2025, Folge 614–635

  • Folge 614
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.02.2025 RTL
  • Folge 615
    Nach dem Eklat im Weißen Haus: Wie wird Europas Friedensplan für die Ukraine aussehen, und was geht ohne die Unterstützung der Amerikaner? Was kann Deutschland jetzt noch auf den Weg bringen, bis die neue Regierung im Amt ist? /​ Wird Fast Food zum Edelessen? Warum Döner und Burger derzeit so teuer sind wie nie. 7 Den KI-Butler in der Hosentasche, ein Armband, das die Computermaus überflüssig macht – neues vom Mobile World Congress 2025. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.03.2025 RTL
  • Folge 616
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.2025 RTL
  • Folge 617
    Das Finanzpaket von Union und SPD: was jetzt für Militär und Infrastruktur geplant ist und wie die Noch-Regierung zustimmen soll. Nach Trumps Rede vor dem Kongress: Hoffnung auf Friedensverhandlungen für die Ukraine, aber verschärfter Handelskrieg mit Kanada, China und dann Europa? Der Frühling kommt mit großen Schritten: wie die Deutschen Sonne und Temperaturen genießen, auch wenn es nur für ein paar Tage ist. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.03.2025 RTL
  • Folge 618
    Gibt es eine Mehrheit für das große Finanzpaket von Union und SPD im Bundestag? Wofür das Geld ausgegeben werden, soll, welche Forderungen die Grünen für ihre Zustimmung stellen . Ukraine unter Druck: Ohne US-Unterstützung drohen schwere Niederlagen. Was kann Deutschland tun? Darüber sprechen wir mit dem ehemaligen ukrainischen Botschafter in Berlin, Andrij Melnyk. Die Streiks in Deutschland sind noch nicht vorbei – was auf uns zukommt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.03.2025 RTL
  • Folge 619
    Die Bundeswehr soll mit vielen Milliarden Euro hochgerüstet werden – aber sie braucht auch Soldaten. Kommt die Wehrpflicht wieder? Wer würde überhaupt noch zur Waffe greifen, um die Heimat zu verteidigen? Viel Müll und keine Hilfe: In der Altkleidersammlung landet immer mehr unbrauchbarer Abfall, weil Kleidung nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden darf. Die Hilfsorganisationen ziehen die Notbremse und bauen Container ab. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.03.2025 RTL
  • Folge 620
    Endlich Frieden in der Ukraine? Und zu welchen Bedingungen? Wie Moskau auf eine mögliche 30tägige Waffenruhe reagiert. Außerdem: Kommt das große Finanzpaket? In Berlin geht der Streit weiter. Wie die Menschen am Rande der Republik das finden – eine Reportage aus dem hohen Norden. Und eine Gehörlose erzählt – über das Leben in der Stille und wie moderne Technik helfen kann, Barrieren zu überwinden. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.03.2025 RTL
  • Folge 621
    Bürgergeld: Eine Bertelsmann-Studie belegt, dass mehr Geld für Verwaltung als für Arbeitsförderung gezahlt wird. Was jetzt getan werden muss. Schuldenbremse: am Tag vor der Abstimmung – wie bringen die Fraktionen von Union, SPD und Grüne Abweichler aus ihren Reihen noch auf Kurs? Kampf gegen Wohnungsmangel und Bildungsmisere: Wie in einem Hamburger Projekt WG-Zimmer gegen Nachhilfe für Benachteiligte getauscht wird. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2025 RTL
  • Folge 622
    Historische Abstimmung über die Grundgesetzänderung heute im Bundestag. Wie geschlossen bringen Union, SPD und Grüne die Milliardenkredite auf den Weg und was bedeutet das für die anstehende Kanzlerschaft von Friedrich Merz. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.03.2025 RTL
  • Folge 623
    Drohnenbeschuss statt Chance auf Waffenruhe. Die Reaktionen auf das Telefonat von Trump und Putin und was jetzt die nächsten Schritte sind. Das Schuldenpaket ist verabschiedet – was sind die Auswirkungen für jetzige und künftige Generationen? Ein Familienunternehmen in Brandenburg diskutiert über drei Generationen hinweg. Morgen ist Frühlingsanfang – Zeit, Balkon und Garten fit zu machen. Was ändert sich durch den Klimawandel im eigenen Beet? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.03.2025 RTL
  • Folge 624
    Volksfeste vor dem Aus? Immer mehr Städte und Kommunen sagen Feste ab, weil Sicherheitsmaßnahmen zu teuer sind. Wie sehen mögliche Lösungen aus? Wohnraummangel in Deutschland: pro Jahr bräuchte es 320.000 neue Wohnungen, gebaut werden deutlich weniger. Wo es am schlimmsten ist und was jetzt nötig ist. Weltglückstag. Im internationalen Ranking sind die Finnen am glücklichsten. Was sind die Faktoren und was macht die Deutschen besonders glücklich? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.03.2025 RTL
  • Folge 625
    Jetzt wird’s schwierig: In vielen Punkten kommen die Koalitionsverhandlungen nicht voran. Können die Chefs schwarz-rot retten? Außerdem der Blick in die Türkei: Die Proteste gegen die Verhaftung des Oppositionspolitikers Imamoglu gehen weiter. Wackelt jetzt Erdogans Macht? Zehn Jahre Germanwings-Absturz: Das Gedenken an die Opfer, die Trauer der Angehörigen, die offenen Fragen. Und: Bonusprogramme im Supermarkt: Schnäppchen oder PR-Masche? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2025 RTL
