10:00–Wie geht Tierwohl? Positivbeispiel für einen Sauen-Stall / CDU Landesausschuss in Lübeck / Unsere neue Dorfgeschichte aus dem Land / Suizidprävention : „Lichtblick“ für Kinder und Jugendliche in Flensburg
Di. 12.09.2017
03:45–04:15
03:45–Wie geht Tierwohl? Positivbeispiel für einen Sauen-Stall / CDU Landesausschuss in Lübeck / Unsere neue Dorfgeschichte aus dem Land / Suizidprävention : „Lichtblick“ für Kinder und Jugendliche in Flensburg
Mo. 11.09.2017
10:00–10:30
10:00–der 30. Kiel – Lauf – was treibt den Organisator Rainer Ziplinsky / Feuerwehrfest in Tornesch : mehr als 20.000 Besucher erwartet / die Kirchenretter von Rabenkirchen : welche Kirche soll saniert werden ? / Zeitreise: die touristische Entdeckung Ostholste
So. 10.09.2017
10:00–10:30
10:00–Anwohner – Demonstration gegen Kraftwerk in Wedel / Tag des offenen Denkmals : das Gut Weißenbrode / Philipp Jeß beim Kieler Drachenbootrennen
So. 10.09.2017
03:45–04:15
03:45–Anwohner – Demonstration gegen Kraftwerk in Wedel / Tag des offenen Denkmals : das Gut Weißenbrode / Philipp Jeß beim Kieler Drachenbootrennen
Sa. 09.09.2017
10:00–10:30
10:00–Mehr Nachfrage als Angebot – muss mehr Bio produziert werden? / Ringelnatz-Ausstellung im Günther-Grass Haus in Lübeck / Landesbauerntag auf der Norla Rendsburg / FDP-Wahlkampfveranstaltung mit Christian Lindner in Kiel
Sa. 09.09.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Verbraucher wollen Bio
Sa. 09.09.2017
03:45–04:15
03:45–Mehr Nachfrage als Angebot – muss mehr Bio produziert werden? / Ringelnatz-Ausstellung im Günther-Grass Haus in Lübeck / Landesbauerntag auf der Norla Rendsburg / FDP-Wahlkampfveranstaltung mit Christian Lindner in Kiel
Fr. 08.09.2017
10:00–10:30
10:00–Eröffnung der Landwirtschaftsmesse NORLA in Rendsburg / Die Krise nach der Krise – wie geht es Milchbauern heute? / Eltern-Taxis: Wie groß ist der Stress tatsächlich vor den Schulhöfen? / Kochen mit Volker Fuhrwerk – Frittierte Pilze
Fr. 08.09.2017
03:45–04:15
03:45–Eröffnung der Landwirtschaftsmesse NORLA in Rendsburg / Die Krise nach der Krise – wie geht es Milchbauern heute? / Eltern-Taxis: Wie groß ist der Stress tatsächlich vor den Schulhöfen? / Kochen mit Volker Fuhrwerk – Frittierte Pilze
Do. 07.09.2017
10:00–10:30
10:00–Totes Baby von Sülfeld – Prozessauftakt / Gewerkschaft kontrolliert Arbeitsbedingungen auf Frachtschiffen / Wird die Lühr heute aus dem Schlick gezogen? / Seminar: Hilfe für die Familie im Pflegefall
Do. 07.09.2017
03:45–04:15
03:45–Totes Baby von Sülfeld – Prozessauftakt / Gewerkschaft kontrolliert Arbeitsbedingungen auf Frachtschiffen / Wird die Lühr heute aus dem Schlick gezogen? / Seminar: Hilfe für die Familie im Pflegefall
Mi. 06.09.2017
10:00–10:30
10:00–Unter Dampf: NABU kritisiert Abgaswerte von Kreuzfahrern / In der Dämmerung: Immer mehr Wildunfälle / Aus der Dose: Zauneidechsen werden ausgewildert / In der Luft: DRK rettet mit Drohnenhilfe
Mi. 06.09.2017
03:45–04:15
03:45–Unter Dampf: NABU kritisiert Abgaswerte von Kreuzfahrern / In der Dämmerung: Immer mehr Wildunfälle / Aus der Dose: Zauneidechsen werden ausgewildert / In der Luft: DRK rettet mit Drohnenhilfe
Di. 05.09.2017
10:00–10:30
10:00–Diesel-Gipfel in Berlin und die Pläne für Kiel / Viermastbark Peking und das Verholen ins Trockendock / Die Härtefallkommission und der Abschiebungsfall „Kirchbarkau“ / Horst Hoof und seine erste Morningshow auf NDR 1 Welle Nord / Dorfgeschichte und das L
Di. 05.09.2017
03:45–04:15
03:45–Diesel-Gipfel in Berlin und die Pläne für Kiel / Viermastbark Peking und das Verholen ins Trockendock / Die Härtefallkommission und der Abschiebungsfall „Kirchbarkau“ / Horst Hoof und seine erste Morningshow auf NDR 1 Welle Nord / Dorfgeschichte und das L
