In einer Sauna wird Buddy Overstreet (Jack Sheldon) unfreiwillig Ohrenzeuge eines Mordplans von Gangstern. Fortan ist er seines Lebens nicht mehr sicher und permanent auf der Flucht. Bei ihrer Jagd auf Buddy stellen sich die Killer des Syndikats nicht selten dumm und trottelig an und Buddy kommt aus so manch heikler Situation heil heraus. In den 13 Episoden dieser vergnüglichen Serie werden nicht selten die Lachmuskeln der Zuschauer strapaziert. (Text: Claus Salewski)
Renn, Buddy, renn! auf DVD
Renn, Buddy, renn! – Streams
Renn, Buddy, renn! – Community
01. Wenn einer zuviel weiß (Steam Bath Chicken Little)
02. Lebenshilfe (Buddy the Lifesaver)
03. --- (Win, Place, and Die)
04. Als Toter lebt man gut (The Death of Buddy Overstreet)
05. Ein Killer von Klasse (Killer Cassidy)
06. Die Konkurrenz schläft nicht (The Bank Holdup)
07. --- (Wild, Wild Wake)
08. Muskeln stark gefragt (Down on the Farm)
09. Niederschlag in Sicht (I Want a Piece of That Boy)
10. Juniors weiche Welle (Mr. D's Revenge)
11. Mexikanisches Allerlei (Grand Mexican Hotel)
12. Ein Unfall mit Folgen (Death with Father - 1)
13. Stirb, mein Sohn (Death with Father - 2)
14. Eine Stunde Waffenstillstand (The Runaway Kid)
15. --- (Goodbye, Wendell) [Cancelled on 1966-12-19 by CBS]
16. Auf Nimmer Wiedersehen (Buddy Overstreet, Forgive Me)
17. --- (Buddy Overstreet, Please Come Home)
Weitere Informationen zum Serienführer unter:
http://215072.homepagemodules.de/t520221f11776728-
Serienfuehrer-Renn-Buddy-Renn-US.html
Dass die Episoden ohne Abspann laufen, hat nur einen Grund: LASER PARADISE bringt diese Serie (und noch weitere) illegal auf den Markt.
Wenn im Abspann jetzt steht würde: "Im Auftrag vom ZDF" oder ein Hinweis auf das Synchronstudio, könnten sie zur Rechenschaft gezogen werden - so (also ohne Abspann) eben nicht!
Das ist der einzige Grund, denn bei allen Serien ("Fantasy Island", "Renn Buddy renn", "Mork vom Ork" > wurde schon vom Markt genommen) fehlt der Hinweis z. B. auf das Synchronstudio oder den ausstrahlenden Sender.
Bei aller Freude über diese wiedergefundene Rarität: Qualität ist das nicht! Die Produzenten sollten doch die Mindestanforderungen einhalten und den Fans nicht derart dilettantisch zusammengechustertes Material andrehen. Und die ZAHLENDEN Fans sollten ein derartiges Geschäftsgebaren nicht auch noch bejubeln. Massenhafte Proteste wären angebrachter.
Erinnerungen an die Kindheit werden wach.
Habe mir jetzt die DVD bestellt.
Bin sehr gespannt ob die Serie mir heute noch so gut gefällt wie damals.
Im Fernsehen wird Renn Buddy Renn!wohl nie wieder laufen.
Schade!
Cast & Crew
- Jack SheldonBuddy Overstreet
- Jim ConnellJunior
- Bruce GordonDevere
- Gregg PalmerHarry
- Nick GeorgiadeWendell
Dies und das
13-tlg. US-Sitcom (Run, Buddy, Run; 1966–1967).
Buddy Overstreet (Jack Sheldon) ist auf der Flucht vor einem Gangster-Syndikat, weil er zufällig ein Gespräch in einer Sauna mitgehört hat und ihn deshalb der Gangster Mr. Devere (Bruce Gordon), dessen rechte Hand Junior (Jim Connell) und dessen Jungs umbringen wollen. Buddy fürchtet besonders das Codewort Hühnchen, das stets einen neuen Coup von Deveres Leuten signalisiert. Was genau es damit auf sich, weiß Buddy aber auch nicht, ebenso wenig, wer der Mann in Chicago ist, den er ebenfalls aufgeschnappt hat.
Die Serie lief freitags im Vorabendprogramm.