28.12.1998–05.05.1999
Mo. 28.12.1998 Die Highlands
22:00–22:45
22:00– Di. 29.12.1998 Die Highlands
15:00–15:45
15:00– Di. 29.12.1998 Edinburgh und das alte Grenzland
22:00–22:45
22:00– Mi. 30.12.1998 Edinburgh und das alte Grenzland
15:00–15:45
15:00– Mi. 30.12.1998 Von Glasgow nach Aberdeen
22:00–22:45
22:00– 1999
Mo. 04.01.1999 Von Glasgow nach Aberdeen
15:00–15:45
15:00– Fr. 08.01.1999 Mähren – Olmütz, Kremsier und die Hanna
18:15–19:00
18:15– Sa. 09.01.1999 Bulgarien: Von Sosopol nach Pliska
14:00–14:45
14:00– Mo. 11.01.1999 Istanbul
22:00–22:45
22:00– Di. 12.01.1999 Istanbul
15:00–15:45
15:00– Di. 12.01.1999 Die sterbenden Fresken von Sumela
22:00–22:45
22:00– Mi. 13.01.1999 Die sterbenden Fresken von Sumela
15:00–15:45
15:00– Mi. 13.01.1999 Der Osten der Türkei
22:00–22:45
22:00– Do. 14.01.1999 Der Osten der Türkei
15:00–15:45
15:00– Do. 14.01.1999 Zentralanatolien und Kappadokien
22:00–22:45
22:00– Fr. 15.01.1999 Zentralanatolien und Kappadokien
15:00–15:45
15:00– Fr. 15.01.1999 Mähren – Einladung nach Brünn
18:15–19:00
18:15– Fr. 15.01.1999 Die Türkische Südküste
22:00–22:45
22:00– Sa. 16.01.1999 Bulgarien: Von Preslav nach Olovdiv
14:00–14:45
14:00– Mo. 18.01.1999 Die Türkische Südküste
15:00–15:45
15:00– Fr. 22.01.1999 Slowakei – die königlichen Freistädte am Fuße der Hohen Tatra
18:15–19:00
18:15– Sa. 23.01.1999 Bulgarien: Von den Rhodopen nach Sofia
14:00–14:45
14:00– Mo. 25.01.1999 Vorarlberg / Lichtenstein
22:00–22:45
22:00– Di. 26.01.1999 Vorarlberg / Lichtenstein
15:00–15:45
15:00– Di. 26.01.1999 Tirol
22:00–22:45
22:00– Mi. 27.01.1999 Tirol
15:00–15:45
15:00– Mi. 27.01.1999 Salzburg
22:00–22:45
22:00– Do. 28.01.1999 Salzburg
15:00–15:45
15:00– Do. 28.01.1999 Oberösterreich
22:00–22:45
22:00– Fr. 29.01.1999 Oberösterreich
15:00–15:45
15:00– Fr. 29.01.1999 Slowakei: Der Karpatenbogen – Schmelztiegel der Kulturen
18:15–19:00
18:15– Fr. 29.01.1999 Donauabwärts von Linz nach Krems
22:00–22:45
22:00– Mo. 01.02.1999 Donauabwärts von Linz nach Krems
15:00–15:45
15:00– Fr. 05.02.1999 Slowakei – Die Festungsstädte an Donau und Vah
18:15–19:00
18:15– Mo. 08.02.1999 City of London
22:00–22:45
22:00– Di. 09.02.1999 City of London
15:00–15:45
15:00– Di. 09.02.1999 Londons Osten
22:00–22:45
22:00– Mi. 10.02.1999 Londons Osten
15:00–15:45
15:00– Mi. 10.02.1999 Londons Westen
22:00–22:45
22:00– Do. 11.02.1999 Londons Westen
15:00–15:45
15:00– Do. 11.02.1999 Londons Country
22:00–22:45
22:00– Fr. 12.02.1999 Londons Country
15:00–15:45
15:00– Fr. 12.02.1999 Böhmen: An der jungen Moldau – Im Land der fünfblättrigen Rose
18:15–19:00
