Schleswig-Holstein Magazin-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App