24.04.–23.06.2018

Di. 24.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Angeklagt wegen Steuerhinterziehung: Urteil gegen IBG-Bauunternehmer /​ Problem in den Kommunen: Stormarner Bündnis für bezahlbaren Wohnraum /​ Spannung vor dem Duell gegen den Club: Holstein Kiel gegen Nürnberg /​ Liebe, Land und Leute: neue Dorfgeschichte
Mi. 25.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Was gehört in den Biomüll? Die Sorgen der Entsorger /​ War es ein Spitzenspiel? Nachbericht zur Partie Holstein gegen Nürnberg /​ Kommunalwahl-Serie: Streit um Wirtschaftshafen Flensburg /​ Seltener Nachwuchs: Seeadler-Drillinge entdeckt
Mi. 25.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Was gehört in den Biomüll? Die Sorgen der Entsorger /​ War es ein Spitzenspiel? Nachbericht zur Partie Holstein gegen Nürnberg /​ Kommunalwahl-Serie: Streit um Wirtschaftshafen Flensburg /​ Seltener Nachwuchs: Seeadler-Drillinge entdeckt
Do. 26.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Zwischen Wahlversprechen und Öko-Bilanz – Landtag debattiert Windkraft
Do. 26.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Zwischen Wahlversprechen und Öko-Bilanz – Landtag debattiert Windkraft
Do. 26.04.2018
18:00–18:15
18:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 26.04.2018
19:30–20:00
19:30–
Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 27.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Themen: Kieler hoffen auf saubere Kreuzfahrer /​ Heider wollen nicht für Straßenausbau zahlen /​ Lübecker verabschieden Bürgermeister Saxe /​ Abgeordnete stimmen über HSH-Verkauf ab
Fr. 27.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Themen: Kieler hoffen auf saubere Kreuzfahrer /​ Heider wollen nicht für Straßenausbau zahlen /​ Lübecker verabschieden Bürgermeister Saxe /​ Abgeordnete stimmen über HSH-Verkauf ab
Sa. 28.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Leukämie: Wer hilft 14-Jährigem in Bissee? /​ Unreiner Sprit: Was heißt das für die Tornados in Jagel? /​ Heidepflege: Warum ist das wichtig für die Natur? /​ Veranstaltungstipps: Wohin zum Wochenende?
Sa. 28.04.2018
06:02–06:17
06:02–
Das Gartenjahr beginnt mit voller Kraft, aber viel zu spät
Sa. 28.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Leukämie: Wer hilft 14-Jährigem in Bissee? /​ Unreiner Sprit: Was heißt das für die Tornados in Jagel? /​ Heidepflege: Warum ist das wichtig für die Natur? /​ Veranstaltungstipps: Wohin zum Wochenende?
So. 29.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Themen: Rechnet sich der neue Helgoland-Katamaran? /​ Schwimmt es? Selbst entworfenes Hausboot wird zu Wasser gelassen /​ Schnelles Internet und die Kommunalwahl /​ Messe „Jagd und Natur“ in Neumünster
Mo. 30.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Themen: Dirty Coast Fun Run in Kiel /​ Wenn Flüchtlinge eine Wohnung suchen /​ Wie war der Presseball in Lübeck? /​ Zeitreise: der erste Waldkindergarten kam aus Flensburg
Di. 01.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Mehr Krebs bei der Feuerwehr: Sind Rauchgase schuld? /​ Vor der Kommunalwahl: Was fehlt sind Kitas /​ Maasholm: viel Neues bei den Seenotrettern /​ Mai-Wetter: live mit Meeno Schrader aus Weddingstedt
Di. 01.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Mehr Krebs bei der Feuerwehr: Sind Rauchgase schuld? /​ Vor der Kommunalwahl: Was fehlt sind Kitas /​ Maasholm: viel Neues bei den Seenotrettern /​ Mai-Wetter: live mit Meeno Schrader aus Weddingstedt
Mi. 02.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Rudern nur Männersport? Kieler Frauenruderinnen feiern 90-Jähriges Jubiläum /​ Tag der Arbeit: Traditionelle Kundgebungen des DGB /​ Bei komplizierten Verletzungen: Zertifizierte Handchirurgie in Elmshorn /​ Neues „Fundstück“: das Pappkarussell im Kindheitsm
Mi. 02.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Rudern nur Männersport? Kieler Frauenruderinnen feiern 90-Jähriges Jubiläum /​ Tag der Arbeit: Traditionelle Kundgebungen des DGB /​ Bei komplizierten Verletzungen: Zertifizierte Handchirurgie in Elmshorn /​ Neues „Fundstück“: das Pappkarussell im Kindheitsm
Do. 03.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Frühjahrscheck für filigranes Bauwerk: Klappbrücke von Lindaunis /​ Krebsfälle bei der Feuerwehr: Sind Rauchgase schuld? /​ Von Wahlprüfungsbeschwerden bis Hundebiss: 10 Jahre Landesverfassungsgericht /​ Kommunalwahlserie: über die Logistik-Drehscheibe Elbeh
Do. 03.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Frühjahrscheck für filigranes Bauwerk: Klappbrücke von Lindaunis /​ Krebsfälle bei der Feuerwehr: Sind Rauchgase schuld? /​ Von Wahlprüfungsbeschwerden bis Hundebiss: 10 Jahre Landesverfassungsgericht /​ Kommunalwahlserie: über die Logistik-Drehscheibe Elbeh
Fr. 04.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Themen: Nach Mord an der Ehefrau: Urteil im Prozess am Kieler Landgericht /​ Jetzt darf nichts schief gehen: Stahltore im Büsumer Hafen werden gehoben /​ Sind sie schon da? In Delingsdorf beginnt die Erdbeer-Zeit /​ Sternekoch Dirk Luther kocht Kalbssteakhüf
Fr. 04.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Themen: Nach Mord an der Ehefrau: Urteil im Prozess am Kieler Landgericht /​ Jetzt darf nichts schief gehen: Stahltore im Büsumer Hafen werden gehoben /​ Sind sie schon da? In Delingsdorf beginnt die Erdbeer-Zeit /​ Sternekoch Dirk Luther kocht Kalbssteakhüf
Sa. 05.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Kita-Finanzierung: Familienminister-Konferenz in Kiel /​ Noch ein Punkt: Holstein Kiel vor Auswärtsspiel in Düsseldorf /​ Dokumentarfilm: Schüler und der Untergang der Cap Arcona /​ Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
Sa. 05.05.2018
06:02–06:17
06:02–
Vorbereitung auf die Kommunalwahl im Landeshaus – wie stellt sich der NDR auf im Hörfunk, Fernsehen und online?
Sa. 05.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Kita-Finanzierung: Familienminister-Konferenz in Kiel /​ Noch ein Punkt: Holstein Kiel vor Auswärtsspiel in Düsseldorf /​ Dokumentarfilm: Schüler und der Untergang der Cap Arcona /​ Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
So. 06.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Förster klagen über wildernde Hunde /​ Es wird gekesselt: „Waamlöt“-Rallye mit Werner /​ „Wahrheit ist in allen Dingen“: Liederabend über Patti Smith /​ Nachwuchs auf dem Wasser: Saisonstart im Segelcamp Kiel
So. 06.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Förster klagen über wildernde Hunde /​ Es wird gekesselt: „Waamlöt“-Rallye mit Werner /​ „Wahrheit ist in allen Dingen“: Liederabend über Patti Smith /​ Nachwuchs auf dem Wasser: Saisonstart im Segelcamp Kiel
Mo. 07.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Der Tag nach der Wahl
Di. 08.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Wahlnachlese: Zahlen, Daten, Fakten und Reaktionen zum Ausgang /​ Erfolg der Soko Castle? Prozess wegen Bandendiebstahls in Itzehoe /​ Musik und Segeln: Programmvorstellung zur Kieler Woche /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 08.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Wahlnachlese: Zahlen, Daten, Fakten und Reaktionen zum Ausgang /​ Erfolg der Soko Castle? Prozess wegen Bandendiebstahls in Itzehoe /​ Musik und Segeln: Programmvorstellung zur Kieler Woche /​ Neue Dorfgeschichte
Mi. 09.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Pollenallergie und Luftverschmutzung: Schwere Zeiten für Allergiker /​ Expeditionsschiff Feuerland: Neue Heimat im Flensburger Hafen /​ Rot, süß und lecker: Start der Erdbeer-Saison im Land
Mi. 09.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Pollenallergie und Luftverschmutzung: Schwere Zeiten für Allergiker /​ Expeditionsschiff Feuerland: Neue Heimat im Flensburger Hafen /​ Rot, süß und lecker: Start der Erdbeer-Saison im Land
Do. 10.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Mit Johannes Oerding gegen Rassismus /​ DLRG startet Badesaison an unseren Stränden /​ Neue Wege bei Krankheiten des Ohres /​ Braucht die SPD einen neuen Vorsitzenden?
Do. 10.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Mit Johannes Oerding gegen Rassismus /​ DLRG startet Badesaison an unseren Stränden /​ Neue Wege bei Krankheiten des Ohres /​ Braucht die SPD einen neuen Vorsitzenden?
Fr. 11.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Themen: Spaß, aber auch Ärger bei Vatertagstouren? /​ Sanitäter aus Itzehoe hilft Flüchtlingen im Mittelmeer /​ Junge Kite-Surfer auf Sylt wollen olympisch werden /​ Lecker Kochen mit Sternekoch Volker Fuhrwerk
Fr. 11.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Themen: Spaß, aber auch Ärger bei Vatertagstouren? /​ Sanitäter aus Itzehoe hilft Flüchtlingen im Mittelmeer /​ Junge Kite-Surfer auf Sylt wollen olympisch werden /​ Lecker Kochen mit Sternekoch Volker Fuhrwerk
Sa. 12.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Mikroplastik und Pestizide: Wie belastet sind unserer Ackerflächen? /​ Letztes Spiel gegen Braunschweig: Holstein vor dem Saisonfinale /​ Seit 20 Jahren sicher durch den Schlick: Mit Kindern bei der Wattwanderung /​ Blick aufs Wochenende: Olli Krahes Veranst
Sa. 12.05.2018
06:02–06:17
06:02–
Wochend’ und Sonnenschein
Sa. 12.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Mikroplastik und Pestizide: Wie belastet sind unserer Ackerflächen? /​ Letztes Spiel gegen Braunschweig: Holstein vor dem Saisonfinale /​ Seit 20 Jahren sicher durch den Schlick: Mit Kindern bei der Wattwanderung /​ Blick aufs Wochenende: Olli Krahes Veranst
So. 13.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Protest gegen Nachwuchsmangel und Pflegemissstände: Demo in Kiel /​ Seit 114 Jahren auf Kurs: Fischkutter Greta bei der Rumregatta /​ Die Heimat durch Kinderaugen: Grundschüler malen für die UNESCO /​ Waschen wie anno dazumal: Schenefelderinnen sammeln alte
So. 13.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Protest gegen Nachwuchsmangel und Pflegemissstände: Demo in Kiel /​ Seit 114 Jahren auf Kurs: Fischkutter Greta bei der Rumregatta /​ Die Heimat durch Kinderaugen: Grundschüler malen für die UNESCO /​ Waschen wie anno dazumal: Schenefelderinnen sammeln alte
Mo. 14.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Saisonfinale: Wir blicken auf Holsteins beste Szenen der Saison /​ Auf Patrouille: Ordnungsranger von Kampen inspiziert Hundebesitzer /​ Vor Beginn der Special Olympics: Wie gelingt Inklusion im Verein? /​ Als Mofa fahren noch Leidenschaft war: unsere Zeitre
Di. 15.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Burnout: ein Landwirt erzählt /​ Burnout: wo Landwirte Hilfe bekommen /​ Stromtankstellen: Wie viele gibt es inzwischen? /​ Live-Schalte: Eröffnung der Special Olympics in Kiel /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 15.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Burnout: ein Landwirt erzählt /​ Burnout: wo Landwirte Hilfe bekommen /​ Stromtankstellen: Wie viele gibt es inzwischen? /​ Live-Schalte: Eröffnung der Special Olympics in Kiel /​ Neue Dorfgeschichte
Mi. 16.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Zweiter Tag der Special Olympics in Kiel /​ Pro Familia geht vermehrt an Schulen /​ Moritz Boll präsentiert neuen Kinofilm /​ Die Geschichte des Taucheranzugs von Eckernförde
Mi. 16.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Zweiter Tag der Special Olympics in Kiel /​ Pro Familia geht vermehrt an Schulen /​ Moritz Boll präsentiert neuen Kinofilm /​ Die Geschichte des Taucheranzugs von Eckernförde
Do. 17.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Sperrmüll nach Hochwasser in Oststeinbek /​ Rollkur für die Loks der Marschbahn /​ Landgericht Itzehoe und die Diesel-Klagen /​ Neues von den Special Olympics in Kiel
Do. 17.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Sperrmüll nach Hochwasser in Oststeinbek /​ Rollkur für die Loks der Marschbahn /​ Landgericht Itzehoe und die Diesel-Klagen /​ Neues von den Special Olympics in Kiel
Fr. 18.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Mit Holstein-Fans nach Wolfsburg: Holstein Kiel startet Relegation /​ Neue Erkenntnisse zum Plastik-Skandal: Live von den Stadtwerken in Schleswig /​ Special Olympics: Begegnungsstätte der Athleten am „Olympic Town“ /​ Mit Bärlauchpesto: Sternekoch Dirk Luth
Fr. 18.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Mit Holstein-Fans nach Wolfsburg: Holstein Kiel startet Relegation /​ Neue Erkenntnisse zum Plastik-Skandal: Live von den Stadtwerken in Schleswig /​ Special Olympics: Begegnungsstätte der Athleten am „Olympic Town“ /​ Mit Bärlauchpesto: Sternekoch Dirk Luth
Sa. 19.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Mehr Nahverkehr, weniger Autos: Wie sich Kiel die Mobilitäts-Zukunft vorstellt /​ 1. Teil David gegen Goliath: Wie hat sich Holstein beim VfL Wolfsburg geschlagen? /​ Zielgerade: Letzter Tag bei den Special Olympics in Kiel /​ Wie stellt sich Oli Krahe Ihr W
Sa. 19.05.2018
06:02–06:17
06:02–
Schwerpunktthema: Spiel, Spaß und vor allem: sportliche Höchstleistungen: Die Special Olympics in Kiel
Sa. 19.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Mehr Nahverkehr, weniger Autos: Wie sich Kiel die Mobilitäts-Zukunft vorstellt /​ 1. Teil David gegen Goliath: Wie hat sich Holstein beim VfL Wolfsburg geschlagen? /​ Zielgerade: Letzter Tag bei den Special Olympics in Kiel /​ Wie stellt sich Oli Krahe Ihr W
So. 20.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Wasserwelt: 600 Nachwuchssegler starten auf der Ostsee /​ Sind das die da? Die Fantastischen Vier starten ihre Tour in Segeberg /​ Kraft-Werk: Was zum Deutschen Mühlentag alles in Bewegung kommt /​ Echte Handarbeit seit 80 Jahren: Korbmacherei Sell aus Kiel
So. 20.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Wasserwelt: 600 Nachwuchssegler starten auf der Ostsee /​ Sind das die da? Die Fantastischen Vier starten ihre Tour in Segeberg /​ Kraft-Werk: Was zum Deutschen Mühlentag alles in Bewegung kommt /​ Echte Handarbeit seit 80 Jahren: Korbmacherei Sell aus Kiel
Di. 22.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Fußballfieber 1: Vor dem Rückspiel Kiel gegen Wolfsburg /​ Fußballfieber 2: Flensburg und Husum im Landespokalfinale /​ Zu Pfingsten: unterwegs mit der mobilen Pastorin /​ Im Busch und am Bach: Froschkonzert in der Geltinger Birk /​ Eine neue Dorfgeschichte
Di. 22.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Fußballfieber 1: Vor dem Rückspiel Kiel gegen Wolfsburg /​ Fußballfieber 2: Flensburg und Husum im Landespokalfinale /​ Zu Pfingsten: unterwegs mit der mobilen Pastorin /​ Im Busch und am Bach: Froschkonzert in der Geltinger Birk /​ Eine neue Dorfgeschichte
Mi. 23.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Toter Flüchtling auf Amrum: Urteil am Landgericht Flensburg /​ Ob Jubel oder Applaus: Holstein Kiel nach der Relegation gegen Wolfsburg /​ Für sein demokratisches Engagement: Lehrer aus Hohenwestedt bekommt Bundesverdienstorden /​ Neues Fundstück: die Geschi
Mi. 23.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Toter Flüchtling auf Amrum: Urteil am Landgericht Flensburg /​ Ob Jubel oder Applaus: Holstein Kiel nach der Relegation gegen Wolfsburg /​ Für sein demokratisches Engagement: Lehrer aus Hohenwestedt bekommt Bundesverdienstorden /​ Neues Fundstück: die Geschi
Do. 24.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Themen: Sörup: Strom aus der Region für die Region /​ Umgang mit der NS-Geschichte: Neulandhalle am Dieksanderkoog wird saniert /​ Gespinstmotte: eine Gefahr für Allergiker und Tiere /​ Das ganze Universum auf dem Dachboden: Star Wars-Museum in Heide
Do. 24.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Themen: Sörup: Strom aus der Region für die Region /​ Umgang mit der NS-Geschichte: Neulandhalle am Dieksanderkoog wird saniert /​ Gespinstmotte: eine Gefahr für Allergiker und Tiere /​ Das ganze Universum auf dem Dachboden: Star Wars-Museum in Heide
Fr. 25.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Wie steht es um politisch motivierte Straftaten? Der Verfassungsschutzbericht /​ Wohnungslage im Süden des Landes: Aktuelle Entwicklungen beim Sozialbau /​ Spiel um den Aufstieg: Weiche Flensburg gegen Cottbus /​ Debatte um das Tierwohl: Von der Weide oder a