Mo. 04.09.2017
10:00–10:30
10:00–Spitzenspiel in der Handball-Bundesliga: Flensburg gegen Löwen / Wer macht das denn? Die Randsportarten beim Tag des Sports / Licht und Schatten: Nachtflugshow der Drachen in St. Peter-Ording / Zeitreise: Kampf gegen Kartoffelkäfer in den 1960er Jahren
So. 03.09.2017
10:00–10:30
10:00–Höhen und Tiefen: Flughafen Lübeck feiert 100. Geburtstag / Farbe und Pinsel: Urban Sketching in Eutin / Schnell und Platt: Poetry Slam in Büdelsdorf / Kurz und gut: Gartenserie mit Philipp Jeß
So. 03.09.2017
03:45–04:15
03:45–Höhen und Tiefen: Flughafen Lübeck feiert 100. Geburtstag / Farbe und Pinsel: Urban Sketching in Eutin / Schnell und Platt: Poetry Slam in Büdelsdorf / Kurz und gut: Gartenserie mit Philipp Jeß
Sa. 02.09.2017
10:00–10:30
10:00–XFEL: Größter Röntgenlaser der Welt geht in Betrieb / Mini-Meierei: warum regional funktioniert / Beachvolleyball: zwei Neue auf dem Weg zur Meisterschaft / Vom Zimmermann zum Star im Ohnsorg-Theater
Sa. 02.09.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Sport
Sa. 02.09.2017
03:45–04:15
03:45–XFEL: Größter Röntgenlaser der Welt geht in Betrieb / Mini-Meierei: warum regional funktioniert / Beachvolleyball: zwei Neue auf dem Weg zur Meisterschaft / Vom Zimmermann zum Star im Ohnsorg-Theater
Fr. 01.09.2017
10:00–10:30
10:00–Auf Wahlkampftour im Norden: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz / Neues Schuljahr, alte Probleme: immer noch fehlen Lehrer / Schleswig-Holsteins kleinste Meierei steht in Bergenhusen / Leckeres Pilzrezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Fr. 01.09.2017
03:45–04:15
03:45–Auf Wahlkampftour im Norden: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz / Neues Schuljahr, alte Probleme: immer noch fehlen Lehrer / Schleswig-Holsteins kleinste Meierei steht in Bergenhusen / Leckeres Pilzrezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Do. 31.08.2017
10:00–10:30
10:00–Urteil im Prozess um tödliche Brandattacke gegen Ehefrau / Klein gegen groß: NTSV Strand 08 gegen HSV / Richtfest für Kulturzentrum Hof Akkerboom in Kiel / Videotheken: eine aussterbende Branche im Land
Do. 31.08.2017
03:45–04:15
03:45–Urteil im Prozess um tödliche Brandattacke gegen Ehefrau / Klein gegen groß: NTSV Strand 08 gegen HSV / Richtfest für Kulturzentrum Hof Akkerboom in Kiel / Videotheken: eine aussterbende Branche im Land
Mi. 30.08.2017
10:00–10:30
10:00–Immer weniger bezahlbare Wohnungen in SH / Pflegemangel: Wieso das UKSH jetzt Headhunter-Prämien zahlt / Beginn der Gänsejagdzeit / CineMare: Das Ocean-Filmfestival in Kiel
Mi. 30.08.2017
03:45–04:15
03:45–Immer weniger bezahlbare Wohnungen in SH / Pflegemangel: Wieso das UKSH jetzt Headhunter-Prämien zahlt / Beginn der Gänsejagdzeit / CineMare: Das Ocean-Filmfestival in Kiel
Di. 29.08.2017
10:00–10:30
10:00–Tender „Rhein“ kehrt nach fünf Monaten Mittelmeer-Einsatz zurück / Kampf gegen Fraßschäden: Jagdzeit auf Graugänse beginnt / Wie hat sich die Qualität und das Angebot in Kita-Einrichtungen entwickelt? / Regional oder nicht: Verwirrung für Kunden im Lebens
Di. 29.08.2017
03:45–04:15
03:45–Tender „Rhein“ kehrt nach fünf Monaten Mittelmeer-Einsatz zurück / Kampf gegen Fraßschäden: Jagdzeit auf Graugänse beginnt / Wie hat sich die Qualität und das Angebot in Kita-Einrichtungen entwickelt? / Regional oder nicht: Verwirrung für Kunden im Lebens
Mo. 28.08.2017
10:00–10:30
10:00–Rettungsaktion für seltenen Wanderfalken in Trappenkamp / Kameramann aus Leidenschaft: Unterwasser-Fotograf beim Kitesurfen / Zeitreise: Von Wracktauchern und Wrackräubern / Wie war der Sommertour-Abschluss im Hansapark?
So. 27.08.2017
10:00–10:30
10:00–Ölplattform Mittelplate: Rückblick auf 30 Jahre Ölförderung / Letzte Station Hansapark: Sommertour-Abschluss in Sierksdorf / Neuer Blick im Watt: Neue Tour von Hooge nach Pellworm / Karl May-Spiele: über den ewigen Komparsen
So. 27.08.2017
03:45–04:15
03:45–Ölplattform Mittelplate: Rückblick auf 30 Jahre Ölförderung / Letzte Station Hansapark: Sommertour-Abschluss in Sierksdorf / Neuer Blick im Watt: Neue Tour von Hooge nach Pellworm / Karl May-Spiele: über den ewigen Komparsen
Sa. 26.08.2017
10:00–10:30
10:00–Runter von den Inseln: Hauptabreisetag bei W.D.R. / Wie war der Musiksommer? Rückblick auf das SHMF / Radler ärgern sich über Dauerrot in Pinneberg / Kontrolle in luftiger Höhe: Überprüfung der Grünentaler Hochbrücke / Weiter auf Schleitour mit dem Segelb
Sa. 26.08.2017
06:02–06:17
06:02–Acht Wochen Musik vom Feinsten, mit Blick auf den Komponistenschwerpunkt Maurice Ravel
Sa. 26.08.2017
03:45–04:15
03:45–Runter von den Inseln: Hauptabreisetag bei W.D.R. / Wie war der Musiksommer? Rückblick auf das SHMF / Radler ärgern sich über Dauerrot in Pinneberg / Kontrolle in luftiger Höhe: Überprüfung der Grünentaler Hochbrücke / Weiter auf Schleitour mit dem Segelb
Fr. 25.08.2017
10:00–10:30
10:00–Drängler-Kontrollen auf der A 7 / Stockt der Windkraftausbau? / 30 Jahre Windpark Kaiser-Wilhelm-Koog / Frittierter Pilz von Sternekoch Volker Fuhrwerk / Mit dem Segelboot unterwegs auf der Schlei
Fr. 25.08.2017
03:45–04:15
03:45–Drängler-Kontrollen auf der A 7 / Stockt der Windkraftausbau? / 30 Jahre Windpark Kaiser-Wilhelm-Koog / Frittierter Pilz von Sternekoch Volker Fuhrwerk / Mit dem Segelboot unterwegs auf der Schlei
Do. 24.08.2017
10:00–10:30
10:00–Kripo sucht Zeugen nach Mordversuch an der A 7 / Prozessauftakt „angezündete Frau“ in Kronshagen / Unterwasserfotograf beim Kite-Surf Worldcup auf Fehmarn / Mit dem Segelboot unterwegs auf der Schlei
Do. 24.08.2017
03:45–04:15
03:45–Kripo sucht Zeugen nach Mordversuch an der A 7 / Prozessauftakt „angezündete Frau“ in Kronshagen / Unterwasserfotograf beim Kite-Surf Worldcup auf Fehmarn / Mit dem Segelboot unterwegs auf der Schlei
Mi. 23.08.2017
10:00–10:30
10:00–Ursula von der Leyen bei U-Boot-Flotte in Eckernförde / Wie gefährlich ist der Bauschutt der AKW? / Wie viel Glyphosat benutzen die Landwirte? / Geschichten an und auf der Schlei
Mi. 23.08.2017
03:45–04:15
03:45–Ursula von der Leyen bei U-Boot-Flotte in Eckernförde / Wie gefährlich ist der Bauschutt der AKW? / Wie viel Glyphosat benutzen die Landwirte? / Geschichten an und auf der Schlei
Di. 22.08.2017
10:00–10:30
10:00–Angela Merkel auf Wahlkampftour in St.. Peter-Ording / Keine Quallen in Nord-und Ostsee – warum? / Schutz für den Wanderfalken – aber wie? / Autonom fahrender Bus – Wie soll das gehen? / 500. Dorfgeschichte
Di. 22.08.2017
03:45–04:15
03:45–Angela Merkel auf Wahlkampftour in St.. Peter-Ording / Keine Quallen in Nord-und Ostsee – warum? / Schutz für den Wanderfalken – aber wie? / Autonom fahrender Bus – Wie soll das gehen? / 500. Dorfgeschichte
Mo. 21.08.2017
10:00–10:30
