In 24 Stunden um die Welt

  • Von der russischen Seele

    75 Min.
    Susdal, 180 Kilometer von Moskau entfernt, ist heute eine Kleinstadt mit 20.000 Einwohnern. Im 11. Jahrhundert dagegen war sie die Residenz des mächtigsten Fürstentums in Russland, Moskau gab es noch nicht. Der Fürst von Wladimir hatte am Ufer des Flüsschens Kamenka eine neue Burg bauen und sie mit einem palisadenbewehrten Erdwall sichern lassen: den Kreml von Susdal. „Kreml“ bedeutet Festung, bezeichnet eine Burg und einen Wall. Natürlich gehörte zu einem Kreml auch eine Kathedrale. Sie besitzt einen der bedeutendsten frühen Kunstschätze: „Die goldenen Türen“, ein Meisterwerk aus dem 12. Jahrhundert. Ab dem 14. Jahrhundert war Moskau das Zentrum des russischen Reichs
    und der dortige Kreml die Residenz der Zaren.
    Das Gebäude wurde zum Abbild und Sinnbild des ungeheuren Reichtums und der fast grenzenlosen Macht des Zarenreichs. Nördlich von Moskau liegt das berühmteste russische Kloster, das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad, das „Kloster Sagorsk“. Gegründet wurde es im 14. Jahrhundert vom Heiligen Sergeij von Radonesh. Kishi Pogost ist eine Insel im Onega-See. Herausragendes Bauwerk ist die 35 Meter hohe Verklärungskirche. Sie gilt als der kühnste erhaltene Holzbau Russlands. Die Solowetzky-Inseln, sechs Eilande im Weißen Meer am Eingang der Onegabucht, sind nur 160 Kilometer vom Polarkreis entfernt. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.12.2009 3sat

Sendetermine

So. 20.12.2009
14:30–15:45
14:30–
NEU
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App