Schätze der Welt Das Mittelmeer – Europa (Spanien / Griechenland / Zypern)
In 24 Stunden um die Welt
Das Mittelmeer – Europa (Spanien / Griechenland / Zypern)
90 Min.
Barcelona war die Hochburg des Modernisme und eine Demonstration der kulturellen Eigenart der Katalanen. 1908 wurde der Konzertsaal „Palau de la Musica Catalana“ mit einem Konzert eingeweiht, das Richard Strauss dirigierte. Der Saal ist ein herausragendes Beispiel des spanischen Jugendstils und wurde von einem der führenden Baumeister der katalanischen Jugendstilarchitektur entworfen, Lluís Domènech i Montaner. Inmitten der Altstadt von Valencia steht ein wuchtiger Turm wie eine zinnengekrönte Burg: die Seidenbörse, La Lonja de la Seda. Wer einen Fuß über die Schwelle setzt, glaubt eine Kathedrale zu betreten. Einen Altar allerdings sucht man vergeblich. Man steht in einem Geschäftstempel der Seidenhändler, dem bedeutendsten gotischen Profanbau Spaniens. Wer nach Ibiza reist, der sieht als erstes die mächtige Akropolis von Eivissa, der Inselhauptstadt. Die Festungsanlage ist die älteste und besterhaltene Europas. Mit Mauern bis zu 20 Metern Höhe und bis zu drei Metern Breite, im 16. Jahrhundert erbaut, gilt sie
als stilbildend für das Verteidigungskonzept der Renaissance. Delos, die kleinste Insel der Kykladen, ist Stätte für das größte Apollonheiligtum Griechenlands. Über viele Jahrhunderte hinweg war die Insel Ort der Verehrung. Rhodos war nach dem Rückzug aus dem Heiligen Land über 200 Jahre der östliche Vorposten der Christenheit. Der Kreuzritterorden der Johanniter hatte die Stadt zu einer uneinnehmbaren Festung ausgebaut. Für die Osmanen ist Rhodos eine Provokation. Sie planten die Eroberung und 1523 wird die Insel türkisch. Paphos auf der Insel Zypern ist seit fast 9.000 Jahren ein Wallfahrtsort. Bereits in der Megalithzeit wurde hier eine Fruchtbarkeitsgöttin verehrt, deren Kult um 3000 v. Chr. ihren Höhepunkt erreichte. Zypern war für die antiken Seefahrer ein Kreuzungspunkt. Einwanderer aus allen Himmelsrichtungen – aus Europa, Asien und Afrika – nahmen hier ebenfalls den Göttinnen-Kult an. Die Dokumentation „Das Mittelmeer – Europa“ führt über Spanien nach Griechenland und Zypern. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 30.11.20143sat
Sendetermine
So. 30.11.2014
23:45–01:15
23:45– NEU
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.