10:00–Krach-Mach-Tag: mehr Aufmerksamkeit für Inklusion / Auftakt: Nils Landgren eröffnet seine Jazz Baltica 2018 / Laster im Minutentakt: wie die neue A 7 betoniert wird / Die Veranstaltungstipps zum Wochenende mit Oli Krahe
So. 24.06.2018
03:45–04:15
03:45–Gedenktag für die „Lübecker Märtyrer“ / Hundert Segel: Windjammerparade als Höhepunkt der Kieler Woche / Nach Schließung der Kreißsäle: Föhr bekommt neues „Babynest“ / Nach dem Fehlstart: Vor dem Anpfiff Deutschland gegen Schweden
So. 24.06.2018
10:00–10:30
10:00–Gedenktag für die „Lübecker Märtyrer“ / Hundert Segel: Windjammerparade als Höhepunkt der Kieler Woche / Nach Schließung der Kreißsäle: Föhr bekommt neues „Babynest“ / Nach dem Fehlstart: Vor dem Anpfiff Deutschland gegen Schweden
Mo. 25.06.2018
10:00–10:30
10:00–Olympische Segelklassen: Wer holt die Siegertitel der Kieler Woche? / Feuer frei: Premiere bei den Karl May-Spielen in Segeberg / Zeitreise: 125 Jahre Kanalhochbrücke Levensau / Porträt: Wenn der Partner zum Pflegefall wird
Di. 26.06.2018
03:45–04:15
03:45–Ein Jahr Jamaika: Koalitionspolitiker ziehen Bilanz / Gefahr für Menschen: Forstwirte bekämpfen Eichenprozessionsspinner / Prominenz bei der Jazz Baltica: Kinderkonzert mit Dominique Horwitz / Leben auf dem Lande: neue Dorfgeschichte
Di. 26.06.2018
10:00–10:30
10:00–Ein Jahr Jamaika: Koalitionspolitiker ziehen Bilanz / Gefahr für Menschen: Forstwirte bekämpfen Eichenprozessionsspinner / Prominenz bei der Jazz Baltica: Kinderkonzert mit Dominique Horwitz / Leben auf dem Lande: neue Dorfgeschichte
Mi. 27.06.2018
03:45–04:15
03:45–Neue Volkskrankheit: warum immer mehr junge Erwachsene unter psychischen Problemen leiden / Knochenarbeit: der harte Alltag ambulanter Pflegedienste / Gefahr für Menschen: Forstwirte bekämpfen Eichenprozessionsspinner / Innovative Ideen: Wer bekommt den K
Mi. 27.06.2018
10:00–10:30
10:00–Neue Volkskrankheit: warum immer mehr junge Erwachsene unter psychischen Problemen leiden / Knochenarbeit: der harte Alltag ambulanter Pflegedienste / Gefahr für Menschen: Forstwirte bekämpfen Eichenprozessionsspinner / Innovative Ideen: Wer bekommt den K
Do. 28.06.2018
10:00–10:30
10:00–Maßnahmen gegen Schweinepest: Proben für den Ernstfall in Wahlstedt / Alltag im Pflegeheim: unterwegs mit Pflegeteam im Seniorenhof Flintberg / Zurück zur Natur: wie die Trave wieder wild werden soll / Hilfe für Jugendliche: Gewerkschaft und Arbeitgeber h
Fr. 29.06.2018
03:45–04:15
03:45–Situation der Schlachtmitarbeiter von Tönnies in Kellinghusen: Thema im Sozialausschuss / Digitalisierungs-PK der Landesregierung: Welche Projekte werden ausgebaut? / Pflege-Betreuung aus Osteuropa: Gute Lösung oder ein Problem? / Vor der Premiere: Heiße
Fr. 29.06.2018
10:00–10:30
10:00–Situation der Schlachtmitarbeiter von Tönnies in Kellinghusen: Thema im Sozialausschuss / Digitalisierungs-PK der Landesregierung: Welche Projekte werden ausgebaut? / Pflege-Betreuung aus Osteuropa: Gute Lösung oder ein Problem? / Vor der Premiere: Heiße
Sa. 30.06.2018
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: SHMF Highlights
Sa. 30.06.2018
10:00–10:30
10:00–Urteil im Karlsruher Missbrauchsprozess: ein Schleswig-Holsteiner wollte ein Kind töten / Preiskampf auf dem Pflegemarkt: Sozialminister Garg im Studio / Gutachten: Wie kam es zum großen Stromausfall in Lübeck / Tipps zum Wochenende: Oli Krahe unterwegs a
So. 01.07.2018
03:45–04:15
03:45–Dannewerk und Haithabu: Werden sie zum Weltkulturerbe ernannt? / Chaos in Niebüll: die Schleichwege zum Sylt-Shuttle werden gesperrt / Promis beim Lesen: die lange Nacht der Literatur in Lübeck / Rund um Kiel: die Premiere des Sommer-Musicals „Was ihr wol
So. 01.07.2018
10:00–10:30
10:00–Dannewerk und Haithabu: Werden sie zum Weltkulturerbe ernannt? / Chaos in Niebüll: die Schleichwege zum Sylt-Shuttle werden gesperrt / Promis beim Lesen: die lange Nacht der Literatur in Lübeck / Rund um Kiel: die Premiere des Sommer-Musicals „Was ihr wol
Mo. 02.07.2018
10:00–10:30
10:00–Acht Wochen Musik vom Feinsten: Eröffnung des SH-Musikfestivals in Lübeck / Mit hoher Geschwindigkeit durch die Badezone: Kontrolle von Jetskis an der Ostsee / Zeitreise: Als die Studenten 1968 auf die Straßen gingen / Poeten treffen sich auf der Weide: O
