• Bitte auswählen:

13.05.2017–11.03.2017

Sa. 13.05.2017
03:45–04:15
03:45–
Warum wird ein Windrad in die Luft gesprengt? /​ Warum haben Obstbauern Angst um ihre Ernte? /​ Wie bewegt ist die Geschichte unseres Waldes? /​ Wohin denn mal zum Wochenende?
Fr. 12.05.2017
10:00–10:30
10:00–
Holstein Kiel vor dem Sprung in die Zweite Liga /​ Der Urwald von morgen: Wie sieht der aus? /​ Nordfrieslands Querdenker in Sachen Windkraft /​ Hollandaise mit Bärlauch vom Sternekoch
Fr. 12.05.2017
03:45–04:15
03:45–
Holstein Kiel vor dem Sprung in die Zweite Liga /​ Der Urwald von morgen: Wie sieht der aus? /​ Nordfrieslands Querdenker in Sachen Windkraft /​ Hollandaise mit Bärlauch vom Sternekoch
Do. 11.05.2017
10:00–10:30
10:00–
Großübung mit Fallschirmjägern mit deutschen und niederländischen Soldaten /​ „Waldserie“: Frischlinge im Erlebniswald Trappenkamp /​ Vermehrte Übergriffe von Wilderern im Kreis Nordfriesland
Do. 11.05.2017
03:45–04:15
03:45–
Großübung mit Fallschirmjägern mit deutschen und niederländischen Soldaten /​ „Waldserie“: Frischlinge im Erlebniswald Trappenkamp /​ Vermehrte Übergriffe von Wilderern im Kreis Nordfriesland
Mi. 10.05.2017
10:00–10:30
10:00–
Tag zwei nach der Wahl: die Fraktionen tagen /​ Dreharbeiten für „Jennifer – Sehnsucht nach was Besseres“ /​ Vermehrte Übergriffe von Wilderern im Kreis Nordfriesland
Mi. 10.05.2017
03:45–04:15
03:45–
Tag zwei nach der Wahl: die Fraktionen tagen /​ Dreharbeiten für „Jennifer – Sehnsucht nach was Besseres“ /​ Vermehrte Übergriffe von Wilderern im Kreis Nordfriesland
Di. 09.05.2017
10:00–10:30
10:00–
SH nach der Wahl: das vorläufige, amtliche Endergebnis, Analysen und Koalitionsfragen, Live-Schalten in die Fraktionen /​ Auftakt zur „Waldserie“: das perfekte Saatgut /​ Auftakt Untreue-Prozess am Landgericht Kiel /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 09.05.2017
03:45–04:15
03:45–
SH nach der Wahl: das vorläufige, amtliche Endergebnis, Analysen und Koalitionsfragen, Live-Schalten in die Fraktionen /​ Auftakt zur „Waldserie“: das perfekte Saatgut /​ Auftakt Untreue-Prozess am Landgericht Kiel /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 08.05.2017
10:00–10:30
10:00–
Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein
So. 07.05.2017
10:00–10:30
10:00–
Holstein gegen Hansa Rostock: Spielergebnis und die große Polizeipräsenz /​ Wiedereröffnung der MuK: was hat sich verändert? /​ Countdown vor der Wahl /​ Der Helgoland-Marathon: Philipp Jeß beim Insellauf
So. 07.05.2017
03:45–04:15
03:45–
Holstein gegen Hansa Rostock: Spielergebnis und die große Polizeipräsenz /​ Wiedereröffnung der MuK: was hat sich verändert? /​ Countdown vor der Wahl /​ Der Helgoland-Marathon: Philipp Jeß beim Insellauf
Sa. 06.05.2017
10:00–10:30
10:00–
SH vor der Wahl: der besondere Blick von Engholm und Carstensen /​ SH vor der Wahl: die letzten Wahlkampfauftritte /​ SH vor der Wahl: Aufbauarbeiten im Landeshaus /​ Holstein Kiel: Wie groß sind die Aufstiegschancen des Drittligisten /​ Veranstaltungstipps z
Sa. 06.05.2017
06:02–06:17
06:02–
Schwerpunktthema: Holstein Kiel und der Blick auf die Aufstiegschancen /​ Aktuelle Themen und Wettervorhersage
Sa. 06.05.2017
03:45–04:15
03:45–
SH vor der Wahl: der besondere Blick von Engholm und Carstensen /​ SH vor der Wahl: die letzten Wahlkampfauftritte /​ SH vor der Wahl: Aufbauarbeiten im Landeshaus /​ Holstein Kiel: Wie groß sind die Aufstiegschancen des Drittligisten /​ Veranstaltungstipps z
Fr. 05.05.2017
10:00–10:30
10:00–
Salafistische Vereinigung steht vor Gericht /​ Emil Nolde und seine Südsee-Welt /​ Nachwuchslandwirte beim Sicherheitstraining mit Treckern /​ Sternekoch Dirk Luther kocht neues Rezept
Fr. 05.05.2017
03:45–04:15
03:45–
Salafistische Vereinigung steht vor Gericht /​ Emil Nolde und seine Südsee-Welt /​ Nachwuchslandwirte beim Sicherheitstraining mit Treckern /​ Sternekoch Dirk Luther kocht neues Rezept
Do. 04.05.2017
10:00–10:30
10:00–
Erschütterungen durch Bahnstrecke in Bad Schwartau? /​ Teilzeitarbeit: Chancen und Risiken /​ Testfahrt mit dem schwimmenden Reisebus von Lübeck /​ Dienstfahrt privat: heute mit Piratenchef Patrick Breyer
Do. 04.05.2017
03:45–04:15
03:45–
Erschütterungen durch Bahnstrecke in Bad Schwartau? /​ Teilzeitarbeit: Chancen und Risiken /​ Testfahrt mit dem schwimmenden Reisebus von Lübeck /​ Dienstfahrt privat: heute mit Piratenchef Patrick Breyer
Mi. 03.05.2017
10:00–10:30
10:00–
Neue Therapien gegen Asthma /​ Folienspargel schlecht für die Umwelt? /​ Waldaktionswoche – Auftakt mit Rüdiger Nehberg /​ Streit um Killerspiele im Jugendzentrum
Mi. 03.05.2017
03:45–04:15
03:45–
Neue Therapien gegen Asthma /​ Folienspargel schlecht für die Umwelt? /​ Waldaktionswoche – Auftakt mit Rüdiger Nehberg /​ Streit um Killerspiele im Jugendzentrum
Di. 02.05.2017
10:00–10:30
10:00–
Schleswig-Holsteiner feiern den 1. Mai /​ Neues Weinanbaugebiet wird das größte im Land /​ Wenn Schüler Unternehmen leiten /​ Zeitreise: 50 Jahre Fährlinie Kiel-Göteborg /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 02.05.2017
03:45–04:15
03:45–
Schleswig-Holsteiner feiern den 1. Mai /​ Neues Weinanbaugebiet wird das größte im Land /​ Wenn Schüler Unternehmen leiten /​ Zeitreise: 50 Jahre Fährlinie Kiel-Göteborg /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 01.05.2017
10:00–10:30
10:00–
Bildung, Windkraft, Infrastruktur – Fragen an Ministerpräsident und SPD-Spitzenkandidat Torsten Albig
So. 30.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Bildung, Windkraft, Infrastruktur – Fragen an den CDU-Spitzenkandidaten Daniel Günther
So. 30.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Bildung, Windkraft, Infrastruktur – Fragen an den CDU-Spitzenkandidaten Daniel Günther
Sa. 29.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Vor der Tournee: Udo Lindenberg probt in Timmendorfer Strand /​ Angela Merkel auf Wahlkampftour /​ Nolde und Moore: Doppelausstellung in Seebüll und Tondern /​ Cars and Petticoates in Kiel /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 29.04.2017
06:02–06:17
06:02–
Schwerpunktthema: Spargeln-Foliensysteme /​ Aktuelle Themen und Wettervorhersage
Sa. 29.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Vor der Tournee: Udo Lindenberg probt in Timmendorfer Strand /​ Angela Merkel auf Wahlkampftour /​ Nolde und Moore: Doppelausstellung in Seebüll und Tondern /​ Cars and Petticoates in Kiel /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 28.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Große Antiterror-Übung im Land /​ Folienspargel schlecht für die Umwelt? /​ ARD-Umfrage zur Landtagswahl /​ Zurück zur Natur in Lütjenholm
Fr. 28.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Große Antiterror-Übung im Land /​ Folienspargel schlecht für die Umwelt? /​ ARD-Umfrage zur Landtagswahl /​ Zurück zur Natur in Lütjenholm
Do. 27.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Zweijährige vergewaltigt und gequalität – Prozess in Lübeck /​ So war das Wahlduell der beiden „Großen“ /​ Wie wichtig ist der Scheckenfalter für die Natur? /​ Erinnerungen an die Küche der Kindheit
Do. 27.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Zweijährige vergewaltigt und gequalität – Prozess in Lübeck /​ So war das Wahlduell der beiden „Großen“ /​ Wie wichtig ist der Scheckenfalter für die Natur? /​ Erinnerungen an die Küche der Kindheit
Mi. 26.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Was passiert bei der „Wahlarena“ in Lübeck? /​ Warum warnen Ärzte: der Norden schläft schlecht? /​ Warum ist die Wirtschaft in Stormarn so erfolgreich? /​ Was muss sich ein Strandwärter in St. Peter so alles anhören?
Di. 25.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Salafisten-Prozess gegen Pinneberger /​ Fischer helfen beim Schutz für Schweinswale /​ Teurer Ersatzverkehr über den Nord-Ostsee-Kanal /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 25.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Salafisten-Prozess gegen Pinneberger /​ Fischer helfen beim Schutz für Schweinswale /​ Teurer Ersatzverkehr über den Nord-Ostsee-Kanal /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 24.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Hörfunk-Duelle: Albig contra Günther /​ Kunst oder Krempel: Schätztag auf Schloss Gottorf /​ Radrennen mit Behinderten in Hamfelde /​ Zeitreise: die Geschichte der Heinkel-Roller
So. 23.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Freizeitangler protestieren gegen Schutzgebiete /​ Terror-Abwehr als Theaterstück in Kiel /​ Junges Nachwuchstalent bei Holstein Kiel /​ Landesmeisterschaften im Kegeln in Husum
Sa. 22.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Wie einsatzbereit ist unsere Marine? /​ Warum gibt es so wenige Radschnellwege? /​ Was bietet die „Nordpferd“ in Neumünster? /​ Wachsen Kartoffeln auch am Strand? /​ Wohin zum Wochenende?
Sa. 22.04.2017
06:02–06:17
06:02–
Nach zwei Jahren ist es wieder soweit: Die Nordpferd lockt als größte Messe Schleswig-Holsteins wieder die Pferdefans in die Holstenhallen
Sa. 22.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Wie einsatzbereit ist unsere Marine? /​ Warum gibt es so wenige Radschnellwege? /​ Was bietet die „Nordpferd“ in Neumünster? /​ Wachsen Kartoffeln auch am Strand? /​ Wohin zum Wochenende?
Fr. 21.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Was tut sich bei neuer Umfrage zur Landtagswahl? /​ Bleibt de Maizière bei seiner Asylschelte? /​ Kartoffelsaat im Treibsel – geht das? /​ Was lieben Touristen am Abriss der Keitum Therme?
Fr. 21.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Was tut sich bei neuer Umfrage zur Landtagswahl? /​ Bleibt de Maizière bei seiner Asylschelte? /​ Kartoffelsaat im Treibsel – geht das? /​ Was lieben Touristen am Abriss der Keitum Therme?
Do. 20.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Gegen Raser und Drängler: unterwegs im Videowagen der Polizei /​ „Letzte Dienstfahrt“: Daniel Günther im Interview /​ Wie funktionieren Wahlumfragen von Infratest dimap? /​ 60 Jahre Wirtschaftsgesellschaft Stormarn: eine Erfolgsstory
Do. 20.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Gegen Raser und Drängler: unterwegs im Videowagen der Polizei /​ „Letzte Dienstfahrt“: Daniel Günther im Interview /​ Wie funktionieren Wahlumfragen von Infratest dimap? /​ 60 Jahre Wirtschaftsgesellschaft Stormarn: eine Erfolgsstory
Mi. 19.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Wie lief die akustische Abnahme vor der MuK-Eröffnung? /​ Wie läuft’s im Büsumer Ärztezentrum? /​ Wie war das auf Helgoland vor 70 Jahren? /​ Wie funktioniert ein „Büro für leichte Sprache“?
Mi. 19.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Wie lief die akustische Abnahme vor der MuK-Eröffnung? /​ Wie läuft’s im Büsumer Ärztezentrum? /​ Wie war das auf Helgoland vor 70 Jahren? /​ Wie funktioniert ein „Büro für leichte Sprache“?
Di. 18.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Fröhliches Eiersuchen bei der Museumsbahn Schönberg /​ Kitebuggy-Regatta in St. Peter-Ording /​ Die Kleinstparteien zur Landtagswahl /​ Der rockende Bäcker von Joldelund /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 18.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Fröhliches Eiersuchen bei der Museumsbahn Schönberg /​ Kitebuggy-Regatta in St. Peter-Ording /​ Die Kleinstparteien zur Landtagswahl /​ Der rockende Bäcker von Joldelund /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
So. 16.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Föhr: die schwierigen Planungen für ein Geburtshaus /​ Schwansen wehrt sich gegen Windgiganten /​ Auftakt zur Strandsegel-Saison in St. Peter-Ording /​ Rallye rund um Süderbrarup /​ Mit dem Motorradfan auf dem Teilemarkt in Brokstedt
So. 16.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Föhr: die schwierigen Planungen für ein Geburtshaus /​ Schwansen wehrt sich gegen Windgiganten /​ Auftakt zur Strandsegel-Saison in St. Peter-Ording /​ Rallye rund um Süderbrarup /​ Mit dem Motorradfan auf dem Teilemarkt in Brokstedt
Fr. 14.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Kurz vor Ostern: Powershopping in Flensburg /​ Verschuldung junger Erwachsener: Wie kann man es verhindern? /​ Nachwuchstalente: Spring- und Dressurreitturnier in Bad Schwartau /​ Wie macht Sternekoch Volker Fuhrwerk Brathähnchen? /​ Veranstaltungstipps zum O
Fr. 14.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Kurz vor Ostern: Powershopping in Flensburg /​ Verschuldung junger Erwachsener: Wie kann man es verhindern? /​ Nachwuchstalente: Spring- und Dressurreitturnier in Bad Schwartau /​ Wie macht Sternekoch Volker Fuhrwerk Brathähnchen? /​ Veranstaltungstipps zum O
Do. 13.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Immer mehr Wohnungslose im Land /​ Immer noch zu wenige Sozialwohnungen /​ Immer mehr feste Blitzer in Lübeck /​ Immer noch große Hits: die Lieder von Udo Jürgens /​ Im Wahlporträt heute: der SSW
Do. 13.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Immer mehr Wohnungslose im Land /​ Immer noch zu wenige Sozialwohnungen /​ Immer mehr feste Blitzer in Lübeck /​ Immer noch große Hits: die Lieder von Udo Jürgens /​ Im Wahlporträt heute: der SSW
Mi. 12.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Prozess um Räumung der Luftschloßfabrik in Flensburg /​ Feuerwehrleute trainieren Treppenlauf im Hochhaus /​ Was macht ein „Büro für leichte Sprache“? /​ Fast schon ausgestorben: die Küchenschelle
Mi. 12.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Prozess um Räumung der Luftschloßfabrik in Flensburg /​ Feuerwehrleute trainieren Treppenlauf im Hochhaus /​ Was macht ein „Büro für leichte Sprache“? /​ Fast schon ausgestorben: die Küchenschelle
Di. 11.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Warum Populismus für Parteieintritte sorgt /​ Warum Jäger sehr gute Schützen sein müssen /​ Warum sich junge Erwachsene verschulden /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 11.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Warum Populismus für Parteieintritte sorgt /​ Warum Jäger sehr gute Schützen sein müssen /​ Warum sich junge Erwachsene verschulden /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 10.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Holt ein Nordclub die Pokalkrone beim Final Four? /​ Wie viel Nährstoffe vertragen unsere Flüsse? /​ Wahlprüfstein Landwirtschaft /​ Zeitreise: Udo Jürgens Großmutter aus Schönberg
So. 09.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Hochbetrieb in den Gartencentern /​ Kiel und Flensburg beim Handball Final Four /​ Wahlprüfstein Bildungspolitik /​ Schiffe selber bauen aus Karton /​ Norddeutsche Stockcar-Meisterschaften
Sa. 08.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Wieder ein Stück fertig von der neuen A 7 /​ Tickt die Landjugend heute anders? /​ Wie dreckig ist das Kohlekraftwerk Wedel? /​ Wahlprüfsteine Wind und Energie /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 08.04.2017
06:02–06:17
06:02–
Schwerpunktthema: Große Einkaufszentren und der Onlinehandel schaden den Innenstädten. Wie können Städte weiterhin attraktiv bleiben für die Kunden? Vor allem die kleineren Orte müssen um ihre Innenstädte kämpfen. Wir zeigen das Beispiel Bad Oldesloe und
Sa. 08.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Wieder ein Stück fertig von der neuen A 7 /​ Tickt die Landjugend heute anders? /​ Wie dreckig ist das Kohlekraftwerk Wedel? /​ Wahlprüfsteine Wind und Energie /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 07.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Neue Umfrage zur Landtagswahl /​ Beeindruckende Natur-Fotos in Schleswig /​ Börteboote wollen Weltkulturerbe werden /​ Zoll-Jahresbilanz für Itzehoe und Kiel
Fr. 07.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Neue Umfrage zur Landtagswahl /​ Beeindruckende Natur-Fotos in Schleswig /​ Börteboote wollen Weltkulturerbe werden /​ Zoll-Jahresbilanz für Itzehoe und Kiel
Do. 06.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Alle warten auf den Ausbau der B 5 /​ Nach der Geflügelpest: neue Küken für Gudendorf /​ Mobile Massage-Praxis in der Nordbahn /​ Osterputz am Strand der Lübecker Bucht
Do. 06.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Alle warten auf den Ausbau der B 5 /​ Nach der Geflügelpest: neue Küken für Gudendorf /​ Mobile Massage-Praxis in der Nordbahn /​ Osterputz am Strand der Lübecker Bucht
Mi. 05.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Sorgt Populismus für mehr Politikinteresse? /​ Wer bekommt den Bibliothekpreis des Landes? /​ Was lernt man bei einem Fotokurs im Speicherkoog? /​ Was plant das Land finanziell bis 2027?
Mi. 05.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Sorgt Populismus für mehr Politikinteresse? /​ Wer bekommt den Bibliothekpreis des Landes? /​ Was lernt man bei einem Fotokurs im Speicherkoog? /​ Was plant das Land finanziell bis 2027?
Di. 04.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Von Amerika nach Jagel – Tornado-Aufklärer zurück /​ Folie macht’s möglich – Der erste Spargel ist da /​ Sonne lacht, Blende acht – Fotokurs im Speicherkoog /​ Mal hier, mal da – neue Dorfgeschichte aus SH
Di. 04.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Von Amerika nach Jagel – Tornado-Aufklärer zurück /​ Folie macht’s möglich – Der erste Spargel ist da /​ Sonne lacht, Blende acht – Fotokurs im Speicherkoog /​ Mal hier, mal da – neue Dorfgeschichte aus SH
Mo. 03.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Bürger kämpfen für den Erhalt des Flughafens Kiel-Holtenau /​ Wiege-Aktion der Polizei zum Start der Campingsaison /​ Was verbinden Erstwähler mit Landespolitik? /​ Zeitreise: unbekannte Medizinerfindungen aus Kiel
So. 02.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Neue Studie zum „Sterben“ der Innenstädte /​ Besuch im mobilen Wahllokal /​ Frühlingserwachen an der Westküste /​ Warum Lübeck zu Schleswig-Holstein kam
So. 02.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Neue Studie zum „Sterben“ der Innenstädte /​ Besuch im mobilen Wahllokal /​ Frühlingserwachen an der Westküste /​ Warum Lübeck zu Schleswig-Holstein kam
Sa. 01.04.2017
10:00–10:30
10:00–
Reiterhöfe wieder in Angst vor Pferdeherpes /​ Was ändert die neue Gülle-Verordnung? /​ Schichtwechsel bei der Inselpolizei auf Pellworm /​ Frühjahrsputz auf dem Campingplatz
Sa. 01.04.2017
06:02–06:17
06:02–
Wohin mit der ganzen Gülle? /​ Aktuelle Themen und Wettervorhersage
Sa. 01.04.2017
03:45–04:15
03:45–
Reiterhöfe wieder in Angst vor Pferdeherpes /​ Was ändert die neue Gülle-Verordnung? /​ Schichtwechsel bei der Inselpolizei auf Pellworm /​ Frühjahrsputz auf dem Campingplatz
Fr. 31.03.2017
10:00–10:30
10:00–
HSH: die letzte Bilanz unserer Landesbank /​ Wildunfälle: eine aktuelle Studie des ADAC /​ Landwirtschaft: Bauern sagen, wie es weitergehen soll /​ Stromtrassen: wie ist der Stand im Netzausbau? /​ Lammkoteletts: wie macht’s der Sternekoch Dirk Luther?
Fr. 31.03.2017
03:45–04:15
03:45–
HSH: die letzte Bilanz unserer Landesbank /​ Wildunfälle: eine aktuelle Studie des ADAC /​ Landwirtschaft: Bauern sagen, wie es weitergehen soll /​ Stromtrassen: wie ist der Stand im Netzausbau? /​ Lammkoteletts: wie macht’s der Sternekoch Dirk Luther?
Do. 30.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Forscher gehen der Schlei auf den Grund /​ Streit um Sanierung der Kapitänsvilla von Ratzeburg /​ Was moderne Klebstoffe heute leisten müssen /​ Kann man Krähen mit Krähenschreien verjagen?
Do. 30.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Forscher gehen der Schlei auf den Grund /​ Streit um Sanierung der Kapitänsvilla von Ratzeburg /​ Was moderne Klebstoffe heute leisten müssen /​ Kann man Krähen mit Krähenschreien verjagen?
Mi. 29.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Wie teuer ist das Wohnen im Hamburger Rand? /​ Bleibt Senvion bei der Schließung des Standortes Husum? /​ Warum gibt es so viele Qualzüchtungen bei Hunden? /​ Wie klingt ein Poetry Slam op platt?
Mi. 29.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Wie teuer ist das Wohnen im Hamburger Rand? /​ Bleibt Senvion bei der Schließung des Standortes Husum? /​ Warum gibt es so viele Qualzüchtungen bei Hunden? /​ Wie klingt ein Poetry Slam op platt?
Di. 28.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Runder Tisch zur Zukunft von Senvion /​ Geomar in Kiel platzt aus allen Nähten /​ St.Peter Ording „auf dem Holzweg“
Di. 28.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Runder Tisch zur Zukunft von Senvion /​ Geomar in Kiel platzt aus allen Nähten /​ St.Peter Ording „auf dem Holzweg“
Mo. 27.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Initiative „Pulse for Europe“ jetzt auch in Kiel /​ Fahren mit Wohnanhänger will gelernt sein /​ Grundsanierung des Plöner Wasserturms /​ Zeitreise: 30 Jahre nach dem blutigen Anschlag von Dschibuti
So. 26.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Ärgert die Dänen die PKW-Maut in Deutschland? /​ Sind die Nordfriesen zufrieden mit der Windkraftplanung? /​ Wie wird man Statist bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg? /​ Wie schlägt sich Holstein Kiel gegen Magdeburg?
So. 26.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Ärgert die Dänen die PKW-Maut in Deutschland? /​ Sind die Nordfriesen zufrieden mit der Windkraftplanung? /​ Wie wird man Statist bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg? /​ Wie schlägt sich Holstein Kiel gegen Magdeburg?
Sa. 25.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Letzte Landtagssitzung vor der Wahl: ein Rückblick /​ Nils Landgren und das Jazz-Baltica Programm: ein Ausblick /​ Tägliches Verkehrschaos in Lübeck: ein Einblick /​ Sachsenwaldschule Reinbek spart Energie: mit Durchblick /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 25.03.2017
06:02–06:17
06:02–
Jazz Baltica 2017
Sa. 25.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Letzte Landtagssitzung vor der Wahl: ein Rückblick /​ Nils Landgren und das Jazz-Baltica Programm: ein Ausblick /​ Tägliches Verkehrschaos in Lübeck: ein Einblick /​ Sachsenwaldschule Reinbek spart Energie: mit Durchblick /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 24.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Bahn-Gipfel in Niebüll – was hat er gebracht? /​ Neue Regeln für Traditionsschiffe – die Diskussion im Landtag /​ Fünf Jahre nach dem Bürgerentscheid – Möbel Kraft immer noch nicht in Kiel /​ Dreharbeiten für neuen Kieler Tatort
Fr. 24.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Bahn-Gipfel in Niebüll – was hat er gebracht? /​ Neue Regeln für Traditionsschiffe – die Diskussion im Landtag /​ Fünf Jahre nach dem Bürgerentscheid – Möbel Kraft immer noch nicht in Kiel /​ Dreharbeiten für neuen Kieler Tatort
Do. 23.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Neuer Tatort-Dreh: Borowski in Heiligenhafen /​ Landtag: Diskussion über Vorwurf unerlaubter Wahlwerbung /​ Live aus Niebüll: der Bahngipfel /​ Erste Radialstadt: Glückstadt feiert 400-jähriges Bestehen
Do. 23.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Neuer Tatort-Dreh: Borowski in Heiligenhafen /​ Landtag: Diskussion über Vorwurf unerlaubter Wahlwerbung /​ Live aus Niebüll: der Bahngipfel /​ Erste Radialstadt: Glückstadt feiert 400-jähriges Bestehen
Mi. 22.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Wohin mit den Flüchtlingscontainern? /​ Busstreik wird fortgesetzt – in Kiel und Flensburg /​ Ausbildung zur Busfahrerin: worauf Frauen achten müssen? /​ Der Tag des Waldes: unterwegs mit dem Waldzertifizierer
Mi. 22.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Wohin mit den Flüchtlingscontainern? /​ Busstreik wird fortgesetzt – in Kiel und Flensburg /​ Ausbildung zur Busfahrerin: worauf Frauen achten müssen? /​ Der Tag des Waldes: unterwegs mit dem Waldzertifizierer
Di. 21.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Klimareport: Wie hat sich das Wetter in SH verändert? /​ Geflügelpest: aktueller Pressetermin beim Friedrich-Loeffler-Institut /​ Demonstration bei Senvion in Husum /​ Unterwegs mit den Krötenrettern von Pinneberg /​ Eine neue Dorfgeschichte aus SH
Di. 21.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Klimareport: Wie hat sich das Wetter in SH verändert? /​ Geflügelpest: aktueller Pressetermin beim Friedrich-Loeffler-Institut /​ Demonstration bei Senvion in Husum /​ Unterwegs mit den Krötenrettern von Pinneberg /​ Eine neue Dorfgeschichte aus SH
Mo. 20.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Kult-Tanzlokal „Sasa“ in Flensburg schließt für immer /​ Sylt-Lauf: wie ein Newcomer unter die ersten zehn kommen will /​ Zeitreise: Kindheit in der Nachkriegszeit /​ Mini-Phänomenta von Physikprofessor Lutz Fiesser
So. 19.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Frühjahrsputz auf Sylt: warum Heidepflege wichtig ist /​ Plastik-Frei einkaufen: ein neues Projekt in Lübeck /​ Holiday on Ice: die Highlights der Show /​ Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck
So. 19.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Frühjahrsputz auf Sylt: warum Heidepflege wichtig ist /​ Plastik-Frei einkaufen: ein neues Projekt in Lübeck /​ Holiday on Ice: die Highlights der Show /​ Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck
Sa. 18.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Bundesverkehrsminister Dobrindt in Lauenburg /​ Feierstunde: Nach vier Jahren Bauzeit ist der Klimadeich auf Nordstrand fertig /​ Generalprobe bei der Niederdeutschen Bühne: die „Große Freiheit Nr. 7“ /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende mit Oli Krahe
Sa. 18.03.2017
06:02–06:17
06:02–
Immer mehr Menschen schlafen schlecht /​ Bundesverkehrsminister Dobrindt in Lauenburg /​ Luther kocht Garnelen
Sa. 18.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Bundesverkehrsminister Dobrindt in Lauenburg /​ Feierstunde: Nach vier Jahren Bauzeit ist der Klimadeich auf Nordstrand fertig /​ Generalprobe bei der Niederdeutschen Bühne: die „Große Freiheit Nr. 7“ /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende mit Oli Krahe
Fr. 17.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Infratest dimap: neue Umfragezahlen vor der Landtagswahl /​ Qualität am Gymnasium: Wie gut ist noch das Abitur? /​ New Energy Husum: Was ist beim Stromspeichern alltagstauglich? /​ Sternekoch Dirk Luther kocht Lammkoteletts mit Pinienkernkruste
Fr. 17.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Infratest dimap: neue Umfragezahlen vor der Landtagswahl /​ Qualität am Gymnasium: Wie gut ist noch das Abitur? /​ New Energy Husum: Was ist beim Stromspeichern alltagstauglich? /​ Sternekoch Dirk Luther kocht Lammkoteletts mit Pinienkernkruste
Do. 16.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Letzter Akt: Ruine der Keitum Therme wird abgerissen /​ Gute Tat: Schüler aus Quickborn lassen sich typisieren /​ Fester Druck: Wer ist der Retter der Buchstaben? /​ Feiner Blick: Wie Eulen in der Therapie helfen können? /​ Wasser marsch: Wie funktioniert das
Do. 16.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Letzter Akt: Ruine der Keitum Therme wird abgerissen /​ Gute Tat: Schüler aus Quickborn lassen sich typisieren /​ Fester Druck: Wer ist der Retter der Buchstaben? /​ Feiner Blick: Wie Eulen in der Therapie helfen können? /​ Wasser marsch: Wie funktioniert das
Mi. 15.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Warum der Wald noch immer unter Sturm „Christian“ leidet /​ Wie ein Sensorknoten in der Ostsee den Meeresforschern hilft /​ Der Kummer der Studenten mit dem Fach Mathematik /​ Weißer Ring ehrt eine 11-Jährige für ihre Zivilcourage
Mi. 15.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Warum der Wald noch immer unter Sturm „Christian“ leidet /​ Wie ein Sensorknoten in der Ostsee den Meeresforschern hilft /​ Der Kummer der Studenten mit dem Fach Mathematik /​ Weißer Ring ehrt eine 11-Jährige für ihre Zivilcourage
Di. 14.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Prozessbeginn gegen Marzipan-Erpresser von Kiel /​ Wie geht das? Ein Betrieb läuft CO2-neutral /​ Wasser marsch: das neue Schöpfwerk von Dagebüll /​ Neue Dorfgeschichte aus SH
Di. 14.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Prozessbeginn gegen Marzipan-Erpresser von Kiel /​ Wie geht das? Ein Betrieb läuft CO2-neutral /​ Wasser marsch: das neue Schöpfwerk von Dagebüll /​ Neue Dorfgeschichte aus SH
Mo. 13.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Prüfung für Flüchtlinge – FH Westküste sucht neue Studenten /​ Türken und Deutsche: wie wirkt der große Streit auf den Alltag? /​ Zeitreise: Opal-Strümpfe aus SH für die ganze Welt /​ Klingt gut! Nacht der Akustik in Kiel
So. 12.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Krach um Grundsteuer: Stadt Flensburg hat ein großes Problem /​ Gute Tat: Benefiz-Fußballturnier für Kinder /​ Wie Eulen kranken Menschen helfen können /​ Premiere in Kiel: Wagners „Siegfried“ in der Oper /​ „Jeß, he can“: Philipp auf der internationalen Tour
So. 12.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Krach um Grundsteuer: Stadt Flensburg hat ein großes Problem /​ Gute Tat: Benefiz-Fußballturnier für Kinder /​ Wie Eulen kranken Menschen helfen können /​ Premiere in Kiel: Wagners „Siegfried“ in der Oper /​ „Jeß, he can“: Philipp auf der internationalen Tour
Sa. 11.03.2017
10:00–10:30
10:00–
Ein Schatz für Flensburg: Museumsberg bekommt Heckel-Bilder /​ Blick in die Ruine: Feuerwehr Kronshagen holt Ausrüstung aus dem Schutt /​ Wie gefährdet sind die Fischbestände in der Ostsee wirklich? /​ Live: Land beginnt Infotour zur Windkraft /​ Veranstaltun
Sa. 11.03.2017
06:02–06:17
06:02–
Schwerpunktthema: Live aus Kiel zum Start der Windkraft-Beteiligungsverfahren /​ Planentwürfe der Landesregierung zur Windenergie in SH /​ Aktuelle Themen und Wettervorhersage
Sa. 11.03.2017
03:45–04:15
03:45–
Ein Schatz für Flensburg: Museumsberg bekommt Heckel-Bilder /​ Blick in die Ruine: Feuerwehr Kronshagen holt Ausrüstung aus dem Schutt /​ Wie gefährdet sind die Fischbestände in der Ostsee wirklich? /​ Live: Land beginnt Infotour zur Windkraft /​ Veranstaltun
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1985 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schleswig-Holstein Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schleswig-Holstein Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schleswig-Holstein Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Schleswig-Holstein Magazin-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App