Staffel 2, Folge 1–10
Staffel 2 von Salvage Squad – Die Bergungs-Profis startete am 01.02.2021 auf DMAX.
Folge 9 (Episode 1)
Staffel 2, Folge 1Das Team von „Geographe Marine Salvage and Rescue“ rückt im Konvoi zum Einsatz aus. Luke Purdy und seine Arbeitskollegen sollen auf einer Farm in Donnybrook einen 20 Tonnen schweren Bagger aus dem Morast ziehen.Bild: DMAXDas Team von „Geographe Marine Salvage and Rescue“ rückt im Konvoi zum Einsatz aus. Luke Purdy und seine Arbeitskollegen sollen auf einer Farm in Donnybrook einen 20 Tonnen schweren Bagger aus dem Morast ziehen. Das Vehikel droht im Schlamm zu versinken. Und alle Bergungsversuche verliefen bis dato erfolglos. Deshalb erledigen erfahrene Profis den Job. Bevor die Abschlepp-Experten die Maschine an den Haken nehmen, räumen sie mit einem Bulldozer den Weg frei. Und vor der Küste des Bundesstaates Western Australia wartet ein Schiffswrack auf den Abtransport. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.02.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 20.05.2020 Discovery Channel Australia Folge 10 (Episode 2)
Staffel 2, Folge 2Im Stockton Lake wurden zwei gestohlene Fahrzeuge versenkt. Luke Purdy und seine Arbeitskollegen sollen die Autos zurück an die Oberfläche holen. Bei dem komplizierten Auftrag wird das Team von „Geographe Marine Salvage and Rescue“ im Bundesstaat Western Australia von zwei erfahrenen Tauchern unterstützt. Eric und Adam befestigen an den Vehikeln unter Wasser aufblasbare Hebesäcke. Die mit Luft gefüllten „Lifting Bags“ können je nach Größe tonnenschwere Lasten bewegen. Aber bei der Arbeit kommen den Bergungs-Profis Camper und Jetski-Fahrer in die Quere.Bild: DMAXIm Stockton Lake wurden zwei gestohlene Fahrzeuge versenkt. Luke Purdy und seine Arbeitskollegen sollen die Autos zurück an die Oberfläche holen. Bei dem komplizierten Auftrag wird das Team von „Geographe Marine Salvage and Rescue“ im Bundesstaat Western Australia von zwei erfahrenen Tauchern unterstützt. Eric und Adam befestigen an den Vehikeln unter Wasser aufblasbare Hebesäcke. Die mit Luft gefüllten „Lifting Bags“ können je nach Größe tonnenschwere Lasten bewegen. Aber bei der Arbeit kommen den Bergungs-Profis Camper und Jetski-Fahrer in die Quere. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Di. 02.02.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 27.05.2020 Discovery Channel Australia Folge 11 (Episode 3)
Staffel 2, Folge 3In Dawsville, the Geographe Marine Salvage and Rescue team also hooks up a ship.Bild: DMAXLuke Purdy und seine Arbeitskollegen sollen vor der Küste ein gekentertes Motorboot bergen. Die Wasserschutzpolizei übermittelt den Abschlepp-Profis die aktuellen GPS-Daten. Aber der vermeintliche Routinejob entpuppt sich als echte Herausforderung. In Dawsville nimmt das Team von „Geographe Marine Salvage and Rescue“ ebenfalls ein Schiff an den Haken. Dem Eigentümer droht ein hohes Bußgeld, wenn die Truppe den alten Kahn nicht innerhalb von fünf Stunden an Land zieht. Bei dem Auftrag kommt der bärenstarke Oshkosh-Truck des Aufräumkommandos zum Einsatz. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.02.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 03.06.2020 Discovery Channel Australia Folge 12 (Episode 4)
Staffel 2, Folge 4On a farm in Manjimup, a skidder is in danger of sinking into the water.Bild: DMAXAuf einer Farm in Manjimup droht ein Skidder im Wasser zu versinken. Das landwirtschaftliche Nutzfahrzeug hat am Ufer extreme Schlagseite. Können die Bergungs-Profis das 20 000 Dollar teure Vehikel mit einer Seilwinde aus der Gefahrenzone ziehen? Im Kooljerrenup-Naturreservat soll das Aufräumkommando am nächsten Tag ein Bootswrack entsorgen. Für diesen Job hat das Team einen Hubschrauber angemietet. Der Helikopter kann maximal 250 Kilo heben. Deshalb müssen Luke Purdy und seine Arbeitskollegen den alten Kahn an Ort und Stelle in Einzelteile zerlegen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 04.02.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 10.06.2020 Discovery Channel Australia Folge 13 (Episode 5)
Staffel 2, Folge 5Luke Purdy and his co-workers use a dredger to dig the vessel free on the beach.Bild: DMAXIn dieser Folge macht sich das Aufräumkommando auf den Weg zum Cockburn Beach im Bundesstaat Western Australia. Dort sollen die Bergungs-Profis von „Geographe Marine Salvage and Rescue“ ein Schiffswrack entsorgen. Der zehn Meter lange Kahn ist komplett durchgerostet und stellt eine Gefahr für das Ökosystem dar. Luke Purdy und seine Arbeitskollegen wollen das Wasserfahrzeug am Strand mit einem Bagger freischaufeln. Dabei muss sich die Truppe in Down Under sputen. Denn in spätestens sechs Stunden wird das Boot an der Küste wieder von der Flut überschwemmt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.02.2021 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 19.06.2020 Discovery Channel Australia Folge 14 (Episode 6)
Staffel 2, Folge 6The „Geographe Marine Salvage and Rescue“ team is salvaging an eight-ton ship off the coast of Dawsville.Bild: DMAXDas wird haarig! Das Team von „Geographe Marine Salvage and Rescue“ soll vor der Küste von Dawsville ein acht Tonnen schweres Boot bergen. Der Eigentümer will den gestrandeten Kahn anschließend reparieren, deshalb darf das Aufräumkommando in Down Under keine rohen Kräfte walten lassen. Bei dem Auftrag sind stattdessen Know-how und Fingerspitzengefühl gefragt. Luke Purdy und seine Arbeitskollegen müssen im Bundesstaat Western Australia Tausende Liter Wasser abpumpen und Lecks abdichten, bevor sie die elf Meter lange „Endeavour II“ ins Schlepptau nehmen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.02.2021 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 26.06.2020 Discovery Channel Australia Folge 15 (Episode 7)
Staffel 2, Folge 7Luke Purdy and his co-workers set out on the Rockingham coast with a heavy-duty excavator.Bild: DMAXAn der Küste von Rockingham rücken Luke Purdy und seine Arbeitskollegen mit einem tonnenschweren Bagger zum Einsatz aus. Das Aufräumkommando will mit der Baumaschine am Strand eine 13 Meter lange Jacht freischaufeln. Wenn die Bergungs-Profis das Boot im Bundesstaat Western Australia heil an Land bringen, winken ihnen Extraeinnahmen in Höhe von 5000 Dollar. Denn Operation-Managerin Jacinta hat für das Wasserfahrzeug einen potenziellen Abnehmer aufgetan. Aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern – der Mann kauft das Schiff nur unversehrt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Di. 09.02.2021 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 03.07.2020 Discovery Channel Australia Folge 16 (Episode 8)
Staffel 2, Folge 8The clean-up squad fights its way through the outback on unpaved gravel roads.Bild: DMAXDas Aufräumkommando kämpft sich auf unbefestigten Schotterpisten durch das Outback. Die Bergungs-Profis steuern in Western Australia ein Goldfeld an. Dort soll das Team von „Geographe Marine Salvage and Rescue“ einen 50 000 Dollar teuren Dryblower abtransportieren. Der Auftrag entwickelt sich zu einer schweißtreibenden Angelegenheit, denn Luke Purdy und seine Arbeitskollegen müssen bei Temperaturen um die 40 Grad staubtrockenes Erdreich aus der Maschine schaufeln, bevor sie das Monstrum mit ihrem bärenstarken Oshkosh-M1070-Truck an den Haken nehmen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.02.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 17.06.2020 Discovery Channel Australia Folge 17 (Episode 9)
Staffel 2, Folge 9Geographe Marine Salvage and Rescue team recover the bike.Bild: DMAXEin Motocross-Fahrer ist mit seiner Maschine in Western Australia in einen Minenschacht gestürzt. Der junge Mann hatte Glück im Unglück – die Verletzungen sind schon wieder verheilt. Aber sein Bike liegt noch immer in dem Erdloch. Kann das Team von „Geographe Marine Salvage and Rescue“ das Motorrad bergen? In der Eagle Bay wartet auf die Abschlepp-Experten ebenfalls jede Menge Arbeit. Dort sollen die Vollprofis ein gekentertes Boot abtransportieren. Bei dem Auftrag steht die Crew enorm unter Zeitdruck, denn vor der Küste braut sich ein Sturm zusammen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 11.02.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 15.07.2020 Discovery Channel Australia Folge 18 (Episode 10)
Staffel 2, Folge 10Geographe Marine Salvage and Rescue recover a ten-meter-long yacht.Bild: DMAXIn einem Nationalpark in der Nähe von Quinninup rostet ein defekter Traktor vor sich hin. Das Benzin im Tank stellt eine Gefahr für die Umwelt dar und könnte sich bei einem Buschfeuer leicht entzünden. Deshalb rücken Luke Purdy und seine Mitstreiter in Western Australia mit schwerem Gerät an. Die Truppe zieht das Nutzfahrzeug mit ihrem Oshkosh-Militär-Truck aus dem Wald. In der Safety Bay lässt das bärenstarke Vehikel ebenfalls seine Muskeln spielen. Dort bergen die Abschlepp-Experten von „Geographe Marine Salvage and Rescue“ eine zehn Meter lange Jacht. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.02.2021 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 22.07.2020 Discovery Channel Australia
zurückweiter
Füge Salvage Squad – Die Bergungs-Profis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Salvage Squad – Die Bergungs-Profis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Salvage Squad – Die Bergungs-Profis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail