Schätze des Islam am Mittelmeer Folge 4: Spanien – Zauber der Mauren
Folge 4
4. Spanien – Zauber der Mauren
Folge 4
Die vierte und zugleich letzte Folge der Reihe ,,Schätze des Islam am Mittelmeer“ – ,,Spanien – Zauber der Mauren“ von Gaby Imhof-Weber lässt die Pracht und Lebensfreude des islamischen al-Andalus wieder auferstehen. 800 Jahre lang herrschen Kalifen und Sultane auf der iberischen Halbinsel. Leidenschaftlich und mit allen Sinnen genießen sie die Schönheiten der Welt. Die Filmautorin spürt ihrer Diesseitsfreude nach. Ganz im Geist des maurischen al-Andalus soll keiner der menschlichen Sinne zu kurz kommen: Blütenduft erfüllt üppig begrünte Patios. Schmackhafte Tapas werden mit maurischen Anekdoten gewürzt. Der Lebenspuls des Orients schlägt im Flamenco; und im spanischen Militärgestüt glaubt man die Hand nach dem samtenen Fell edler
Araberpferde ausstrecken zu können. Auf den Spuren der Kalifen wandelt der Betrachter im Säulenwald der Mezquita von Córdoba, in der vor 1300 Jahren Christen und Muslime gemeinsam beteten, und schlendert durch den ,,Reichen Saal“ der Residenzstadt Medinet-az Zahra. Der märchenhafte Zauber Tausendundeiner Nacht belebt die Alcázares-Paläste von Sevilla, in denen muslimische und christliche Künstler Seite an Seite arbeiteten. Aus dem orientalischen Gewirr enger Gassen taucht man ein in die genüssliche Ruhe eines Hammam, eines modernen Bades im maurischen Stil. Kurzweilige Anekdoten und spannende Geschichte gipfeln schließlich in prachtvollen Aufnahmen der Alhambra, des ,,Rubins über der Stirn von Granada“. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 30.12.2004Bayerisches Fernsehen