18:15– Fr. 12.02.1999 Oxford und Oxfordshire
22:00–22:45
22:00– Mo. 15.02.1999 Oxford und Oxfordshire
15:00–15:45
15:00– Fr. 19.02.1999 Böhmen: Fürsten und ihre Schlösser an der Moldau
18:15–19:00
18:15– Mo. 22.02.1999 Sizilien – Messina, Ätna, Taormina
22:00–22:45
22:00– Di. 23.02.1999 Sizilien – Messina, Ätna, Taormina
15:00–15:45
15:00– Di. 23.02.1999 Sizilien – Catania, Stadt und Land
22:00–22:45
22:00– Mi. 24.02.1999 Sizilien – Catania, Stadt und Land
15:00–15:45
15:00– Mi. 24.02.1999 Sizilien – Von Enna bis Noto
22:00–22:45
22:00– Do. 25.02.1999 Sizilien – Von Enna bis Noto
15:00–15:45
15:00– Do. 25.02.1999 Sizilien – Syrakus
22:00–22:45
22:00– Fr. 26.02.1999 Sizilien – Syrakus
15:00–15:45
15:00– Fr. 26.02.1999 Reisewege durch die slowenische Steiermark: Maribor an der Drau – Schnittpunkt der Kulturen
18:15–19:00
18:15– Fr. 26.02.1999 Sizilien – Von Marsala bis Gela
22:00–22:45
22:00– Mo. 01.03.1999 Sizilien – Von Marsala bis Gela
15:00–15:45
15:00– Fr. 05.03.1999 Reise in ein vergessenes Land: Makedonien – Eine Entdeckung
18:15–19:00
18:15– Mo. 08.03.1999 Mecklenburg-Vorpommern (1/3)
22:00–22:45
22:00– Di. 09.03.1999 Mecklenburg-Vorpommern (1/3)
15:00–15:45
15:00– Di. 09.03.1999 Mecklenburg-Vorpommern (2/3)
22:00–22:45
22:00– Mi. 10.03.1999 Mecklenburg-Vorpommern (2/3)
15:00–15:45
15:00– Mi. 10.03.1999 Mecklenburg-Vorpommern (3/3)
22:00–22:45
22:00– Do. 11.03.1999 Mecklenburg-Vorpommern (3/3)
15:00–15:45
15:00– Do. 11.03.1999 Die Mark Brandenburg (1/2)
22:00–22:45
22:00– Fr. 12.03.1999 Die Mark Brandenburg (1/2)
15:00–15:45
15:00– Fr. 12.03.1999 Vom Vorarlberg nach Liechtenstein
18:15–19:00
18:15– Fr. 12.03.1999 Die Mark Brandenburg (2/2)
22:00–22:45
22:00– Mo. 15.03.1999 Die Mark Brandenburg (2/2)
15:00–15:45
15:00– Do. 18.03.1999 Sri Lanka: 1. Die alten Königsstädte
17:02–17:45
17:02– Fr. 19.03.1999 Salzburg
18:15–19:00
18:15– So. 21.03.1999 Salzburg
17:15–18:00
17:15– Mo. 22.03.1999 Salzburg
01:55–02:40
01:55– Mo. 22.03.1999 Sri Lanka: 2. Von der Kolonialzeit bis heute
17:02–17:45
17:02– Mo. 22.03.1999 Saloniki und Nordgriechenland
22:00–22:45
22:00– Di. 23.03.1999 Saloniki und Nordgriechenland
15:00–15:45
15:00– Di. 23.03.1999 Buddhas, Geister und Pagoden – Eine Reise durch das unbekannte Burma
17:02–17:45
17:02– Di. 23.03.1999 Von Korinth nach Delphi
22:00–22:45
22:00– Mi. 24.03.1999 Von Korinth nach Delphi
15:00–15:45
15:00– Mi. 24.03.1999 Im Schatten des Himalaya: Nepal – Das Katmandutal
17:02–17:45
17:02– Mi. 24.03.1999 Athen und Attika
22:00–22:45
22:00– Do. 25.03.1999 Athen und Attika
15:00–15:45
15:00– Do. 25.03.1999 Bali
17:02–17:45
