10:00–Neben Haupterwerb noch ein Minijob: Zahl der Zweitjobber steigt / Immer mehr Luxushäuser: Campingplätze rüsten auf / Mode von anno dazumal: Ausstellung im Textilmuseum Neumünster / Gespür für Holz: Porträt über Holzbildhauerin Karen Löwenstrom / Zeitreise
So. 12.11.2017
10:00–10:30
10:00–Ralf Stegner blickt in die Zukunft beim SPD-Parteitag / Letzte Rettung für die Ernte: Mit dem Maishäcksler im Einsatz / Ötzi war gestern: 3000 Jahre alte Urnengräber in Geesthacht entdeckt / Shootingstar aus Eutin: Konzert mit Wincent Weiss / Konfetti und
So. 12.11.2017
03:45–04:15
03:45–Ralf Stegner blickt in die Zukunft beim SPD-Parteitag / Letzte Rettung für die Ernte: Mit dem Maishäcksler im Einsatz / Ötzi war gestern: 3000 Jahre alte Urnengräber in Geesthacht entdeckt / Shootingstar aus Eutin: Konzert mit Wincent Weiss / Konfetti und
Sa. 11.11.2017
10:00–10:30
10:00–Ein Jahr Marschbahn und das Pendlerproblem: wir schalten live nach Niebüll / Warum das Bergwaldprojekt auf Amrum ein Erfolg ist / Der Treffpunkt im Dorf: Gastwirtschaft Tetenbüllspieker mit neuen Besitzern / 17, 0, 4: Oli Krahe sucht beim Skat nach Verans
Sa. 11.11.2017
06:02–06:17
06:02–Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie
Sa. 11.11.2017
03:45–04:15
03:45–Ein Jahr Marschbahn und das Pendlerproblem: wir schalten live nach Niebüll / Warum das Bergwaldprojekt auf Amrum ein Erfolg ist / Der Treffpunkt im Dorf: Gastwirtschaft Tetenbüllspieker mit neuen Besitzern / 17, 0, 4: Oli Krahe sucht beim Skat nach Verans
Fr. 10.11.2017
10:00–10:30
10:00–Erich Mahrt: erster Träger des Yad Vashem-Preises des Landes / Streitfall: EU entscheidet über Glyphosat / Bester Vorleser Deutschlands kommt aus Quickborn / Alles muss raus – warum auf Amrum der falsche Wald wächst
Fr. 10.11.2017
03:45–04:15
03:45–Erich Mahrt: erster Träger des Yad Vashem-Preises des Landes / Streitfall: EU entscheidet über Glyphosat / Bester Vorleser Deutschlands kommt aus Quickborn / Alles muss raus – warum auf Amrum der falsche Wald wächst
Do. 09.11.2017
10:00–10:30
10:00–Streit um Polizeispitze Thema im Innen- und Rechtsausschuss / Im Mordfall von Kiel-Dietrichsdorf: Prozessauftakt am Landgericht / Waldaufbau für die Insel: Bergwaldprojekt auf Amrum / Aus der Reihe „Der Norden liest“: Erfolgsautor Sven Regener in Kiel
Do. 09.11.2017
03:45–04:15
03:45–Streit um Polizeispitze Thema im Innen- und Rechtsausschuss / Im Mordfall von Kiel-Dietrichsdorf: Prozessauftakt am Landgericht / Waldaufbau für die Insel: Bergwaldprojekt auf Amrum / Aus der Reihe „Der Norden liest“: Erfolgsautor Sven Regener in Kiel
Mi. 08.11.2017
10:00–10:30
10:00–Themen: Neues Ranking: Sind die Schleswig-Holsteiner die Glücklichsten? / Wildwechsel: Mit dem Jäger auf Drückjagd unterwegs / Neue Chirurgie-Methode: Operation made in Spanien / Blechkasten und Kanalgeschichte: Fundstück aus dem Kieler Schifffahrtsmuseum
Mi. 08.11.2017
03:45–04:15
03:45–Themen: Neues Ranking: Sind die Schleswig-Holsteiner die Glücklichsten? / Wildwechsel: Mit dem Jäger auf Drückjagd unterwegs / Neue Chirurgie-Methode: Operation made in Spanien / Blechkasten und Kanalgeschichte: Fundstück aus dem Kieler Schifffahrtsmuseum
Di. 07.11.2017
10:00–10:30
10:00–Wie geht es weiter? Mitarbeiterversammlung der HSH Nordbank / Unfälle absichtlich provoziert, um abzukassieren? Prozess am Landgericht / Alltag in der kleinsten JVA des Landes in Itzehoe / Ein Leben abseits der Politik: Peter Harry Carstensen im Porträt /
Di. 07.11.2017
03:45–04:15
03:45–Wie geht es weiter? Mitarbeiterversammlung der HSH Nordbank / Unfälle absichtlich provoziert, um abzukassieren? Prozess am Landgericht / Alltag in der kleinsten JVA des Landes in Itzehoe / Ein Leben abseits der Politik: Peter Harry Carstensen im Porträt /