Fr. 25.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Wie steht es um politisch motivierte Straftaten? Der Verfassungsschutzbericht /​ Wohnungslage im Süden des Landes: Aktuelle Entwicklungen beim Sozialbau /​ Spiel um den Aufstieg: Weiche Flensburg gegen Cottbus /​ Debatte um das Tierwohl: Von der Weide oder a
Sa. 26.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Sinnvoller Tierschutz: Mit der Drohne auf Rehkitz-Suche vor Erntebeginn /​ Kampfmittelräumdienst entschärft Fliegerbombe in Kiel /​ Wie lassen sich Wildbienen besser schützen? /​ Oli Krahe und seine Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 26.05.2018
06:02–06:17
06:02–
Datenschutz und die neuen Richtlinien, was bedeutet das im Alltag?
Sa. 26.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Sinnvoller Tierschutz: Mit der Drohne auf Rehkitz-Suche vor Erntebeginn /​ Kampfmittelräumdienst entschärft Fliegerbombe in Kiel /​ Wie lassen sich Wildbienen besser schützen? /​ Oli Krahe und seine Veranstaltungstipps zum Wochenende
So. 27.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Schutzaktionen: Tag des Ostsee-Schweinswales /​ Problem Schlick: Hilfe für den Jachthafen von Borsfleth? /​ Wilde Jugend: Youngster Cup beim Motocross in Mölln /​ Ordentlich was los: Landpartiefest in Ratzeburg mit Yared Dibaba
So. 27.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Schutzaktionen: Tag des Ostsee-Schweinswales /​ Problem Schlick: Hilfe für den Jachthafen von Borsfleth? /​ Wilde Jugend: Youngster Cup beim Motocross in Mölln /​ Ordentlich was los: Landpartiefest in Ratzeburg mit Yared Dibaba
Mo. 28.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Ab in die Luft: Flugtag beim Dithmarscher Luftsportverein /​ Gute Aussichten: Landwirte starten Silage-Ernte /​ Vorbereitung für World Robot-Olympiade: Wahlstedter bauen Lego-Roboter /​ Zeitreise: Weltkriegsminen in der Ostsee – bis heute ein Risiko für Schi
Di. 29.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Minentaucher in der Ostsee: Auf NATO-Einsatz an Bord der Bad Rappenau /​ Warum die Rapsernte schlecht ausfallen wird /​ Fachkräftemangel: warum ein Altenheim schließen muss /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 29.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Minentaucher in der Ostsee: Auf NATO-Einsatz an Bord der Bad Rappenau /​ Warum die Rapsernte schlecht ausfallen wird /​ Fachkräftemangel: warum ein Altenheim schließen muss /​ Neue Dorfgeschichte
Mi. 30.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 31.05.2018
03:45–04:15
03:45–
Warum an der Westküste die Schöpfwerke erneuert werden müssen /​ Wie lässt sich der Urlauber-Boom noch weiter verlängern? /​ Handball: Wie sich die SG Flensburg die Meisterschaft sichern will /​ Bauindustrie: Warum die Rohstoffe langsam knapp werden
Do. 31.05.2018
10:00–10:30
10:00–
Warum an der Westküste die Schöpfwerke erneuert werden müssen /​ Wie lässt sich der Urlauber-Boom noch weiter verlängern? /​ Handball: Wie sich die SG Flensburg die Meisterschaft sichern will /​ Bauindustrie: Warum die Rohstoffe langsam knapp werden
Fr. 01.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Die verlängerte Peter Pan kehrt nach Travemünde zurück /​ Problem Hausärztemangel und was dagegen getan wird /​ Neues Rezept vom Sternekoch Dirk Luther /​ Warum die Rohstoffe bei uns im Land knapp werden
Fr. 01.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Die verlängerte Peter Pan kehrt nach Travemünde zurück /​ Problem Hausärztemangel und was dagegen getan wird /​ Neues Rezept vom Sternekoch Dirk Luther /​ Warum die Rohstoffe bei uns im Land knapp werden
Sa. 02.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Bundesgesundheitsminister zu Gast an der Uniklinik zum Thema Organspende /​ Wie GPS die Landwirtschaft leichter macht /​ 2000 Kinder machen Sportabzeichen in St.Peter Ording /​ Veranstaltungstipps mit Oli Krahe /​ Mit den Minensuchern unterwegs: Plastikspreng
Sa. 02.06.2018
06:02–06:17
06:02–
Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 02.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Bundesgesundheitsminister zu Gast an der Uniklinik zum Thema Organspende /​ Wie GPS die Landwirtschaft leichter macht /​ 2000 Kinder machen Sportabzeichen in St.Peter Ording /​ Veranstaltungstipps mit Oli Krahe /​ Mit den Minensuchern unterwegs: Plastikspreng
So. 03.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Nachwuchstalente bei der Ratzeburger Ruderregatta /​ Phillip Jeß beim Kettensägen-Event in Mölln /​ Auf Nachtschicht mit der Polizeistreife /​ Eine Instagrammerin und ihr Pferd
So. 03.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Nachwuchstalente bei der Ratzeburger Ruderregatta /​ Phillip Jeß beim Kettensägen-Event in Mölln /​ Auf Nachtschicht mit der Polizeistreife /​ Eine Instagrammerin und ihr Pferd
Mo. 04.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Dänischer Regierungschef beim Jahrestreffen Armöde in Flensburg /​ SG Flensburg Handewitt kann deutscher Handballmeister werden /​ Zeitreise: Wie ein Flensburger Beethoven nach Japan brachte /​ 30 Jahre Vertell doch mal – große Feier am Ohnsorgtheater
Di. 05.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Dänisches Parlament entscheidet über Wildschweingrenzzaun /​ Wie kann der Mangel an Allgemeinmedizinern behoben werden? /​ Eine neue Dorfgeschichte /​ Umbau des Holstein Stadions in Kiel beginnt
Di. 05.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Dänisches Parlament entscheidet über Wildschweingrenzzaun /​ Wie kann der Mangel an Allgemeinmedizinern behoben werden? /​ Eine neue Dorfgeschichte /​ Umbau des Holstein Stadions in Kiel beginnt
Mi. 06.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Urteil gegen Vater wegen sexuellen Missbrauchs seiner Tochter in Kiel /​ EuGH-Urteil: Darf Wirtschaftsakademie Facebook-Fanpage betreiben? /​ Aktionstag gegen Schmerz: Wie chronischer Schmerz bekämpft werden kann /​ Dreharbeiten zu „Der schönste Kleingarten
Mi. 06.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Urteil gegen Vater wegen sexuellen Missbrauchs seiner Tochter in Kiel /​ EuGH-Urteil: Darf Wirtschaftsakademie Facebook-Fanpage betreiben? /​ Aktionstag gegen Schmerz: Wie chronischer Schmerz bekämpft werden kann /​ Dreharbeiten zu „Der schönste Kleingarten
Do. 07.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Tag gegen den Schlaganfall: Neue Behandlungsmethoden /​ Prozess gegen Waffensammler beginnt in Itzehoe /​ Die Schüler von Bad Schwartau und ihre marode Schule /​ Chance für die Ausbildung: Aktionstag der Produktionsschulen
Do. 07.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Tag gegen den Schlaganfall: Neue Behandlungsmethoden /​ Prozess gegen Waffensammler beginnt in Itzehoe /​ Die Schüler von Bad Schwartau und ihre marode Schule /​ Chance für die Ausbildung: Aktionstag der Produktionsschulen
Fr. 08.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Was sind die Ursachen für das anhaltende Kastaniensterben? /​ Sind die Wiesenvögel noch zu retten? /​ Die Oldie-Rettungsschwimmer von Pelzerhaken /​ Erdbeer-Rezept von Spitzenkoch Volker Fuhrwerk
Fr. 08.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Was sind die Ursachen für das anhaltende Kastaniensterben? /​ Sind die Wiesenvögel noch zu retten? /​ Die Oldie-Rettungsschwimmer von Pelzerhaken /​ Erdbeer-Rezept von Spitzenkoch Volker Fuhrwerk
Sa. 09.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Anhaltende Dürre bedroht die Getreideernte /​ Erste Flächenbrände durch Trockenheit: Sorge um Moore /​ Riesen-Stahlträger stützen während der Bauarbeiten den Schleswiger Dom /​ Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Sa. 09.06.2018
06:02–06:17
06:02–
Entscheidung in Berlin: Zweispuriger Ausbau der Marschbahn-Trasse zwischen Morsum und Klanxbüll /​ Bericht des Landesrechnungshofs zur Finanzpolitik der Jamaika-Koalition /​ Das Sicherheitskonzept zur Kieler Woche
Sa. 09.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Anhaltende Dürre bedroht die Getreideernte /​ Erste Flächenbrände durch Trockenheit: Sorge um Moore /​ Riesen-Stahlträger stützen während der Bauarbeiten den Schleswiger Dom /​ Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
So. 10.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Wie attraktiv ist die Bundeswehr als Arbeitgeber? /​ Wie sinnvoll sind die Grenzwerte bei der Abgasmessung? /​ Wie gesund sind Männer – Tag der Männergesundheit /​ Welche Gegner bekommen die schleswig-holsteinischen Vereine im DFB-Pokal?