17:02– Do. 25.03.1999 Ost- und Westkreta
22:00–22:45
22:00– Fr. 26.03.1999 Ost- und Westkreta
15:00–15:45
15:00– Fr. 26.03.1999 Reisewege zur Kunst: Thailand
18:15–19:00
18:15– Fr. 26.03.1999 Mittelkreta
22:00–22:45
22:00– Mo. 29.03.1999 Mittelkreta
15:00–15:45
15:00– So. 04.04.1999 Steiermark
17:15–18:00
17:15– Mo. 05.04.1999 Oberösterreich
17:15–18:00
17:15– Di. 06.04.1999 Von Dublin nach Galway
22:00–22:45
22:00– Mi. 07.04.1999 Von Dublin nach Galway
15:00–15:45
15:00– Mi. 07.04.1999 Der Norden der Insel
22:00–22:45
22:00– Do. 08.04.1999 Der Norden der Insel
15:00–15:45
15:00– Do. 08.04.1999 Der Süden der Insel
22:00–22:45
22:00– Fr. 09.04.1999 Der Süden der Insel
15:00–15:45
15:00– Fr. 09.04.1999 Irlands Westen – Connemara
22:00–22:45
22:00– So. 11.04.1999 Salzburger Land und Salzkammergut
17:15–18:00
17:15– Mo. 12.04.1999 Salzburger Land und Salzkammergut
02:05–02:50
02:05– Mo. 12.04.1999 Irlands Westen – Connemara
15:00–15:45
15:00– So. 18.04.1999 Kärnten
17:15–18:00
17:15– Mo. 19.04.1999 Kärnten
01:25–02:10
01:25– Mo. 19.04.1999 Im Languedoc: Agde – Béziers – Narbonne
22:00–22:45
22:00– Di. 20.04.1999 Im Languedoc: Agde – Béziers – Narbonne
15:00–15:45
15:00– Di. 20.04.1999 Im Languedoc: Montpellier – Pézenas – Sète
22:00–22:45
22:00– Mi. 21.04.1999 Im Languedoc: Montpellier – Pézenas – Sète
15:00–15:45
15:00– Mi. 21.04.1999 Im Languedoc: Nîmes – St. Gilles – Aigues Mortes
22:00–22:45
22:00– Do. 22.04.1999 Im Languedoc: Nîmes – St. Gilles – Aigues Mortes
15:00–15:45
15:00– Do. 22.04.1999 Von der Rhône in die Cevennen
22:00–22:45
22:00– Fr. 23.04.1999 Von der Rhône in die Cevennen
15:00–15:45
15:00– Fr. 23.04.1999 Toulouse – Für den Himmel gebaut
22:00–22:45
22:00– So. 25.04.1999 Triest und östliches Friaul
17:15–18:00
17:15– Mo. 26.04.1999 Triest und östliches Friaul
01:50–02:35
01:50– Mo. 26.04.1999 Toulouse – Für den Himmel gebaut
15:00–15:45
15:00– So. 02.05.1999 Tirol
17:15–18:00
17:15– Mo. 03.05.1999 Tirol
01:40–02:25
01:40– Mo. 03.05.1999 Mallorca für Fortgeschrittene
22:00–22:45
22:00– Di. 04.05.1999 Mallorca für Fortgeschrittene
15:00–15:45
15:00– Di. 04.05.1999 Die anonymen Meister – Aus Kirchen und Klöstern in Castilla-Leone
22:00–22:45
22:00– Mi. 05.05.1999 Die anonymen Meister – Aus Kirchen und Klöstern in Castilla-Leone
15:00–15:45
15:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1971 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Reisewege zur Kunst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Reisewege zur Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Reisewege zur Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail