04:20–Großübung in Bittkau: 12-Stunden-Training für den Ernstfall / Landesparteitag: FDP strebt Platz auf Regierungsbank an / Fußball: Saisonstart 3.Liga: Die besten Tore und Besonderheiten
Mo. 26.07.2021
04:25–04:55
04:25–Picknick-Tag: Mit Decke und Korb zu Gartenträumen in Bad Lauchstädt / Ivena-Rettung: Wie funktioniert das neue System im Notfall-Einsatz? / FCM-Story: Kann Innenverteidiger Alexander Bittroff das eigene Tor sichern?
Di. 27.07.2021
04:35–05:05
04:35–Energiewende mit Wasserstoff: Vielversprechendes Projekt in Blankenburg / Cannabis als Heilpflanze: Agrargenossenschaft in Hedersleben baut Hanf an / Kanutour auf der Elbe: Durch das Biosphärenreservat in der Altmark / Tokio-Ticker / Olympiastory …
Mi. 28.07.2021
04:35–05:05
04:35–Sanierung nach Hochwasserschaden – Freigabe der Brücke über den Teufelsbach / Problem mit Nachschub – Stahlmangel sorgt für Ärger im Containerbau / Tauchen im Tagebau – abwärts bei Ferropolis – der Stadt aus Eisen / Tokio-Ticker / Olympiastory …
Do. 29.07.2021
04:35–05:05
04:35–Organisierte Kriminalität – Fahnder knacken verschlüsselte Plattform / Exotisches Gemüse – Seespargel aus Burg für Gourmets / Aktiver Ferienspaß – Schlauchboottour auf der Unstrut / Tokio-Ticker / Fußballstory Blauweiß Farnstädt
Fr. 30.07.2021
04:35–05:05
04:35–Kita -Beiträge – Günstige und teure Kinderbetreuung im Vergleich / Marktschreier – Käse-Maik und Wurst-Achim auf Halberstädter Fischmarkt / Storchenfreunde – Nachwuchs in 20 Horsten in Wahrenberg / Olympiastory Florian Wellbrock
Sa. 31.07.2021
03:55–04:25
03:55–Einsatz im Hochwassergebiet: Havelberger Pioniere verlegen nach Rheinland-Pfalz / Endspurt bei Koalitionsverhandlungen: Parteien sind auf dem Weg zu einer Einigung / Dreiräder mit Strom: Testbetrieb für umweltfreundliche Alternative in Hettstedt / …
So. 01.08.2021
04:20–04:50
04:20–OP-Prüfung – Ärzte Ausbildung unter Corona Bedingungen / Weniger Buchungen – Schwere Zeiten für Jugendherbergen / Historische Brückenlampen – Sammlung für Beleuchtung an Moritzburg / Tokio-Ticker / Olympiastory Sarah Köhler / Fußball 3.Liga 1 …
Mo. 02.08.2021
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 03.08.2021
04:35–05:05
04:35–Impfen für Kinder – Pro und Contra beim Schutz vor Corona / Bundestagswahl – Was dabei die abgestufte Chancengleichheit bedeutet / Polizeitaucher – Herausforderungen dieses besonderen Einsatzbereiches
Mi. 04.08.2021
04:35–05:05
04:35–Mais-Labyrinth – Kunstwerk und Irrgarten in Sylbitz im Saalekreis / Prozessauftakt – Corona-Infizierte besucht trotz Quarantäne Tochter im Krankenhaus / Wildcats – Frauenhandballerinnen im Trainingslager
Do. 05.08.2021
04:35–05:05
04:35–OP-Ausbildung – Endlich wieder praktische Übungen für den Ärztenachwuchs / Burgen- und Schlössertour – Auf der Bühne beim Burgtheatersommer in Roßlau / Paralympics-Starter – Letzter Schliff im Kanuten-Trainingslager in Kienbaum
Fr. 06.08.2021
04:35–05:05
04:35–Trümpers Großbaustelle – Im Citytunnel mit Magdeburgs Oberbürgermeister / Landlust – Zu Gast bei den Stutenmelkern von Mangelsdorf / Burgen- und Schlössertour – Marc Burgemeister auf der Burg Querfurt
Sa. 07.08.2021
04:00–04:30
04:00–Süßer Vorgeschmack: Bonbon-Manufaktur in Loburg eröffnet / Mehlwurm-Mehl aus Halle: Vielleicht der Fleischersatz der Zukunft / Stadt-Land-Pietsch: Sternekoch zu Gast in der altmärkischen Wildfleisch-Manufaktur
So. 08.08.2021
04:40–05:10
04:40–Aktionstag der IG Bau: Bauarbeiter protestieren für bessere Bedingungen / Tour d’ Altmark: Drei Tage erkunden Radfahrer die Region / Ultralang und ultraschön: Ottonenlauf im Selketal
Mo. 09.08.2021
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 10.08.2021