So. 10.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Wie attraktiv ist die Bundeswehr als Arbeitgeber? /​ Wie sinnvoll sind die Grenzwerte bei der Abgasmessung? /​ Wie gesund sind Männer – Tag der Männergesundheit /​ Welche Gegner bekommen die schleswig-holsteinischen Vereine im DFB-Pokal?
Mo. 11.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Regatta der klassischen Yachten in Flensburg /​ Altmeister „Status Quo“ auf der NDR-Bühne in Büsum /​ 50 Jahre Kieler Knabenchor /​ Norddeutsche Meisterschaften im HipHop in Bad Oldesloe
Di. 12.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Nach jahrelangem Kindesmissbrauch: Prozessbeginn gegen Schleswig-Holsteiner in Karlsruhe /​ Wer ist der neue grüne Umweltminister? Porträt Jan Philipp Albrecht /​ Wie können sich Feuerwehrleute gegen gewalttätige Angriffe schützen? /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 12.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Nach jahrelangem Kindesmissbrauch: Prozessbeginn gegen Schleswig-Holsteiner in Karlsruhe /​ Wer ist der neue grüne Umweltminister? Porträt Jan Philipp Albrecht /​ Wie können sich Feuerwehrleute gegen gewalttätige Angriffe schützen? /​ Neue Dorfgeschichte
Mi. 13.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Waren die Mathe-Prüfungen zu schwer? Wir fragen an Schulen nach /​ Bilanz: Rückblick auf ein Jahr Jamaika-Koalition /​ Unwetter: Sachverständiger begutachtet Wassermühle in Oststeinbek /​ Müllvermeidung: Geomar und der Kampf gegen Plastik im Meer
Mi. 13.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Waren die Mathe-Prüfungen zu schwer? Wir fragen an Schulen nach /​ Bilanz: Rückblick auf ein Jahr Jamaika-Koalition /​ Unwetter: Sachverständiger begutachtet Wassermühle in Oststeinbek /​ Müllvermeidung: Geomar und der Kampf gegen Plastik im Meer
Do. 14.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Was bringen Fahrverbote? Debatte im Landtag /​ Der Neue bei den Grünen: Porträt über Jan Philipp Albrecht /​ Wie geht Startup? Schüler lernen beim „Young Waterkant“-Festival /​ Auslese: Fohlenauktion bei den Holsteiner Pferdetagen
Do. 14.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Was bringen Fahrverbote? Debatte im Landtag /​ Der Neue bei den Grünen: Porträt über Jan Philipp Albrecht /​ Wie geht Startup? Schüler lernen beim „Young Waterkant“-Festival /​ Auslese: Fohlenauktion bei den Holsteiner Pferdetagen
Fr. 15.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Wie gefährlich ist Rauchen im Auto? Debatte im Landtag über ein Verbot /​ Ausbreitung von Marderhund und Waschbären: Probleme mit fremden Tierarten /​ Seine Pläne, seine Politik: der neue grüne Umweltminister /​ Sternekoch Volker Fuhrwerk kreiert sommerliche
Fr. 15.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Wie gefährlich ist Rauchen im Auto? Debatte im Landtag über ein Verbot /​ Ausbreitung von Marderhund und Waschbären: Probleme mit fremden Tierarten /​ Seine Pläne, seine Politik: der neue grüne Umweltminister /​ Sternekoch Volker Fuhrwerk kreiert sommerliche
Sa. 16.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Big Packs und Schusswaffen: das Sicherheitskonzept für die Kieler Woche /​ Interessanter Gast: US-Botschafter besucht Kiel /​ Erster Blick: was die Karl May-Spiele 2018 bieten /​ Oli Krahe und seine Tipps zur Kieler Woche
Sa. 16.06.2018
06:02–06:17
06:02–
Waschbären und Co. werden zur Plage in SH
Sa. 16.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Big Packs und Schusswaffen: das Sicherheitskonzept für die Kieler Woche /​ Interessanter Gast: US-Botschafter besucht Kiel /​ Erster Blick: was die Karl May-Spiele 2018 bieten /​ Oli Krahe und seine Tipps zur Kieler Woche