10:00–Klugheit auf vier Pfoten – Was Hütehunde so können / Fahrtricks auf vier Rädern in St. Michaelisdonn / Kleine Modelle ganz groß beim Flugtag in Schuby / Zeitreise: das ewige Auf und Ab bei den Krabbenfischern
So. 20.08.2017
10:00–10:30
10:00–Sommertour live aus Kappeln / Plastikmüll: wie die Ostsee darunter leidet / Fury in the Slaughterhouse: die Jubiläumstournee / Beetle-Treffen in Travemünde
So. 20.08.2017
03:45–04:15
03:45–Sommertour live aus Kappeln / Plastikmüll: wie die Ostsee darunter leidet / Fury in the Slaughterhouse: die Jubiläumstournee / Beetle-Treffen in Travemünde
Sa. 19.08.2017
10:00–10:30
10:00–Baubetriebe im Norden – ausgelastet wie selten / Surf-Worldcup auf Fehmarn – Träumen von St. Peter-Ording / Glasfaser für alle – Wie lange dauert das noch? / Philipp Jeß beim Arschbombenwettbewerb
Sa. 19.08.2017
06:02–06:20
06:02–Fury in the Slaughterhouse auf ihrer Jubiläumstournee / Abgeschoben von Kirchbarkau nach Albanien – der Vater erzählt, wie es ihm und seiner Familie dort geht / Geduld von Pendlern gefragt: Bauarbeiten auf den Bahnstrecken der AKN / Kinderwelten im Indust
Sa. 19.08.2017
03:45–04:15
03:45–Baubetriebe im Norden – ausgelastet wie selten / Surf-Worldcup auf Fehmarn – Träumen von St. Peter-Ording / Glasfaser für alle – Wie lange dauert das noch? / Philipp Jeß beim Arschbombenwettbewerb
Fr. 18.08.2017
10:00–10:30
10:00–Wie geht es den Milchbauern nach der Krise? / Wie unsere Handballer wieder Meister werden wollen / Was Seegras für den Küstenschutz tun kann / Warum die Polizei die B 404 kontrolliert
Fr. 18.08.2017
03:45–04:15
03:45–Wie geht es den Milchbauern nach der Krise? / Wie unsere Handballer wieder Meister werden wollen / Was Seegras für den Küstenschutz tun kann / Warum die Polizei die B 404 kontrolliert
Do. 17.08.2017
10:00–10:30
10:00–Asche-Regen durch Kraftwerk Wedel – schon wieder? / Weihnachtsmarkt im Heiligen Geist-Hospital / Dieses Jahr nicht? / Michael „Bully“ Herbig – Wie ist sein neuer Kinofilm? / SHMF: Was macht Hella von Sinnen mit „Peter und der Wolf“?
Do. 17.08.2017
03:45–04:15
03:45–Asche-Regen durch Kraftwerk Wedel – schon wieder? / Weihnachtsmarkt im Heiligen Geist-Hospital / Dieses Jahr nicht? / Michael „Bully“ Herbig – Wie ist sein neuer Kinofilm? / SHMF: Was macht Hella von Sinnen mit „Peter und der Wolf“?
Mi. 16.08.2017
10:00–10:30
10:00–Blaubeeren – lieber heimisch aus der Region / SH-Musikfestival zu Gast in der „Elphi“ / Blühende Landschaften – für Insekten in freier Natur / Blühende Landschaften – Insekten hinter Glas
Mi. 16.08.2017
03:45–04:15
03:45–Blaubeeren – lieber heimisch aus der Region / SH-Musikfestival zu Gast in der „Elphi“ / Blühende Landschaften – für Insekten in freier Natur / Blühende Landschaften – Insekten hinter Glas
Di. 15.08.2017
10:00–10:30
10:00–Gefahrenquelle: Müllautos in engen Straßen / Nachhaltig: Fischfutter aus Pflanzen / Insekten: Warum sind sie so wichtig? / Stadtwette: Wie Kappeln den NDR besiegen will / Dorfgeschichte: Wohin geht es diesmal?
Di. 15.08.2017
03:45–04:15
03:45–Gefahrenquelle: Müllautos in engen Straßen / Nachhaltig: Fischfutter aus Pflanzen / Insekten: Warum sind sie so wichtig? / Stadtwette: Wie Kappeln den NDR besiegen will / Dorfgeschichte: Wohin geht es diesmal?
