Schau in meine Welt! Folge 146: Emilia und das Grönlandeis
Folge 146
Emilia und das Grönlandeis
Folge 146 (25 Min.)
Emilia (links) und ihre Lehrerin Asta beim Schulausflug.
Bild: HR/Eva Grewenig
Shoppen, Schulausflug und Verwandte treffen das geht für Emilia nur im Sommer. Da kann sie in dem kleinen Fischer- Boot der Robbenjäger über das Meer in die große Stadt nach Ilulissat mitfahren. In Grönland gibt es nämlich keine Landstraßen, die die Dörfer miteinander verbinden und die Einwohner kleinerer Orte kommen deshalb nur mit dem Boot woanders hin. Und Emilia wohnt in einem winzigen Dorf. In Oqatsut leben gerade einmal 40 Menschen. Und jetzt im Herbst, wenn das Meer immer stürmischer wird und die Eisschollen immer größer, dann kommt Emilia kaum noch aus ihrem Haus. Erst im Winter wenn es richtig kalt wird und sogar
das Meer zufriert, können sie wieder mit dem Hundeschlitten über das Eis in die Stadt fahren. Emilia freut sich darum schon auf den Winter und hofft, dass ihre jungen Schlittenhunde dann kräftig genug sind, damit sie den Schlitten ziehen können. Jeden Tag kümmert sich die dreizehnjährige um ihre Hunde und hofft, dass das Meer endlich zufriert. In den vergangenen Jahren ist das nicht immer passiert. Die weltweite Klimaerwärmung macht sich auch hier am Polarkreis bemerkbar. Oft wird es nicht mehr so kalt wie früher. Doch in den letzten Tagen ist das Thermometer zum Glück stark gefallen … (Text: KiKA)