04:35–05:05
04:35–Dürre, Stürme, Hochwasser: Lokale Wetterextreme und ihre Langzeitfolgen / Geschrumpfte Welten: Modellbauertreffen im Burgenlandkreis
Mi. 11.08.2021
04:35–05:05
04:35–Klinikbesuch mit Corona-Symptomen: Urteilsverkündung am Amtsgericht Quedlinburg / Sommerreise: Bundesverteidigungsministerin besucht Sanitätsregiment in Weißenfels
Do. 12.08.2021
04:35–05:05
04:35–Engpass bei Blutkonserven: Wie groß ist der Notstand in Sachsen-Anhalt / Landlust Nachwuchsfeuerwehr: Zu Gast bei den Feuerdrachen aus Oranienbaum / Bevor es ernst wird: Olympiavorbereitung von Rennschlittenstar Toni Eggert
Fr. 13.08.2021
04:35–05:05
04:35–Abschied und Bilanz: Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert geht / Hochwasser-Bau: Warum ein Hotel im Überflutungsgebiet entstehen konnte / Karate to go: Ganzheitlicher Kampfsport mit Wellnesskomponente
Sa. 14.08.2021
04:00–04:30
04:00–Mauerbau-Jahrestag: Gedenkstätte Marienborn bietet Sonderführungen / Stabkirche Stiege: Wiederaufgebautes Gebäude öffnet für Besucher / Vor dem nächsten Heimspiel: Drachenbootrennen als Teambuilding beim HFC
So. 15.08.2021
04:50–05:20
04:50–CSD-Parade in Magdeburg: Stadtfest mit Unterhaltung und Vernetzung / Gartenreichtag in Dessau-Wörlitz: Touren für Groß und Klein / Sportliches Leben in Wust: Wie ein Verein Coronahilfen genutzt hat
Mo. 16.08.2021
04:25–04:55
04:25–Kanzelrede zu Fluchtursachen: Was Klaus Töpfer (CDU) in Wittenberg zu sagen hat / Offene Gärten: Zu Gast im Sülzetal im grünen Atelier von Meike Dombrowsky / Reitturnier in Kunrau: Hundertjähriger Verein macht sich stark für Kinder und Jugendliche
Di. 17.08.2021
04:35–05:05
04:35–Geschäfte mit Hilfe von „Krypto-Handys“: In Halle läuft der Prozess gegen vier mutmaßliche Drogendealer / Impfen an der Autobahn: Wie kommt das Angebot an der Raststätte Uhrsleben an? / Perle an der Unstrut: Überraschungen und Erlebnisse rund um …
Mi. 18.08.2021
04:35–05:05
04:35–Ideen für die Kohleregion: Kinder bauen aus Legosteinen das „Revier der Zukunft“ / Selbstloser Einsatz: Ehrenamtliche in Halle werden für ihre Hilfe in der Corona-Pandemie geehrt / Abenteuer Freiheit: Vogelschutzwarte Loburg wildert …
Do. 19.08.2021
04:35–05:05
04:35–70-jährige Erfolgsgeschichte: Wir feiern mit „Kathi“ in Halle Geburtstag / Ein kühles Plätzchen an heißen Tagen: Was die Schauhöhle „Heimkehle“ bei Stolberg so besonders macht / Sport: Story Rot-Weiss Wernigerode
Fr. 20.08.2021
04:35–05:05
04:35–Zweijähriger ertrinkt bei Kita-Ausflug: In Magdeburg beginnt der Prozess gegen drei Erzieherinnen / Ja oder Nein zum Koalitionsvertrag: Nach dem SPD-Mitgliederentscheid in Sachsen-Anhalt / Lügenbaron: Was Münchhausen mit dem Dörfchen Molmerswende …
Sa. 21.08.2021
03:55–04:25
03:55–Wer sucht, der findet: Was wird aus dem Bücherschatz im Halberstädter Museum? / Stadt, Land, Pietsch: Sternekoch Robin Pietsch auf kulinarischer Entdeckungstour in Schollene / Von wegen Nachwuchssorgen! Wir besuchen die Oranienburger „Feuerdrachen“
So. 22.08.2021
04:25–04:55
04:25–Vierbeinige Hilfe: Wie Rehkitz Susi in Zichtau die Post reinholt / Partystimmung am Concordia-See: Nachterstedt feiert sein Seefest / Auf den Papagei gekommen: Wir entdecken Möllensdorf im Kreis Wittenberg
Mo. 23.08.2021
04:25–04:55
04:25–Dem Tod auf der Spur: Warum sich Touristen in Ballenstedt freiwillig gruseln können / Ideenschmiede: Wie sich Zeitz für die Zeit nach dem Kohleausstieg rüstet / Wandern, Baden und Campen: Wir sind zu Gast in Grillenberg bei Sangerhausen
Di. 24.08.2021
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2021
Mi. 25.08.2021
04:35–05:05
