Über 100 Jahre steht das Palais Baumann schon an der Wiener Ringstraße. Zum 60.Geburtstag des Seniorchefs Franz Graf Artenberg wird ein großes Familientreffen vorbereitet. Die Bilanzen, die der Zentral-Computer ausdruckt, zeigen ein florierendes Unternehmen und ein gepolstertes Privatvermögen. Doch die Söhne Bernie und Edi haben sich hinter dem Rücken des Vaters auf gewagte Spekulationen einge- lassen.Die jungen Herren und der Prokurist Jellinek möchten den Sen.- chef zu seinem Geburtstag in die Pension abschieben. Denn hinter der Fassade einer scheinbar heilen Welt schwelen die Konflikte – alle haben sie ihre Probleme: Der in die Spekulationen verwickelte Dr. Jellinek mit seiner extravaganten Frau; Toni Artenberg mit ihrem hei- ratsunwilligen, ewigen Bräutigam
Georg; Trixi, Tochter eines Mini- sters, den die Söhne für ihre Geschäfte brauchen; Juniorchef Bernie mit Margit, der ehrgeizigen Sekretärin seines Vaters und Margit mit Dr.Dreibein, dem Computer-Fachmann des Bankhauses. – Und so werden Computer-Ausdrucke, die die Schiebungen der Söhne entlarven, dem Grafen Artenberg als unerwünschtes Geburtstagsgeschenk in die Hände gespielt. Dazu kommt noch, daß Silvia Wirth, eine gefürchtete Ent- hüllungsjournalistin, von der Affaire Wind bekommen hat. Von ihrem geschiedenen Mann, dem Finanzfachmann Dr.Wirtsbacher – ein alter Freund der Familie – versucht Silvia, Informationen zu bekommen. Franz Artenberg aber ist nicht gewillt, zu kapitulieren. Er ent- schließt sich, den Kampf gegen seine Söhne aufzunehmen … (Text: ORF)