06:02–Schwerpunktthema: Generalprobe für Turandot morgen in Kiel
Sa. 15.07.2017
03:45–04:15
03:45–Sommertour der Kanzlerin: Angela Merkel in Heiligenhafen / Turandot in Kiel: Generalprobe der Open Air Oper / Bargumer Bettenrennen: Aufbauarbeiten für das Volksfest
Fr. 14.07.2017
10:00–10:30
10:00–Inklusion: Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen zieht Zwischenbilanz / Zurück in die Zukunft: 30 DeLorean in Glücksburg / Tourismusboom: wo gibt es die meisten Hotelneubauten an der Ostseeküste? / Kochen mit Volker Fuhrwerk: Hähnchen und Möhr
Fr. 14.07.2017
03:45–04:15
03:45–Inklusion: Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen zieht Zwischenbilanz / Zurück in die Zukunft: 30 DeLorean in Glücksburg / Tourismusboom: wo gibt es die meisten Hotelneubauten an der Ostseeküste? / Kochen mit Volker Fuhrwerk: Hähnchen und Möhr
Do. 13.07.2017
10:00–10:30
10:00–Für den guten Zweck: Schwimmstaffel in der Elbe / Stück für Stück: der Klimapakt von Eggebek / Was tun? Rebhühner sterben aus / Immer moderner: Hotelbauboom an der Westküste
Do. 13.07.2017
03:45–04:15
03:45–Für den guten Zweck: Schwimmstaffel in der Elbe / Stück für Stück: der Klimapakt von Eggebek / Was tun? Rebhühner sterben aus / Immer moderner: Hotelbauboom an der Westküste
Mi. 12.07.2017
03:45–04:15
03:45–Doch noch Hoffnung für Senvion in Husum? / Bienen 1: immer mehr Probleme für die Imker / Bienen 2: Königinnenzucht auf Sylt / Erfolgsgeschichte: Modelabel Bolzplatzkind
Di. 11.07.2017
10:00–10:30
10:00–Bilanz: unsere Polizei über G20 in HH / LKA-Affäre: neues zu den Subway-Ermittlungen / SHMF: Fiesta Latina in Hohenlokstedt / Dorfgeschichte: immer wieder anders
Di. 11.07.2017
03:45–04:15
03:45–Bilanz: unsere Polizei über G20 in HH / LKA-Affäre: neues zu den Subway-Ermittlungen / SHMF: Fiesta Latina in Hohenlokstedt / Dorfgeschichte: immer wieder anders
Mo. 10.07.2017
10:00–10:30
10:00–Hunderennen in Bad Oldesloe / Super-Organist Cameron Carpenter beim SHMF / Wer siegt beim „Dampf Rundum“ in Flensburg? / Entscheidende Speedway-Finalläufe in Brokstedt / So war die Sommertour in Büsum / Zeitreise: der Segelflieger Hans-Werner Grosse
So. 09.07.2017
10:00–10:30
10:00–Schleswig-Holsteiner bei G20-Demo / AfD-Landesparteitag in Henstedt-Ulzburg / Alltag in der kleinsten Stadt Deutschlands / Auftakt zur Sommertour: Live aus Büsum / Unterwegs mit den Brötchentestern
So. 09.07.2017
03:45–04:15
03:45–Schleswig-Holsteiner bei G20-Demo / AfD-Landesparteitag in Henstedt-Ulzburg / Alltag in der kleinsten Stadt Deutschlands / Auftakt zur Sommertour: Live aus Büsum / Unterwegs mit den Brötchentestern
Sa. 08.07.2017
10:00–10:30
10:00–Helfen Raupen gegen das gefährliche Jakobskreuzkraut? / Alltag in der kleinsten Stadt Deutschlands / Percussion-Star Martin Grubinger beim SHMF / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 08.07.2017
06:02–06:17
06:02–Schleswig-Holstein Musikfestival
Sa. 08.07.2017
03:45–04:15
03:45–Helfen Raupen gegen das gefährliche Jakobskreuzkraut? / Alltag in der kleinsten Stadt Deutschlands / Percussion-Star Martin Grubinger beim SHMF / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 07.07.2017
10:00–10:30
10:00–G 20-Start: Probleme für die Pendler / G 20-Start: Glückstag für Plane-Spotter / Was bringt die neue Düngeverordnung? / Husum erinnert an Ludwig Nissen
Fr. 07.07.2017
03:45–04:15
03:45–G 20-Start: Probleme für die Pendler / G 20-Start: Glückstag für Plane-Spotter / Was bringt die neue Düngeverordnung? / Husum erinnert an Ludwig Nissen
Do. 06.07.2017
10:00–10:30
10:00–Themen: Die Bahn und der Lärmschutz: Wie sehen die Pläne aus? / Wie wichtig sind Schwalben für die Natur? / SHMF-Star Avi Avital: Wie kommt er an? / Als Winnetou nach Segeberg kam: Wie war das?
