Folge 487

  • Sendung vom 18.03.2016

    Folge 487 (118 Min.)
    Peter Maria Schnurr, Einziger 2-Sterne-Koch im Osten
    Er hat seinen Arbeitsplatz in Leipzig auf 100 Metern Höhe, spricht alle Mitarbeiter mit „Sie“ an, geht jeden Montag mit der neunjährigen Tochter zum Schlagzeug-Unterricht und wird von der Fachwelt achtungsvoll „Geschmacksbrecher“ genannt. Geboren wurde Peter Maria Schnurr vor 46 Jahren im Schwarzwald. Vor elf Jahren wechselte er von Berlin nach Leipzig, fand hier seine große Liebe und arbeitet jetzt daran, dass sein Restaurant „Falco“ unvergleichbar bleibt. Stellt sich die Frage: Wie schafft Schnurr das?
    Johannes B. Kerner, Moderator
    Zurzeit ist Johannes B. Kerner der wohl „verspielteste“ Moderator des Landes. Am 19. März treten in seiner Samstagabend-Show „Das Spiel beginnt“ Kinder mit ihren Lieblingsspielen gegen Prominente an. Vor 30 Jahren indes begann Kerners Bildschirm-Karriere – ganz klassisch als Praktikant. Das war beim SFB. Schnell fand er den Weg vor die Kamera. Heute ist der 51-Jährige einer der bekanntesten TV-Stars. Zehn Jahre lang präsentierte er „das aktuelle sportstudio“ und ab 1998 war er der Gastgeber seiner eigenen gleichnamigen Talkshow. Dort versammelte der Fernsehmann auch „Kerners Köche“: Von Tim Mälzer über Johann Lafer bis Alfons Schuhbeck folgten sie alle gern. Über diese Zeit hat Johannes B. Kerner jetzt ein Buch geschrieben: „Kocht!“ – mit Rezepten und Anekdoten aus der größten Fernsehküche des Landes.
    Sky du Mont, Schauspieler
    „Menschen altern wie Käse: Je älter sie sind, umso mehr Charakter haben sie.“ So schreibt der Grandseigneur des Schauspiels in seinem jüngsten Buch. Und er muss es ja wissen, schließlich hat er auch schon stolze 68 Lenze auf dem Buckel. Aus diesem Grund hat sich Sky du Mont auch von einem Buchverlag überreden lassen, sich einmal ernsthaft Gedanken ums Altwerden zu machen. Nach gründlicher Innenschau und intensiver Umschau im gesellschaftlichen Leben kam er zu der Erkenntnis „Älterwerden ist nichts für Spaßbremsen“ und machte diese Erkenntnis zum Untertitel seines Buchs „Steh ich jetzt unter Denkmalschutz?“.
    Miriam Pielhau, Moderatorin und Autorin
    Sie ist eine der charmantesten TV-Gesichter und vielfältig wie keine Zweite: Sie schauspielert, schreibt Bücher und singt. Alles erfolgreich. Dazu besitzt die 40-Jährige ein Kämpferherz: 2014 kam bei ihr der Krebs zurück:
    Stärker und brachialer als 2008. Diagnose: „Unheilbar!“ Doch die TV-Lady wollte sich damit nicht abfinden. „Sterben war keine Option für mich!“ gesteht die Wahlberlinerin, auch mit Blick auf ihre kleine Tochter. Ihr Ringen mit der Angstkrankheit Nummer 1 der Deutschen und wie sie den Krebs besiegte, hat Miriam Pielhau jetzt aufgeschrieben – Titel: „Dr. Hoffnung“.
    Elena Uhlig, Schauspielerin
    „Ich bin nun mal keine Gazelle!“, sagt Elena Uhlig und macht Schluss mit dem Diätwahn. Und sie legt nach: „Das ist meine neue Figur – gewöhnt euch dran!“ Was für eine Kampfansage von einer Schauspielerin, die sich für Traumrollen schlank hungerte und für die nächste Figur wieder 20 Kilo drauflegen musste. Daraus geworden ist „Mein Gewicht und ich – Eine Liebesgeschichte in großen Portionen“, eine humorvolle Abrechnung mit dem Körperkult im Showbiz. Uhligs Fazit: Sie ist nun mal eine Genießerin: „Wenn Fett, dann Voll-Fett!“, so das Motto der Rheinländerin.
    Bernd Stelter, Entertainer
    Es gibt Schenkelklopfer-Comedians, es gibt Ursachen-erforschende Kabarettisten und es gibt Bernd Stelter. Der Mann lässt sich schwer in e i n e Schublade stopfen. In einem Moment heiter, im Nächsten rabenschwarz und schon wird er tiefgründig. All das vereint Stelter auf seinem aktuellen Album „Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeuten“. Dabei greift er mit seinen Liedern wieder mitten ins Leben und sagt: „Es hilft mir selber weiter, wenn ich Texte über das schreibe, was ich gerade erlebe.“ Der Westfale ist ab Mai im Osten unterwegs – mit dem Programm „Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte“. Und er muss es ja wissen, schließlich feiert der Comedy-Star am 1. Juni Silberhochzeit, mit „Hasenzahn“, Ehefrau Anke.
    Simone Kermes, Opern-Star
    Als „crazy Queen“ des Barock hat Simone Kermes ihren Stil gefunden, um klassische Musik modern zu präsentieren. Geboren wurde sie in der Musikstadt Leipzig. Zunächst lernte sie Facharbeiterin für Schreibtechnik, anschließend folgte das Gesangsstudium. Zahlreiche Engagements und Tourneen führten sie über den gesamten Globus. Viele Platten-Aufnahmen mit oft einzigartigem Repertoire sind preisgekrönt. So erhielt die Star-Sopranistin 2011 den „ECHO Klassik“ als Sängerin des Jahres. Auf ihrem Album „Love“ mit Liedern aus der Barockzeit erzählt „la Kermes“ jetzt die Geschichte einer Frau – vom ersten Kennenlernen über die innige Liebe bis zu Eifersucht und Wahnsinn. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.03.2016 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 18.03.2016
22:00–23:58
22:00–
NEU
Fr. 18.03.2016
22:00–00:00
22:00–
Füge Riverboat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Riverboat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Riverboat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App