Der Widerspenstigen Zähmung
- USA 1966 (The Taming of the Shrew, 122 Min.)
- Komödie

Padua, 16. Jahrhundert. Lucentio verliebt sich in Bianca , die jüngere der beiden Töchter des reichen Baptista . Zum Glück steht den beiden im Weg, dass Baptista bestimmt hat, in eine Vermählung seiner jüngeren Tochter erst dann einzuwilligen, wenn zuvor seine ältere Tochter Katharine geheiratet hat. Um Bianca zu gewinnen, muss Lucentio deshalb nicht nur die Mitbewerber Hortensio und Gremio aus dem Weg räumen, sondern auch einen Ehemann für die widerspenstige Katharina finden.
Als Petruchio , ein alter Bekannter Hortensios, auftaucht, scheint er wie gemacht für den Männerschreck Katherine. Die Fetzen fliegen, und die beiden erweisen sich als ebenbürtige Gegner. Bald schon erklärt Petruchio der kratzbürstigen Katharine, dass er sie heiraten werde, ob sie nun wolle oder nicht.
Es dauert nicht lange, da wird auch schon die Vermählung von Petruchio und der Widerspenstigen bekanntgegeben. Zur Hochzeit kommt der zukünftige Gemahl dann allerdings absichtlich zu spät. Er demonstriert damit, wer zukünftig Herr im Hause sein wird. Darüber hinaus ist er auch höchst unpassend gekleidet und sturzbetrunken. Dann, im Ehestand vereinigt, führt Petruchio seine Frau in sein Haus ein, wo sie sich alsbald in einem rechten Saustall wiederfindet. Angeblich hält ihr Petruchio alle Annehmlichkeiten vor, um Katharine die Konzentration auf das Wesentliche zu ermöglichen. (Text: SRF)
In Originalkostümen, an Originalschauplätzen und mit Originaltexten realisierte Filmemacher Franco Zeffirelli in den 60er Jahren seine Shakespeare-Verfilmungen, die dennoch herrlich leicht wirken. Alle Akteure tragen durch ihre Mimik und ihren Spielwitz dazu bei, gerade das Komödiantische an der Shakespeare-Adaption perfekt auf die Leinwand zu zaubern. Vor allem Elizabeth Taylor kann als Katharina überzeugen. Ihrem Gesicht ist deutlich abzulesen, wie die Gesinnung Katharinas weicher und die Widerspenstige schließlich gezähmt wird. Die Shakespeare-Verfilmung von Franco Zeffirelli erhielt 1968 Oscar-Nominierungen sowohl für die Ausstattung als auch für die Kostüme. Die Hauptdarsteller Elizabeth Taylor und Richard Burton wurden im gleichen Jahr für den BAFTA Film Award nominiert, Richard Burton sowie der gesamte Film ebenfalls für den Golden Globe. 1967 wurde Kameramann Oswald Morris für „Der Widerspenstigen Zähmung“ von der British Society of Cinematographers ausgezeichnet und Richard Burton erhielt den italienischen Filmpreis „David“ als bester fremdsprachiger Schauspieler. (Text: Kabel Eins Classics)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Widerspenstigen Zähmung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail