Ihre kräftigen Kiefer und säbelartigen Zähne machten die Gorgonopsia im späten Perm zu erfolgreichen und gefürchteten Räubern. Das größte Massenaussterben der Erdgeschichte überlebten sie jedoch nicht. Im Bild: Paläontologe Roger Smith
Bild: THE HISTORY CHANNEL / ZDF Digital
„Während der \“Kambrischen Explosion\“ vor 500 Millionen Jahren entstehen komplexe Lebewesen mit Beinen und Augen. Bizarr geformte Meeresbewohner beherrschen die Ozeane und erobern nach und nach neue Lebensräume. Der evolutionäre Wettlauf beginnt. Die Bewegung der Erdplatten und Klimaschwankungen bringen das Leben
im Erdaltertum immer wieder durcheinander und zwingen alle Lebewesen, sich anzupassen. Vor allem frühe Meeresbewohner wie Trilobiten und Kopffüßer entwickeln sich rasant weiter. Schließlich wird der Druck auf die vorhandenen Lebensräume so groß, dass einige Arten neue Gebiete erobern.“ (Text: History)
Deutsche TV-PremiereDi. 22.04.2025The History ChannelOriginal-Streaming-PremiereDo. 13.06.2024CuriosityStream