Di. 03.07.2018
03:45–04:15
03:45–Dienstantritt: Neue Offizieranwärter der Marineschule Mürwik / Wasser- und Nahrungsmangel: immer mehr tote Jungstörche / Vor dem Start der Sommertour: Vorstellung der ersten Stadtwette für Büsum / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 03.07.2018
10:00–10:30
10:00–Dienstantritt: Neue Offizieranwärter der Marineschule Mürwik / Wasser- und Nahrungsmangel: immer mehr tote Jungstörche / Vor dem Start der Sommertour: Vorstellung der ersten Stadtwette für Büsum / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mi. 04.07.2018
03:45–04:15
03:45–Zeitdruck, Lohndumping, Mangel an Rastplätzen: immer mehr Lkw-Fahrer üben Kritik / Abgeladen, wo er nicht hingehört: Illegaler Müll in Lübeck / Brandgefahr durch Trockenheit: Wie groß ist das Problem auf den trockenen Äckern? / „Fundstück“: mittelalterlic
Mi. 04.07.2018
10:00–10:30
10:00–Zeitdruck, Lohndumping, Mangel an Rastplätzen: immer mehr Lkw-Fahrer üben Kritik / Abgeladen, wo er nicht hingehört: Illegaler Müll in Lübeck / Brandgefahr durch Trockenheit: Wie groß ist das Problem auf den trockenen Äckern? / „Fundstück“: mittelalterlic
Do. 05.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Ein Jahr Jamaika: Ministerpräsident und seine Regierungserklärung im Landtag / Helfer-Netzwerk: Rettungsaktion für Eiderstedter Kirchen / Antirassismustag: wie Schüler aus Henstedt-Ulzburg damit umgehen / Highlight beim SHMF: Konzert von Ulrich Tu
Fr. 06.07.2018
03:45–04:15
03:45–Die letzte Rede: Robert Habeck nimmt Abschied im Landtag / Auf Amphibienkurs: Maritimer Fünfkampf der Soldaten in Eckernförde / Das Glück vom Baum: warum dieser Sommer tolle Kirschen brachte / Hommage für Robert Schumann: Lesung mit Martina Gedeck
Fr. 06.07.2018
10:00–10:30
10:00–Die letzte Rede: Robert Habeck nimmt Abschied im Landtag / Auf Amphibienkurs: Maritimer Fünfkampf der Soldaten in Eckernförde / Das Glück vom Baum: warum dieser Sommer tolle Kirschen brachte / Hommage für Robert Schumann: Lesung mit Martina Gedeck
Sa. 07.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Was steht drin? Sonderbericht zur Landespolizei-Affäre / Urlaub in der Heimat: Ausgewiesene Familie aus Kirchbarkau / Premiere in Eutin: My fair Lady auf der Seebühne / Start in die Ferien: Zeugnisse, Staus und frische Hotdogs
Sa. 07.07.2018
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Der letzte Schultag und ab in die Ferien
Sa. 07.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Was steht drin? Sonderbericht zur Landespolizei-Affäre / Urlaub in der Heimat: Ausgewiesene Familie aus Kirchbarkau / Premiere in Eutin: My fair Lady auf der Seebühne / Start in die Ferien: Zeugnisse, Staus und frische Hotdogs
So. 08.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Bettenwechsel: Showdown auf der Autobahn nach Dänemark / Guter Ton: Start der NDR Sommertour in Büsum / Schnell und laut: Polizei kontrolliert Jetski-Fahrer / Der schwierige Alltag: Diabetes-Kranke im Feriencamp
So. 08.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Bettenwechsel: Showdown auf der Autobahn nach Dänemark / Guter Ton: Start der NDR Sommertour in Büsum / Schnell und laut: Polizei kontrolliert Jetski-Fahrer / Der schwierige Alltag: Diabetes-Kranke im Feriencamp
Mo. 09.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Putzmeister: Wie wird ein Badesee gereinigt? / 24 Stunden im Sattel: Radmarathon in Nortorf / Musikfestival: Popstar des Jazz Pianist Martin Tingvall / Zeitreise: die Geschichte von Schloss Salzau
Di. 10.07.2018
03:45–04:15
03:45–1Prozessurteil nach tödlichem Streit unter Nachbarn / Umwege programmiert: Eiderbrücke von Pahlen gesperrt / Neue Stadtwette: diesmal für Itzehoe / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 10.07.2018
10:00–10:30
10:00–1Prozessurteil nach tödlichem Streit unter Nachbarn / Umwege programmiert: Eiderbrücke von Pahlen gesperrt / Neue Stadtwette: diesmal für Itzehoe / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mi. 11.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Zu nass, zu trocken: Was wird das für eine Ernte? / Hin und her: Flüchtlingsfamilie kommt zurück nach Flintbek / Wie geht das? Hochregallager in XXL / Fundstück: das Halseisen aus Neustadt