Mo. 06.11.2017
10:00–10:30
10:00–Sicherheitslage: Wie lief das Spiel von Holstein gegen Dresden? / NDR-Filmpreis: Wie lief der Galaabend bei den Nordischen Filmtagen? / Winterlager: Bootsbauer im Stress / Teldec: Die Geschichte der Schallplatte
So. 05.11.2017
10:00–10:30
10:00–Heiner Garg und seine Wahl beim FDP-Parteitag / Bernd Saxe und sein Abschied vom Amt / Philipp Jeß und sein Besuch beim Holsteiner Verband / Nordische Filmtage und das 360°-Fulldome-Projekt
Sa. 04.11.2017
10:00–10:30
10:00–Kommunen und das fehlende Geld: Tagung des Städtebundes / Sicherheit und Aufstellung: Holstein Kiel vor dem Spiel gegen Dresden / Kandidatencheck und Wahlbeteiligung: Lübeck vor der Bürgermeisterwahl / Ausstellung und Konzert: Oli Krahe und seine Tipps zu
Sa. 04.11.2017
06:02–06:17
06:02–Fraunhofer Institut ISIT in Itzehoe
Sa. 04.11.2017
03:45–04:15
03:45–Kommunen und das fehlende Geld: Tagung des Städtebundes / Sicherheit und Aufstellung: Holstein Kiel vor dem Spiel gegen Dresden / Kandidatencheck und Wahlbeteiligung: Lübeck vor der Bürgermeisterwahl / Ausstellung und Konzert: Oli Krahe und seine Tipps zu
Fr. 03.11.2017
10:00–10:30
10:00–Das Ende: Wie wird das AKW Brokdorf stillgelegt? / Rot, gelb, grün: warum die A 23 Ampeln bekommt / 360°-Film auf den Nordischen Filmtagen / Wildwechsel: das andere Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Fr. 03.11.2017
03:45–04:15
03:45–Das Ende: Wie wird das AKW Brokdorf stillgelegt? / Rot, gelb, grün: warum die A 23 Ampeln bekommt / 360°-Film auf den Nordischen Filmtagen / Wildwechsel: das andere Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Do. 02.11.2017
10:00–10:30
10:00–Kita-Finanzierung: Landesregierung plant Reform / Kino-Fest: Eröffnung der Nordischen Filmtage in Lübeck / Wegen Zeitumstellung? Vermehrte Wildunfälle im Berufsverkehr / Gutes Tun: Wer sind die Gewinner des Bürgerpreises?
Do. 02.11.2017
03:45–04:15
03:45–Kita-Finanzierung: Landesregierung plant Reform / Kino-Fest: Eröffnung der Nordischen Filmtage in Lübeck / Wegen Zeitumstellung? Vermehrte Wildunfälle im Berufsverkehr / Gutes Tun: Wer sind die Gewinner des Bürgerpreises?
Mi. 01.11.2017
10:00–10:30
10:00–Jamaika in Berlin: Koalitionsgespräche mit Beteiligung aus Kiel / Reformationsjubiläum: Martin Luthers Bedeutung für den Norden / Die Geschichte hinter der Eisenskulptur „Hirsch“ in Büdelsdorf / Philipp Jeß besucht Halloween-Fest in Bad Oldesloe
Mi. 01.11.2017
03:45–04:15
03:45–Jamaika in Berlin: Koalitionsgespräche mit Beteiligung aus Kiel / Reformationsjubiläum: Martin Luthers Bedeutung für den Norden / Die Geschichte hinter der Eisenskulptur „Hirsch“ in Büdelsdorf / Philipp Jeß besucht Halloween-Fest in Bad Oldesloe
Di. 31.10.2017
10:00–10:30
10:00–Tourismus-Hochburgen freuen sich über gute Buchungszahlen / Bauprojekte kommen nicht voran: Es mangelt an Bauplanern / Verwüstung im Garten: Itzehoer und das Problem Wildschwein / Leben auf dem Lande: neue Dorfgeschichte
Di. 31.10.2017
03:45–04:15
03:45–Tourismus-Hochburgen freuen sich über gute Buchungszahlen / Bauprojekte kommen nicht voran: Es mangelt an Bauplanern / Verwüstung im Garten: Itzehoer und das Problem Wildschwein / Leben auf dem Lande: neue Dorfgeschichte
Mo. 30.10.2017
10:00–10:30
10:00–Mäuse im Test: Was macht die Zeitumstellung mit ihnen? / Pony-Wettkampf beim Springreitturnier CIS Holstein International / Kult in Kaltenkirchen: Aufbauarbeiten für neue Lego-Ausstellung / Geschichte aus dem Land: eine neue Zeitreise
So. 29.10.2017
03:45–04:15
03:45–Kampf gegen Müll: Strandreinigungsaktion auf Amrum / Traditionelles Karpfen-Abfischen in Bokel / Von China nach Siek: Mit Tischtennis auf Erfolgskurs / Philipp Jeß auf der Messe Bauen-Wohnen-Lifestyle
Sa. 28.10.2017
10:00–10:30
10:00–Schöner Blick: Heimatbund prämiert die schönsten Knicks / Zügig im Rudel: Richtiger Umgang mit Schlittenhunden / Drama auf Bühne: Don Karlos feiert Premiere am Landestheater / Wohin geht’s? Oli Krahe und seine Tipps zum Wochenende
Sa. 28.10.2017
06:02–06:17
06:02–Klimaforscher Mojib Latif
Sa. 28.10.2017
03:45–04:15
03:45–Schöner Blick: Heimatbund prämiert die schönsten Knicks / Zügig im Rudel: Richtiger Umgang mit Schlittenhunden / Drama auf Bühne: Don Karlos feiert Premiere am Landestheater / Wohin geht’s? Oli Krahe und seine Tipps zum Wochenende
Fr. 27.10.2017
10:00–10:30
10:00–Im Test: Neuer Diebstahl-Schutz für Caravane / Keine Luft: Atemtherapeutin hilft Lungenpatienten / Ab ins Winterlager: Bootsbauer hat viel zu tun / Neues Rezept: Sternekoch Dirk Luther kocht Lammkeule
Fr. 27.10.2017
03:45–04:15
03:45–Im Test: Neuer Diebstahl-Schutz für Caravane / Keine Luft: Atemtherapeutin hilft Lungenpatienten / Ab ins Winterlager: Bootsbauer hat viel zu tun / Neues Rezept: Sternekoch Dirk Luther kocht Lammkeule
Do. 26.10.2017
10:00–10:30
10:00–Prozess gegen IBG-Holding: Millionenbetrug bei Fertighaushersteller / Betroffene von IBG-Holding: hochverschuldet in halbfertigen Häusern? / Nach dem DFB-Pokal: Holstein Kiel nach dem Spiel gegen Mainz
Do. 26.10.2017
03:45–04:15
03:45–Prozess gegen IBG-Holding: Millionenbetrug bei Fertighaushersteller / Betroffene von IBG-Holding: hochverschuldet in halbfertigen Häusern? / Nach dem DFB-Pokal: Holstein Kiel nach dem Spiel gegen Mainz
Mi. 25.10.2017
10:00–10:30
10:00–Belegärzte und Haftpflicht: Versorgungsproblem in der Geburtshilfe / Holstein Kiel vor dem Pokalspiel gegen Mainz 05 / Kampf gegen das Laub: unterwegs mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb / Fundstück der Woche: Geschichte um die Eisenskulptur „Hirsch“
Mi. 25.10.2017
03:45–04:15
03:45–Belegärzte und Haftpflicht: Versorgungsproblem in der Geburtshilfe / Holstein Kiel vor dem Pokalspiel gegen Mainz 05 / Kampf gegen das Laub: unterwegs mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb / Fundstück der Woche: Geschichte um die Eisenskulptur „Hirsch“
Di. 24.10.2017
10:00–10:30
10:00–Straßenbaubeiträge: Was sagen Anwohner und Bürgermeister? / Vorlesungsbeginn: Wie klappt das in überfüllten Hörsälen? / Kulturtipp: Een Matjes singt nich mehr – Ohnsorg-Theater on Tour / Unsere neue Dorfgeschichte
Di. 24.10.2017
03:45–04:15
03:45–Straßenbaubeiträge: Was sagen Anwohner und Bürgermeister? / Vorlesungsbeginn: Wie klappt das in überfüllten Hörsälen? / Kulturtipp: Een Matjes singt nich mehr – Ohnsorg-Theater on Tour / Unsere neue Dorfgeschichte
Mo. 23.10.2017
10:00–10:30
10:00–Wie laufen die A 7-Ausbauarbeiten? Eine Bestandsaufnahme / Nach Bielefeld und vor Mainz: Holstein Kiel im Fokus / Neuinszenierung: Star-Regisseur Jochen Biganzoli am Theater Lübeck / Wenn Wände sprechen könnten: Zeitreise über das Kieler Gewerkschaftshaus
So. 22.10.2017
10:00–10:30
10:00–Ein Jahr nach Ausbruch der Geflügelpest: wie läuft’s in Eddelak / Hochsaison für Grünabfälle: unterwegs mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb / Philipp Jeß bei den Rescue-Days in Schwarzenbek
So. 22.10.2017
03:45–04:15
03:45–Ein Jahr nach Ausbruch der Geflügelpest: wie läuft’s in Eddelak / Hochsaison für Grünabfälle: unterwegs mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb / Philipp Jeß bei den Rescue-Days in Schwarzenbek
Sa. 21.10.2017
10:00–10:30
10:00–Belegärzte und Haftpflicht: Versorgungsproblem in der Geburtshilfe / Ein Blitz zur Stromüberprüfung: warum braucht man Messwandler? / Grünkohlernte: heute Nacht kommt der letzte Kohl vom Feld / Oli Krahe und seine Tipps zum Wochenende
Sa. 21.10.2017
06:02–06:17
06:02–Herbstferienzeit in Schleswig-Holstein – Marc Euler, Sprecher der TASH, im Studio-Gespräch zur aktuellen Buchungslage
Sa. 21.10.2017
03:45–04:15
03:45–Belegärzte und Haftpflicht: Versorgungsproblem in der Geburtshilfe / Ein Blitz zur Stromüberprüfung: warum braucht man Messwandler? / Grünkohlernte: heute Nacht kommt der letzte Kohl vom Feld / Oli Krahe und seine Tipps zum Wochenende
Fr. 20.10.2017
10:00–10:30
10:00–Suche statt Pause: Lkw-Fahrer und das Problem überfüllter Rastplätze / Partikelausstoß: Vattenfall äußert sich zum Kraftwerk Wedel / Vorbereitung auf Hengstmarkt: Besuch auf Trakehner-Gestüt in Melsdorf / Ein Abwehr-Problem? Holstein Kiel vor dem Heimspie
Fr. 20.10.2017
03:45–04:15
03:45–Suche statt Pause: Lkw-Fahrer und das Problem überfüllter Rastplätze / Partikelausstoß: Vattenfall äußert sich zum Kraftwerk Wedel / Vorbereitung auf Hengstmarkt: Besuch auf Trakehner-Gestüt in Melsdorf / Ein Abwehr-Problem? Holstein Kiel vor dem Heimspie
Do. 19.10.2017
10:00–10:30
10:00–Tatort Internet: wie man sich vor Datenmissbrauch persönlicher Bilder schützt / Lohnunternehmer im Dauerstress: Hochbetrieb bei der Maisernte / Planermangel: warum zahlreiche Baustellen im Land ruhen / Itzehoe: wie man die kleinste JVA des Landes leitet
Do. 19.10.2017
03:45–04:15
03:45–Tatort Internet: wie man sich vor Datenmissbrauch persönlicher Bilder schützt / Lohnunternehmer im Dauerstress: Hochbetrieb bei der Maisernte / Planermangel: warum zahlreiche Baustellen im Land ruhen / Itzehoe: wie man die kleinste JVA des Landes leitet
Mi. 18.10.2017
10:00–10:30
10:00–Speditionen im Konkurrenzkampf: Familienunternehmen im harten Wettbewerb / Geschichte im Film: Beginn Dreharbeiten für „Novembersturm“ / Ab ins Winterlager: Hochbetrieb beim Aufslippen der Boote / Schluss mit Applaus: Jan Maltes letzte Taxifahrt
Mi. 18.10.2017
03:45–04:15
03:45–Speditionen im Konkurrenzkampf: Familienunternehmen im harten Wettbewerb / Geschichte im Film: Beginn Dreharbeiten für „Novembersturm“ / Ab ins Winterlager: Hochbetrieb beim Aufslippen der Boote / Schluss mit Applaus: Jan Maltes letzte Taxifahrt
Di. 17.10.2017
10:00–10:30
10:00–Vor der Außerdienststellung: letzte Fahrt der Halunder Jet nach Helgoland / Sonne und Herbstferien: Goldener Oktober an Nord- und Ostsee / Kult und komisch: wie Fips Asmussen immer noch die Massen begeistert / Neues über Land und Leute: die Dorfgeschichte
Di. 17.10.2017
03:45–04:15
03:45–Vor der Außerdienststellung: letzte Fahrt der Halunder Jet nach Helgoland / Sonne und Herbstferien: Goldener Oktober an Nord- und Ostsee / Kult und komisch: wie Fips Asmussen immer noch die Massen begeistert / Neues über Land und Leute: die Dorfgeschichte
Mo. 16.10.2017
10:00–10:30
10:00–Das härteste Ruderrennen der Welt: mit dem Deutschland-Achter in Rendsburg / Mit dem Taxi Gutes tun: Jan Malte Andresen auf Nachtfahrt in Lübeck / Heiß begehrt: Strandkorb-Versteigerung auf Sylt / Zeitreise über ein aussterbendes Hobby: die Briefmarkensam
So. 15.10.2017
10:00–10:30
10:00–Drohnen-Piloten: jetzt nur noch mit Führerschein / Neuer Studiengang Hebammenwissenschaft / Die bewegte Geschichte des Kalkbergstadions in Segeberg / Philipp Jeß beim SH Netz Cup in Rendsburg
So. 15.10.2017
03:45–04:15