04:35–Sinkende Impfbereitschaft – Wie geht es weiter bei Impfzentren und Hausärzten / Kinderwunsch – Der manchmal lange Weg zum Familienglück / Kreativer Osten – Ausstellung in Wittenberg zeigt DDR-Designobjekte / Trendsportart Spikeball in Wernigerode
Do. 26.08.2021
04:35–05:05
04:35–Filteranlagen und Tablets – Vorbereitungen für das neue Schuljahr / Aktionstag Ökolandbau – Kurze Wege mit Bioprodukten aus regionalem Anbau / Sommerzeit im eigen Grün – Ein Hobbygärtner mit Vorzeigegarten / HFC-Kaiserslautern / Turn-Empfang in …
Fr. 27.08.2021
04:35–05:05
04:35–Sicherheit im Schiffsverkehr – Bei Havelberg wird der Grund der Elbe gescannt / Von Streetfood bis Kleinkunst – Weißenfels lädt zum viertägigen Altstadtfest / MBC-Story Basketballer in Saisonvorbereitung
Sa. 28.08.2021
03:35–04:05
03:35–Touristisches Highlight: Neuer Erlebniswanderweg bei Harzgerode / Bei Metzgern und Landwirten: Starkoch Robin Pietsch auf kulinarischer Entdeckungstour / Riesenautos und Monstermotoren: American Power Weekend in Pullman City / Radsport …
So. 29.08.2021
04:25–04:55
04:25–Frauen im Handwerk – Eine Tischlereibesitzerin aus Klötze auf Erfolgskurs / Riesenautos und Monstermotoren – American Power Weekend in Pullman City / Dorfgeschichten – Susi Brandt zu Besuch in Heinrichsberg in der Börde / Fußball 3.Liga / Holger …
Mo. 30.08.2021
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 31.08.2021
04:35–05:05
04:35–Bestandsaufnahme – Wie steht es um den Verbraucherschutz in Sachsen-Anhalt / Fit für die Zukunft – Musterbeispiel Barleben für Digitalisierung an Schulen / Blick hinter die Kulissen – Hobbygärtner zeigen ihre Schmuckstücke / Eishockey …
Mi. 01.09.2021
04:35–05:05
04:35–Sächsische Metallindustrie sucht händeringend neue Mitarbeiter / Bad Brambach setzt verstärkt auf Radontherapien / Görlitzer Funkamateure rüsten für den Katastrophenfall auf / Paralympics Marie Brämer-Skowronek
Do. 02.09.2021
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2021
Fr. 03.09.2021
04:35–05:05
04:35–Regionalmagazin, BRD 2021
Sa. 04.09.2021
03:55–04:25
03:55–Sicher zur Schule: Die Hermsdorfer sorgen sich um enge Straßen und fehlende Gehwege / Zur Apfelernte in Querfurt: Wie zufrieden sind die Obstbauern mit der durchwachsenen Saison / Neustart im Puppentheater: Renommierte Magdeburger Bühne lockt mit …
So. 05.09.2021
04:30–05:00
04:30–Endlich Schulstart: Die hoffnungsvollen Erwartungen für’s neue Lernjahr / Ungewöhnliches Gartenerlebnis: Osterweddingen locken Gras-Elfen die Besucher / Nach der Corona-Pause: Der Brockenlauf Ilsenburg startet wieder / Sportblock mit Marco Pahl
Mo. 06.09.2021
04:20–04:50
04:20–1.000 Jahre Geschichte: Wer waren die Hüter des Merseburger Doms? / Sorgen im Handwerk: Wenn Nachfolger für alte Familienbetriebe fehlen / White Dinner: Hunderte Genießer feiern die Lebensfreude in Weiß / Sportblock mit Marco Pahl / FCM – …
Di. 07.09.2021
04:30–05:00
04:30–Demokratieprojekt im Harz: Bundespräsident Steinmeier besucht Jugendliche in Ballenstedt / Azubi für einen Tag: Wir testen Ausbildungsvoraussetzungen im Handwerk / Asse von morgen: Junge Athleten auf dem Weg an die Landesspitze
Mi. 08.09.2021
04:30–05:00
04:30–Freche Sprüche, spitze Zunge: Magdeburger Kabarett „Zwickmühle“ startet mit neuem Programm / „Azubine“ für einen Tag: Unsere Reporterin versucht sich als Mechatronikerin / Mitmachen statt meckern: Tatkräftige Hilfe für einen Jugendclub in Bad …
Do. 09.09.2021
04:30–05:00
04:30–Prozess um Mord an Hotelier in der Börde – Heute wird das Urteil gegen die zwei Angeklagten erwartet / Weinlese für den Federweißen – Wir sind bei Winzern in Gleina / Einige Tage nach dem Schulstart – Wie fällt das Fazit des Elternrates aus?