Do. 06.07.2017
03:45–04:15
03:45–Themen: Die Bahn und der Lärmschutz: Wie sehen die Pläne aus? / Wie wichtig sind Schwalben für die Natur? / SHMF-Star Avi Avital: Wie kommt er an? / Als Winnetou nach Segeberg kam: Wie war das?
Mi. 05.07.2017
10:00–10:30
10:00–SH-Polizisten unterstützen beim G 20-Gipfel in HH / Bessere Hilfe für Kinder mit Diabetes / Neuer Datenschutzbericht vorgelegt / Neues Projekt: Wenn Flüchtlinge bleiben wollen
Mi. 05.07.2017
03:45–04:15
03:45–SH-Polizisten unterstützen beim G 20-Gipfel in HH / Bessere Hilfe für Kinder mit Diabetes / Neuer Datenschutzbericht vorgelegt / Neues Projekt: Wenn Flüchtlinge bleiben wollen
Di. 04.07.2017
10:00–10:30
10:00–Kieler Forscher beweisen: Plankton sichert unser Leben / Stargast begeistert: Ulrich Tukur beim SHMF / Tideabhängig: Steinbuhnenbau schützt Brunsbüttel / Was es alles gibt: Mit dem Trecker ins Kino
Di. 04.07.2017
03:45–04:15
03:45–Kieler Forscher beweisen: Plankton sichert unser Leben / Stargast begeistert: Ulrich Tukur beim SHMF / Tideabhängig: Steinbuhnenbau schützt Brunsbüttel / Was es alles gibt: Mit dem Trecker ins Kino
Mo. 03.07.2017
10:00–10:30
10:00–Der Festival-Sommer beginnt
So. 02.07.2017
10:00–10:30
10:00–Ist das DB-Werk Neumünster raus aus der Krise? / Mehr Bio: Versuchsgut Lindhof zeigt, wie es geht / Was bietet die neue Phänomania in Büsum? / Norddeutsche Realisten malen bei 12-er Regatta in Flensburg
So. 02.07.2017
03:45–04:15
03:45–Ist das DB-Werk Neumünster raus aus der Krise? / Mehr Bio: Versuchsgut Lindhof zeigt, wie es geht / Was bietet die neue Phänomania in Büsum? / Norddeutsche Realisten malen bei 12-er Regatta in Flensburg
Sa. 01.07.2017
10:00–10:30
10:00–Unkrautjäten automatisch: Geht das? / Gabelstapler bauen auf Weltniveau: Wie geht das? / 1a-Arbeitgeber: Wie wird man das? / Veranstaltungstipps: Lieber dies oder lieber das?
Sa. 01.07.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Imker kommen mit Problemen aus dem Winter – Situation der Bienen in SH
Sa. 01.07.2017
03:45–04:15
03:45–Unkrautjäten automatisch: Geht das? / Gabelstapler bauen auf Weltniveau: Wie geht das? / 1a-Arbeitgeber: Wie wird man das? / Veranstaltungstipps: Lieber dies oder lieber das?
Fr. 30.06.2017
10:00–10:30
10:00–Themen: Tag 1: Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten / Neue Klinik am UKSH Lübeck – Wenn Frühchen umziehen / Brandgefährlich: Feuerwehrleute üben den Umgang mit Gasbränden / Wie viel Feinstaub bringen die Kreuzfahrtschiffe? / Lecker: Sternekoc
Fr. 30.06.2017
03:45–04:15
03:45–Themen: Tag 1: Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten / Neue Klinik am UKSH Lübeck – Wenn Frühchen umziehen / Brandgefährlich: Feuerwehrleute üben den Umgang mit Gasbränden / Wie viel Feinstaub bringen die Kreuzfahrtschiffe? / Lecker: Sternekoc
Do. 29.06.2017
03:45–04:15
03:45–Sein Tag: Daniel Günther vor der Wahl zum Ministerpräsidenten / Start ins Amt: Das neue Kabinett wird vereidigt / Stühlerücken im Landtag: Wer ist der neue CDU-Fraktionschef? / Die Farben des Meeres: Fotoausstellung in Uetersen
Mi. 28.06.2017
10:00–10:30
10:00–Jamaika steht: der Tag der Unterschriften / Eltern beklagen: im Land fehlen Kitaplätze / Start: Anhörung für Pläne der Fehmarnbeltquerung / Das geht: Glück als Unterrichtsfach in Wedel
Mi. 28.06.2017
03:45–04:15
03:45–Jamaika steht: der Tag der Unterschriften / Eltern beklagen: im Land fehlen Kitaplätze / Start: Anhörung für Pläne der Fehmarnbeltquerung / Das geht: Glück als Unterrichtsfach in Wedel
Di. 27.06.2017
10:00–10:30
10:00–Stimmen FDP und Grüne für den Koalitionsvertrag? / Schierlingswasserfenchel – Opfer oder Gewinner der Elbvertiefung? / Schauspielerin Jasmin Tabatabei singt bei der Jazz Baltica / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 27.06.2017
03:45–04:15
03:45–Stimmen FDP und Grüne für den Koalitionsvertrag? / Schierlingswasserfenchel – Opfer oder Gewinner der Elbvertiefung? / Schauspielerin Jasmin Tabatabei singt bei der Jazz Baltica / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 26.06.2017
10:00–10:30
10:00–Kieler Woche-Bilanz für Polizei und Stadt und Segler / Was Momme kann: Einrad-Meisterschaften in Elmshorn / Von Indianern und Pferden: Premiere bei den Karl May-Spielen in Bad Segeberg / Zeitreise: 300 Jahre Familienleben auf Nordstrandischmoor
So. 25.06.2017
10:00–10:30
10:00–Warum die Feuerwehr Kaltenkirchen Höhenretter braucht / Alle Bilder: Windjammerparade auf der Kieler Förde / Abschlussball-Saison läuft: Was zieht man an? / Pure Nature Art – Ausstellung auf Föhr / Tini Thomsen auf der Jazz Baltica 2017
So. 25.06.2017
03:45–04:15
03:45–Warum die Feuerwehr Kaltenkirchen Höhenretter braucht / Alle Bilder: Windjammerparade auf der Kieler Förde / Abschlussball-Saison läuft: Was zieht man an? / Pure Nature Art – Ausstellung auf Föhr / Tini Thomsen auf der Jazz Baltica 2017
Sa. 24.06.2017
10:00–10:30
10:00–Tag der Entscheidung: CDU-Parteitag zur „Jamaika“ / Einzigartiges Schauspiel – „Lummensprung“ auf Helgoland / Krach-Mach-Tag: Demo für mehr Inklusion / Neue Strategie gegen Gift im Honig – ein Erfolg? / Veranstaltungstipps zum Wochenende mit Oli Krahe
Sa. 24.06.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter bei der Kieler Woche / Live-Interview mit Oberbürgermeister Ulf Kämpfer zur Kieler-Woche-Bilanz
Fr. 23.06.2017
10:00–10:30
10:00–KFOR-Soldaten zurück aus dem Kosovo / Marine nutzt Kieler Woche zur Nachwuchs-Werbung / Die Zimmermänner, das Floß und der Weg über die Ostsee / Midsommer: Mit einer Fotografin durch die kürzeste Nacht
Fr. 23.06.2017
03:45–04:15
03:45–KFOR-Soldaten zurück aus dem Kosovo / Marine nutzt Kieler Woche zur Nachwuchs-Werbung / Die Zimmermänner, das Floß und der Weg über die Ostsee / Midsommer: Mit einer Fotografin durch die kürzeste Nacht
