4 Folgen
1. Von der Eifel an den Rhein
Folge 1 (45 Min.)Ab durch die Mitte – WDR-Moderatorin Sabine Heinrich (links) reist durch NRW und tourt mit den Freizeit-Römern und Frank Kellner (Mitte) und Gerd Kohl (rechts) durch die Eifel.Bild: WDR/KlarlogoVon der Eifel an den Rhein Letztes Jahr ging es einmal rund um NRW, dieses Jahr will WDR Moderatorin Sabine Heinrich „Ab durch die Mitte“. In der neuen vierteiligen WDR-Reihe macht sie sich am südwestlichen Zipfel Nordrhein-Westfalens auf den Weg in den Nordosten des Landes. Immer geradeaus – ob mit dem Klapprad oder auf Wasserskiern; ob hoch durch die Luft oder tief unter der Erde. In der ersten Folge der neuen Dokureihe startet WDR Moderatorin Sabine Heinrich ihre Tour durch NRW im Eifelort Losheim direkt an der belgischen Grenze. Hier verschaffen ihr die Freiwilligen Feuerwehren Hellenthal und Schleiden einen besonderen Blick von oben auf die Strecke, die vor ihr liegt: einmal mitten durch NRW.
Die erste Folge führt sie bis an den Rhein. Dabei erfährt sie, wie sich das Leben in einem Schweigekloster anfühlt, wie Römer wandern und welche Nöte einen Burgbesitzer plagen. Außerdem macht sie Bekanntschaft mit einer schwarzen Mamba. Wie im letzten Jahr weiß Sabine Heinrich auf ihrer Tour nie, was sie als nächstes erwartet, wem sie begegnet, wie sie weiterkommt. Nur die grobe Richtung, die ist klar: Von der Eifel durchs Rheinland und Ruhrgebiet, vorbei an der Lippe, in den Teutoburger Wald bis an die Weser. Die Reihe wurde produziert vom der Düsseldorfer Produktionsfirma klarlogo. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.09.2025 WDR Deutsche Streaming-Premiere Do. 18.09.2025 ARD Mediathek 2. Durchs Rheinland ins Ruhrgebiet
Folge 2 (45 Min.)Sabine Heinrich (r) wandert mit Kollegen Fabian Raphael zum Mittelpunkt von NRW in Dortmund-Aplerbeck.Bild: WDR/KlarlogoDurchs Rheinland ins Ruhrgebiet Letztes Jahr ging es einmal rund um NRW, dieses Jahr will WDR-Moderatorin Sabine Heinrich „Ab durch die Mitte“. In der neuen vierteiligen WDR-Reihe macht sie sich am südwestlichen Zipfel Nordrhein-Westfalens auf den Weg in den Nordosten des Landes. Immer geradeaus – ob mit dem Klapprad oder auf Wasserskiern, ob hoch durch die Luft oder tief unter der Erde. In der zweiten Folge der neuen Dokureihe bekommt WDR Moderatorin Sabine Heinrich im Königsforst bei Köln einen vierbeinigen Arbeitskollegen, erkundet die Welt unter dem Wasser der Dhünntalsperre und kurvt mit Enten durchs Bergische Land bis ins Ruhrgebiet.
Genau in der Mitte von NRW hat sie dann eine überraschende Begegnung. Wie im letzten Jahr weiß Sabine Heinrich auf ihrer Tour nie, was sie als nächstes erwartet, wem sie begegnet, wie sie weiterkommt. Nur die grobe Richtung, die ist klar: Von der Eifel durchs Rheinland und Ruhrgebiet, vorbei an der Lippe, in den Teutoburger Wald bis an die Weser. Die Reihe wurde produziert vom der Düsseldorfer Produktionsfirma klarlogo. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.09.2025 WDR 3. Durchs Münsterland nach OWL
Folge 3 (45 Min.)Sabine Heinrich fliegt mit Pilot Julian Wirtz (r) über ihren Heimatort Kamen-Heeren im Ruhrgebiet.Bild: WDR/KlarlogoDie dritte Folge der neuen WDR-Reihe führt WDR-Moderatorin Sabine Heinrich zurück in die eigene Kindheit in Heeren, wo sie Freundinnen aus der Schulzeit trifft. Ihre Tour führt sie dieses Mal von Dortmund, vorbei an der Lippe, durch Hamm, Harsewinkel bis nach Steinhagen in Ostwestfalen. Dabei lernt sie auf einem Bauernhof in Oelde das Landleben kennen und erfährt, wie die Fortpflanzung bei Kühen funktioniert. Nachdem WDR-Moderatorin Sabine Heinrich im vergangenen Jahr NRW einmal umrundet hat, will sie nun „Ab durch die Mitte“. In der neuen vierteiligen WDR-Reihe macht sie sich am südwestlichen Zipfel Nordrhein-Westfalens auf den Weg in den Nordosten des Landes.
Immer geradeaus – ob mit dem Klapprad oder auf Wasserskiern; ob hoch durch die Luft oder tief unter der Erde. Wie im letzten Jahr weiß Sabine Heinrich auf ihrer Tour nie, was sie als nächstes erwartet, wem sie begegnet, wie sie weiterkommt. Nur die grobe Richtung, die ist klar: Von der Eifel durchs Rheinland und Ruhrgebiet, vorbei an der Lippe, in den Teutoburger Wald bis an die Weser. Die Reihe wurde produziert vom der Düsseldorfer Produktionsfirma klarlogo. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.10.2025 WDR 4. Durch den Teuto an die Weser
Folge 4 (45 Min.)Moderatorin Sabine Heinrich (r) reist einmal schräg durch NRW und trifft in Minden Volker Zoerb von der DLRG, der sie mit auf Weser-Kontrollfahrt nimmt.Bild: WDR/Julia FeldhagenDie vierte Folge der neuen WDR Dokureihe führt sie auf eine Schatzsuche im Teutoburger Wald. Sie rollt mit Comedian Abdelkarim durch seine Heimat und erkundet das Große Torfmoor in Minden Lübbecke. Sie fährt Streife auf dem Wasser und erlernt eine ganz besondere Kunst in Petershagen. Am Ende ihrer ereignisreichen Reise durch NRW wartet ganz oben im Nordosten des Landes eine Überraschung auf sie. Nachdem WDR Moderatorin Sabine Heinrich im vergangenen Jahr NRW einmal umrundet hat, will sie nun „Ab durch die Mitte“. In der neuen vierteiligen WDR-Reihe macht sie sich am südwestlichen Zipfel Nordrhein-Westfalens auf den Weg in den Nordosten des Landes.
Immer geradeaus – ob mit dem Klapprad oder auf Wasserskiern; ob hoch durch die Luft oder tief unter der Erde. Wie im letzten Jahr weiß Sabine Heinrich auf ihrer Tour nie, was sie als nächstes erwartet, wem sie begegnet, wie sie weiterkommt. Nur die grobe Richtung, die ist klar: Von der Eifel durchs Rheinland und Ruhrgebiet, vorbei an der Lippe, in den Teutoburger Wald bis an die Weser. Die Reihe wurde produziert vom der Düsseldorfer Produktionsfirma klarlogo. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.10.2025 WDR
Erhalte Neuigkeiten zu Sabine Heinrich - Ab durch die Mitte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sabine Heinrich - Ab durch die Mitte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sabine Heinrich – Ab durch die Mitte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail