2015, Folge 9964–9988

  • Deutsche TV-Premiere Do. 13.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 14.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 15.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere So. 16.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 17.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Di. 18.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 19.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Do. 20.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 21.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 22.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere So. 23.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 24.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Di. 25.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 26.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Do. 27.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 28.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 29.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere So. 30.08.2015 RTL
  • Für den RTL-Thementag werden Reporter in einige der Herkunfts- und Transitländer entsendet, damit sie Situationsberichte vor Ort produzieren und in Live-Schalten auch über das Ausmaß und die Folgen der Flüchtlingswelle berichten. Chefkorrespondentin Antonia Rados hält sich dazu an der syrisch-türkischen Grenze auf, Dirk Emmerich wird von der serbisch-ungarischen Grenze geschaltet, wo an diesem Tag der Bau des Stacheldrahtzauns abgeschlossen werden soll, um Hilfesuchende abzuweisen. Die Berichterstattung aus Deutschland konzentriert sich auf Beispiele für die große Hilfsbereitschaft großer Teile der Bevölkerung einerseits und den Umgang mit den Ängsten und der Unsicherheit vieler Menschen andererseits.
    Wie sollten Politik und Gesellschaft auf den in einigen Regionen eskalierenden Fremdenhass reagieren? Was können Bürger tun, die helfen und sich für Flüchtlinge engagieren wollen? Und was müsste geschehen, damit Länder und Kommunen die immer weiter wachsende Zahl von Flüchtlingen und Asylsuchenden logistisch und finanziell bewältigen können? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Reportagen und Gespräche mit hochrangigen Politikern und Verantwortlichen von Kommunen und Hilfsorganisationen sowie mit Bürgern und betroffenen Flüchtlingen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.08.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Di. 01.09.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 02.09.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Do. 03.09.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 04.09.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 05.09.2015 RTL
  • Deutsche TV-Premiere So. 06.09.2015 RTL

zurückweiter

Füge RTL Aktuell kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu RTL Aktuell und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn RTL Aktuell online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App