Mo. 14.08.2017
10:00–10:30
10:00–Die Wikinger: erste Fischgroßhändler Europas / Mofas: Kann man damit Rennen fahren? / Salzwiesen: Wer darin alles überleben kann / Zeitreise: Was Bauer Breckwoldt für unsere Geschichte geleistet hat
So. 13.08.2017
10:00–10:30
10:00–Besiegt Börnsen den NDR auf der Sommertour? / Schaffen SH-Kicker die Sensation im DFB-Pokal? / Wie ein Roboter das Pflegepersonal unterstützen kann / Avi Avital spielt „Vier Jahreszeiten“ in Lübeck
So. 13.08.2017
03:45–04:15
03:45–Besiegt Börnsen den NDR auf der Sommertour? / Schaffen SH-Kicker die Sensation im DFB-Pokal? / Wie ein Roboter das Pflegepersonal unterstützen kann / Avi Avital spielt „Vier Jahreszeiten“ in Lübeck
Sa. 12.08.2017
10:00–10:30
10:00–Rüstungsbetriebe im Land ziehen Bilanz / Windsurf-Nachwuchs startet in Schönberger Strand / Zeitdruck bei der Weizen-Ernte / Großes Fiat 500-Treffen in Heidkate
Sa. 12.08.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Live-Schalte zu den Kitesurf-Masters in St.-Peter-Ording
Sa. 12.08.2017
03:45–04:15
03:45–Rüstungsbetriebe im Land ziehen Bilanz / Windsurf-Nachwuchs startet in Schönberger Strand / Zeitdruck bei der Weizen-Ernte / Großes Fiat 500-Treffen in Heidkate
Fr. 11.08.2017
10:00–10:30
10:00–Regionalmagazin, BRD 2017
Fr. 11.08.2017
03:45–04:15
03:45–Regionalmagazin, BRD 2017
Do. 10.08.2017
10:00–10:30
10:00–Null Euro-Schein: der Sammlertrend geht weiter / Kitesurf-Masters: eine Kieler Freestylerin will an die Spitze / Offizieranwärter starten Marine-Ausbildung auf Mircea / Wirtschaftsminister Buchholz informiert sich über A 7-Bauarbeiten
Do. 10.08.2017
03:45–04:15
03:45–Null Euro-Schein: der Sammlertrend geht weiter / Kitesurf-Masters: eine Kieler Freestylerin will an die Spitze / Offizieranwärter starten Marine-Ausbildung auf Mircea / Wirtschaftsminister Buchholz informiert sich über A 7-Bauarbeiten
Mi. 09.08.2017
10:00–10:30
10:00–Wie geht Integration von Flüchtlingen auf dem Land? / TKMS: U-Boot für Ägypten wird übergeben / Fipronil: Ergebnisse aus dem Landeslabor werden erwartet / Immer mehr private Hühnerzuchten nach Lebensmittelskandalen
Mi. 09.08.2017
03:45–04:15
03:45–Wie geht Integration von Flüchtlingen auf dem Land? / TKMS: U-Boot für Ägypten wird übergeben / Fipronil: Ergebnisse aus dem Landeslabor werden erwartet / Immer mehr private Hühnerzuchten nach Lebensmittelskandalen
Di. 08.08.2017
10:00–10:30
10:00–Themen: Wacken: Aufräumarbeiten auf dem Festivalgelände / St. Peter-Ording: Aufbauarbeiten für Kitesurf-Masters / Eiderstedt: Maßnahmen zur Rettung der Trauerseeschwalbe / Aus dem Land: eine neue Dorfgeschichte
Di. 08.08.2017
03:45–04:15
03:45–Themen: Wacken: Aufräumarbeiten auf dem Festivalgelände / St. Peter-Ording: Aufbauarbeiten für Kitesurf-Masters / Eiderstedt: Maßnahmen zur Rettung der Trauerseeschwalbe / Aus dem Land: eine neue Dorfgeschichte
Mo. 07.08.2017
10:00–10:30
10:00–Starke Sportler unterwegs: Suche nach dem OstseeMan in Glücksburg / Gaststars beim Ravel-Soirèe zum SH-Musikfestival in Kiel / Sightseeing bei den Rockern: Kaffeefahrt zum W:O:A / Zeitreise: ein Lehrer, ein Bauer und die Nolde-Werke / Wie war die Sommerto
So. 06.08.2017
10:00–10:30
10:00–Wie schlugen sich die Störche bei Union Berlin / Bühne frei: Live zur NDR-Sommertour aus Trappenkamp / Legende beim SHMF: Ex-Supertramp Roger Hodgson in Neumünster / Wie wird die diesjährige Muschelsaison? Start auf Sylt / Beruhigung contra Lärm: Metal-Yo
So. 06.08.2017
03:45–04:15
03:45–Wie schlugen sich die Störche bei Union Berlin / Bühne frei: Live zur NDR-Sommertour aus Trappenkamp / Legende beim SHMF: Ex-Supertramp Roger Hodgson in Neumünster / Wie wird die diesjährige Muschelsaison? Start auf Sylt / Beruhigung contra Lärm: Metal-Yo
Sa. 05.08.2017
10:00–10:30
10:00–Vereidigung der Marine-Offizieranwärter in Mürwik / Gefahr durch überladene Klein-Lkw: Kontrollen auf der A 24 / Groß, größer, gigantisch: Wacken Open Air wächst / Veranstaltungstipps zum Wochenende mit Oli Krahe
Sa. 05.08.2017
06:02–06:17
06:02–Regionalmagazin, BRD 2017
Sa. 05.08.2017
03:45–04:15
03:45–Vereidigung der Marine-Offizieranwärter in Mürwik / Gefahr durch überladene Klein-Lkw: Kontrollen auf der A 24 / Groß, größer, gigantisch: Wacken Open Air wächst / Veranstaltungstipps zum Wochenende mit Oli Krahe
Fr. 04.08.2017
10:00–10:30
10:00–Freiwillige Feuerwehr eröffnet Wacken Open Air / Wie erlebt ein malaysisches TV-Team das Metal-Festival? / Der Ernte-Stress und die Angst vor dem nächsten Regen / Ausstellung Francisco de Goya auf Schloss Gottorf
Fr. 04.08.2017
03:45–04:15
03:45–Freiwillige Feuerwehr eröffnet Wacken Open Air / Wie erlebt ein malaysisches TV-Team das Metal-Festival? / Der Ernte-Stress und die Angst vor dem nächsten Regen / Ausstellung Francisco de Goya auf Schloss Gottorf
Do. 03.08.2017
10:00–10:30
10:00–Ab in die Werft: Die Peking kommt nach Wewelsfleth / Wie Norwegen ein Stromkabel durch die Nordsee legt / Singender Kommissar: Axel Prahl auf dem SHMF / 75.000 Fans auf dem Weg nach Wacken / Holstein Kiel: Spannung vor dem ersten Auswärtsspiel
Do. 03.08.2017
03:45–04:15
03:45–Ab in die Werft: Die Peking kommt nach Wewelsfleth / Wie Norwegen ein Stromkabel durch die Nordsee legt / Singender Kommissar: Axel Prahl auf dem SHMF / 75.000 Fans auf dem Weg nach Wacken / Holstein Kiel: Spannung vor dem ersten Auswärtsspiel
Mi. 02.08.2017
10:00–10:30
10:00–Entscheidung: Fordert die SPD heute den Rocker-PUA? / Wackööööön! Sicherheit beim Heavy Metal-Festival / Norddeutsche Realisten: Segelbilder aus dem Nebel / Arbeitsmarkt: Warum Azubis jetzt Mangelware sind
Mi. 02.08.2017
03:45–04:15
03:45–Entscheidung: Fordert die SPD heute den Rocker-PUA? / Wackööööön! Sicherheit beim Heavy Metal-Festival / Norddeutsche Realisten: Segelbilder aus dem Nebel / Arbeitsmarkt: Warum Azubis jetzt Mangelware sind
Di. 01.08.2017
10:00–10:30
10:00–Ein Schatz am Kai: Die „Peking“ in Brunsbüttel / Die Gefahr im Wasser: Arzneimittelreste sorgen für Probleme / Neue Stadtwette: Trappenkamp unter Druck / Geschichten vom Land: Die neue Dorfgeschichte
Di. 01.08.2017
03:45–04:15
03:45–Ein Schatz am Kai: Die „Peking“ in Brunsbüttel / Die Gefahr im Wasser: Arzneimittelreste sorgen für Probleme / Neue Stadtwette: Trappenkamp unter Druck / Geschichten vom Land: Die neue Dorfgeschichte
Mo. 31.07.2017
10:00–10:30
10:00–Kommt sie? Die „Peking“ auf dem Weg nach Brunsbüttel / In der Luft: Philipp Jeß als Pilot überm Wattenmeer / Extra für Kids: Daniel Hope spielt beim SHMF / Zeitreise: Was wir früher gehört haben
So. 30.07.2017
10:00–10:30
10:00–Zauberhafte Premiere: Roncalli in Lübeck / Mörderisch: Triple Ultra Triathlon in Lensahn / Am Netz: Philipp Jeß beim Beachvolleyball in St. Peter Ording / NDR-Sommertour live aus Glückstadt
So. 30.07.2017
03:45–04:15
03:45–Zauberhafte Premiere: Roncalli in Lübeck / Mörderisch: Triple Ultra Triathlon in Lensahn / Am Netz: Philipp Jeß beim Beachvolleyball in St. Peter Ording / NDR-Sommertour live aus Glückstadt
Sa. 29.07.2017
10:00–10:30
10:00–Nach Großbrand: Wie eine Tischlerei neu startet / Im Stress: Sommersaison beim Inselarzt auf Sylt / Am Start: Holstein Kiel und die 2. Liga / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 29.07.2017
06:02–06:17
06:02–Daniel Hope spricht mit Moderatorin Eva Diederich über das Lübeck Musikfest im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals
Sa. 29.07.2017
03:45–04:15
03:45–Nach Großbrand: Wie eine Tischlerei neu startet / Im Stress: Sommersaison beim Inselarzt auf Sylt / Am Start: Holstein Kiel und die 2. Liga / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 28.07.2017
10:00–10:30
10:00–Anstoß: Holstein Kiel vor Premiere in der 2. Liga / Wasserstand: Der neue Wirtschaftsminister besucht den Lübecker Hafen / Laute Töne: German Brass Band spielt beim SHMF / Wie kommen die Segelrennen der Travemünder Woche in den Rechner?