Mi. 11.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Zu nass, zu trocken: Was wird das für eine Ernte? / Hin und her: Flüchtlingsfamilie kommt zurück nach Flintbek / Wie geht das? Hochregallager in XXL / Fundstück: das Halseisen aus Neustadt
Do. 12.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Problem Insektensterben: warum auch im Sommer Vögel zugefüttert werden müssen / Methadon-Missbrauch: Prozessauftakt gegen Ärzte aus Geesthacht / Hafen Brunsbüttel kämpft für Flüssiggas-Terminal / Warum sind sie wieder gefragt? Rotbunte Kühe auf de
Do. 12.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Problem Insektensterben: warum auch im Sommer Vögel zugefüttert werden müssen / Methadon-Missbrauch: Prozessauftakt gegen Ärzte aus Geesthacht / Hafen Brunsbüttel kämpft für Flüssiggas-Terminal / Warum sind sie wieder gefragt? Rotbunte Kühe auf de
Fr. 13.07.2018
03:45–04:15
03:45–Bahn verspricht Millionen Euro für die Sylt-Strecke / Sylter Unternehmer verzweifelt: immer mehr Mitarbeiter vom Festland kündigen / Spiel, Satz und …? Kerber & Görges im Wimbledon-Halbfinale / „Ich höre …“: neuer Tatort mit Axel Milberg
Fr. 13.07.2018
10:00–10:30
10:00–Bahn verspricht Millionen Euro für die Sylt-Strecke / Sylter Unternehmer verzweifelt: immer mehr Mitarbeiter vom Festland kündigen / Spiel, Satz und …? Kerber & Görges im Wimbledon-Halbfinale / „Ich höre …“: neuer Tatort mit Axel Milberg
Sa. 14.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Geomar in Kiel untersucht Plastikbelastung der Meere / Mehrweg statt Plastik bei Tüten / CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer zu Besuch in Husum / Sabine Meyer beim SH-Musikfestival in Haseldorf
Sa. 14.07.2018
06:02–06:17
06:02–Umfrage zum Thema „Wie zufrieden sind die Schleswig-Holsteiner“
Sa. 14.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Geomar in Kiel untersucht Plastikbelastung der Meere / Mehrweg statt Plastik bei Tüten / CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer zu Besuch in Husum / Sabine Meyer beim SH-Musikfestival in Haseldorf
So. 15.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Geomar in Kiel untersucht Plastikbelastung der Meere / Mehrweg statt Plastik bei Tüten / CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer zu Besuch in Husum / Sabine Meyer beim SH-Musikfestival in Haseldorf
So. 15.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Geomar in Kiel untersucht Plastikbelastung der Meere / Mehrweg statt Plastik bei Tüten / CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer zu Besuch in Husum / Sabine Meyer beim SH-Musikfestival in Haseldorf
Mo. 16.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Historischer Rosinenbomber besucht Flughafen Lübeck / So war die NDR-Sommertour in Itzehoe / Star-Geigerin Midori beim SHMF / Zeitreise: über das Freilichtmuseum Molfsee
Di. 17.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Hasspostings im Internet gegen Kommunalpolitiker / Start in die neue Saison: Trainingsauftakt für Handballmeister Flensburg / Bredstedt und die neue Stadtwette für die Sommertour / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 17.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Hasspostings im Internet gegen Kommunalpolitiker / Start in die neue Saison: Trainingsauftakt für Handballmeister Flensburg / Bredstedt und die neue Stadtwette für die Sommertour / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mi. 18.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Was machen die Gorillas vor dem Landeshaus? / Tierarztmangel auf dem Land / A cappella vom Feinsten mit den King’s Singers / Programm der Travemünder Woche
Mi. 18.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Was machen die Gorillas vor dem Landeshaus? / Tierarztmangel auf dem Land / A cappella vom Feinsten mit den King’s Singers / Programm der Travemünder Woche
Do. 19.07.2018
03:45–04:15
03:45–Wie geht der Ausbau der A 7 voran? / Was bietet die Jahresausstellung der Muthesius Kunsthochschule? / Wie können Schweinswale besser geschützt werden? / Wie war das Konzert von Judith Holofernes in Flensburg?
