20.02.–24.04.2018

Di. 20.02.2018
03:45–04:15
03:45–
Kieler Zoll: Erfolg gegen Zigarettenschmuggel /​ Keiner möchte mehr zur Schere greifen: Friseurhandwerk fehlt der Nachwuchs /​ Magie, Tricks und Zauberei: Hans Klok mit neuer Show in Lübeck /​ Leben auf dem Lande: neue Dorfgeschichte
Di. 20.02.2018
10:00–10:30
10:00–
Kieler Zoll: Erfolg gegen Zigarettenschmuggel /​ Keiner möchte mehr zur Schere greifen: Friseurhandwerk fehlt der Nachwuchs /​ Magie, Tricks und Zauberei: Hans Klok mit neuer Show in Lübeck /​ Leben auf dem Lande: neue Dorfgeschichte
Mi. 21.02.2018
03:45–04:15
03:45–
GroKo ja oder nein: live von der SPD-Mitgliederkonferenz in Rendsburg /​ Dickes Problem: Auch Kartoffelbauern klagen über Wetterfolgen /​ Lecker Brot: über den nördlichsten Brot-Sommelier Deutschlands /​ Roter Teppich: Preview des neuen Kieler Tatort-Krimis
Mi. 21.02.2018
10:00–10:30
10:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 22.02.2018
03:45–04:15
03:45–
Warum die Bahn jetzt an den Gleisen mehr Bäume fällt /​ Landeshaushalt 2018: Debatte im Kieler Landtag /​ Tradition trifft Kommerz: Biike-Feuer an der Westküste /​ Trotz des beschlossenen Rückbaus: der letzte Azubi im Kernkraftwerk Brokdorf
Do. 22.02.2018
10:00–10:30
10:00–
Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 23.02.2018
03:45–04:15
03:45–
Oh happy Day: Landtag debattiert über neuen Feiertag /​ BVG entscheidet über Diesel-Fahrverbot: Was bedeutet das für Kiel und Norderstedt? /​ Haft, Freispruch oder Geldstrafe? Urteil im zweiten Prozess um Deilmann-Zwillinge /​ Leckeres Kalbslebergericht: Dir
Fr. 23.02.2018
10:00–10:30
10:00–
Oh happy Day: Landtag debattiert über neuen Feiertag /​ BVG entscheidet über Diesel-Fahrverbot: Was bedeutet das für Kiel und Norderstedt? /​ Haft, Freispruch oder Geldstrafe? Urteil im zweiten Prozess um Deilmann-Zwillinge /​ Leckeres Kalbslebergericht: Dir
Sa. 24.02.2018
03:45–04:15
03:45–
Rocker-Affäre: was kann der Parlamentarische Untersuchungsausschuss klären? /​ Ultra-Szene in der Kritik: Holstein Kiel vor dem Auswärtsspiel am Millerntor /​ Zeit im Blick: Uhrmachermeister Henning Bünger aus Pinneberg /​ Neue Veranstaltungstipps zum Wochen
Sa. 24.02.2018
06:03–06:18
06:03–
Vor dem Spiel von Holstein Kiel gegen den FC St. Pauli berichten wir über die Probleme der Vereine mit den eigenen Fans. Denn die Begegnung gilt als Risiko-Spiel, da einige Fan-Gruppen verfeindet sind.