Fr. 28.07.2017
03:45–04:15
03:45–Anstoß: Holstein Kiel vor Premiere in der 2. Liga / Wasserstand: Der neue Wirtschaftsminister besucht den Lübecker Hafen / Laute Töne: German Brass Band spielt beim SHMF / Wie kommen die Segelrennen der Travemünder Woche in den Rechner?
Do. 27.07.2017
10:00–10:30
10:00–Spätfolgen: Warum Polizisten erst nach dem G20-Einsatz erkrankten / Sylt-Reise: ein Verkehrsminister trifft die genervten Pendler / Zurück in die Freiheit: Seehund-Babys werden ausgewildert / Live von Sylt: der Schäfer vom Morsumer Kliff
Do. 27.07.2017
03:45–04:15
03:45–Spätfolgen: Warum Polizisten erst nach dem G20-Einsatz erkrankten / Sylt-Reise: ein Verkehrsminister trifft die genervten Pendler / Zurück in die Freiheit: Seehund-Babys werden ausgewildert / Live von Sylt: der Schäfer vom Morsumer Kliff
Mi. 26.07.2017
10:00–10:30
10:00–Das Ende vor dem Anfang: Gesetz gegen Pferdesteuer / Warum Weltkriegsbomben bis heute gefährlich sind / Die Last mit dem Schrott: Städte jammern über Fahrrad-Wracks / Bevor die Flut kommt: Zwei neue Tore für das Sperrwerk von Meldorf
Mi. 26.07.2017
03:45–04:15
03:45–Das Ende vor dem Anfang: Gesetz gegen Pferdesteuer / Warum Weltkriegsbomben bis heute gefährlich sind / Die Last mit dem Schrott: Städte jammern über Fahrrad-Wracks / Bevor die Flut kommt: Zwei neue Tore für das Sperrwerk von Meldorf
Di. 25.07.2017
10:00–10:30
10:00–Das schwierige Erbe eines Meisterfälschers / Immer mehr suchtkranke Jugendliche brauchen Hilfe / Im Porträt: Wer ist die neue Justizministerin? / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 25.07.2017
03:45–04:15
03:45–Das schwierige Erbe eines Meisterfälschers / Immer mehr suchtkranke Jugendliche brauchen Hilfe / Im Porträt: Wer ist die neue Justizministerin? / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 24.07.2017
10:00–10:30
10:00–Anpfiff: SC Weiche Flensburg 08 spielt gegen Holstein Kiel / SwimRun: laufen und schwimmen, 16 km am Stück / Noch ein Versuch: lässt sich Graffiti legalisieren? / Zeitreise: die Geschichte der Schauspieler Hans Söhnker und Hardy Krüger
So. 23.07.2017
10:00–10:30
10:00–Wasser marsch: Kropper Feuerwehr organisiert sich die Ausbildung selbst / Bühne frei: die NDR-Sommertour aus Tellingstedt / Gutes tun: Typisierungsaktion für 9-jährigen in Kaltenkirchen / Lecker Essen? Greenpeace-Aktion gegen Billigfleisch / Großer Preis:
So. 23.07.2017
03:45–04:15
03:45–Wasser marsch: Kropper Feuerwehr organisiert sich die Ausbildung selbst / Bühne frei: die NDR-Sommertour aus Tellingstedt / Gutes tun: Typisierungsaktion für 9-jährigen in Kaltenkirchen / Lecker Essen? Greenpeace-Aktion gegen Billigfleisch / Großer Preis:
Sa. 22.07.2017
10:00–10:30
10:00–Gift im Naturschutzgebiet – Was tun gegen das Jakobskreuzkraut? / Kunst, Kunst, Kunst: Studis der Muthesius-Schule stellen aus / Klein, mittel, groß: Registrierung für das Pferdestammbuch / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 22.07.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Ferienbeginn und Buchungslage in Schleswig-Holstein / Dazu Studio-Interview mit Marc Euler von der Tourismus-Agentur
Sa. 22.07.2017
03:45–04:15
03:45–Gift im Naturschutzgebiet – Was tun gegen das Jakobskreuzkraut? / Kunst, Kunst, Kunst: Studis der Muthesius-Schule stellen aus / Klein, mittel, groß: Registrierung für das Pferdestammbuch / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 21.07.2017
10:00–10:30
10:00–Rolle rückwärts: Debatte im Landtag zu G9 in der Schule / Am Kabinettstisch: die Bildungsministerin im Porträt / Gefährlicher Abfall: Arzneimittelreste im Abwasser / Tango & Travel beim SH-Musikfestival / Tatort: Wer ist die Neue von Klaus Borowski?
Fr. 21.07.2017
03:45–04:15
03:45–Rolle rückwärts: Debatte im Landtag zu G9 in der Schule / Am Kabinettstisch: die Bildungsministerin im Porträt / Gefährlicher Abfall: Arzneimittelreste im Abwasser / Tango & Travel beim SH-Musikfestival / Tatort: Wer ist die Neue von Klaus Borowski?
Do. 20.07.2017
10:00–10:30
10:00–Aktuelle Stunde zur A 20-Debatte / Prozessauftakt im Streit um Kapitänsvilla in Ratzeburg / Mediendom Kiel: die Meereswirbelforschung mit spektakulären Bildern / Familie Flöz beim SH-Musikfestival
Do. 20.07.2017
03:45–04:15
03:45–Aktuelle Stunde zur A 20-Debatte / Prozessauftakt im Streit um Kapitänsvilla in Ratzeburg / Mediendom Kiel: die Meereswirbelforschung mit spektakulären Bildern / Familie Flöz beim SH-Musikfestival
Mi. 19.07.2017
10:00–10:30
10:00–Ministerpräsident Daniel Günther stellt 100 Tage-Regierungsprogramm vor / Maritimer Fünfkampf: Militärische Spitzensportler kämpfen in Eckernförde / Alfred Ehrhardt: Fotoausstellung in Schleswig / Sicherheitsvorkehrungen: Immer mehr Synagogen zäunen sich
Mi. 19.07.2017
03:45–04:15
03:45–Ministerpräsident Daniel Günther stellt 100 Tage-Regierungsprogramm vor / Maritimer Fünfkampf: Militärische Spitzensportler kämpfen in Eckernförde / Alfred Ehrhardt: Fotoausstellung in Schleswig / Sicherheitsvorkehrungen: Immer mehr Synagogen zäunen sich
Di. 18.07.2017
10:00–10:30
10:00–Kieler Wissenschaftler entdecken Methanaustritt vor Helgoland / SHMF: Das Festival-Orchester in Büdelsdorf / Die Stadtwette für Tellingstedt / Neue Dorfgeschichte
Di. 18.07.2017
03:45–04:15
03:45–Kieler Wissenschaftler entdecken Methanaustritt vor Helgoland / SHMF: Das Festival-Orchester in Büdelsdorf / Die Stadtwette für Tellingstedt / Neue Dorfgeschichte
Mo. 17.07.2017
10:00–10:30
10:00–Zwischenbilanz Vogelgrippe: Phillip Jess zu Besuch auf dem Geflügelhof Grevenkop / Landestrachtenfest auf Föhr: 35-jähriges Jubiläum / Meisterschaften im Freiwasserschwimmen in Mölln / Sommertour in Uetersen: Meet and greet mit Milow / SHMF: Geburtstagsko
So. 16.07.2017
10:00–10:30
10:00–Sommertour in Uetersen: die Stadtwette und Stargast Milow / Hilfe für staugeplagte Autofahrer / „Rudern gegen Krebs“ in Kiel / Nostalgie: Mit Reichsbahnwagen auf dem Weg von Hamburg nach Sylt / Sommeroper „Turandot“ hat Premiere in Kiel
So. 16.07.2017
03:45–04:15
03:45–Sommertour in Uetersen: die Stadtwette und Stargast Milow / Hilfe für staugeplagte Autofahrer / „Rudern gegen Krebs“ in Kiel / Nostalgie: Mit Reichsbahnwagen auf dem Weg von Hamburg nach Sylt / Sommeroper „Turandot“ hat Premiere in Kiel
Sa. 15.07.2017
10:00–10:30
10:00–Sommertour der Kanzlerin: Angela Merkel in Heiligenhafen / Turandot in Kiel: Generalprobe der Open Air Oper / Bargumer Bettenrennen: Aufbauarbeiten für das Volksfest
Sa. 15.07.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Generalprobe für Turandot morgen in Kiel
Sa. 15.07.2017
03:45–04:15
03:45–Sommertour der Kanzlerin: Angela Merkel in Heiligenhafen / Turandot in Kiel: Generalprobe der Open Air Oper / Bargumer Bettenrennen: Aufbauarbeiten für das Volksfest
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)