Folge 1

  • Von betenden Menschen und prächtigen Moscheen (Mosquées, Art et Espace)

    • Original-Alternativtitel: Mosques: Art and Space
    Folge 1 (46 Min.)
    Der Islam entstand im 7. Jahrhundert nach Christus, nach Judentum und Christentum, und ist somit die jüngste monotheistische Religion. Von der Arabischen Halbinsel aus traten der Prophet Mohammed und seine Schüler ihren Siegeszug durch die ganze Welt an. Der Islam verbreitete sich rasant und ließ neue Gotteshäuser entstehen: die Moscheen. Geniale Bautechniken, riesige Räume, raffinierte Verzierungen: Die Gebetsstätten, die auch heute noch von Gläubigen besucht werden, sind Denkmäler großer muslimischer Dynastien der Vergangenheit. Die Dokumentation führt von Jerusalem nach Delhi, von Córdoba nach Kairo, von Istanbul nach Isfahan und gewährt Einblicke in die muslimische Sakralarchitektur: Der Felsendom in Jerusalem ist ein Meisterwerk des Umayyaden-Stils und der erste muslimische Sakralbau, der außerhalb Arabiens, der Geburtsstätte des Islams, errichtet
    wurde.
    Auch die Mezquita-Catedral im spanischen Córdoba zeugt vom architektonischen und künstlerischen Können der Umayyaden. Ihr Bau begann im 8. Jahrhundert als Moschee. Im Zuge der Reconquista wurde sie zur Kathedrale umgewidmet. Heute ist sie ein Symbol für die jahrhundertelange Präsenz der Muslime auf der Iberischen Halbinsel.
    Die Ibn-Tulun-Moschee in Kairo ist typisch für den abbasidischen Stil. Sie wurde im 9. Jahrhundert errichtet und gehört damit zu den ältesten Moscheen in der ägyptischen Hauptstadt. Später beherrschte mit den Osmanen eine weitere große Dynastie die Geschichte. Sie erbauten etwa die Süleymaniye-Moschee in Istanbul, zu Ehren von Sultan Süleyman dem Prächtigen. Ihre harmonische Form, ihre terrassierten Medresen und ihr lichtdurchflutetes Inneres machen sie zu einem besonders bemerkenswerten Bauwerk. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 15.12.2018arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di 18.04.2023
01:20–02:55
01:20–
Sa 01.04.2023
12:50–14:20
12:50–
So 27.11.2022
04:25–05:05
04:25–
Sa 26.11.2022
14:10–15:10
14:10–
So 03.07.2022
04:30–05:10
04:30–
So 03.07.2022
04:25–05:10
04:25–
So 28.11.2021
04:25–05:10
04:25–
Mo 28.12.2020
13:15–14:10
13:15–
Sa 16.05.2020
13:05–14:08
13:05–
So 29.03.2020
04:50–05:35
04:50–
So 29.03.2020
04:45–05:35
04:45–
Mo 23.03.2020
14:00–14:55
14:00–
Mo 23.03.2020
06:55–07:40
06:55–
Fr 20.03.2020
19:10–20:10
19:10–
Sa 15.02.2020
13:10–14:10
13:10–
Mo 04.11.2019
10:20–11:15
10:20–
Mo 04.11.2019
10:20–11:20
10:20–
Mo 04.11.2019
01:40–02:25
01:40–
So 03.11.2019
21:15–22:15
21:15–
Fr 04.01.2019
09:35–11:05
09:35–
So 30.12.2018
14:35–16:10
14:35–
Sa 15.12.2018
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Sakrale Bauwerke kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Sakrale Bauwerke und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sakrale Bauwerke online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…