Schätze der Welt Das Erbe der Menschheit (Senegal / Benin / Südafrika / Bolivien)
In 24 Stunden um die Welt
Das Erbe der Menschheit (Senegal / Benin / Südafrika / Bolivien)
75 Min.
Gorée, das ist eine kleine Insel im kapverdischen Meer, eine Idylle mit pastellfarbenen Kolonialhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Doch Gorée hat eine dunkle Vergangenheit: Dort war einer der Hauptumschlagplätze der Europäer für Sklaven. Auf der Insel wurden die entrechteten Menschen gesammelt, gebrandmarkt und verschifft. Der Sklavenhandel war nicht nur für die portugiesischen, holländischen und englischen Händler ein glänzendes Geschäft, sondern auch für die afrikanischen „Exporteure“, darunter die Könige von Abomey. Jahrhundertelang schöpften sie Reichtum und Macht aus diesem Handel, bis er Ende des 19. Jahrhunderts weltweit verboten
wurde. Die Kolonisierung durch Frankreich beendete schließlich die Herrschaft der Dynastie. Ein Welterbe der neueren Zeit ist Robben Island. „Dies ist die Insel. Hier werdet ihr sterben!“: Mit diesen Worten wurde Nelson Mandela 1963 auf Robben Island empfangen. Aber Mandelas Widerstandskraft wurde auch von 27 Haftjahren nicht gebrochen. Potosí ist ein lebendiges Erbe der Menschheit. Es besteht aus einem kegelförmigen Berg in den Anden Boliviens, in dem es einmal die reichsten Silberminen der Welt gab. Am Fuß des Berges befindet sich die Stadt Potosí mit einem kunstvollen Bewässerungssystem und Aufbereitungsanlagen für das Silbererz. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 18.12.20113sat
Sendetermine
So. 18.12.2011
23:15–00:30
23:15– NEU
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.