Fr. 10.09.2021
04:30–05:00
04:30–Spatenstich in der Altmark – Bei Stendal startet der Weiterbau der A 14 / Ehre für die Olympioniken – Empfang der Sportler aus Tokio in der Staatskanzlei / HipHop, House Dance & Co. – Eine Tanzschule in Halle lehrt moderne Tanzstile
Sa. 11.09.2021
03:55–04:25
03:55–1.000 Jahre Konradsburg: Ermsleben feiert mit Musik, Markt und Kultur / Bergbaugeschichte: Wir erinnern an den Braunkohle-Tagebau in Merseburg
So. 12.09.2021
04:45–05:15
04:45–Ein Film voller Erinnerungen: Wir erinnern an die letzten 30 Jahre der Brockenbahn / „Blühender Blödsinn“: Künstler und Anwohner feiern das Wagen & Winnen-Festival in der Altmark
Mo. 13.09.2021
04:25–04:55
04:25–Tausend Jahre Merseburger Dom: Welche Rolle spielte Bischof Thietmar? / Wein, Weib und Gesang: Freyburg feiert sein Winzerfest
Di. 14.09.2021
04:30–05:00
04:30–Unser Dorf hat Zukunft! Womit Ilberstedt die Jury im Landeswettbewerb überzeugen will / Unwetterschaden: Rennrodler Toni Eggert besucht die zerstörte Rodelbahn in Königsee
Mi. 15.09.2021
04:30–05:00
04:30–Mord an Hotelier: Wie hoch fallen die Strafen aus? / „Mitmachen in Hornburg“: Ärmel hochkrempeln für einen guten Zweck / Spürnase Gizmo: Wie Polizeihunde ausgebildet werden
Do. 16.09.2021
04:30–05:00
04:30–Studienobjekt Arendsee: Altmärker Gewässer einer der am besten erforschten Seen Deutschlands / Ausnahme Fahrlehrerin: Fahrstunden werden nur selten von Frauen gegeben / Mittelalterliches Machtzentrum: Merseburg vor 1.000-jährigen Jubiläum der …
Fr. 17.09.2021
04:35–05:05
04:35–Neue Regierung: Wie geht es weiter nach der Ministerpräsidentenwahl? / Säcke für die Seele: Wo sind Halles Sitzmöbel sicher vor Vandalismus? / Geldnot in Halberstadt: Ist das längste Orgelstück der Welt in Gefahr?
Sa. 18.09.2021
04:00–04:30
04:00–Silbersalz in Halle: Schülerprojekt zu „Pandemie und demokratischen Rechten“ / Handwerk in Frauenhand: Maria Wegwarth ist Chefin einer Tischlerei in Klötze / Leckeres aus dem Land: Sternekoch Pietsch bei glücklichen Schweinen in Müncheroda
So. 19.09.2021
04:40–05:10
04:40–Regionalmagazin, BRD 2021
Mo. 20.09.2021
04:25–04:55
04:25–Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 21.09.2021
04:30–05:00
04:30–Zunehmende Gewalt: Deeskalationskurse für Nationalpark-Ranger in Schierke / Internationaler Kindertag: Demonstration für Kinderrechte in Magdeburg / „Made in Sachsen-Anhalt“: Sanddornernte bei Seyda im Landkreis Wittenberg
Mi. 22.09.2021
04:30–05:00
04:30–Branchenbarometer: Trends und Marktentwicklungen im Tourismus / Neues DDR-Museum Bobbau: Ost-Mitbringsel und die Geschichte dahinter / Dom-Fassade als Leinwand: 3D-Lichtfestival startet in Magdeburg
Do. 23.09.2021
04:30–05:00
04:30–Nachhaltige Mobilität: Wie läuft der „Autofreie Tag“ in Halle / Grippeschutz in Corona-Zeiten: Arztpraxen beginnen mit Impfungen / Start in die Pilzsaison: Unterwegs mit App und Pilzberater
Fr. 24.09.2021
04:35–05:05
04:35–Baudesaster in Dessau: Wie weiter beim Anbau des Umweltbundesamtes / Der Garten als Therapieraum: Was Grünzeug im Kopf auslöst / Pflanzen und ihre Genstrukturen: In Gatersleben läuft Forschung auf Weltniveau
Sa. 25.09.2021
03:40–04:10
03:40–Wahlkampf-Endspurt – Die Kandidaten auf der Zielgeraden / Besseres Stadtklima – In Magdeburg entstehen vertikale Gärten / Stadt, Land, Pietsch – Sternekoch Robin Pietsch zu Besuch bei regionalen Erzeugern
So. 26.09.2021
04:15–04:45
04:15–Spee, Ata und Co.: Der Chemiepark Genthin wird 100 Jahre alt / Aufgemöbelt: Über das Engagement eines Unternehmerpaares in Cochstedt / Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren zu Besuch in Linda bei Wittenberg
Mo. 27.09.2021
04:25–04:55
04:25–Nach dem Urnengang: Erste Ergebnisse nach der Bundestagswahl / Beeindruckende Kathedrale: Der Merseburger Dom und zehn Jahrhunderte Geschichte
