2022/2023, Folge 428–444

  • Leber-Check gegen Hepatitis
    Leber in Gefahr: Krebs oder Leberzirrhose können Folge einer unentdeckten Infektion mit Hepatitis-Viren sein. Wie gut schützt der kostenlose Test beim „Check-Up 35?“
    Schaufensterkrankheit: Wenn Gehen zur Qual wird
    Schmerzende Beine, ständig Pausen machen müssen – Hinweise auf eine gefährliche Durchblutungsstörung in den Arterien. Was können Medikamente? Wann braucht es die OP? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.02.2023 rbb
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 01.03.2023 rbb
  • Blinddarmentzündung behandeln: Wird zu schnell operiert?
    Starke Unterbauchschmerzen, Übelkeit, Fieber. Appendizitis zählt in Deutschland zu den häufigsten Gründen für eine OP. Doch oft ist sie unnötig.
    Rückengesundheit: Was gegen Rückenschmerzen hilft
    Rückenschmerzen wurden früher oft dem Bandscheibenvorfall zugeschrieben. Inzwischen rücken Muskelprobleme in den Fokus. Auch kleine Übungen helfen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.03.2023 rbb
  • Hilfe gegen Falten & Narben
    Nicht immer werden Peelings, Botox oder Filler nur aus rein ästhetischen Gründen eingesetzt. Solche Präparate können auch bei Kopfschmerzen oder Hautentzündungen helfen.
    Medikamente: Gefährliche Wechselwirkungen vermeiden
    Drei, vier oder sogar acht Pillen täglich – gerade bei Älteren keine Seltenheit. Wir zeigen, wie man gefährliche Wechselwirkungen vermeidet oder sogar auf Pillen verzichtet.
    Ramadan: Gesund durch die Fastenzeit
    Bald beginnt der Ramadan mit seinen Fastenritualen. Fasten kann von Qual & Belastung bis zum Segen für Körper und Gesundheit werden. Wie kommt man gut durch die Fastenzeit? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.03.2023 rbb
  • Magengeschwüre: Wann können Antibiotika helfen?
    Bakterien können Magenentzündungen auslösen: Helicobacter pylori. Eine umfangreiche Antibiotika-Therapie kann sie beseitigen. Aber muss das sein, wenn man keine Beschwerden hat?
    Frühjahrsmüdigkeit? Ab nach draußen!
    Hormone, Zeitumstellung, Nahrungsumstellung? Müdigkeit im Frühjahr kann viele Ursachen haben. Wer noch im Dunkelmodus ist, braucht: Frische Luft, Bewegung & Sonne!
    Karpaltunnelsyndrom – wenn nur noch eine OP hilft
    Taube, kribbelnde, schmerzende Finger sind Symptome fürs Karpaltunnelsyndrom. Wenn Hilfen wie Schienen nicht reichen muss operiert werden. rbb Praxis begleitet eine OP live. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.03.2023 rbb
  • Immer wieder Kopfschmerzen: Was hilft gegens Hämmern?
    Gegen häufige Kopfschmerzen sind Medikamente oft unverzichtbar. Niemand muss die Schmerzen aushalten – für Erfolg kommt’s auf gutes individuelles Medikamenten-Management an.
    Männergesundheit: Hodenkrebs rechtzeitig erkennen
    Hodenkrebs ist häufigste Krebsform bei jungen Männern. Um einen Tumor rechtzeitig zu erkennen, sollte sich Mann regelmäßig abtasten. Doch was sind wichtige Warnsignale?
    Tabu Penisverkrümmung: Woher kommt sie & was hilft?
    Ein krummer Penis ist mehr als ein Schönheitsfehler: die Verkrümmung kann Sex erschweren und Schmerzen verursachen. Welche Therapien helfen? rbb Praxis klärt auf. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.04.2023 rbb
  • Heuschnupfen: Warum unser Immunsystem überreagiert
    Eigentlich soll unser Immunsystem Krankheitserreger abwehren. Doch es kann irren: Bei Pollenallergie verwechselt es einige Eiweiße mit gefährlichen Keimen – und reagiert über.
    Kreuzallergie: Wenn Birke die Nussallergie boostert
    60% der Heuschnupfengeplagten reagieren auch auf bestimmte Nahrungsmittel allergisch. Die Allergene ähneln sich und der Körper verwechselt sie. Folge: Kreuzallergie. Was hilft?
    Alveolitis – Eine lebensgefährliche Allergie
    Manche Menschen reagieren hochallergisch auf spezielle Stoffe: Holzstaub, Vogelfeldern, Pilzsporen. Lungenbläschen entzünden sich und können lebensgefährlich verhärten. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.04.2023 rbb
  • 45 Min.
    Chronische Überlastung: Burn-on So wird ein Zustand im Dauerstress genannt, der ernste psychische und physische Beschwerden verursacht. Noch kommt es nicht zu einem Zusammenbruch wie beim Burnout. Stressregulation: Fluchen kann helfen Fluchen reduziert Angst oder Stress und lässt uns Schmerzen und Kälte besser aushalten. Es kann sogar pushen. Wir bringen mehr sportliche Leistung, wenn wir uns selbst an fluchen. Beruhigende Heilpflanze: Lavendel Seit dem Mittelalter verwenden Menschen Lavendel zur Beruhigung, gegen Angstzustände und als Einschlafhilfe. Es gibt inzwischen wissenschaftliche Studien zur Wirkung von Lavendelöl. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.04.2023 rbb
  • Fettleber heilen: neues Medikament kann helfen
    Eine Fettleber ist oft auch entzündet. Folge: Leberzellen werden nach und nach zerstört. Helfen kann eine radikale Ernährungsumstellung – und bald auch ein neues Medikament.
    Verwachsungen im Bauch
    Schmerzen nach Bauch-OP sind häufig. Doch wenn Schmerz lange nach einer Operation auftritt, können innere Verwachsungen die Ursache sein. Was ist dann zu tun?
    Gärtnern ohne Schmerzen
    Nach langem Winter beginnt für Gartenbesitzer nun die körperlich aktivste Zeit. Wir zeigen, worauf Sie achten können, um Rücken & Gelenke bei Gartenarbeit zu schonen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.04.2023 rbb
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 03.05.2023 rbb
  • Neue Hüfte durch OP: Wie klappt’s?
    Wer eine Hüftprothese braucht, steht vor vielen Fragen: Welche Prothese ist die richtige? Sind beide Seiten in einer OP möglich? Bei der rbb Praxis geben Fachleute Antworten.
    Erfolgsgeschichte „Aspirin“
    Es ist das vielleicht bekannteste Medikament der Welt – und seit fast 135 Jahren auf dem Markt. Doch wie wurde aus ein paar hundert Milligramm Acetylsalicylsäure ein Welterfolg?
    Ansteckungsgefahr: Zecken in Wald & Garten
    Im Wald, Park oder Garten kann man Zecken treffen. Manche übertragen Krankheiten. Doch muss zum Schutz gleich die Impfung her oder reichen andere Vorsichtsmaßnahmen? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.05.2023 rbb
  • Bewegungsanalyse: Knieschmerz auf der Spur
    Wenn Knieschmerzen den Alltag bestimmen, stellt sich oft die Frage: Physiotherapie oder OP? Bewegungsanalysen, Röntgenaufnahmen und MRTs helfen bei der Entscheidungsfindung.
    Schmerzen im Knie: So hilft ein Teilgelenkersatz
    Kniearthrose schränkt Beweglichkeit massiv ein. Prothesen können helfen – und müssen auch nicht alles ersetzen. Die Schlittenprothese z. B. ist ein halbseitiger Gelenksersatz.
    Rippenbruch & Rippenprellung: Unterschätzte Gefahr
    Rippenbruch oder Rippenprellung sind erste Notfälle. Betroffene brauchen professionelle Hilfe, sonst drohen Komplikationen wie Lungenverletzungen oder eine Lungenentzündung. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.05.2023 rbb
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 31.05.2023 rbb
  • Versteckte Gallensteine – wie kommt man ihnen auf die Spur?
    Jeder Fünfte hat Gallensteine und so mancher Stein macht sich schmerzhaft bemerkbar. Verstecken sich Steine in den Gallengängen, wird die Schmerzursache nicht selten verkannt.
    Organspende – Entscheidungen treffen ist wichtig
    Damit Angehörige den persönlichen Willen bei einer möglichen Organspende umsetzen können, brauchen sie: einen Spenderausweis oder einen Widerspruch.
    Natürlich! Wirksam? Getestet! – Sellerie
    Selleriesaft gilt in den USA als gesunder Alleskönner. Auch hierzulande hat Sellerie viele Anhänger. Doch hält das Gemüse, was es verspricht? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.06.2023 rbb
  • Vorhofflimmern: Wie kann ein EKG per Watch helfen?
    Vorhofflimmern kann zum Schlaganfall führen. Doch viele wissen gar nicht, dass ihr Herz „stolpert“. Die EKG-Funktion von Smartwatches kann bei der Diagnose helfen.
    Notfall am Auge – was tun?
    Wenn ich plötzlich nur noch unscharf sehe, kann das ein Augennotfall sein. Dann heißt es: Schnell zur nächsten Augenklinik, damit die Sehkraft nicht für immer eingeschränkt …
    Thrombose im Bein erkennen
    Muskelkater? Entzündeter Mückenstich? Oder steckt mehr dahinter? Schmerzen im Bein können viele Ursachen haben. Doch woran kann man selbst eine gefährliche Thrombose erkennen? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.06.2023 rbb
  • Salmonellen: Schweren Magen-Darm-Infektion vorbeugen
    Diese Bakterien lieben Lebensmittel und Wärme. Sogar auf Schokolade können sie sich schnell und massenhaft vermehren. Wie können wir uns bei diesen Temperaturen schützen?
    Bandscheibenvorfall: Konservativ behandeln oder OP?
    Plötzliche Schmerzen oder Lähmungserscheinungen an Fingern oder Armen? Ursache kann ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule sein. Wie sollte behandelt werden?
    Wieder einsteigen beim Sport – so klappt’s!
    Wiedereinstieg in den Sport fällt oft schwer: Auch wenn’s gesund ist, fehlen Motivation & Muskeln. Wie kann man sich überwinden? Was schützt vor Überforderung? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.06.2023 rbb
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 28.06.2023 rbb

zurückweiter

Füge rbb Praxis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rbb Praxis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rbb Praxis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App