Schätze der Welt Kulturerbe an der Seidenstraße (Buchara, Taxila, Isfahan)
Spezialfolgen
Kulturerbe an der Seidenstraße (Buchara, Taxila, Isfahan)
45 Min.
Seidenfasern werden aus den Kokons der ursprünglich nur in China beheimateten Seidenspinnerraupen erzeugt. Seit dem 2. Jahrhundert vor Christus trieben die Chinesen mit dem begehrten Stoff einträglichen Handel. Es gab mehrere Seidenstraßen und ein Karawanensystem, das China über Zentralasien mit den Küsten des Mittelmeers verband. Die Dokumentation „Kulturerbe an der Seidenstraße“ führt zu den drei an der ehemaligen Seidenstraße gelegenen Städte Buchara, Taxila und Isfahan. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 30.05.2004Südwest Fernsehen