  • Folge 626
    Der neue Bundestag tritt zusammen – die zweitstärkste Fraktion ist die der AfD. Bekommt die Partei diesmal einen Vizepräsidentenposten? Wie will die neue Bundestagspräsidentin Julia Klöckner mit der AfD umgehen? Wir zeigen, wie der neue Bundestag aussieht und sprechen mit Julia Klöckner. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.03.2025 RTL
  • Folge 627
    Wohin mit dem Geld? Der Soli bleibt, aber es gibt auch viele Wünsche. Ein Landrat sagt uns, was er sich wünscht. Unsere Reporterin Kavita Sharma berichtet aus der Türkei: Wie gehen die Proteste weiter? Die Fitnessbranche zieht Bilanz, und viele beginnen jetzt im Frühling mit dem Training. Experten warnen: Wer übertreibt, riskiert Verletzungen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.03.2025 RTL
  • Folge 628
    Ein Schlag für die deutsche Autoindustrie: Was bedeuten die US-Zölle für unsere Unternehmen und Arbeitsplätze? Wir sprechen mit der Chefin des Autoindustrie-Verbandes, Hildegard Müller. In Berlin kommen die Koalitionsverhandlungen voran – auf welche verschärften Regeln beim Bürgergeld sich Union und SPD geeinigt haben. In Hamburg stehen zwei Autofahrer vor Gericht, sie sollen ein Kind getötet haben: War es ein illegales Rennen? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.03.2025 RTL
  • Folge 629
    Es ist eine sehr lange Zielgrade bei den Koalitionsverhandlungen: Gehen die Steuern rauf oder runter und wer ist betroffen? Worauf sich Union und SPD einigen könnten. Aus für Marine Le Pen. Wegen Veruntreuung von EU-Geldern darf sie nicht mehr bei der Präsidentenwahl in Frankreich antreten – welche Auswirkungen das auf rechte Parteien in Europa hat. Hochsaison für Allergiker – wie Apps helfen, besser durch die Pollensaison zu kommen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2025 RTL
  • Folge 630
    Kommt jetzt die große Asylwende? BAMF-Chef Sommer stellt das individuelle Recht auf Asyl in Frage, die Union will Härte zeigen und Flüchtlinge an der Grenze abweisen, so wie es Merz im Wahlkampf angekündigt hat. 100 Euro Strafe für nicht eingehaltene Arzttermine: Können diese Forderungen helfen, schneller Termine zu bekommen? Dürre und Trockenheit in Deutschland. Zu wenig Regen, niedrige Flusspegel – welche Auswirkungen schon jetzt spürbar sind (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.04.2025 RTL
  • Folge 631
    Immer mehr Gewalttaten in Deutschland, auch gegen Polizisten. Was tut die Politik für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum? Sind wir auf den Notfall vorbereitet? 46 Prozent der Deutschen haben laut Umfrage einen Notfallvorrat für Krisen parat. Wie das aussieht und was auf die Liste gehört. Ausgerechnet zu Ostern – Schokoladenpreise auf Rekordniveau – wie die Deutschen sich trotzdem die Lust auf Osterhase & Co.nicht verderben lassen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.04.2025 RTL
  • Folge 632
    Mit weltweiten Zöllen hat US-Präsident Trump den Handelskrieg voll entfacht – wie gefährdet sind Jobs und Unternehmen in Deutschland und was sind die Antworten? Der Koalitionspoker dauert noch an. Städte und Kommunen wissen schon jetzt, was sie von der neuen Regierung erwarten. Am Beispiel Lüdenscheid zeigt sich, wo Geld dringend benötigt wird. Typisch männlich, typisch weiblich – zumindest in der Jobwahl nimmt der Trend langsam ab. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2025 RTL
  • Folge 633
    Der Zollkonflikt löst weltweite Börsen-Talfahrten aus. Die EU berät heute ihre Strategie und wie reagiert Trump? Die neue Koalition will Betriebe verpflichten, elektronische Bezahlung anzubieten, Steuerbetrug soll damit verhindert werden. Was sagt die Gastronomie dazu? Drei Menschen sind in Weitefeld im Westerwald tot aufgefunden worden. Der oder die Täter sind auf der Flucht, Wir fassen den Fall zusammen und liefern die neuesten Infos. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2025 RTL
  • Folge 634
    Weitet der Zollkrieg sich aus? Wie sich USA und China mit immer höheren Zöllen bedrohen, und was das für uns bedeutet. Der EU bietet Trump einen Deal an: Kann Europa sich von den Zöllen freizukaufen? Außerdem – E-Bikes werden immer beliebter, wie gut sind gebrauchte Räder, und was kosten sie? Und wir zeigen Ihnen die weißen Wölfe aus Game of Thrones – Wissenschaftler erwecken die seit tausenden Jahren ausgestorbene Art wieder zum Leben. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.04.2025 RTL
  • Folge 635
    Die Koalition steht – und der vermutlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz ist zu Gast bei RTL Direkt. Was plant die neue Regierung bei Migration, Sozialpolitik, Verteidigung? Und gibt es schon eine schwarz-rote Ministerliste? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.04.2025 RTL

zurückweiter

Füge RTL Direkt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu RTL Direkt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn RTL Direkt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App