Do. 22.06.2017
10:00–10:30
10:00–Lange Listen: warum Kitaplätze Mangelware sind / Polizei und Rocker: Innenausschuss berät über Akteneinsicht / Falsches Rot: Kreisverwaltung kritisiert Feuerwehrauto von Burg / Zehntausende kleine Männchen: Playmobil-Ausstellung in Eutin
Do. 22.06.2017
03:45–04:15
03:45–Lange Listen: warum Kitaplätze Mangelware sind / Polizei und Rocker: Innenausschuss berät über Akteneinsicht / Falsches Rot: Kreisverwaltung kritisiert Feuerwehrauto von Burg / Zehntausende kleine Männchen: Playmobil-Ausstellung in Eutin
Mi. 21.06.2017
10:00–10:30
10:00–Jeder Punkt ein Treffer – Seehundzählung aus der Luft / Tatort plus Reiniger – Auf der Kieler Woche trifft Bjarne Mädel seine Fans / Jede Bude muss zahlen – das Geschäft mit der Kieler Woche / Krise und kein Ende – Sylt-Pendler treffen Bahnvertreter / Jum
Mi. 21.06.2017
03:45–04:15
03:45–Jeder Punkt ein Treffer – Seehundzählung aus der Luft / Tatort plus Reiniger – Auf der Kieler Woche trifft Bjarne Mädel seine Fans / Jede Bude muss zahlen – das Geschäft mit der Kieler Woche / Krise und kein Ende – Sylt-Pendler treffen Bahnvertreter / Jum
Di. 20.06.2017
10:00–10:30
10:00–Neue Klinik in Lübeck: wie Kinder am UKSH besser versorgt werden können / Live aus Neumünster: Grünen-Parteitag berät Koalitionsvertrag / Neue Behandlung für Lungenkrebspatienten / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 20.06.2017
03:45–04:15
03:45–Neue Klinik in Lübeck: wie Kinder am UKSH besser versorgt werden können / Live aus Neumünster: Grünen-Parteitag berät Koalitionsvertrag / Neue Behandlung für Lungenkrebspatienten / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 19.06.2017
10:00–10:30
10:00–Fein, schnell, alt: die Americas Cup-Yachten aus den 20er auf dem Wasser / Große Namen: Weltwirtschaftlicher Preis 2017 wird verliehen / Lecker Fisch: Speisung der 3000 in Flensburg / Zeitreise: Emanuel Geibel und seine Spuren in Lübeck
So. 18.06.2017
10:00–10:30
10:00–Bahn frei: live von der Eröffnung der Kieler Woche / Inselleben: Bulli-Treffen auf Fehmarn / Philipp Jeß bei den Damper Handicap-Tagen / Alt aber oho: Tag der Industriekultur
So. 18.06.2017
03:45–04:15
03:45–Bahn frei: live von der Eröffnung der Kieler Woche / Inselleben: Bulli-Treffen auf Fehmarn / Philipp Jeß bei den Damper Handicap-Tagen / Alt aber oho: Tag der Industriekultur
Sa. 17.06.2017
10:00–10:30
10:00–Neue Leute: Daniel Günther stellt sein Kabinett vor / Große Pläne: Jamaika präsentiert den Koalitionsvertrag / Erster Eindruck: ein Vorgeschmack auf die Karl May-Saison 2017 in Bad Segeberg / Grauer Deckel: wenn die Abfalldetektive in die Tonne gucken
Sa. 17.06.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Kieler Woche
Sa. 17.06.2017
03:45–04:15
03:45–Neue Leute: Daniel Günther stellt sein Kabinett vor / Große Pläne: Jamaika präsentiert den Koalitionsvertrag / Erster Eindruck: ein Vorgeschmack auf die Karl May-Saison 2017 in Bad Segeberg / Grauer Deckel: wenn die Abfalldetektive in die Tonne gucken
Fr. 16.06.2017
10:00–10:30
10:00–Die versteckte Gefahr: Verfassungsschutzbericht wird vorgestellt / Die ständige Gefahr: Aktion gegen „Toten Winkel“ / Vor Gericht: Urteil im Missbrauchsprozess in Lübeck / 73 auf der Piste: Deutschlandflug startet in Blankensee / Profikoch Luther zaubert
Fr. 16.06.2017
03:45–04:15
03:45–Die versteckte Gefahr: Verfassungsschutzbericht wird vorgestellt / Die ständige Gefahr: Aktion gegen „Toten Winkel“ / Vor Gericht: Urteil im Missbrauchsprozess in Lübeck / 73 auf der Piste: Deutschlandflug startet in Blankensee / Profikoch Luther zaubert
Do. 15.06.2017
10:00–10:30
10:00–Regionalmagazin, BRD 2017
Do. 15.06.2017
03:45–04:15
03:45–Tangstedt: Gemeinderat stimmt über die Pferdesteuer ab / Kiel: PK zum aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen / Weltrekord im Barfuß-Laufen: Aldo Berti ist jetzt in Schleswig-Holstein unterwegs
Mi. 14.06.2017
10:00–10:30
10:00–Prozessbeginn: drei mutmaßliche IS-Mitglieder müssen sich ab heute vor Gericht verantworten / Sachsenwald: die deutsche Hockey-Nationalmannschaft zu Besuch in SH / Jakob Muth-Preis für inklusive Schulen: Was macht die Geschwister-Prenski Schule so besonde
Mi. 14.06.2017
03:45–04:15
03:45–Prozessbeginn: drei mutmaßliche IS-Mitglieder müssen sich ab heute vor Gericht verantworten / Sachsenwald: die deutsche Hockey-Nationalmannschaft zu Besuch in SH / Jakob Muth-Preis für inklusive Schulen: Was macht die Geschwister-Prenski Schule so besonde
Di. 13.06.2017
10:00–10:30
10:00–Sind Insektizide schuld am Vogelsterben? / Was tun gegen sexuellen Missbrauch in Sportvereinen? / Neue Dorfgeschichte
Di. 13.06.2017
03:45–04:15
03:45–Sind Insektizide schuld am Vogelsterben? / Was tun gegen sexuellen Missbrauch in Sportvereinen? / Neue Dorfgeschichte
Mo. 12.06.2017
10:00–10:30
10:00–Gegen wen spielen Schleswig-Holsteins Fußballer im DFB-Pokal? / Hat das schlechte Wetter mehr Seehundbabies zu Waisen gemacht? / Wie sicher ist das Stadtfest in Ahrensburg? / Zeitreise: Der tollkühne Zeppelinfahrer
So. 11.06.2017
10:00–10:30
10:00–NordArt in Büdelsdorf wird eröffnet / Internationale Ruderregatta in Ratzeburg / Letztes Spiel von Erfolgstrainer Vranjes in Flensburg
So. 11.06.2017
03:45–04:15
03:45–NordArt in Büdelsdorf wird eröffnet / Internationale Ruderregatta in Ratzeburg / Letztes Spiel von Erfolgstrainer Vranjes in Flensburg
Sa. 10.06.2017
10:00–10:30
10:00–Warum kommt die E-Mobilität nicht in Gang? / Wo ist die Birkenmaus? / Wie schmeckt der Wein von Sylt?
Sa. 10.06.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Geomar und die „Fischdetektive“ – Kinder und Wissenschaftler untersuchen die Qualität von Speisefisch
Sa. 10.06.2017
03:45–04:15
03:45–Warum kommt die E-Mobilität nicht in Gang? / Wo ist die Birkenmaus? / Wie schmeckt der Wein von Sylt?
Fr. 09.06.2017
10:00–10:30
10:00–Woran erkennt man nachhaltig gefangenen Fisch? / Koalitionsverhandlungen zu den Themen Bildung und Soziales / Sternekoch Volker Fuhrwerk kocht mit Holunderblüten / Spektakuläre Funde in St. Jakobi in Lübeck
Fr. 09.06.2017
03:45–04:15
03:45–Woran erkennt man nachhaltig gefangenen Fisch? / Koalitionsverhandlungen zu den Themen Bildung und Soziales / Sternekoch Volker Fuhrwerk kocht mit Holunderblüten / Spektakuläre Funde in St. Jakobi in Lübeck
Do. 08.06.2017
10:00–10:30
10:00–Wie wird die Kieler Woche sicherer gemacht? / Auf der Jagd nach Schwarzfahrern / Koalitionsverhandlungen zu den Themen Wirtschaft und Verkehr / Vorwürfe gegen Polizeichef Ralf Höhs Thema im Innenausschuss
Do. 08.06.2017
03:45–04:15
03:45–Wie wird die Kieler Woche sicherer gemacht? / Auf der Jagd nach Schwarzfahrern / Koalitionsverhandlungen zu den Themen Wirtschaft und Verkehr / Vorwürfe gegen Polizeichef Ralf Höhs Thema im Innenausschuss
Mi. 07.06.2017
10:00–10:30