Sa. 24.02.2018
10:00–10:30
10:00–
Rocker-Affäre: was kann der Parlamentarische Untersuchungsausschuss klären? /​ Ultra-Szene in der Kritik: Holstein Kiel vor dem Auswärtsspiel am Millerntor /​ Zeit im Blick: Uhrmachermeister Henning Bünger aus Pinneberg /​ Neue Veranstaltungstipps zum Wochen
So. 25.02.2018
03:45–04:15
03:45–
Letzte Abteilung der Kreisverwaltung Pinneberg verlässt Kreisstadt /​ Immer mehr Kinder mit Leseschwächen /​ 20 Jahre Waldpflanzung: Philipp Jeß besucht Erfolgsprojekt in Großenbrode /​ Vom alltäglichen Scheitern – Buch von Gerichtsreporter Lars Bessel
So. 25.02.2018
10:00–10:30
10:00–
Letzte Abteilung der Kreisverwaltung Pinneberg verlässt Kreisstadt /​ Immer mehr Kinder mit Leseschwächen /​ 20 Jahre Waldpflanzung: Philipp Jeß besucht Erfolgsprojekt in Großenbrode /​ Vom alltäglichen Scheitern – Buch von Gerichtsreporter Lars Bessel
Mo. 26.02.2018
10:00–10:30
10:00–
Warum Museen im Land unter Besucherschwund leiden /​ Diskussion über GroKo: Juso-Chef Kühnert bei SPD-Veranstaltung in Bad Schwartau /​ Hilfe beim großen Stromausfall: wie das THW sich auf einen Blackout vorbereitet /​ Zeitreise: über das Kieler Schloss im W
Di. 27.02.2018
03:45–04:15
03:45–
OVG Schleswig und die Klage gegen Ausbaupläne Flughafen Lübeck /​ Straßenmeistereien bereiten sich auf Kälteeinbruch vor /​ Wegen Abwrackprämie: immer mehr Dieselfahrzeuge auf Schrottplätzen? /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 27.02.2018
10:00–10:30
10:00–
OVG Schleswig und die Klage gegen Ausbaupläne Flughafen Lübeck /​ Straßenmeistereien bereiten sich auf Kälteeinbruch vor /​ Wegen Abwrackprämie: immer mehr Dieselfahrzeuge auf Schrottplätzen? /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mi. 28.02.2018
03:45–04:15
03:45–
Sturm und Schneefall: Gibt es Probleme durch Schneeverwehungen? /​ Vogelbrut und Kitesurfer: Gutachten gegen Verbotszonen im Wattenmeer /​ BVG-Entscheid über Diesel-Fahrverbote: Reaktionen der Präsidenten des Städtetages /​ Flughafen und Lübeck: Kommt das Ur
Mi. 28.02.2018
10:00–10:30
10:00–
Sturm und Schneefall: Gibt es Probleme durch Schneeverwehungen? /​ Vogelbrut und Kitesurfer: Gutachten gegen Verbotszonen im Wattenmeer /​ BVG-Entscheid über Diesel-Fahrverbote: Reaktionen der Präsidenten des Städtetages /​ Flughafen und Lübeck: Kommt das Ur
Do. 01.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Themen: Stichtag: der Verkauf der HSH Nordbank /​ Rückblick: wie aus einer Landesbank ein Sanierungsfall wurde /​ Wieder neuer Schnee: unterwegs mit den Räumfahrdiensten /​ Emil Nolde 2018: Eröffnung der neuen Jahresausstellung in Seebüll
Do. 01.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Themen: Stichtag: der Verkauf der HSH Nordbank /​ Rückblick: wie aus einer Landesbank ein Sanierungsfall wurde /​ Wieder neuer Schnee: unterwegs mit den Räumfahrdiensten /​ Emil Nolde 2018: Eröffnung der neuen Jahresausstellung in Seebüll
Fr. 02.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Nach dem Verkauf: Wer ist der neue Investor der HSH Nordbank? /​ Klirrende Kälte: wie der Frost Baufirmen zu schaffen macht /​ Emil Nolde 2018: Eröffnung der neuen Jahresausstellung in Seebüll /​ Heimspiel: Holstein Kiel und die Hoffnung auf einen Dreier /​ R
Fr. 02.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Nach dem Verkauf: Wer ist der neue Investor der HSH Nordbank? /​ Klirrende Kälte: wie der Frost Baufirmen zu schaffen macht /​ Emil Nolde 2018: Eröffnung der neuen Jahresausstellung in Seebüll /​ Heimspiel: Holstein Kiel und die Hoffnung auf einen Dreier /​ R
Sa. 03.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Niedrigwasser und klirrende Kälte: Behinderungen durch Schnee /​ Schlimme Sanitäranlagen: Eltern-Initiative in Pinneberg schlägt Alarm /​ Karl May Spiele 2018: Gaststars stellen sich vor /​ Neue Veranstaltungstipps zum eisigen Wochenende
Sa. 03.03.2018
06:02–06:17
06:02–
SPD-Mitgliederbefragung geht zuende – wie hat die Basis entschieden?
Sa. 03.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Niedrigwasser und klirrende Kälte: Behinderungen durch Schnee /​ Schlimme Sanitäranlagen: Eltern-Initiative in Pinneberg schlägt Alarm /​ Karl May Spiele 2018: Gaststars stellen sich vor /​ Neue Veranstaltungstipps zum eisigen Wochenende
So. 04.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Problem, aber auch Vergnügen: Auf welchen Flächen darf man Schlittschuhfahren? /​ Wer kommt? Die Grünen stellen ihren Nachfolger für Robert Habeck vor /​ Welttag des Hörens: Wird die Hörgesundheit massiv unterschätzt? /​ Tolle Nachwuchsförderung: Landwirt Re
So. 04.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Problem, aber auch Vergnügen: Auf welchen Flächen darf man Schlittschuhfahren? /​ Wer kommt? Die Grünen stellen ihren Nachfolger für Robert Habeck vor /​ Welttag des Hörens: Wird die Hörgesundheit massiv unterschätzt? /​ Tolle Nachwuchsförderung: Landwirt Re
Mo. 05.03.2018
10:00–10:30
10:00–
GroKo oder nicht GroKo: Wie geht der SPD-Mitgliederentscheid aus? /​ Tag der Archive: was das Lübecker Stadtarchiv gegen Platzmangel tut /​ Faszination Norwegen: Museum Kunst der Westküste zeigt neue Ausstellung /​ Zeitreise: vor 30 Jahren begannen die Abris
Di. 06.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Handy am Steuer: die größte Gefahr im Verkehr? /​ Blick auf die Kommunalwahl: FDP stellt sich auf /​ Wenn der Frost zum Problem wird: unterwegs mit Obdachlosen in Lübeck /​ Alltag im Dorf: neue Dorfgeschichte
Di. 06.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Handy am Steuer: die größte Gefahr im Verkehr? /​ Blick auf die Kommunalwahl: FDP stellt sich auf /​ Wenn der Frost zum Problem wird: unterwegs mit Obdachlosen in Lübeck /​ Alltag im Dorf: neue Dorfgeschichte
Mi. 07.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Ein Jahr nach Schließung: Wie läuft’s für ehemalige Senvion-Mitarbeiter /​ Restaurierung der Viermastbark Peking in Wewelsfleth: nun ist die Takelage dran /​ Besondere Abschlussarbeit: Kieler Studenten zeigen Computerspiele an Uni-Fassade
Mi. 07.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Ein Jahr nach Schließung: Wie läuft’s für ehemalige Senvion-Mitarbeiter /​ Restaurierung der Viermastbark Peking in Wewelsfleth: nun ist die Takelage dran /​ Besondere Abschlussarbeit: Kieler Studenten zeigen Computerspiele an Uni-Fassade
Do. 08.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Die Hochschule der Wirtschaft: 25 Jahre Nordakademie in Elmshorn /​ Planungen für neue Abschiebehafteinrichtung: Glückstadt informiert /​ Nach dem Brand: Kronshagen bekommt neue Feuerwache
Do. 08.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Die Hochschule der Wirtschaft: 25 Jahre Nordakademie in Elmshorn /​ Planungen für neue Abschiebehafteinrichtung: Glückstadt informiert /​ Nach dem Brand: Kronshagen bekommt neue Feuerwache
Fr. 09.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Jeder vierte Landwirt ist Burnout-gefährdet
Fr. 09.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Jeder vierte Landwirt ist Burnout-gefährdet
Sa. 10.03.2018
03:45–04:15
03:45–
875 Jahre: Lübeck startet mit Festakt /​ Alle Freunde helfen: Typisierungsaktion für Till in Barsbüttel /​ Für den Weltmarkt: neues Lokomotivenwerk in Kiel /​ Und nu’? Neues vom Plastikskandal an der Schlei
Sa. 10.03.2018
06:02–06:17
06:02–
Vor der Premiere: Wagner-Oper „Götterdämmerung“ auf der Opernbühne Kiel
Sa. 10.03.2018
10:00–10:30
10:00–
875 Jahre: Lübeck startet mit Festakt /​ Alle Freunde helfen: Typisierungsaktion für Till in Barsbüttel /​ Für den Weltmarkt: neues Lokomotivenwerk in Kiel /​ Und nu’? Neues vom Plastikskandal an der Schlei
So. 11.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Mietervereine fordern mehr bezahlbaren Wohnraum /​ Unser Land auf der Tourismusbörse in Berlin /​ Boßelwettkampf XXL in Oldenswort /​ Mein letztes Handyfoto: Hundewald Wahlstedt
So. 11.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Mietervereine fordern mehr bezahlbaren Wohnraum /​ Unser Land auf der Tourismusbörse in Berlin /​ Boßelwettkampf XXL in Oldenswort /​ Mein letztes Handyfoto: Hundewald Wahlstedt
Mo. 12.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Erinnerungskultur der Ehrenmäler noch zeitgemäß? /​ Frühjahrsputz im Storchennest /​ Die lange Suche nach den Unfallflüchtigen /​ Zeitreise: Kieler Schloss im Wandel der Zeit
Di. 13.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Straßenschäden nach dem Winter /​ Urteil gegen 3 mutmaßliche IS-Mitglieder /​ Was dürfen Inkasso-Unternehmen, was nicht? /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 13.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Straßenschäden nach dem Winter /​ Urteil gegen 3 mutmaßliche IS-Mitglieder /​ Was dürfen Inkasso-Unternehmen, was nicht? /​ Neue Dorfgeschichte
Mi. 14.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Größer als gedacht – das Plastik-Problem der Schlei /​ Häufiger als früher – Demenz breitet sich aus /​ Teurer als andere – Fahrräder nach Maß /​ Lämmerzeit an der Westküste
Mi. 14.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Größer als gedacht – das Plastik-Problem der Schlei /​ Häufiger als früher – Demenz breitet sich aus /​ Teurer als andere – Fahrräder nach Maß /​ Lämmerzeit an der Westküste
Do. 15.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Wer trägt die Verantwortung für das Plastik in der Schlei? /​ Wen erwischt die Polizei bei ihren Handy-Kontrollen? /​ Warum boomt es im Hobby-Wohnwagenwerk in Fockbek? /​ Wie will Holstein Kiel den 1. FC Heidenheim besiegen?
Do. 15.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Wer trägt die Verantwortung für das Plastik in der Schlei? /​ Wen erwischt die Polizei bei ihren Handy-Kontrollen? /​ Warum boomt es im Hobby-Wohnwagenwerk in Fockbek? /​ Wie will Holstein Kiel den 1. FC Heidenheim besiegen?
Fr. 16.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Kriminalstatistik: Wo liegen die Schwerpunkte? /​ Therapie für Täter: Wie sinnvoll ist das? /​ Fachkräftemangel in der Pflege: Was muss geschehen? /​ Störche im Anflug: gekommen, um zu bleiben?
Fr. 16.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Kriminalstatistik: Wo liegen die Schwerpunkte? /​ Therapie für Täter: Wie sinnvoll ist das? /​ Fachkräftemangel in der Pflege: Was muss geschehen? /​ Störche im Anflug: gekommen, um zu bleiben?
Sa. 17.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Bio-Energie speichern zuhause: Wie geht das? /​ Platz unbespielbar: Was heißt das für die Vereine? /​ „Praxis ohne Grenzen“: Hilfe in der Krise? /​ Veranstaltungstipps: Wohin zum Wochenende ?
Sa. 17.03.2018
06:02–06:17
06:02–
New Energy in Husum oder der Kampf für mehr Windmühlen – Wie ist die Stimmung in einer Branche im Umbruch?
Sa. 17.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Bio-Energie speichern zuhause: Wie geht das? /​ Platz unbespielbar: Was heißt das für die Vereine? /​ „Praxis ohne Grenzen“: Hilfe in der Krise? /​ Veranstaltungstipps: Wohin zum Wochenende ?
So. 18.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Ostwind und gefühlte minus 10 Grad /​ Mit Philipp Jeß auf der Gartenmesse /​ Immer mehr Menschen dement – was tun? /​ Fleischer suchen Nachwuchs – vergeblich?
Mo. 19.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Landesfinale bei Jugend musiziert /​ Wenn ein Kind eine seltene Krankheit hat /​ Verleihung des Hebbelpreises in Wesselburen /​ Zeitreise: Weltumseglung mit der Peter von Danzig 1973
Di. 20.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Taucher suchen nach Plastik auf dem Schleigrund /​ Pflegefamilien gesucht – wer kann helfen? /​ Beeindruckende Kunst – Bilder aus Sand /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 20.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Taucher suchen nach Plastik auf dem Schleigrund /​ Pflegefamilien gesucht – wer kann helfen? /​ Beeindruckende Kunst – Bilder aus Sand /​ Neue Dorfgeschichte
Mi. 21.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Hoher Schaden durch „falsche Polizisten“ /​ Wie laut ist der Hamburger Flughafen? /​ Land informiert über neue Polizei-Philosophie /​ Kalendarischer Frühlingsanfang – aber wo bleibt der Frühling?
Mi. 21.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Hoher Schaden durch „falsche Polizisten“ /​ Wie laut ist der Hamburger Flughafen? /​ Land informiert über neue Polizei-Philosophie /​ Kalendarischer Frühlingsanfang – aber wo bleibt der Frühling?
Do. 22.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Wohnungsbau – was fehlt, was tun? /​ Gesundheitsversorgung – über Ist und Soll /​ Hauswirtschaft heute – verstaubt wie das Image? /​ Glyphosat – immer mehr Gemeiden steigen aus
Do. 22.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Wohnungsbau – was fehlt, was tun? /​ Gesundheitsversorgung – über Ist und Soll /​ Hauswirtschaft heute – verstaubt wie das Image? /​ Glyphosat – immer mehr Gemeiden steigen aus
Fr. 23.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Nach dem Winter: Wo ist der Küstensand geblieben? /​ Unter Wasser: Wie verteilt sich der Plastikmüll in der Schlei? /​ Auf der Weide: Woher kommt das Bisonfleisch? /​ Im Topf: Sternekoch Luther macht Muscheln
Fr. 23.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Nach dem Winter: Wo ist der Küstensand geblieben? /​ Unter Wasser: Wie verteilt sich der Plastikmüll in der Schlei? /​ Auf der Weide: Woher kommt das Bisonfleisch? /​ Im Topf: Sternekoch Luther macht Muscheln
Sa. 24.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Die CDU und der Fahrplan für die Kommunalwahl /​ Pendler unter Druck: Bahn baut zwischen Pinneberg und Neumünster /​ „Petze“: 25 Jahre Hilfe für misshandelte Kinder /​ Ein Schloss erwacht: Das Lübecker „Krönchen“ in neuem Glanz /​ Veranstaltungstipps mit Oli
Sa. 24.03.2018
06:02–06:17
06:02–
Vor- und Nachteile von Portalpraxen
Sa. 24.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Die CDU und der Fahrplan für die Kommunalwahl /​ Pendler unter Druck: Bahn baut zwischen Pinneberg und Neumünster /​ „Petze“: 25 Jahre Hilfe für misshandelte Kinder /​ Ein Schloss erwacht: Das Lübecker „Krönchen“ in neuem Glanz /​ Veranstaltungstipps mit Oli
So. 25.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Komparsen gesucht: Wer darf mitspielen im Wacken-Film? /​ Der SSW startet in den Kommunalwahlkampf /​ „Petze“: 25 Jahre Hilfe für misshandelte Kinder /​ Tuberkulose auf dem Vormarsch: Neue Forschung in Borstel
Mo. 26.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Zu schwer? Wohnwagen-Wiegen unter den Augen der Polizei /​ Zu schön: Green-Screen-Tour startet in Lübeck /​ Gute Tat: Max Mutzke singt für die Obdachlosen-Hilfe /​ Lesung: Das schwierige Leben als Enkelin eines NS-Täters /​ Ganz schön alt: Mein erster Compute
Di. 27.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Wie kann man Flughafen-Anwohner vor Fluglärm schützen? /​ Holstein Kiel im Testspiel gegen Union Berlin /​ Aufräumen nach dem Sturm: „Steinernte“ am Badestrand /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 27.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Wie kann man Flughafen-Anwohner vor Fluglärm schützen? /​ Holstein Kiel im Testspiel gegen Union Berlin /​ Aufräumen nach dem Sturm: „Steinernte“ am Badestrand /​ Neue Dorfgeschichte
Mi. 28.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Prozessauftakt: Mord auf Amrum /​ Hasloh fordert mehr Schutz vor Fluglärm /​ Warum rund um Hamburg immer mehr Wohnungen entstehen /​ Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Mi. 28.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Prozessauftakt: Mord auf Amrum /​ Hasloh fordert mehr Schutz vor Fluglärm /​ Warum rund um Hamburg immer mehr Wohnungen entstehen /​ Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Do. 29.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Marineausbildung im Tieftauchtopf Neustadt /​ Wer ist der beste junge Forscher im Land? /​ Nach der Entscheidung für den HSH-Verkauf: Wie stehen die Sparkassen da? /​ Torfrock-Sänger Klaus Büchner und sein erster Gedichtband
Do. 29.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Marineausbildung im Tieftauchtopf Neustadt /​ Wer ist der beste junge Forscher im Land? /​ Nach der Entscheidung für den HSH-Verkauf: Wie stehen die Sparkassen da? /​ Torfrock-Sänger Klaus Büchner und sein erster Gedichtband
Fr. 30.03.2018
03:45–04:15
03:45–
Wie der Hafen Kiel umweltfreundlicher werden will /​ Warum amerikanische Kriegsgefangene bei Flintbek sterben mussten /​ Wie Heider gegen Straßenbausbaubeiträge kämpfen /​ Wie läuft der Osterverkehr zu den Nordsee-Inseln
Fr. 30.03.2018
10:00–10:30
10:00–
Wie der Hafen Kiel umweltfreundlicher werden will /​ Warum amerikanische Kriegsgefangene bei Flintbek sterben mussten /​ Wie Heider gegen Straßenbausbaubeiträge kämpfen /​ Wie läuft der Osterverkehr zu den Nordsee-Inseln
So. 01.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Ostermärsche mahnen zum Frieden – gestern und heute /​ „Schön war die Zeit“ – Peter Kraus mit 79 Jahren in der MuK Lübeck /​ Folgen der Grippewelle – Blutspender dringend gesucht /​ Über Schönheit und Leere – die Hallig Gröde im Bild
So. 01.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Ostermärsche mahnen zum Frieden – gestern und heute /​ „Schön war die Zeit“ – Peter Kraus mit 79 Jahren in der MuK Lübeck /​ Folgen der Grippewelle – Blutspender dringend gesucht /​ Über Schönheit und Leere – die Hallig Gröde im Bild
So. 01.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Ostermärsche mahnen zum Frieden – gestern und heute /​ „Schön war die Zeit“ – Peter Kraus mit 79 Jahren in der MuK Lübeck /​ Folgen der Grippewelle – Blutspender dringend gesucht /​ Über Schönheit und Leere – die Hallig Gröde im Bild
Di. 03.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Strandsegeln in St. Peter Ording – von Könnern und Anfängern /​ Nach dem Frostwinter – Amrum voller Schlaglöcher /​ Land und Leute – neue Dorfgeschichte
Di. 03.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Strandsegeln in St. Peter Ording – von Könnern und Anfängern /​ Nach dem Frostwinter – Amrum voller Schlaglöcher /​ Land und Leute – neue Dorfgeschichte
Mi. 04.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Immer mehr Krätzefälle im Land – was tun? /​ Bisonfleisch aus Medelby – Kann man artgerecht schlachten? /​ Eltern gegen Kreis – Streit um Schulbuskosten in Dithmarschen
Mi. 04.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Immer mehr Krätzefälle im Land – was tun? /​ Bisonfleisch aus Medelby – Kann man artgerecht schlachten? /​ Eltern gegen Kreis – Streit um Schulbuskosten in Dithmarschen
Do. 05.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Dänen machen Ernst mit Zaun gegen Schweinepest /​ Wenn Kinder nicht schwimmen können – Flensburg steuert gegen /​ 75 % Migranten: wie die Pinneberger Tafel trotzdem funktioniert /​ Amtliche Bekanntmachungen: Geht’s auch moderner?
Do. 05.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Dänen machen Ernst mit Zaun gegen Schweinepest /​ Wenn Kinder nicht schwimmen können – Flensburg steuert gegen /​ 75 % Migranten: wie die Pinneberger Tafel trotzdem funktioniert /​ Amtliche Bekanntmachungen: Geht’s auch moderner?
Fr. 06.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Neue Vorwürfe im Fall „Weißer Ring“ /​ Warum erst jetzt: Schleswig gewährt Einblick in Lieferverträge mit Refood /​ Vor Heimspiel gegen Darmstadt: Holstein Kiel blickt auf Platz zwei /​ Anna Loos in Ahrensburg: Dreharbeiten für ARD-Zweiteiler
Fr. 06.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Neue Vorwürfe im Fall „Weißer Ring“ /​ Warum erst jetzt: Schleswig gewährt Einblick in Lieferverträge mit Refood /​ Vor Heimspiel gegen Darmstadt: Holstein Kiel blickt auf Platz zwei /​ Anna Loos in Ahrensburg: Dreharbeiten für ARD-Zweiteiler
Sa. 07.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Schleiplastik auch auf Äckern und Feldern? /​ Versöhnung in der KZ-Gedenkstätte Ladelund /​ Nordfriesland – Mekka für Millionen Rastvögel /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 07.04.2018
06:02–06:17
06:02–
Krätze
Sa. 07.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Schleiplastik auch auf Äckern und Feldern? /​ Versöhnung in der KZ-Gedenkstätte Ladelund /​ Nordfriesland – Mekka für Millionen Rastvögel /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
So. 08.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Endlich Frühling /​ Faszination Schach: Jugend sucht Landessieger /​ Rettung für die Bienen: Aktion „SH blüht auf“ /​ ADAC-Stormarn Rallye rund um Trittau
Mo. 09.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Rader Heringsfest ohne Heringe? /​ Passendes Saatgut – Tauschtag in Meldorf /​ Zeitreise: Der erste „Superman“ kam aus Dithmarschen
Di. 10.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Keyless-Go-Autos: leichter zu stehlen? /​ Krätze: Was kann man dagegen tun? /​ Neue Lungen-OP – Vorbild aus Pinneberg? /​ Neue Dorfgeschichte: wohin diesmal?
Di. 10.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Keyless-Go-Autos: leichter zu stehlen? /​ Krätze: Was kann man dagegen tun? /​ Neue Lungen-OP – Vorbild aus Pinneberg? /​ Neue Dorfgeschichte: wohin diesmal?
Mi. 11.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Fehmarnbelt-Querung: der Stand der Planung und die Stimmung auf der Insel /​ Ab Dagebüll: Neue Fährverbindung über Föhr,Sylt und Amrum nach Helgoland /​ Flüchtlinge absolvieren Praxistest: Projekt zur Integration in den Arbeitsmarkt /​ Zahl der Gänse an der
Mi. 11.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Fehmarnbelt-Querung: der Stand der Planung und die Stimmung auf der Insel /​ Ab Dagebüll: Neue Fährverbindung über Föhr,Sylt und Amrum nach Helgoland /​ Flüchtlinge absolvieren Praxistest: Projekt zur Integration in den Arbeitsmarkt /​ Zahl der Gänse an der
Do. 12.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Polizisten sauer: Wachen müssten dringend renoviert werden /​ Sardinendosen auf Schienen: Hamburg-Pendler in Not /​ Wildfang oder Zuchtlachs: Fischforschung an der Uni Kiel /​ Kisdorf oder Kaltenkirchen: Posse um Straßensanierungskosten
Do. 12.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Polizisten sauer: Wachen müssten dringend renoviert werden /​ Sardinendosen auf Schienen: Hamburg-Pendler in Not /​ Wildfang oder Zuchtlachs: Fischforschung an der Uni Kiel /​ Kisdorf oder Kaltenkirchen: Posse um Straßensanierungskosten
Fr. 13.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Sie wollen mehr Geld: Warnstreiks im Öffentlichen Dienst /​ Der Frühling kommt: erster Spargel in Wiemersdorf /​ Holstein Kiel und das Auswärtsspiel in Dresden /​ Mal Stubenküken: Dirk Luther kocht neues Rezept
Fr. 13.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Sie wollen mehr Geld: Warnstreiks im Öffentlichen Dienst /​ Der Frühling kommt: erster Spargel in Wiemersdorf /​ Holstein Kiel und das Auswärtsspiel in Dresden /​ Mal Stubenküken: Dirk Luther kocht neues Rezept
Sa. 14.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Gefahren durch neue Chips: Weißer Ring warnt vor EC-Karten-Betrug /​ Eine Legende im neuen Glanz: Annies Kiosk öffnet wieder /​ Sie hilft, wenn Menschen keine Wohnung finden: die Wohnungsvermittlerin /​ Neue Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
Sa. 14.04.2018
06:02–06:17
06:02–
Regionalmagazin, BRD 2018
Sa. 14.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Gefahren durch neue Chips: Weißer Ring warnt vor EC-Karten-Betrug /​ Eine Legende im neuen Glanz: Annies Kiosk öffnet wieder /​ Sie hilft, wenn Menschen keine Wohnung finden: die Wohnungsvermittlerin /​ Neue Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
So. 15.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Wenn die Angel den Schiffsverkehr behindert: Heringsangler am Kieler Hafen /​ Wenn die Wissenschaft kein Wissen schafft: Philipp Jeß bei „March for Science“ /​ Rad heil machen und ein Kaffee dazu: erstes Reparaturcafé in Flensburg öffnet /​ Abtritt mit Appla
So. 15.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Wenn die Angel den Schiffsverkehr behindert: Heringsangler am Kieler Hafen /​ Wenn die Wissenschaft kein Wissen schafft: Philipp Jeß bei „March for Science“ /​ Rad heil machen und ein Kaffee dazu: erstes Reparaturcafé in Flensburg öffnet /​ Abtritt mit Appla
Mo. 16.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Blick auf die Tabellenspitze: SG Flensburg-Handewitt vor Saisonendspurt /​ Vom Goggomobil bis zum Lloyd: Oldtimer auf großer Frühlingsfahrt /​ In Hamfelde werden Freundschaften geknüpft: Radrennen für Menschen mit und ohne Handicap /​ Zeitreise: Als Frauen a
Di. 17.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Kampf gegen Plastik in der Schlei: Siebschiff wird vorgestellt /​ Hilfe bei der Pflege: Plattdeutschkurs für Pflegekräfte /​ Leben auf dem Lande: neue Dorfgeschichte
Di. 17.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Kampf gegen Plastik in der Schlei: Siebschiff wird vorgestellt /​ Hilfe bei der Pflege: Plattdeutschkurs für Pflegekräfte /​ Leben auf dem Lande: neue Dorfgeschichte
Mi. 18.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Schwerpunkt Pflege: Wo müssen Stationen wegen Pflegekräftemangel geschlossen werden? /​ Allen Widrigkeiten zum Trotz: Duales Pflegestudium im Trend /​ Eintrag ins Goldene Buch: Boxlegende Wladimir Klitschko in Flensburg /​ Korbleger der besonderen Art: Baske
Do. 19.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Nach Vorfällen beim Weißen Ring: Innen- und Rechtsausschuss berät /​ Zigaretten, Drogen und Alkohol: Kieler Zoll zieht Bilanz /​ Hat sich der Wald erholt? Landesforsten feiern zehnjähriges Bestehen /​ Plastik überall: wie man auch im Supermarkt darauf verzic
Do. 19.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Nach Vorfällen beim Weißen Ring: Innen- und Rechtsausschuss berät /​ Zigaretten, Drogen und Alkohol: Kieler Zoll zieht Bilanz /​ Hat sich der Wald erholt? Landesforsten feiern zehnjähriges Bestehen /​ Plastik überall: wie man auch im Supermarkt darauf verzic
Fr. 20.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Schwerpunkt Pflege: Wo müssen Stationen wegen Pflegekräftemangel geschlossen werden? /​ Allen Widrigkeiten zum Trotz: Duales Pflegestudium im Trend /​ Klappt die Eröffnung zum 1. Mai? Arbeiten am Wikingermuseum Haithabu /​ Denkerpose im Selbstversuch: Ausste
Fr. 20.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Schwerpunkt Pflege: Wo müssen Stationen wegen Pflegekräftemangel geschlossen werden? /​ Allen Widrigkeiten zum Trotz: Duales Pflegestudium im Trend /​ Klappt die Eröffnung zum 1. Mai? Arbeiten am Wikingermuseum Haithabu /​ Denkerpose im Selbstversuch: Ausste
Sa. 21.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Zahlen, Daten, Fakten: Infratest dimap mit neuer Politik-Umfrage /​ Nächster Gegner Nürnberg: Holstein Kiel vor dem nächsten Heimspiel /​ Verluste wegen späten Frühlings? Großkampftag für Gärtnereien /​ Neue Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
Sa. 21.04.2018
06:02–06:17
06:02–
Wir melden uns live vom Landesparteitag B90/​Grüne in Eckernförde
Sa. 21.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Zahlen, Daten, Fakten: Infratest dimap mit neuer Politik-Umfrage /​ Nächster Gegner Nürnberg: Holstein Kiel vor dem nächsten Heimspiel /​ Verluste wegen späten Frühlings? Großkampftag für Gärtnereien /​ Neue Veranstaltungstipps von und mit Oli Krahe
So. 22.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Saisonstart für die Fischtreppe in Geesthacht /​ Landesparteitag der Grünen: der „Neue“ stellt sich vor /​ Start unserer Serie zur Kommunalwahl: heute Tornesch und das Pendler-Problem /​ Fleisch, Soßen und Salate: Nordgrill-Meisterschaft in Neumünster
So. 22.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Saisonstart für die Fischtreppe in Geesthacht /​ Landesparteitag der Grünen: der „Neue“ stellt sich vor /​ Start unserer Serie zur Kommunalwahl: heute Tornesch und das Pendler-Problem /​ Fleisch, Soßen und Salate: Nordgrill-Meisterschaft in Neumünster
Mo. 23.04.2018
10:00–10:30
10:00–
Endspurt: Letzter Brückenabriss auf der A 7 /​ Filmregisseur Hark Bohm: eine Kindheit auf Amrum /​ Raus auf die Weide: Glückliche Milchkühe in Kropp /​ Brahmspreis für Sopranistin: Verleihung an Christiane Karg
Di. 24.04.2018
03:45–04:15
03:45–
Angeklagt wegen Steuerhinterziehung: Urteil gegen IBG-Bauunternehmer /​ Problem in den Kommunen: Stormarner Bündnis für bezahlbaren Wohnraum /​ Spannung vor dem Duell gegen den Club: Holstein Kiel gegen Nürnberg /​ Liebe, Land und Leute: neue Dorfgeschichte
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1985 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Schleswig-Holstein Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schleswig-Holstein Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Kauftipps von Schleswig-Holstein Magazin-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App