Richard Burton
- geboren am 10.11.1925, gestorben am 05.08.1984
- britischer Schauspieler
Darsteller in Serien
Darsteller in Filmen
- Elizabeth Taylor: Die verschollenen Aufnahmen (USA 2024)
- Der Krieg der Welten – Das Musical (GB 2006)
- George Herbert, The Journalist
- 1984 (GB 1984)
- O’Brien
- Zwei Herzen voller Liebe (CDN 1980)
- Ashley St. Clair
- Steiner – Das Eiserne Kreuz II (D 1979)
- Unteroffizier/Feldwebel Rolf Steiner
- Absolution (GB 1978)
- Pater Goddard
- Der Schrecken der Medusa (GB / F 1978)
- John Morlar
- Die Wildgänse kommen (GB 1977)
- Allen Faulkner
- Equus – Blinde Pferde (GB 1977)
- Dr. Martin Dysart
- Exorzist II – Der Ketzer (USA 1977)
- Pater Lamont
- Die Reise nach Palermo (F / I 1974)
- Cesare Braggi
- Verflucht sind sie alle (USA 1974)
- Breck Stancill
- Flüchtige Begegnung (GB / I 1974)
- Alec Harvey
- Die fünfte Offensive – Kesselschlacht an der Sutjeska (YU 1973)
- Josip Broz Tito
- Rappresaglia – Tödlicher Irrtum (I / F 1973)
- Herbert Kappler
- Seine Scheidung, ihre Scheidung (USA / GB 1973)
- Martin Reynolds
- Unter dem Milchwald (GB 1972)
- Erzähler
- Blaubart (D / F / I / USA 1972)
- Kurt von Sepper
- Im Morgengrauen brach die Hölle los (USA 1971)
- Captain Alex Foster
- Das Mädchen und der Mörder (I / F 1971)
- Lev Davidovic Trotsky
- Königin für tausend Tage (GB 1969)
- König Heinrich VIII
- Agenten sterben einsam (GB 1968)
- Major John Smith
- Brandung (GB 1968)
- Christopher Flanders
- Unter der Treppe (GB 1968)
- Harry Leeds
- Candy (USA / I / F 1968)
- McPhisto
- Die Stunde der Komödianten (USA 1967)
- Mr. Brown
- Dr. Faustus (GB 1967)
- Doktor Faustus
- Der Widerspenstigen Zähmung (USA 1966)
- Petruchio
- Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (USA 1966)
- George
- Der Spion, der aus der Kälte kam (GB 1965)
- Alec Leamas
- …die alles begehren (USA 1965)
- Dr. Edward Hewitt
- Was gibt’s Neues, Pussy? (F / USA 1965)
- Man in Strip Club
- Die Nacht des Leguan (USA 1964)
- Rev. Lawrence Shannon
- Becket (GB / USA 1964)
- Thomas Becket
- Hotel International (GB 1963)
- Paul Andros
- Zulu (GB 1963)
- Cleopatra (GB / USA 1962)
- Marcus Antonius
- Der längste Tag (USA 1961)
- Flying Officer David Campbell
- Titanen (USA 1960)
- Zeb Kennedy
- Blick zurück im Zorn (GB 1959)
- Jimmy Porter
- Bitter war der Sieg (USA / F 1957)
- Capt. Jimmy Leigh
- Alexander der Große (USA 1956)
- Alexander
- Der große Regen (USA 1955)
- Dr. Major Rama Safti
- Die Gladiatoren (USA 1954)
- Marcellus
- Das Gewand (USA 1953)
- Marcellus Gallio
- Die Wüstenratten (USA 1953)
- Captain MacRoberts
- Meine Cousine Rachel (USA 1952)
- Philip Ashley
- Schicksal zwischen Ebbe und Flut (GB 1950)
- Ben Satterthwaite
Originalsprecher in Filmen
Regie in Filmen
Produktion in Filmen
Ton in Filmen
- Babel (F / USA / MEX 2006)
- Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern (USA 2002)
- Nicht schuldig (USA 1996)
- Undercover Cops (USA 1994)
- The Babe – Ein amerikanischer Traum (USA 1991)
- Die Rückkehr der Untoten (USA 1990)
- Cyborg (USA 1989)
- River of Death – Fluss des Grauens (USA 1989)
- American Fighter III (USA 1988)
- Der Krieg kennt keine Helden (USA 1988)
- Hero (USA 1987)
Richard Burton – Weiterführende Links
Richard Burton – News
- [UPDATE] Filmlegende Hardy Krüger mit 93 Jahren verstorben
- Für „Der Flug des Phoenix“ und später als „Weltenbummler“ bekannt ()
- George Segal („Die Goldbergs“) verstorben
- Oscar-nominierter Darsteller wurde 87 Jahre alt ()
- Britischer Schauspieler Robert Hardy verstorben
- „Der Doktor und das liebe Vieh“-Darsteller wurde 91 Jahre ()
- „James Bond“-Darsteller Roger Moore im Alter von 89 Jahren verstorben
- Im Fernsehen bekannt mit „Simon Templar“ und „Die 2“ ()
- „The Spy Who Came In From The Cold“: Serienadaption in Entwicklung
- John le Carré-Verfilmung folgt auf „The Night Manager“ ()
- Elizabeth Taylor ist tot
- Dreifache Oscar-Preisträgerin verstarb 79-jährig in Los Angeles ()