Di. 28.09.2021
04:35–05:05
04:35–Neue Mehrheitsverhältnisse: Sachsen-Anhalt und die Bundestagswahl / Wendekinder: Ein gebürtiger Berkauer erzählt seine persönliche Ost-West Geschichte
Mi. 29.09.2021
04:35–05:05
04:35–Themen: Schwangerschafts-Abbruch: Aktionstag gegen §218 StGB / Versteckt, verkauft, verraten: Der Domschatz von Merseburg / Besucher-Magnet: Das Tennisturnier von Schkopau
Do. 30.09.2021
04:35–05:05
04:35–Digitalisierung an den Schulen: Wenn einige den Anschluss verlieren / „Wende-Kinder“: Warum für einen Wahl-Pfälzer der Osten immer noch Heimat ist / Von Magdeburg nach Frankreich: Die letzten Monate von Theaterinten-dantin Karen Stone an der Elbe
Fr. 01.10.2021
04:35–05:05
04:35–Bus mit Schuss: Wie eine Fahrt rund um Ballenstedt Theaterleute inspiriert / Brauen für die Wissenschaft: Warum die Hochschule Anhalt Braukurse gibt
Sa. 02.10.2021
04:00–04:30
04:00–Tausend Jahre Dom: Merseburg feiert seine berühmte Kathedrale / „Wende-Kinder“: Wie eine Hallenserin den Umbruch in der DDR erlebte
So. 03.10.2021
04:25–04:55
04:25–Analysen und Diskussionen: Sachsen-Anhalts CDU berät Ergebnisse der Bundestagswahl / Wer hat den Größten? Hobbyzüchter präsentieren beim Kürbisfest in Möckern ihre Riesenkürbisse / Dorfgeschichten: Wir entdecken Ramsin in Landkreis …
Mo. 04.10.2021
04:25–04:55
04:25–31 Jahre Deutsche Einheit: Wir berichten von der zentralen Feier in Halle / In die „Grube“ geschaut: Mit dem Harzklub Bad Suderode unterwegs in der Lessinghöhle / Motocross: In Teutschenthal wird erstmals seit fünf Jahren wieder um WM-Punkte …
Di. 05.10.2021
04:35–05:05
04:35–Streik: Beschäftigte aus Nahverkehrsbetrieben fordern mehr Geld / Semesterstart: An der Uni-Halle gilt wieder Präsenzpflicht / Bergbau-Tradition: Wie Ehrenamtliche in Deuben um ihr Museum kämpfen
Mi. 06.10.2021
04:35–05:05
04:35–Seiteneinsteiger: Aus der IT-Branche ans Lehrerpult / Heiße Kurven, Heiße Eisen: Oschersleben im Rennfieber / FCM gegen Türkücü: Findet der Club in die Spur als Tabellenführer zurück?
Do. 07.10.2021
04:35–05:05
04:35–Impfen zum Semesterstart: Das Studentenwerk Magdeburg macht mobil / Weinlese aktuell: Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Reben / Landlust: Ein kreatives Netzwerk für Orte im Grünen
Fr. 08.10.2021
04:30–05:00
04:30–Ehrenamtliches Engagement: Der Verein Bürger für Peißen
Sa. 09.10.2021
04:05–04:35
04:05–Afrikanische Schweinepest – Vorsorgeübung für eventuellen Ausbruch im Harz / 81 Jahre und kein Gedanke an Rente – Erika Schuppan und ihr Blumenladen in Bitterfeld-Wolfen / Kulinarische Reise – Sternekoch Robin Pietsch zu Gast bei Erzeugern
So. 10.10.2021
04:15–04:45
04:15–Gedenken: Zwei Jahre nach dem rechtsterroristischen Anschlag in Halle / Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren zu Besuch in Hainrode im Südharz / Harzgebirgslauf: Neustart für die Gebirgsstrecke nach der Corona-Pause
Mo. 11.10.2021
04:20–04:50
04:20–Aus für bezahlten Corona-Schnell-Check: Wie es in Testzentren weitergeht / Neue Sichtbarkeit: Projekt liefert Einblick in regionalgeschichtliche Sammlung Eisleben
Di. 12.10.2021
04:30–05:00
04:30–Millimetergroßes Riesenproblem: Rapserdfloh macht Landwirten zu schaffen / Kontrollen bei Verkehr- und Tiertransporten: Polizei vor Ort in Burgenland- und Saalekreis / Ort der Begegnung: Richtungsweisendes Nutzungskonzept auf Rittergut Etzdorf
Mi. 13.10.2021
04:30–05:00
04:30–Klimaneutral: Die Deutsche Post und ihr erster „grüner“ Zustellstützpunkt / Biotop-Sanierung: „Mitmachen statt meckern“ in Atzendorf / Gelebte Gemeinsamkeit: Das inklusive Schachturnier in Schönebeck
Do. 14.10.2021
04:30–05:00
04:30–IT- Sicherheit: Wie können sich Handwerker vor Cyberattacken schützen? / „Klappe – die Erste!“ Neue Dreharbeiten für Alfons Zitterbacke / Zurück auf WM-Thron: Wie geht es weiter mit Dominic Bösel?