10:00–Der neue Landtag tritt zum ersten Mal zusammen / In Wiemersdorf fahren sich die Müllwagen fest / Neue Schmerztherapie am Klinikum Itzehoe
Mi. 07.06.2017
03:45–04:15
03:45–Der neue Landtag tritt zum ersten Mal zusammen / In Wiemersdorf fahren sich die Müllwagen fest / Neue Schmerztherapie am Klinikum Itzehoe
Di. 06.06.2017
10:00–10:30
10:00–Die besten Hochstapler: Becherstapeln im Wettbewerb / Flensburg Marathon: Sechs Berufsfeuerwehrmänner starten in voller Einsatzmontur / Strandsegelregatta in St. Peter-Ording – nach zehn Jahren ist wieder Roland Gäbler mit dabei / Großes Horex-Treffen in
So. 04.06.2017
10:00–10:30
10:00–Immer mehr Gewalt gegen Schiedsrichter / 15. Lübecker Klarinettennacht – musikalisch geht es „around the world“ / SELECT Ulzburg-Cup: Eines der größten internationalen Jugendhandballturniere / Butcher Jam Flensburg – Hauptattraktion sind 250 BMX Fahrer
So. 04.06.2017
03:45–04:15
03:45–Immer mehr Gewalt gegen Schiedsrichter / 15. Lübecker Klarinettennacht – musikalisch geht es „around the world“ / SELECT Ulzburg-Cup: Eines der größten internationalen Jugendhandballturniere / Butcher Jam Flensburg – Hauptattraktion sind 250 BMX Fahrer
Sa. 03.06.2017
10:00–10:30
10:00–Die letzte Fahrt der „Falckenstein“ – Aus für die Fähre auf dem Nord-Ostsee-Kanal / Demo gegen Pflegenotstand – eine Aktion eines Auszubildenden in Husum / 40 Jahre Hansa-Park – die letzten Vorbereitungen vor dem Jubiläumsfest
Sa. 03.06.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Rettungsschwimmer in Schleswig-Holstein – Der Baywatch-Reality-Check
Sa. 03.06.2017
03:45–04:15
03:45–Die letzte Fahrt der „Falckenstein“ – Aus für die Fähre auf dem Nord-Ostsee-Kanal / Demo gegen Pflegenotstand – eine Aktion eines Auszubildenden in Husum / 40 Jahre Hansa-Park – die letzten Vorbereitungen vor dem Jubiläumsfest
Fr. 02.06.2017
10:00–10:30
10:00–Koalitionsrunde zur Finanzpolitik: Wo sind die Knackpunkte, wo die Lösungen? / Kochen mit Volker Fuhrwerk: Rhabarber-Waldmeister-Gulasch / Classical Beat: Das erste Klassik Elektro Festival in Lübeck, Ostholstein und auf Fehmarn
Fr. 02.06.2017
03:45–04:15
03:45–Koalitionsrunde zur Finanzpolitik: Wo sind die Knackpunkte, wo die Lösungen? / Kochen mit Volker Fuhrwerk: Rhabarber-Waldmeister-Gulasch / Classical Beat: Das erste Klassik Elektro Festival in Lübeck, Ostholstein und auf Fehmarn
Do. 01.06.2017
10:00–10:30
10:00–Themen: Ändern zwei Schleswig-Holsteiner das Grundgesetz? / Kann ein neuer Schrittmacher MS-Kranken helfen? / Was tun gegen sexuellen Missbrauch im Sportverein? / Was haben Archöologen Neues entdeckt in Haithabu?
Do. 01.06.2017
03:45–04:15
03:45–Themen: Ändern zwei Schleswig-Holsteiner das Grundgesetz? / Kann ein neuer Schrittmacher MS-Kranken helfen? / Was tun gegen sexuellen Missbrauch im Sportverein? / Was haben Archöologen Neues entdeckt in Haithabu?
Mi. 31.05.2017
10:00–10:30
10:00–Schließt die Sparkasse Südolstein Filialen? / Ist die Pille Hauptrisiko für Brustkrebs? / Gibt es Naturschutz auch im Industriegebiet? / Können Ameisen Sklaven halten?
Di. 30.05.2017
10:00–10:30
10:00–Wie sauberes sind die Badegewässer im Land? / Wie funktioniert der Röntgenlaser XFEL in Schenefeld? / Wie kann Brustkrebspatientinnen geholfen werden? / Welches Dorf besuchen wir in dieser Woche?
Di. 30.05.2017
03:45–04:15
03:45–Wie sauberes sind die Badegewässer im Land? / Wie funktioniert der Röntgenlaser XFEL in Schenefeld? / Wie kann Brustkrebspatientinnen geholfen werden? / Welches Dorf besuchen wir in dieser Woche?
Mo. 29.05.2017
10:00–10:30
10:00–Flensburg gegen RNL: Vor-Entscheidung in der Meisterschaft? / Nachtaktion: neue Behelfsbrücke über die A 7 / Shire-Horses: die größten Pferde der Welt / Zeitreise: der Kieler Kochclub
So. 28.05.2017
10:00–10:30
10:00–Mit an Bord bei der Rumregatta in Flensburg / Tatort-Dreh in Lübeck mit Wotan Wilke-Möhring / Er hilft, wo er kann: 100 Jahre Sozialverband / Kurz vor dem Ziel Meisterschaft: die Flensburger Handballer
So. 28.05.2017
03:45–04:15
03:45–Mit an Bord bei der Rumregatta in Flensburg / Tatort-Dreh in Lübeck mit Wotan Wilke-Möhring / Er hilft, wo er kann: 100 Jahre Sozialverband / Kurz vor dem Ziel Meisterschaft: die Flensburger Handballer
Sa. 27.05.2017
10:00–10:30
10:00–Hochbetrieb auf dem Recyclinghof / Wenn der Hausarzt endgültig dicht macht / Löst das Ärztezentrum Büsum das Landarzt-Problem? / Johannes Oerding auf NDR 1 Welle Nord / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 27.05.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Nationalpark Wattenmeer
Sa. 27.05.2017
03:45–04:15
03:45–Hochbetrieb auf dem Recyclinghof / Wenn der Hausarzt endgültig dicht macht / Löst das Ärztezentrum Büsum das Landarzt-Problem? / Johannes Oerding auf NDR 1 Welle Nord / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 26.05.2017
10:00–10:30
10:00–Alles ruhig am Vatertag im Land? / Holt Holstein Kiel auch den Landespokal gegen Eichede? / Was begeistert Männer an Modell-Powerbooten? / Was steckt hinter dem Projekt Luthers Latschen in Lübeck? / Wie macht man ein Gulasch aus Rhabarber?
Fr. 26.05.2017
03:45–04:15
03:45–Alles ruhig am Vatertag im Land? / Holt Holstein Kiel auch den Landespokal gegen Eichede? / Was begeistert Männer an Modell-Powerbooten? / Was steckt hinter dem Projekt Luthers Latschen in Lübeck? / Wie macht man ein Gulasch aus Rhabarber?
Do. 25.05.2017
10:00–10:30
10:00–Wie geht es weiter nach dem grünen Votum zu Jamaika? / Wie können wir den Sandregenpfeifer besser schützen? / Wie funktioniert eigentlich der Röntgenlaser XFEL? / Wie jagt man richtig Schnäppchen auf dem größten Flohmarkt der Westküste?
Do. 25.05.2017
03:45–04:15
03:45–Wie geht es weiter nach dem grünen Votum zu Jamaika? / Wie können wir den Sandregenpfeifer besser schützen? / Wie funktioniert eigentlich der Röntgenlaser XFEL? / Wie jagt man richtig Schnäppchen auf dem größten Flohmarkt der Westküste?
Mi. 24.05.2017
10:00–10:30
10:00–Regionalmagazin, BRD 2017
Mi. 24.05.2017
03:45–04:15
03:45–Nehmen die Grünen Kurs auf Jamaika? / Hilft Dobrindt den Traditionsschiffen? / Sind Dohlen wirklich so gefährdet? / Dampfboote: nur schön alt oder auch ganz schön dreckig?
Di. 23.05.2017
10:00–10:30
10:00–Regionalmagazin, BRD 2017
Di. 23.05.2017
03:45–04:15
03:45–Die SPD und der grüne Strohhalm / Drohnen retten Rehkitze vor Kreiselmäher / Nachgefragt: die aktuelle Situation der Milchbauern / Neue Dorfgeschichte
Mo. 22.05.2017
10:00–10:30
10:00–Landwirte sammeln für Deutsche Krebshilfe / Folkeboote treffen sich vor Arnis / Tuning-Fans treffen sich in Husum / Zeitreise: die Geschichte hinter Theodor Storms Geschichten
So. 21.05.2017
10:00–10:30
10:00–Wie findet die grüne Basis den Kurs Jamaika? / Wie feiert Holstein Kiel den Aufstieg in die Zweite Liga? / Wie weit ist die Landjugend bei der 72-Stunden-Aktion? / Wie war’s beim Goldenen Opti vor Schilksee?