03:45–Drohnen-Piloten: jetzt nur noch mit Führerschein / Neuer Studiengang Hebammenwissenschaft / Die bewegte Geschichte des Kalkbergstadions in Segeberg / Philipp Jeß beim SH Netz Cup in Rendsburg
Sa. 14.10.2017
10:00–10:30
10:00–Gülle, Wintersaat und Ernte: die Landwirte und die Regenplage / Was man mit Quallen alles machen kann: Forschung von GEOMAR-Wissenschaftlern / Offensiv-Allrounder Dominick Drexler blickt auf’s Auswärtsspiel in Heidenheim / Oli Krahe und seine herbstlichen
Sa. 14.10.2017
06:02–06:18
06:02–„Hauen, stechen, harken“ – so heißt der erste NDR-Kleingartenwettbewerb
Sa. 14.10.2017
03:45–04:15
03:45–Gülle, Wintersaat und Ernte: die Landwirte und die Regenplage / Was man mit Quallen alles machen kann: Forschung von GEOMAR-Wissenschaftlern / Offensiv-Allrounder Dominick Drexler blickt auf’s Auswärtsspiel in Heidenheim / Oli Krahe und seine herbstlichen
Fr. 13.10.2017
10:00–10:30
10:00–Abstandsproblematik bei Windrädern: Debatte im Landtag / Spurensuche nach Einbrüchen: neue Soko gegen Einbruchskriminalität / Beschließt Ratsversammlung neues Flensburger Zentralklinikum? / Dauerregen, nasse Ackerböden: Ist die Maisernte noch zu retten? /
Fr. 13.10.2017
03:45–04:15
03:45–Abstandsproblematik bei Windrädern: Debatte im Landtag / Spurensuche nach Einbrüchen: neue Soko gegen Einbruchskriminalität / Beschließt Ratsversammlung neues Flensburger Zentralklinikum? / Dauerregen, nasse Ackerböden: Ist die Maisernte noch zu retten? /
Do. 12.10.2017
10:00–10:30
10:00–Daniel Günthers Regierungserklärung im Landtag / Hilfe bei Notfällen: der ärztliche Bereitschaftsdienst / Schwierige Suche: Erstsemester und das Wohnungs-Problem / Nominiert für Landwirt des Jahres: Energie-Bauer Georg Muus aus Stockelsdorf
Do. 12.10.2017
03:45–04:15
03:45–Daniel Günthers Regierungserklärung im Landtag / Hilfe bei Notfällen: der ärztliche Bereitschaftsdienst / Schwierige Suche: Erstsemester und das Wohnungs-Problem / Nominiert für Landwirt des Jahres: Energie-Bauer Georg Muus aus Stockelsdorf
Mi. 11.10.2017
10:00–10:30
10:00–Immobilienmarktatlas zu Wohnsituation an den Küsten / Lufttransportgeschwader in Hohn feiert 50-jähriges Jubiläum / Der erste Haushalt der Jamaika-Koalition / Probleme bei der Ernte wegen überschwemmter Felder
Mi. 11.10.2017
03:45–04:15
03:45–Immobilienmarktatlas zu Wohnsituation an den Küsten / Lufttransportgeschwader in Hohn feiert 50-jähriges Jubiläum / Der erste Haushalt der Jamaika-Koalition / Probleme bei der Ernte wegen überschwemmter Felder
Di. 10.10.2017
10:00–10:30
10:00–Sind die Deiche sicher? Deichschau auf Pellworm / Filmprominenz bei den Stormarner Filmtagen in Bargteheide / Mit Jan Malte in eine neue Taxi-Woche / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 10.10.2017
03:45–04:15
03:45–Sind die Deiche sicher? Deichschau auf Pellworm / Filmprominenz bei den Stormarner Filmtagen in Bargteheide / Mit Jan Malte in eine neue Taxi-Woche / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 09.10.2017
10:00–10:30
10:00–Zum Vogelkiek: Bustour auf den Spuren der Vogelzüge / Mit Sport Gutes tun: Budo-Gala mit Taekwondo-Weltmeistern / Gemeinschaft gegen das Vergessen: Demenz-WG auf dem Bauernhof / Zeitreise: Zum 30. Todestag von Uwe Barschel
So. 08.10.2017
10:00–10:30
10:00–Grüne wählen neuen Landesvorstand / Kieler Wohlfühlmorgen für Menschen in Armut / Geschick gefragt: Gespannfahrer auf Gut Kleve / Was findet Philipp Jeß bei der Kieler Fundsachenversteigerung?
So. 08.10.2017
03:45–04:15
03:45–Grüne wählen neuen Landesvorstand / Kieler Wohlfühlmorgen für Menschen in Armut / Geschick gefragt: Gespannfahrer auf Gut Kleve / Was findet Philipp Jeß bei der Kieler Fundsachenversteigerung?
