Rockpalast Backstage Folge 20: Sportfreunde Stiller
Folge 20
Sportfreunde Stiller
Folge 20 (30 Min.)
Sie sind eine Institution wie die Kieler Woche oder das Oktoberfest: die „Sportis“ aus Bayern. Seit 1996 spielen Peter Brugger (Gesang und Gitarre), Rüdiger „Rüde“ Linhof (Bass) und Florian „Flo“ Weber (Schlagzeug) unter ihrem heutigen Bandnamen, der sich aus ihrer Begeisterung für Leibesertüchtigung – insbesondere für König Fußball – und dem Namen ihres Bezirksligatrainers Hans Stiller (SV Germering) zusammensetzt. Ihre Musik kann man am ehesten als deutschsprachigen Indierock bezeichnen, der mit eingängigen Refrains aufwartet und ihre große Fangemeinde bei ausverkauften Konzerten stets zum gemeinsamen Feiern und lautstarken Mitsingen anfeuert. Die Texte handeln von alltäglichen Situationen, die meist mit einem Augenzwinkern betrachtet werden. Ausflüge in die Welt des Absurden und der Wortspiele
(„Ich Roque“) finden sich auf ihren sechs Alben ebenso wie balladeske Liebeslieder. Ingo Schmoll trifft die sympathischen Jungs beim Zeltfestival in Witten, dem letzten Auftritt ihrer Tour zum 2013er-Album „New York, Rio, Rosenheim“. Danach wollen die Drei mal wieder eine kreative Pause einlegen. Sie erzählen Ingo, was sie so machen, wenn sie gerade nicht die Sportfreunde Stiller sind: Flo schreibt erfolgreich Bücher, Peter spielt Eishockey im gemischten Team und freut sich, dabei von Frauen gebodycheckt zu werden, während Rüde privat eher der Familienmann ist. Auch Manager und Entdecker Marc Liebscher kommt zu Wort und erzählt von den Anfangstagen der Band. Und last but not least stellt Rüde Ingo seine famose Fußorgel vor, die es den Sportis ermöglicht, wirklich alle Songs ihrer Alben auch live als Trio zu performen. (Text: WDR)