Do. 19.07.2018
10:00–10:30
10:00–Wie geht der Ausbau der A 7 voran? / Was bietet die Jahresausstellung der Muthesius Kunsthochschule? / Wie können Schweinswale besser geschützt werden? / Wie war das Konzert von Judith Holofernes in Flensburg?
Fr. 20.07.2018
03:45–04:15
03:45–Zu Besuch beim Milchbetrieb Trede: Kanzlerin Merkel in Nienborstel / Stromstreit: Wird Strom aus Dänemark deutsche Leitungen verstopfen? / Dem Nachwuchs eine Chance: Azubis leiten Sparkassen-Filiale
Fr. 20.07.2018
10:00–10:30
10:00–Zu Besuch beim Milchbetrieb Trede: Kanzlerin Merkel in Nienborstel / Stromstreit: Wird Strom aus Dänemark deutsche Leitungen verstopfen? / Dem Nachwuchs eine Chance: Azubis leiten Sparkassen-Filiale
Sa. 21.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Klein und gefährdet: Rettungsaktion für junge Kiebitze / Am Rande zum Illegalen: Subunternehmen in der Kritik / Harry Potter trifft SH-Musikfestival / Start frei für die 129. Travemünder Woche
Sa. 21.07.2018
06:02–06:17
06:02–Live zum Startschuss der Travemünde Woche
Sa. 21.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Klein und gefährdet: Rettungsaktion für junge Kiebitze / Am Rande zum Illegalen: Subunternehmen in der Kritik / Harry Potter trifft SH-Musikfestival / Start frei für die 129. Travemünder Woche
So. 22.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Die Kinder, die Ferien, das Zeltlager und keine Handys / Tiere in Not: Vögel leiden unter Trockenheit / Ab geht die Post: Bettenrennen in Bargum / Rein in den Schlamm: Wattolümpiade in B’büttel / Ringfrei für Bredstedt – NDR auf Sommertour
Mo. 23.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Kampf im Sand: Beachvolleyball-Tour in St. Peter-Ording / Zeitreise: die Geschichte von vier Brüdern im Ersten Weltkrieg / Und hopp: Reitturnier in Ehlersdorf / Das klingt? Ein Chor und keiner kann singen
Di. 24.07.2018
03:45–04:15
03:45–Dreckig, dunkel: Flensburg will gegen Angsträume vorgehen / Stress im Naturschutzgebiet: Rinder leiden unter der Hitze / Zukunft für Jazz Baltica gesichert / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 24.07.2018
10:00–10:30
10:00–Dreckig, dunkel: Flensburg will gegen Angsträume vorgehen / Stress im Naturschutzgebiet: Rinder leiden unter der Hitze / Zukunft für Jazz Baltica gesichert / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mi. 25.07.2018
03:45–04:15
03:45–Gegen die Gaffer: Mobile Sichtschutzwände für die Autobahn / Artensterben: Warum es nicht egal ist, wenn die Insekten verschwinden / Rückbau von Krümmel: Jetzt werden die Bürger beteiligt / Streit um Muscheln aus der Flensburger Förde
Mi. 25.07.2018
10:00–10:30
10:00–Gegen die Gaffer: Mobile Sichtschutzwände für die Autobahn / Artensterben: Warum es nicht egal ist, wenn die Insekten verschwinden / Rückbau von Krümmel: Jetzt werden die Bürger beteiligt / Streit um Muscheln aus der Flensburger Förde
Do. 26.07.2018
03:45–04:15
03:45–Neues Gutachten: Wie kam das Plastik in die Schlei? / Neues Konzept: Wie finden Insekten Lebensraum? / Neue Studie: Wohin mit dem AKW-Bauschutt? / Neuer Gegner: Lübecks Bürgermeister beim Rotspon-Cup
Do. 26.07.2018
10:00–10:30
10:00–Neues Gutachten: Wie kam das Plastik in die Schlei? / Neues Konzept: Wie finden Insekten Lebensraum? / Neue Studie: Wohin mit dem AKW-Bauschutt? / Neuer Gegner: Lübecks Bürgermeister beim Rotspon-Cup
Fr. 27.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Hitze in SH: Rekordsaison für Tourismus / Hitze in SH: Probleme für die Landwirtschaft / Rekordsumme für Stiftungsuni in Lübeck / Zoll informiert über Drogenfund an der Elbe
Fr. 27.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Hitze in SH: Rekordsaison für Tourismus / Hitze in SH: Probleme für die Landwirtschaft / Rekordsumme für Stiftungsuni in Lübeck / Zoll informiert über Drogenfund an der Elbe
Sa. 28.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Bauernverband informiert über die Probleme durch die Trockenheit / Wie dramatisch ist die Sauerstoff-Situation in den Seen? / Nach Vergiftung: der einzig überlebende Rotmilan wird ausgewildert / Start des Ultra Triple Triathlons von Lensahn
Sa. 28.07.2018
06:02–06:17
06:02–Mondfinsternis
Sa. 28.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Bauernverband informiert über die Probleme durch die Trockenheit / Wie dramatisch ist die Sauerstoff-Situation in den Seen? / Nach Vergiftung: der einzig überlebende Rotmilan wird ausgewildert / Start des Ultra Triple Triathlons von Lensahn
So. 29.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Ende des Ultra Triple Triathlons: Wie viele haben es geschafft? / DLRG: Philipp Jeß im Strandeinsatz in Scharbeutz / Nächste Runde: Sommertour aus Hörnum / Astronomisches Spektakel am Abendhimmel: die Mondfinsternis
So. 29.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Ende des Ultra Triple Triathlons: Wie viele haben es geschafft? / DLRG: Philipp Jeß im Strandeinsatz in Scharbeutz / Nächste Runde: Sommertour aus Hörnum / Astronomisches Spektakel am Abendhimmel: die Mondfinsternis
Mo. 30.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Seenotretter in Grömitz im Dauereinsatz / Deutsche Meisterschaften im Voltigieren in Elmshorn / Zeitreise: Bettina Röhl, die Revolutions-Tochter von Ulrike Meinhof / Wie war die Sommertour in Hörnum auf Sylt?
Di. 31.07.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Bombenentschärfung in Bad Oldesloe : 1200 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen / Unsere neue Dorfgeschichte mit Thilo Buchholz / Avi Avital beim SHMF: Mandolinen-Magier in Emkendorf / Wir stellen unsere neue Sommertour-Wette für Norderstedt vo
Di. 31.07.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Bombenentschärfung in Bad Oldesloe : 1200 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen / Unsere neue Dorfgeschichte mit Thilo Buchholz / Avi Avital beim SHMF: Mandolinen-Magier in Emkendorf / Wir stellen unsere neue Sommertour-Wette für Norderstedt vo
Mi. 01.08.2018
03:45–04:15
03:45–Krise in der Landwirtschaft: Wie hoch sind die Verluste für die Bauern? / Ist das schon der Klimawandel? Wir sprechen mit Klimaforscher Mojib Latif / Camp-Aufbau in Wacken: Wie spießig sind die Camper? / Beginn Ausbildungsjahr: Aktuelle Lage auf dem Ausbi
Mi. 01.08.2018
10:00–10:30
10:00–Krise in der Landwirtschaft: Wie hoch sind die Verluste für die Bauern? / Ist das schon der Klimawandel? Wir sprechen mit Klimaforscher Mojib Latif / Camp-Aufbau in Wacken: Wie spießig sind die Camper? / Beginn Ausbildungsjahr: Aktuelle Lage auf dem Ausbi
Do. 02.08.2018
03:45–04:15
03:45–Wie baufällig sind unsere Bahnhöfe? Start des Sanierungskonzepts / Volle Hütte auf dem Campingplatz: Viel zu tun in Plön / Hitze in Wacken: Hochbetrieb im Notfallzelt? / Förstereien in Not: Auch in Südtondern vertrocknen die Bäume
Do. 02.08.2018
10:00–10:30
10:00–Wie baufällig sind unsere Bahnhöfe? Start des Sanierungskonzepts / Volle Hütte auf dem Campingplatz: Viel zu tun in Plön / Hitze in Wacken: Hochbetrieb im Notfallzelt? / Förstereien in Not: Auch in Südtondern vertrocknen die Bäume
Fr. 03.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Breitband-Versorgung auch auf den Inseln: Start Glasfaserausbau auf Pellworm / Sicherheitslage beim größten Heavy-Metal-Festival: Live aus Wacken / Vor dem Saisonauftakt beim HSV: Wie steht’s bei Holstein Kiel? / Ausgebucht zur Ferienzeit: Boom in
Fr. 03.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Breitband-Versorgung auch auf den Inseln: Start Glasfaserausbau auf Pellworm / Sicherheitslage beim größten Heavy-Metal-Festival: Live aus Wacken / Vor dem Saisonauftakt beim HSV: Wie steht’s bei Holstein Kiel? / Ausgebucht zur Ferienzeit: Boom in
Sa. 04.08.2018
03:45–04:15
03:45–Sie sind der Hitzegewinner: Saisonstart für Muschelfischer
Sa. 04.08.2018
06:02–06:17
06:02–Saisonauftakt 2. Fußball-Bundesliga
Sa. 04.08.2018
10:00–10:30
10:00–Sie sind der Hitzegewinner: Saisonstart für Muschelfischer
So. 05.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Mallorca-Stimmung unter Metalfans? Der Wandel des Wacken-Festivals / Nordderby: Wie schlug sich Holstein Kiel beim Zweitliga-Auftakt? / Philipp Jeß beim Straßenkünstler-Festival in Scharbeutz / Ab nach Norderstedt: Nächste Station unserer Sommerto
Mo. 06.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: OstseeMan-Triathlon von Glücksburg: unterwegs mit Notfallsanitätern / Mal ganz anders: Eisboom auf dem Bauernhof Ahrensbök / Zeitreise: 70 Jahre Politik für die dänische Minderheit in SH / Wie lief die Sommertour in Norderstedt?
Di. 07.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Schwimmen lernen: Aktion des Kinderschutzbundes in Rendsburg / Kein Gras: Wie sehr leiden die Schafe unter der Hitze? / Was Lauenburg tun muss, um den NDR zu schlagen: die Stadtwette / Die 550. Dorfgeschichte aus einem ausgelosten Ort
Di. 07.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Schwimmen lernen: Aktion des Kinderschutzbundes in Rendsburg / Kein Gras: Wie sehr leiden die Schafe unter der Hitze? / Was Lauenburg tun muss, um den NDR zu schlagen: die Stadtwette / Die 550. Dorfgeschichte aus einem ausgelosten Ort
Mi. 08.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Kein Futter und Verlust des Biostatus: Krise bei Biobauernhöfen im Land / Holstein goes international: Kiels Neuzugang Jae-Sung Lee aus Südkorea / Besondere Filmpremiere in Bargteheide: Junger Filmemacher präsentiert „Junkie“ / Nordsee fest in Seg
Mi. 08.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Kein Futter und Verlust des Biostatus: Krise bei Biobauernhöfen im Land / Holstein goes international: Kiels Neuzugang Jae-Sung Lee aus Südkorea / Besondere Filmpremiere in Bargteheide: Junger Filmemacher präsentiert „Junkie“ / Nordsee fest in Seg
Do. 09.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Diskussion um Milliardenhilfen: Landwirtschaft und ihre Forderungen an die Politik / Mangel an Futter und Wasser: Auch Störche sind in Not / Bernstein-Preisträger beim SH-Musikfestival: Cellist Kian Soltani in Pronstorf / Wetterumschwung: Live aus
Do. 09.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Diskussion um Milliardenhilfen: Landwirtschaft und ihre Forderungen an die Politik / Mangel an Futter und Wasser: Auch Störche sind in Not / Bernstein-Preisträger beim SH-Musikfestival: Cellist Kian Soltani in Pronstorf / Wetterumschwung: Live aus
Fr. 10.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Geschichte in Auschwitz: Daniel Günther mit jüdischen und muslimischen Jugendlichen am Mahnmal / Bundesweit größtes Tourismusprojekt: Wie geht es voran in Olpenitz? / Die Natur hautnah: Mit dem Tidenkieker unterwegs auf der Elbe / Dessert-Rezept v
Fr. 10.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Geschichte in Auschwitz: Daniel Günther mit jüdischen und muslimischen Jugendlichen am Mahnmal / Bundesweit größtes Tourismusprojekt: Wie geht es voran in Olpenitz? / Die Natur hautnah: Mit dem Tidenkieker unterwegs auf der Elbe / Dessert-Rezept v
Sa. 11.08.2018
03:45–04:15
03:45–Orkan, Starkregen und Hagel: Situation nach dem Unwetter / Probleme durch die Trockenheit: Sternfahrt der Milchbauern / Gegner Heidenheim: Holstein Kiel vor der Heimpremiere / Neues zum Wochenende: Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Sa. 11.08.2018
06:02–06:17
06:02–Open-Air-Preview in Niendorf
Sa. 11.08.2018
10:00–10:30
10:00–Orkan, Starkregen und Hagel: Situation nach dem Unwetter / Probleme durch die Trockenheit: Sternfahrt der Milchbauern / Gegner Heidenheim: Holstein Kiel vor der Heimpremiere / Neues zum Wochenende: Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
So. 12.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Schwimm-Marathon: Fördecrossing von Sønderhav nach Glücksburg / Fahrfest des Nordens: Gespannfahrer bei Landesmeisterschaft / Handarbeit: Philipp Jeß beim Töpfermarkt Kellinghusen / Unsere Sommertour: Lauenburger treten an bei der Stadtwette
So. 12.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Schwimm-Marathon: Fördecrossing von Sønderhav nach Glücksburg / Fahrfest des Nordens: Gespannfahrer bei Landesmeisterschaft / Handarbeit: Philipp Jeß beim Töpfermarkt Kellinghusen / Unsere Sommertour: Lauenburger treten an bei der Stadtwette
Mo. 13.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Hat der Regen der Landwirtschaft geholfen? Eine Bestandsaufnahme / Blick in die Vergangenheit: Gab es schon früher Dürreperioden? / Segelfliegen soll gelernt sein: Kurs in Wahlstedt / Stadtwette, die Prinzen und gute Stimmung: die Sommertour in La
Di. 14.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Aktion Schwimmen lernen vom Kinderschutzbund / Bösartige Hautkrebs-Erkrankungen nehmen zu / Glinde und die Stadtwette zur Sommertour / Leben auf dem Lande: unsere Dorfgeschichte
Di. 14.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Aktion Schwimmen lernen vom Kinderschutzbund / Bösartige Hautkrebs-Erkrankungen nehmen zu / Glinde und die Stadtwette zur Sommertour / Leben auf dem Lande: unsere Dorfgeschichte
Mi. 15.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Mio-Projekt in Melsdorf: Planungen für neues Paketsortierzentrum / Nach der langen Dürrezeit: Hoffen auf den zweiten Schnitt beim Heu / Vom Ursprung bis zur Mündung: Start unserer Reihe rund um die Eider / Slapstick auf niederländische Art: Wereld
Do. 16.08.2018
03:45–04:15
03:45–Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 16.08.2018
10:00–10:30
10:00–Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 17.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Mio-Betrug durch Provision bei Schiffsfinanzierung: Prozessauftakt am Kieler Landgericht / Der Schweinezaun im Grenzland kommt: Enteignungskommission unterwegs an der dänischen Grenze / Vom Taubenschwänzchen bis zum Schillerfalter: Haben wir ein g
Fr. 17.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Mio-Betrug durch Provision bei Schiffsfinanzierung: Prozessauftakt am Kieler Landgericht / Der Schweinezaun im Grenzland kommt: Enteignungskommission unterwegs an der dänischen Grenze / Vom Taubenschwänzchen bis zum Schillerfalter: Haben wir ein g
Sa. 18.08.2018
03:45–04:15
03:45–Dassendorf freut sich auf das Pokalspiel gegen Duisburg / Rüstungsindustrie im Land zieht Bilanz / Sommerreise an der Eider: über den Anglerverein am Alten Eiderkanal / Neues zum Wochenende: Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Sa. 18.08.2018
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Weißer Ring und die Neuaufstellung der Spitze. Wir sprechen mit der neuen Landesvorsitzenden Manuela Söller-Winkler
Sa. 18.08.2018
10:00–10:30
10:00–Dassendorf freut sich auf das Pokalspiel gegen Duisburg / Rüstungsindustrie im Land zieht Bilanz / Sommerreise an der Eider: über den Anglerverein am Alten Eiderkanal / Neues zum Wochenende: Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
So. 19.08.2018
03:45–04:15
03:45–Live von der NDR-Sommertour in Glinde / Philipp Jeß beim Pferdebreitensportturnier in Bad Segeberg / Schafft Dassendorf die Pokalsensation gegen Duisburg? / Porträt des Leonard Bernstein-Award-Preisträgers
So. 19.08.2018
10:00–10:30
10:00–Live von der NDR-Sommertour in Glinde / Philipp Jeß beim Pferdebreitensportturnier in Bad Segeberg / Schafft Dassendorf die Pokalsensation gegen Duisburg? / Porträt des Leonard Bernstein-Award-Preisträgers
Mo. 20.08.2018
10:00–10:30
10:00–Weiche Flensburg 08 gegen VfL Bochum im DFB-Pokal / Das Musikfestival feiert 100. Geburtstag von Leonard Bernstein / Zeitreise: Die Rettung der Islandpferde / Radrennen Cyclassics sorgt für viel Arbeit im Kreis Stormarn
Di. 21.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Sanierungsbeginn für marodes Bauwerk: Live von der Rader Hochbrücke / Prominenz beim SHMF: Lesung mit Klaus Maria Brandauer in Lübeck / Ein letztes Mal: Vorstellung der Stadtwette für Sierksdorf / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 21.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Sanierungsbeginn für marodes Bauwerk: Live von der Rader Hochbrücke / Prominenz beim SHMF: Lesung mit Klaus Maria Brandauer in Lübeck / Ein letztes Mal: Vorstellung der Stadtwette für Sierksdorf / Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mi. 22.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Zukunft der Windkraft: Kabinett stellt Pläne vor / Kreuzfahrtschiffe und die Luftverschmutzung: NABU stellt Ranking auf / Radfahrer besser im Blick: Lkw bekommen modernen Abbiegeassistenten / Kampf gegen Hundekot: Wie die Stadt Kiel dieses Problem
Mi. 22.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Zukunft der Windkraft: Kabinett stellt Pläne vor / Kreuzfahrtschiffe und die Luftverschmutzung: NABU stellt Ranking auf / Radfahrer besser im Blick: Lkw bekommen modernen Abbiegeassistenten / Kampf gegen Hundekot: Wie die Stadt Kiel dieses Problem
Do. 23.08.2018
03:45–04:15
03:45–Hitze, Trockenheit und Ertragsverluste: Politik, Landwirtschaftskammer und Bauernverband mit Erntebilanz / Hilfsprojekt in der Schlei: Traditionelles Aalaussetzen in Maasholm / Problem Trockenheit: Wirtschaftliche Folgen für Baumschulen im Kreis Pinneberg
Do. 23.08.2018
10:00–10:30
10:00–Hitze, Trockenheit und Ertragsverluste: Politik, Landwirtschaftskammer und Bauernverband mit Erntebilanz / Hilfsprojekt in der Schlei: Traditionelles Aalaussetzen in Maasholm / Problem Trockenheit: Wirtschaftliche Folgen für Baumschulen im Kreis Pinneberg
Fr. 24.08.2018
03:45–04:15
03:45–Themen: Wie kommt der Landstrom zum Kreuzfahrer? Wirtschaftsminister Altmaier in Kiel / Funktion der Abgasprüfungen: Verkehrsminister Scheuer beim KBA in Flensburg / Konzert auf hoher See: Johannes Oerding bei der Musicnight auf der Sylt-Fähre / Neues Rez
Fr. 24.08.2018
10:00–10:30
10:00–Themen: Wie kommt der Landstrom zum Kreuzfahrer? Wirtschaftsminister Altmaier in Kiel / Funktion der Abgasprüfungen: Verkehrsminister Scheuer beim KBA in Flensburg / Konzert auf hoher See: Johannes Oerding bei der Musicnight auf der Sylt-Fähre / Neues Rez
Sa. 25.08.2018
03:45–04:15
03:45–Nach der Krise – vor der Krise? Die Lage der Werften / Dürre am Deich: Die Sorgen der Schafzüchter im Land / Wieder ein klasse Jahr: Bilanz des SH-Musikfestivals / Neues zum Wochenende: Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Sa. 25.08.2018
06:02–06:17
06:02–Schwerpunktthema: Die Bilanz des SHMF – darüber sprechen wir im Studio mit Intendant Christian Kuhnt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)