Sa. 07.10.2017
10:00–10:30
10:00–Nach dem Unfallbericht: Folgen für die Fischkutter an Nord- u. Ostsee? / Nach Kiel und Flensburg: Bundespräsident Steinmeier setzt Besuch in SH fort / Nach dubiosen Mieterhöhungen: Wer steckt hinter BGP-Verwaltung? / Oli Krahe und seine herbstlichen Veran
Sa. 07.10.2017
06:02–06:17
06:02–Regionalmagazin, BRD 2017
Fr. 06.10.2017
10:00–10:30
10:00–Themen: Bundespräsident Steinmeier zu Besuch im Land / Untersuchungsbericht zum Untergang des Fischkutters Condor / Bund der Steuerzahler präsentiert Schwarzbuch / Santiano und ihr neues Album
Fr. 06.10.2017
03:45–04:15
03:45–Themen: Bundespräsident Steinmeier zu Besuch im Land / Untersuchungsbericht zum Untergang des Fischkutters Condor / Bund der Steuerzahler präsentiert Schwarzbuch / Santiano und ihr neues Album
Do. 05.10.2017
10:00–10:30
10:00–100 Tage Jamaika: Regierung und Opposition ziehen erste Bilanz / Millionenbetrug mit Erbschaftstrick: Prozess um 3,5 Millionen Euro / Erntezeit: Wie ist die Muschelsaison gelaufen? / Auftakt in Grömitz: Jan Malte Andresen fährt Taxi für den guten Zweck
Do. 05.10.2017
03:45–04:15
03:45–100 Tage Jamaika: Regierung und Opposition ziehen erste Bilanz / Millionenbetrug mit Erbschaftstrick: Prozess um 3,5 Millionen Euro / Erntezeit: Wie ist die Muschelsaison gelaufen? / Auftakt in Grömitz: Jan Malte Andresen fährt Taxi für den guten Zweck
Mi. 04.10.2017
10:00–10:30
10:00–Die Windsurfer und der wirtschaftliche Aspekt beim Worldcup Sylt / Der Zeitzeuge und wie Harald Jäger Weltgeschichte schrieb / Überlebenstraining für Einsätze auf See / Die Kulturdenkmäler und warum sie plötzlich verschwanden
Mi. 04.10.2017
03:45–04:15
03:45–Die Windsurfer und der wirtschaftliche Aspekt beim Worldcup Sylt / Der Zeitzeuge und wie Harald Jäger Weltgeschichte schrieb / Überlebenstraining für Einsätze auf See / Die Kulturdenkmäler und warum sie plötzlich verschwanden
Di. 03.10.2017
10:00–10:30
10:00–Pfusch beim Ofenbau? Schornsteinfeger im Clinch / Singvogelbestimmung beim Vogelkiek an der Westküste / Erst Berufssoldatin, jetzt Bluessängerin: Ruthie Foster beim Kunstflecken / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 03.10.2017
03:45–04:15
03:45–Pfusch beim Ofenbau? Schornsteinfeger im Clinch / Singvogelbestimmung beim Vogelkiek an der Westküste / Erst Berufssoldatin, jetzt Bluessängerin: Ruthie Foster beim Kunstflecken / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 02.10.2017
10:00–10:30
10:00–Zum Erntedankfest: Wer wird heute noch Bauer? / Wie schmeckt Algenbier? / Gerhard Olschewski bei den Husumer Filmtagen / Zeitreise: Luftschutz im Kalten Krieg
So. 01.10.2017
10:00–10:30
10:00–Hilfe für 4-jährige Neva: Wie Typisierungen helfen können / Drama vor 70 Jahren: Irrfahrt jüdischer Flüchtlinge auf der „Exodus“ / Ausgrenzung und Rassismus: 29-jähriger Kameruner hilft Schülern in Lübeck / Aktivtag des LSV – Philipp Jeß trainiert mit Sen
So. 01.10.2017
03:45–04:15
03:45–Hilfe für 4-jährige Neva: Wie Typisierungen helfen können / Drama vor 70 Jahren: Irrfahrt jüdischer Flüchtlinge auf der „Exodus“ / Ausgrenzung und Rassismus: 29-jähriger Kameruner hilft Schülern in Lübeck / Aktivtag des LSV – Philipp Jeß trainiert mit Sen
Sa. 30.09.2017
10:00–10:30
10:00–Was hat Vattenfall zum Partikelregen von Wedel zu sagen? / Warum baut die Marine neue Unterkunftsgebäude in Kiel? / Was macht der Plastikmüll mit der Nordsee? / Was macht Oli Krahe in seinen Veranstaltungstipps?
