Schmerzende Hände, eingeschlafene Finger – Karpaltunnelsyndrom? Nächtliche Schmerzen und eingeschlafene Finger sind typisch für das Karpaltunnelsyndrom. Doch auch eine Entzündung des „Hand-Nervens“ kann dahinterstecken – und dann hilft keine Operation. Die rbb Praxis zeigt live im Studio, wie mit schwachem Strom der Nerv genau untersucht wird. Und wie als neue und besonders schonende Methode der Ultraschall die Diagnose ganz sicher machen kann. Serie: Der Pflegefall – Pflegestützpunkte Was leistet die Pflegeversicherung? Wie kann Pflege zu Hause sichergestellt werden? Wie findet man ein gutes Pflegeheim? Welche Vorsorge kann man treffen? Was tun am Lebensende? In einer mehrteiligen Serie informiert die rbb Praxis, wie sich Pflege organisieren lässt. Heute geht es um die Pflegestützpunkte, die Betroffene beraten und sie bei der Organisation der Pflege unterstützen. Blinde ertasten zuverlässig Brustkrebs Es gibt einen neuen Beruf: Medizinische
Tastuntersucherin. Ein Job speziell für Blinde. Denn sie sind besonders feinfühlig. Mit ihren Händen können sie Tumore finden und damit Leben retten. Studien haben ergeben, dass diese Frauen 50 Prozent mehr Verhärtungen ertasten, als erfahrene Frauenärzte. Eine Tastuntersuchung kostet 46,50 Euro und wird von einigen Kassen übernommen. Zum Vergleich: Eine Mammographie mit Röntgen-Strahlung Harnstau – wenn man will, aber nicht kann Unerträgliche Rückenschmerzen bringen immer wieder Menschen in die Notaufnahme, die ein ganz anderes Problem haben: den Harnstau. Kleine Steine verhindern den gesunden Fluss des Urins. Die Praxis berichtet, wie die Übeltäter beseitigt werden können. Hepatitis C – Endlich Heilung? Wer von Hepatitis C betroffen ist, leidet bisher unter einer chronischen Erkrankung. Letzter Ausweg ist oft nur eine Lebertransplantation. Jetzt macht eine neue Medikamentenklasse von sich reden, die Hoffnung auf Heilung macht. Die rbb Praxis fragt nach. (Text: rbb)