„Hoch ansteckend“ heißt es heute: Denn hier präsentieren die RebellComedians in der dritten Folge wieder Ausschnitte aus ihrem gleichnamigen Erfolgsprogramm. Diesmal dabei: Salim Samatou, Khalid Bounouar, Ususmango, Hany Siam und special guest Sertac Mutlu. „Hoch ansteckend“ setzt die Reise durch den Dschungel der kulturellen Identität fort. Sie wird selbstironisch thematisiert, ohne die Schwierigkeiten des Alltags zu verschweigen: Es ist kurios, aber manchmal auch
zermürbend, zwischen den Kulturen zu navigieren! Die Rebellen nehmen herkunftsgeprägte Eigenheiten genauso aufs Korn wie tradierte deutsche Stereotype, und damit bauen sie zugleich Brücken. RebellComedy ist ein klares Statement gegen Parallelgesellschaften und zeigt, dass wir vom Respekt vor Unterschieden nur profitieren können. RebellComedy ist Aufklärung auf Augenhöhe, und der Beweis, dass Diversity sexy, progressiv und außerdem auch sehr, sehr lustig ist. (Text: One)