Sa. 20.05.2017
10:00–10:30
10:00–Letzter Tag bei Senvion: trauriger Tag für Husum / Bunker zu verkaufen: ein hartes Geschäft / Der Papst in Süderlügum: die wahre Geschichte / Niki de Saint Phalle in Neumünster: die neue Ausstellung
Sa. 20.05.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Chronologie des Abstiegs von Senvion in Husum
Sa. 20.05.2017
03:45–04:15
03:45–Letzter Tag bei Senvion: trauriger Tag für Husum / Bunker zu verkaufen: ein hartes Geschäft / Der Papst in Süderlügum: die wahre Geschichte / Niki de Saint Phalle in Neumünster: die neue Ausstellung
Fr. 19.05.2017
10:00–10:30
10:00–Schiffsabgase vergiften frische Küstenluft / Auftakt zur 72-Stunden-Aktion der Landjugend / Luthers Latschen: Was steckt dahinter? / Tomahawk-Steak vom Sternekoch
Fr. 19.05.2017
03:45–04:15
03:45–Schiffsabgase vergiften frische Küstenluft / Auftakt zur 72-Stunden-Aktion der Landjugend / Luthers Latschen: Was steckt dahinter? / Tomahawk-Steak vom Sternekoch
Do. 18.05.2017
10:00–10:30
10:00–Die CDU und das Ziel Jamaika / Die Ärzte und der Vorwurf Menschenversuch / Die Bundeswehr und das Problem Wehrmacht / Die Flüchtlinge und das Versprechen Integration
Do. 18.05.2017
03:45–04:15
03:45–Die CDU und das Ziel Jamaika / Die Ärzte und der Vorwurf Menschenversuch / Die Bundeswehr und das Problem Wehrmacht / Die Flüchtlinge und das Versprechen Integration
Mi. 17.05.2017
10:00–10:30
10:00–Sondierungsgespräche für neue Landesregierung / Lübecker Studenten bauen Kanu aus Beton / Forscher wollen heimischen Edelkrebs retten / Eiserne Lady: Leben mit der Eisenbahnhochbrücke
Mi. 17.05.2017
03:45–04:15
03:45–Sondierungsgespräche für neue Landesregierung / Lübecker Studenten bauen Kanu aus Beton / Forscher wollen heimischen Edelkrebs retten / Eiserne Lady: Leben mit der Eisenbahnhochbrücke
Di. 16.05.2017
10:00–10:30
10:00–Sondierungsgespräche Grüne und FDP / Selbsthilfegruppe nach Brustkrebs / Marineinfanterie übt den Ernstfall / Peter Lohmann vertont Charles-Bukowski-Gedichte / Neue Dorfgeschichte
Di. 16.05.2017
03:45–04:15
03:45–Sondierungsgespräche Grüne und FDP / Selbsthilfegruppe nach Brustkrebs / Marineinfanterie übt den Ernstfall / Peter Lohmann vertont Charles-Bukowski-Gedichte / Neue Dorfgeschichte
Mo. 15.05.2017
10:00–10:30
10:00–Mutter holt Sohn aus Koma zurück ins Leben / Große Waldaktion im Stadtpark Norderstedt / Feiert Holstein Kiel den Zweitliga-Aufstieg? / Zeitreise: warum sank WK I-U-Boot UC 71 vor Helgoland
So. 14.05.2017
10:00–10:30
10:00–Macht Holstein Kiel heute den Aufstieg klar? / Land-und Forstwirtschaft streiten um Flächen / Mit Tom Toxic auf den Spuren des Rock’n’Roll / Mit Philipp Jeß bei den Rassehunden in Neumünster
So. 14.05.2017
03:45–04:15
03:45–Macht Holstein Kiel heute den Aufstieg klar? / Land-und Forstwirtschaft streiten um Flächen / Mit Tom Toxic auf den Spuren des Rock’n’Roll / Mit Philipp Jeß bei den Rassehunden in Neumünster
Sa. 13.05.2017
10:00–10:30
10:00–Warum wird ein Windrad in die Luft gesprengt? / Warum haben Obstbauern Angst um ihre Ernte? / Wie bewegt ist die Geschichte unseres Waldes? / Wohin denn mal zum Wochenende?
Sa. 13.05.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Kalter Frühling – das Problem für die Obstbauern / Aktuelle Themen und Wettervorhersage
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)