Schawinski Staffel 8, Folge 26: Thomas Hurter, Sepp Moser
Folge 301
301. Thomas Hurter, Sepp Moser
Staffel 8, Folge 26 (27 Min.)
Die Frage nach der Ursache von Flugzeugabstürzen beschäftigt nach tragischen Unfällen wie demjenigen am Wochenende mit 157 Todesopfern in Äthiopien. Sind es Fehler an den technischen Systemen, die am Ursprung solcher Tragödien stehen? Oder ist menschliches Versagen dafür verantwortlich? Im vorliegenden Fall deuten Indizien auf einen Softwarefehler hin. Die Boeing-Maschinen der Lion Air Ende Oktober 2018 in Indonesien und nun der Ethiopian Airlines stürzten jeweils kurz nach dem Start ab, alle Passagiere kamen dabei ums Leben. Der mächtige amerikanische Flugzeughersteller sieht sich nicht nur heftiger Kritik
ausgesetzt, sondern verzeichnet auch an der Börse grosse Verluste. Ein Flugverbot des Typs Boeing 737 Max 8 gilt mittlerweile auch in den USA. Der Vorwurf, dass die vielen Assistenzsysteme, Bordcomputer und technischen Hilfen die Piloten mitunter überfordern, ist nicht neu. Gleichzeitig bestehen aber auch kaum Zweifel daran, dass der Flugverkehr insgesamt sicherer wird. Welchen fliegerischen und psychologischen Anforderungen müssen Piloten heutzutage genügen? Roger Schawinski fragt nach: bei SVP-Nationalrat und Swiss-Linienpilot Thomas Hurter sowie Aviatik-Experte und -Journalist Sepp Moser. (Text: SRF)