Sammy Davis Jr.
- geboren am 08.12.1925, gestorben am 16.05.1990
- US-amerikanischer Sänger, Tänzer und Entertainer (1925 – 1990)
Darsteller in Serien
Gaststar in Serien
Darsteller in Filmen
- Die vielen Leben des Sammy Davis jr. (USA / F 2017)
- er selbst
- Michael Jackson’s Journey from Motown to Off the Wall (USA 2016)
- Frank Sinatra – Die Stimme Amerikas (D 2015)
- Self
- Der Brief an den Weihnachtsmann (USA 1990)
- Sideman
- Tap Dance (USA 1989)
- Little Mo
- Mond über Parador (USA 1987)
- er selbst
- That’s Dancing! (USA 1985)
- Auf dem Highway ist wieder die Hölle los (USA 1984)
- Morris Fenderbaum
- Immer auf die Kleinen (USA 1983)
- Sammy Davis, Jr.
- Das ist Elvis (USA 1981)
- Auf dem Highway ist die Hölle los (USA 1980)
- Morris Fenderbaum
- Mann ohne Gnade (USA 1975)
- Kid Dandy
- 100 Jahre Frank Sinatra: The Main Event (USA 1974)
- Himself – Audience Member
- James Bond 007: Diamantenfieber (GB 1971)
- Casinogast
- Die Verfolger (USA 1971)
- Zeke Smith
- Elvis – That’s the Way It Is (USA 1970)
- Self
- Die Pechvögel (GB 1969)
- Charlie Salt
- Sweet Charity (USA 1968)
- Big Daddy Brubeck
- Salz und Pfeffer (GB / USA 1967)
- Charlie Salt
- Sieben gegen Chicago (USA 1964)
- Will
- Die Rache des Johnny Cool (USA 1963)
- Educated
- Die Dreigroschenoper (D / F 1962)
- Ballad Singer
- Die siegreichen Drei (USA 1962)
- Jonah
- Ocean’s Eleven – Frankie und seine Spießgesellen (USA 1960)
- Josh Howard
- Pepe – Was kann die Welt schon kosten (MEX 1960)
- Jazzball (USA 1958)
- Die Benny Goodman Story (USA 1955)
- New Orleans (USA 1947)
Buchvorlage in Filmen
Produktion in Filmen
Sammy Davis Jr. – Weiterführende Links
Sammy Davis Jr. – News
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende ()
- Musiklegende Sammy Davis, Jr. erhält Miniserie von „Empire“-Produzent Lee Daniels
- „Star“-Veteran Elijah Kelley verkörpert für Hulu den legendären Entertainer ()
- UK-Show-Special: 16 Highlights des britischen Fernsehens
- Ausführliche Vorstellung inklusive zahlreicher Videoclips – von Glenn Riedmeier ()