Der Geologe Colin Devey untersucht anhand der Zusammensetzung vulkanischer Gase in einem isländischen Lavafeld am Vatnajökull-Gletscher, ob Vulkanausbrüche damals die Eismassen zum Schmelzen brachten und so die Erde vom Eis befreiten.
Bild: THE HISTORY CHANNEL / ZDF Digital
Die ersten Mehrzeller entstehen im flachen Urmeer, das die junge Erde einst bedeckt. Schnell entwickeln die einfachen Organismen einen revolutionären Mechanismus: die Photosynthese. Doch der freigesetzte Sauerstoff löst eine verheerende Kettenreaktion aus. Die Folge: Die Temperatur sinkt drastisch, die längste
Eiszeit der Erdgeschichte beginnt. Doch wie wird die Erde zur Schneekugel? Um das herauszufinden, suchen Forscherinnen und Forscher ausgerechnet in der Wüste Südafrikas nach Spuren früherer Gletscher. Schnell offenbart ein Fund dort das Ausmaß der urzeitlichen Katastrophe. (Text: History)
Deutsche TV-PremiereDi. 22.04.2025The History ChannelOriginal-Streaming-PremiereDo. 13.06.2024CuriosityStream
Sendetermine
Mo. 02.06.2025
01:40–02:25
01:40–
So. 01.06.2025
14:00–14:50
14:00–
Mi. 23.04.2025
03:25–04:10
03:25–
Di. 22.04.2025
21:05–21:55
21:05– NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Schicksalsplanet direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schicksalsplanet und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schicksalsplanet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.