Sa. 30.09.2017
06:02–06:17
06:02–Der neue Trend: Saft statt Wein zum schicken Menü – dazu Studio-Interview mit „Saft-Sommelier“ Tim Blaszyk
Fr. 29.09.2017
10:00–10:30
10:00–Themen: Stress am Netz: Umweltaktivisten kontrollieren Fischer vor Fehmarn / Platz im Haus: Die Unis im Land platzen aus allen Nähten / Gut am Ball: Holstein Kiel vor dem Heimspiel gegen Bochum / Lust am Herd: Sternekoch Luther, die Leber und das Navi
Fr. 29.09.2017
03:45–04:15
03:45–Themen: Stress am Netz: Umweltaktivisten kontrollieren Fischer vor Fehmarn / Platz im Haus: Die Unis im Land platzen aus allen Nähten / Gut am Ball: Holstein Kiel vor dem Heimspiel gegen Bochum / Lust am Herd: Sternekoch Luther, die Leber und das Navi
Do. 28.09.2017
10:00–10:30
10:00–Royaler Glanz: MP Günther trifft Dänemarks Königin / Volle Hütte: Semesterbeginn an den Unis im Norden / Klasse Leistung: Preis für Lübecker Rudertrainer / Teuer Wohnen: Investor aus China kauft Wohnungen in SH / Besser Essen: Ideen für die Zukunft der La
Do. 28.09.2017
03:45–04:15
03:45–Royaler Glanz: MP Günther trifft Dänemarks Königin / Volle Hütte: Semesterbeginn an den Unis im Norden / Klasse Leistung: Preis für Lübecker Rudertrainer / Teuer Wohnen: Investor aus China kauft Wohnungen in SH / Besser Essen: Ideen für die Zukunft der La
Mi. 27.09.2017
10:00–10:30
10:00–Memory of the World“: Lübeck bewirbt sich für UNESCO-Register / Raubkunst zurück nach Russland: Ergebnisse Kieler Provenienzforschung / Zeitdruck über dem Kanal: Sanierungsarbeiten auf Rader Hochbrücke / Wie sich Nachhaltigkeit lohnen kann: Nordakademie E
Mi. 27.09.2017
03:45–04:15
03:45–Memory of the World“: Lübeck bewirbt sich für UNESCO-Register / Raubkunst zurück nach Russland: Ergebnisse Kieler Provenienzforschung / Zeitdruck über dem Kanal: Sanierungsarbeiten auf Rader Hochbrücke / Wie sich Nachhaltigkeit lohnen kann: Nordakademie E
Di. 26.09.2017
10:00–10:30
10:00–Warum machen schlechte Zähne krank? / 180 Wikinger-Münzen – der Silberschatz von Sylt / Alles sicher? Beginn der Deichschau an der Nordseeküste / Voll, voller, Uni – Start ins Wintersemester / Eine neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 26.09.2017
03:45–04:15
03:45–Warum machen schlechte Zähne krank? / 180 Wikinger-Münzen – der Silberschatz von Sylt / Alles sicher? Beginn der Deichschau an der Nordseeküste / Voll, voller, Uni – Start ins Wintersemester / Eine neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 25.09.2017
10:00–10:30
10:00–Spezial: Sondersendung zur Bundestagswahl / Wie hat Schleswig-Holstein gewählt? / Interviews mit den Parteispitzen aus dem Norden / Hochrechnungen und die Ergebnisse aus den Wahlkreisen / Wie wird die Wahlbeteiligung ausfallen?
So. 24.09.2017
10:00–10:30
10:00–Das Wahlorakel von Pinneberg / Warum San Francisco und Kiel Partner werden / Premiere in Dithmarschen: neuer Film mit Axel Prahl / Hell und dunkel: Philipp Jeß bei der Langen Nacht der Lichter
So. 24.09.2017
03:45–04:15
03:45–Das Wahlorakel von Pinneberg / Warum San Francisco und Kiel Partner werden / Premiere in Dithmarschen: neuer Film mit Axel Prahl / Hell und dunkel: Philipp Jeß bei der Langen Nacht der Lichter
Sa. 23.09.2017
10:00–10:30
10:00–Monster im Wald: unterwegs mit dem Harvester / Start up: Schiete aus Gold? Wie geht das? / Anwohner sollen nicht mehr für Straßenausbau zahlen / Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
Sa. 23.09.2017
06:02–06:17
06:02–Landesturnier der Spring- und Dressurreiter in Bad Segeberg – dazu Studio-Interview mit Dieter Medow, Vorsitzender des Pferdesportverbandes in Schleswig-Holstein
Sa. 23.09.2017
03:45–04:15
03:45–Monster im Wald: unterwegs mit dem Harvester / Start up: Schiete aus Gold? Wie geht das? / Anwohner sollen nicht mehr für Straßenausbau zahlen / Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
Fr. 22.09.2017
10:00–10:30
10:00–Heißes Eisen: Debatte zur Flüchtlingspolitik im Landtag / Große Fahrt: Meeresforscher starten im Zeppelin / Hohe Leistung: Tannenzapfen-Ernte in Nordfriesland / Kleine Schnitte: Frittierte Pilze vom Sternekoch
Fr. 22.09.2017
03:45–04:15
03:45–Heißes Eisen: Debatte zur Flüchtlingspolitik im Landtag / Große Fahrt: Meeresforscher starten im Zeppelin / Hohe Leistung: Tannenzapfen-Ernte in Nordfriesland / Kleine Schnitte: Frittierte Pilze vom Sternekoch
Do. 21.09.2017
10:00–10:30
10:00–Regionalmagazin, BRD 2017
Do. 21.09.2017
03:45–04:15
03:45–Regionalmagazin, BRD 2017
Mi. 20.09.2017
10:00–10:30
10:00–Flensburg auf der Suche: Wohin kommt das neue Krankenhaus? / Die Spitzenkandidaten: heute Wolfgang Kubicki von der FDP / Neue Ausgrabungen in Haithabu – Bilanz eines Sommers / Neue Geschäftsidee: Gallowayfleisch kommt mit der Post
Mi. 20.09.2017
03:45–04:15
03:45–Flensburg auf der Suche: Wohin kommt das neue Krankenhaus? / Die Spitzenkandidaten: heute Wolfgang Kubicki von der FDP / Neue Ausgrabungen in Haithabu – Bilanz eines Sommers / Neue Geschäftsidee: Gallowayfleisch kommt mit der Post
Di. 19.09.2017
10:00–10:30
10:00–Wahlarena in Lübeck : Martin Schulz von der SPD / Pressekonferenz Holstein Kiel vor dem Spiel gegen St.Pauli / Unsere neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 19.09.2017
03:45–04:15
03:45–Wahlarena in Lübeck : Martin Schulz von der SPD / Pressekonferenz Holstein Kiel vor dem Spiel gegen St.Pauli / Unsere neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 18.09.2017
10:00–10:30
10:00–Themen: Digitale Woche: was bedeutet Digitalisierung für die Arbeitswelt ? / Leistungspflügen: der Landesentscheid in Owschlag-Ramsdorf / Unsere Zeitreise : 130 Jahre Grundsteinlegung NOK
So. 17.09.2017
10:00–10:30
10:00–Themen: Landesparteitag des SSW in Husum / Nach 18 Jahren wieder zu Hause : ein Weltumsegler kehrt nach Arnis zurück / Bundesumweltwettbewerb : Schüler aus Rendsburg und Kiel bekommen Preis / XLetix – Challenge : Philipp Jeß auf dem Lauf mit Hindernissen
So. 17.09.2017
03:45–04:15
03:45–Themen: Landesparteitag des SSW in Husum / Nach 18 Jahren wieder zu Hause : ein Weltumsegler kehrt nach Arnis zurück / Bundesumweltwettbewerb : Schüler aus Rendsburg und Kiel bekommen Preis / XLetix – Challenge : Philipp Jeß auf dem Lauf mit Hindernissen
Sa. 16.09.2017
10:00–10:30
10:00–A7 Bauarbeiten – wo läuft es und wo nicht ? / Green Screen Festival : wie sehr hat Sielmann die Naturfilmer beeinflusst ? / Unsere Veranstaltungstipps für Wochenende / Erste Experimente am XFEL Laser in Schenefeld
Sa. 16.09.2017
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Die Windbranche
Sa. 16.09.2017
03:45–04:15
03:45–A7 Bauarbeiten – wo läuft es und wo nicht ? / Green Screen Festival : wie sehr hat Sielmann die Naturfilmer beeinflusst ? / Unsere Veranstaltungstipps für Wochenende / Erste Experimente am XFEL Laser in Schenefeld
Fr. 15.09.2017
10:00–10:30
10:00–Aufräumarbeiten nach Sturmtief „Sebastian“ – wie stark hat es den Langenhorner Forst getroffen? / Schülertag auf der NordBau – wie sehen Handwerksberufe in Zukunft aus? / Start-Up Unternehmen : Gallowayfleisch vom Direktvermarkter
Fr. 15.09.2017
03:45–04:15
03:45–Aufräumarbeiten nach Sturmtief „Sebastian“ – wie stark hat es den Langenhorner Forst getroffen? / Schülertag auf der NordBau – wie sehen Handwerksberufe in Zukunft aus? / Start-Up Unternehmen : Gallowayfleisch vom Direktvermarkter
Do. 14.09.2017
10:00–10:30
10:00–Themen: Wie stark wird der erste Herbststurm des Jahres ? / Auswilderung eines Wanderfalken – der Weg zurück in die Freiheit / Eröffnung Green Screen Festival in Eckernförde: Schwerpunkt „Wilde Ostsee“ / Wie funktioniert ein Brennstoffzellenbus?
Do. 14.09.2017
03:45–04:15
03:45–Themen: Wie stark wird der erste Herbststurm des Jahres ? / Auswilderung eines Wanderfalken – der Weg zurück in die Freiheit / Eröffnung Green Screen Festival in Eckernförde: Schwerpunkt „Wilde Ostsee“ / Wie funktioniert ein Brennstoffzellenbus?
Mi. 13.09.2017
10:00–10:30
10:00–Themen: Husum Wind – Eröffnung der größten Windenergiemesse des Jahres / Eier-Kennzeichnung – wie transparent ist sie für den Verbraucher ? / Green Screen Festival: wir stellen die Highlights des Festivals vor / Vor der Wahl : heute stellen wir Luise Amts
Mi. 13.09.2017
03:45–04:15
03:45–Themen: Husum Wind – Eröffnung der größten Windenergiemesse des Jahres / Eier-Kennzeichnung – wie transparent ist sie für den Verbraucher ? / Green Screen Festival: wir stellen die Highlights des Festivals vor / Vor der Wahl : heute stellen wir Luise Amts
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)