So. 17.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Anpfiff: Bundespräsident Steinmeier eröffnet die Kieler Woche /​ Der Neue bei den Grünen: Porträt über Jan Philipp Albrecht /​ Durchblick: was sieht man in der Ostseebrille? /​ Eindruck: ein Argentinier fotografiert „sein“ Eiderstedt
So. 17.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Anpfiff: Bundespräsident Steinmeier eröffnet die Kieler Woche /​ Der Neue bei den Grünen: Porträt über Jan Philipp Albrecht /​ Durchblick: was sieht man in der Ostseebrille? /​ Eindruck: ein Argentinier fotografiert „sein“ Eiderstedt
Mo. 18.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Preisleistung: Weltwirtschaftlicher Preis für drei Hochkaräter /​ Kunststück: was die NordArt 2018 zu bieten hat /​ Aufschwung: Turner Fabian Hambüchen besucht den Nachwuchs /​ Anpfiff: Public Viewing zum ersten FIFA-WMspiel der Deutschen /​ Zeitreise: wie di
Di. 19.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Risiko K.O.-Tropfen: unterwegs auf der Kieler Woche /​ Kinderarmut – wie ein Fußballverein beim Start ins Leben hilft /​ Bestandsaufnahme: unterwegs mit Asphaltkontrolleuren in Lübeck /​ Eine neue Dorfgeschichte
Di. 19.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Risiko K.O.-Tropfen: unterwegs auf der Kieler Woche /​ Kinderarmut – wie ein Fußballverein beim Start ins Leben hilft /​ Bestandsaufnahme: unterwegs mit Asphaltkontrolleuren in Lübeck /​ Eine neue Dorfgeschichte
Mi. 20.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 20.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 21.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Die Pläne der Finanzminister gegen Steuertricks /​ Auf frischer Tat ertappt: Seniorin überlistet Enkeltrick-Betrüger /​ Wenn Schüler plattdeutsch lesen: Finale beim Vorlesewettbewerb /​ Die Formel eins der Segler: Regatten der 49er auf der Kieler Förde
Do. 21.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Die Pläne der Finanzminister gegen Steuertricks /​ Auf frischer Tat ertappt: Seniorin überlistet Enkeltrick-Betrüger /​ Wenn Schüler plattdeutsch lesen: Finale beim Vorlesewettbewerb /​ Die Formel eins der Segler: Regatten der 49er auf der Kieler Förde
Fr. 22.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Nach dem Skandal: Weißer Ring zieht Bilanz für 2017 /​ Nitrat im Trinkwasser: immer noch zu viel Dünger auf dem Acker? /​ 80 cm pro Minute: unterwegs mit einem Betonfertiger an der A7 /​ Große Sause: Was war los am Abend auf der Kieler Woche?
Fr. 22.06.2018
10:00–10:30
10:00–
Nach dem Skandal: Weißer Ring zieht Bilanz für 2017 /​ Nitrat im Trinkwasser: immer noch zu viel Dünger auf dem Acker? /​ 80 cm pro Minute: unterwegs mit einem Betonfertiger an der A7 /​ Große Sause: Was war los am Abend auf der Kieler Woche?
Sa. 23.06.2018
03:45–04:15
03:45–
Krach-Mach-Tag: mehr Aufmerksamkeit für Inklusion /​ Auftakt: Nils Landgren eröffnet seine Jazz Baltica 2018 /​ Laster im Minutentakt: wie die neue A 7 betoniert wird /​ Die Veranstaltungstipps zum Wochenende mit Oli Krahe
Sa. 23.06.2018
06:02–06:17
06:02–
Regionalmagazin, BRD 2018
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1985 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Schleswig-Holstein Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schleswig-Holstein Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Kauftipps von Schleswig-Holstein Magazin-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App