Fr. 15.10.2021
04:30–05:00
04:30–Hof Erdenlicht: Miteinander Wohnen und Leben in Depekolk / 70. Vereinsjubiläum: die Volkskunstgruppe in Harzgerode / In altem Glanz: Die Dorfkirche Hassel wird weiter restauriert
Sa. 16.10.2021
03:55–04:25
03:55–Fachkräfte-Mangel: Logistik-Unternehmen fehlen die Fahrer / Reparieren statt Wegwerfen: Kommt der Reparaturbonus auch für Sachsen-Anhalt? / Festwoche: 900 Jahre Ersterwähnung von Wernigerode
So. 17.10.2021
04:35–05:05
04:35–Robotereinsatz in der Pflege: Wie ist die Resonanz? / FireFit Championship: Feuerwehrsportler messen in Gardelegen ihre Kräfte / Neue Dorfgeschichten: Susi Brandt unterwegs in Athenstedt
Mo. 18.10.2021
04:20–04:50
04:20–Kampfmittel-Räumdienst: ein Wettlauf mit der Zeit / Rallyesport in der DDR: Sonderausstellung im Technikmuseum Dessau / Iron Race Harz: Cross-Lauf durch Schlammlöcher und über Hindernisse
Di. 19.10.2021
04:30–05:00
04:30–Teurer Sprit: Dieselpreis steigt an deutschen Tankstellen auf Rekordhoch / Überraschender Preis: Landesdenkmalpreis für Geschichtslehrerin aus Quenstedt / Leidenschaftlicher Sport: Rollstuhl-Rugby-Turnier in Biederitz
Mi. 20.10.2021
04:30–05:00
04:30–Verseuchte Ehle: Wie ein mit Chemikalien verseuchter Fluss saniert werden soll / Mitmachen statt Meckern: Anpacken im Biospährenreservat Drömling in Kämkerhorst / Asse von Morgen: Wir besuchen den 14jährigen Leichathleten Ernst-Bruno Eltz
Do. 21.10.2021
04:30–05:00
04:30–Wald im Wandel: Warum Douglasie, Bergahorn und Traubeneiche gut für Wernigerodes Wald sind / Oppositionspartei: Wie sich die Grünen in Sachsen-Anhalt aufstellen und positionieren wollen / Asse von Morgen: Wir besuchen Kanutin und Landesmeisterin …
Fr. 22.10.2021
04:30–05:00
04:30–Kostenexplosion: Schäden und Sanierungsbedarf am Stadthaus in Halle größer als befürchtet / Erfolgreiches Handwerk: Wir besuchen den Zielitzer Jens Henne in seiner Gerüstbaufirma / Bob-Tests: Anschieber Margis und Schüller unterwegs auf der …
Sa. 23.10.2021
04:10–04:40
04:10–Unterrichtsversorgung bei 74%: In Aken demonstrieren Eltern gegen Lehrermangel / Mit Luther zum Papst: Chor aus Magdeburg reist nach Rom / Halberstädter Domstollen: Domschatz und Adventsköstlichkeit unter einem Dach
So. 24.10.2021
04:30–05:00
04:30–Pflegenotstand: Kundgebung von Verein aus Havelberg und Bündnis aus Mansfeld-Südharz / Dreißigjähriger Krieg 1632: Leben und kämpfen in der Schlacht von Lützen / Königsdisziplin: Zehnkämpfer Rico Freimuth feiert mit Filmpremiere im …
Mo. 25.10.2021
04:20–04:50
04:20–Mit Luther zum Papst: Chor aus Magdeburg reist nach Rom / Ist das eine Sekte? Ansiedlung einer Gruppe im früheren Harz-Resort in Allrode / Deutsche Meisterschaft im Rodeln: Wie steht es um die innerdeutsche Qualifikation
Di. 26.10.2021
04:30–05:00
04:30–Inflation und kaum Zinsen: Wohin mit dem ersparten Geld? / Neues Leben für alte Gemäuer: In Wernigerode wird eine Kirche zur Konzerthalle / Bahnrad-WM in Roubaix: Teamsprintweltmeisterin Pauline Grabosch zieht Bilanz
Mi. 27.10.2021
04:30–05:00
04:30–Nicht nur grün! Warum sich Einwohner in Bobbau über das Grünflächenamt ärgern / Mission Fisch: In der Nuthe werden Tausende junge Lachse ausgesetzt / Gelb, rot und blau: In Salzwedel bauen Jugendliche den Weltraum aus Legosteinen nach
Fr. 29.10.2021
04:30–05:00
04:30–Strukturwandel und Materialmangel: Wie geht es Sachsen-Anhalts Autozulieferern? / Lichterspaß in Wettelrode: Bergleute am Röhrigschacht feiern Halloween / Selbst ist die Jugend!: Was junge Leute am Muldestausee auf die Beine gestellt haben
Sa. 30.10.2021
04:00–04:30
04:00–Attacke im Gehirn: Warum schnelle Hilfe beim Schlaganfall so wichtig ist / Winterträume: Ausstellung in Magdeburg präsentiert Wohnideen und handgemachte Deko-Artikel
So. 31.10.2021
04:15–04:45
04:15–Wer soll neuer CDU-Bundeschef werden? Kreisvorsitzende beraten über Verfahren für die Wahl / Aus für die „Abbotheke“: Betreiber des kleinen Tante-Emma-Ladens in Abbenrode geben auf / Dorfgeschichten: Mit Moderator Andreas Neugeboren sind wir in …
Mo. 01.11.2021
04:40–05:10
04:40–Schutz vor Einbrechern und Dieben: Kriminalisten vom LKA geben Tipps / „TauschRausch“ in der Altmark: Womit eine Unternehmerin aus Kusey durchstartet / Reformationstag: Wir besuchen die Lutherstädte Wittenberg und Eisleben
Di. 02.11.2021
04:30–05:00
04:30–Testpflicht und Präsenz? Schulbeginn nach Herbstferien, wir fragen nach / Bergbautradition: Der Röhrigschacht in Wettelrode / Bewegung verbindet: Rollstuhlsport macht Schule / Schlittenhunderennen: Deutsche Meisterschaft in Burg / FC Galaxy Wolfen …
Mi. 03.11.2021
04:30–05:00
04:30–Finanzielle Sorgen – Landkreis Mansfeld Südharz und die Folgen von Corona / Plastik, Papier, Bio-Abfall – Wie gehen wir mit unserem Müll um? / Projekt „Feldhamsterland“ – Wie Feldhamster vorm Aussterben geschützt werden / MDR Sport-Ass von morgen …
Do. 04.11.2021
04:30–05:00
04:30–Welttag des Mannes: Wie steht es um die Männer-Gesundheit? / Ehrung: Wer bekommt den Deutschen Lesepreis 2021? / „Genuss-Haltestelle“: Der winzige Dorfladen von Tornau
Fr. 05.11.2021
04:30–05:00
04:30–In Seilbahn-Gondeln: Azubi-Speed-Dating im Harz / Am Limit: Tierheim Zeitz platzt aus den Nähten / Ringen im Geiseltal: Warum sich Kinder für die Sportart begeistern
Sa. 06.11.2021
04:10–04:40
04:10–Papiermangel: Wer ist besonders betroffen? / Veganes Backen: Leckere Rezepte zum Nachmachen / Vinyl-Shop: Halle hat wieder eine Schallplattenladen / Sport: Eröffnung Rodelbahn Schierke
So. 07.11.2021
04:40–05:10
04:40–ISS-Mission: Astronaut Matthias Maurer und die Himmelsscheibe von Nebra / Neue Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren unterwegs in Thondorf / SKV Rot Weiß Zerbst: zu Gast bei den besten Keglern der Welt
Mo. 08.11.2021
04:20–04:50
04:20–Vor Schließung: Tag der offenen Tür in der „Schorre“ Halle / „Elster Helau“: Karnevalsverein Elster feiert seine 50. Session / Herbstpokal Wasserball: Traditionelles Turnier beim SV Halle
Di. 09.11.2021
04:30–05:00
04:30–Welttag des Putzens: Wenig Anerkennung für Reinigungskräfte / Neue Fahrzeughalle: Lokwerkstatt von DB Cargo in Halle nimmt Betrieb auf / Stadt, Land, Wandel: Erfolgreiche Initiativen von Städtern auf dem Land
Mi. 10.11.2021
04:30–05:00
04:30–Öffentliche Verschwendung: Ärger mit zu schnellen Sanduhren aus Wittenberg / Mitmachen statt Meckern: Subotnik auf Bolzplatz am Jugendtreff in Halberstadt / Asse von Morgen: Schachtalent Anastasia Voigt aus Halle ist eine der Besten Deutschlands
Do. 11.11.2021
04:30–05:00
04:30–Warnstreiks an Schulen: Gewerkschaft kämpft für fünf Prozent mehr Gehalt / Harzer Blitzergruppe: Online-Kampagne gegen Alkohol und Drogen am Steuer / Magdeburger Antikörperstudie: Notwendigkeit von Boostern gegen Impfdurchbrüche
Fr. 12.11.2021
04:30–05:00
04:30–Trauer um Josefine: Sonderkommission ermittelt im Fall des toten Mädchens / Coronalage im Altmarkkreis Salzwedel: Einfluß von Impfskeptikern auf hohe Inzidenz / CO2-Ampel: Lüften und Luftreiniger an Förderschule in Naumburg
Sa. 13.11.2021
04:00–04:30
04:00–Entschärfung Bombe: Evakuierung von Altenheimen in Braunsbedra / Polnische Feuerwehr: Arendsee kauft preiswertes Löschfahrzeug / Struktur-Wandel: Probleme im Braunkohlerevier rund um Profen
So. 14.11.2021
04:30–05:00
04:30–Historisches in der Heide: Heimatverein organisiert Kaiserjagd in Letzlingen / Räumdienst in Bereitschaft: Vorbereitung auf den Winter im Salzlandkreis / Deersheimer Narren-Club: Jubiläum beim ältesten Harzer Karnevalsverein
Mo. 15.11.2021
04:20–04:50
04:20–Künstliche Insel: Einzigartiges Seewasser-Observatorium in der Rappbode / Bester Zimmermann: Benedikt Voigt beim Bundesleistungswettbewerbs des Handwerks / Gedenken in Gnetsch: Volkstrauertag erinnert an deutsche und amerikanische Opfer
Di. 16.11.2021
04:30–05:00
04:30–Plötzlicher Ansturm: Viele Hausärzte kommen mit dem Impfen kaum hinterher / Zwischen 3G und 2G: Wie Gastronomen die neuen Corona-Regeln umsetzen / Nach der Ernte: Warum auf dem Hühnerhof in Steuden gerade jetzt viel zu tun ist
Mi. 17.11.2021
04:30–05:00
04:30–Teure Löschtechnik für die Feuerwehr: Wie die Stadt Arendsee das Problem gelöst hat / Salami und Räucherkammer: Unsere Reporterin besucht die Landfleischerei Ferchland / Asse von morgen: Warum die 13-jährige Anna aus Wernigerode im Tennis groß …
Do. 18.11.2021
04:30–05:00
04:30–Prozessbeginn in Naumburg: Wenn die Sparkasse einfach so den Prämiensparvertrag kündigt / Dorf erleben: Schulklassen aus Oschersleben entdecken Schwaneberg in der Börde / Zu Besuch in Salzfurtkapelle: Warum Öko-Rindfleisch nicht zu Billigpreisen …
Fr. 19.11.2021
04:30–05:00
04:30–Testen und Maskenpflicht: Über den strengen Corona-Alltag am Magdeburger Domgymnasium / Kleine Stachler mit großem Hunger: Eine Familie in Barby kümmert sich um Igelkinder / Alles Käse, oder was? Wir besuchen die Schafmilchkäserei in Lindau bei …
Sa. 20.11.2021
03:15–03:45
03:15–Wenn das Fahrrad kaputt geht: Warum in Sachsen-Anhalt Zweiradmechaniker schwer zu finden sind / Karpfen, Hecht und Aal: Wie der Fischerhof Kernersee auf den Klimawandel reagiert / Tag der Toilette: Neue Ausstellung in Aschersleben über das „stille …
So. 21.11.2021
04:30–05:00
04:30–Für eine bessere Notfallversorgung: Über den Bürgerprotest vor dem ehemaligen Krankenhaus in Genthin / Jubiläum: Kunstverein Talstraße in Halle feiert 30. Geburtstag / Dorfgeschichten: Überraschungen und Begegnungen in Markröhlitz
Mo. 22.11.2021
04:20–04:50
04:20–Trauerrednerin: Kabarettistin Marion Bach lässt Tote noch einmal lebendig werden / Welttag des Fernsehens: Was hat es mit dem Brockenkabel auf sich? / Gigantisches Wasserreservoir: Wir erkunden die Rappbodetalsperre im Harz
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)