2022/2023, Folge 410–427
ohne Gewähr (könnte Wiederholungen enthalten)
Folge 410
Salmonellen: Magen-Darm-Infektion vorbeugen – Diese Bakterien lieben Lebensmittel und Wärme. Sogar auf Schokolade können sie sich schnell und massenhaft vermehren. Wie schützt man sich bei Hitze vor Salmonellen?
Bandscheibenvorfall: Konservativ behandeln oder OP? Plötzliche Schmerzen oder Lähmungserscheinungen an Fingern oder Armen? Ursache kann ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule sein. Wie sollte behandelt werden?
Wieder einsteigen beim Sport – so klappt’s! Wiedereinstieg in den Sport fällt oft schwer: Auch wenn’s gesund ist, fehlen Motivation & Muskeln. Wie kann man sich überwinden? Was schützt vor Überforderung? (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.08.2022 rbb Folge 411
Hallux valgus: Wann operieren?
Die OP gehört beim „Ballenzeh“ zu Optionen bei starken Beschwerden. rbb Praxis zeigt, worauf Sie achten sollten und was Sie für anhaltenden OP-Erfolg tun können.
OP gegen Bluthochdruck: Wie funktioniert das?
Blutdruck bekämpfen heißt Lebensstil ändern. Aber es gibt auch ein OP-Verfahren, das den Blutdruck nachhaltig senken kann. Spannender Ansatz – aber nicht für jeden geeignet.
Superkraut Melisse – mehr als ein Beruhigungsmittel
Zitronenmelisse kann bei Schlaflosigkeit, Verdauungsproblemen oder auch depressiven Verstimmungen helfen. Wir zeigen, wie Sie die Heilpflanze für sich einsetzen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.08.2022 rbb Folge 412
* CMD: Wenn die Kiefergelenke krank machen
Hinter Kopfschmerzen, Nackenschmerzen oder Tinnitus kann ein Kieferproblem stecken. Ursache: „craniomandibuläre Dysfunktion“ (CMD). Wie entdeckt man die Störung?
* Psoriasis-Arthritis: Gelenkentzündung bei Schuppenflechte
Psoriasis-Arthritis ist eine Gelenkentzündung, die bei Schuppenflechte auftritt – häufig an den Fingergelenken. Die Verbindung beider Krankheiten wird aber oft verkannt.
* Schuppenflechte auf der Kopfhaut
Schuppenflechte am Kopf wird oft mit anderen Erkrankungen verwechselt – mit Haarschuppen oder einem Ekzem. Wie erkennt man Psoriasis und wie wird sie auf dem Kopf gut behandelt? (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.09.2022 rbb Folge 413
Deutsche TV-Premiere Mi. 14.09.2022 rbb Hitzestau – wie der Klimawandel uns krank macht
Folge 414Heftige Hitzewellen, neue Krankheitserreger und aggressive Allergene in der Luft: Die Folgen der Klimakrise machen uns krank. Was jetzt noch hilft: sich anzupassen – und zwar schnell. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.09.2022 rbb Folge 415
Auf den Beinen bleiben: Sturzprophylaxe
Wieder sicher einen Fuß vor den anderen setzen – Herausforderung für Menschen mit Gleichgewichtsproblemen. Doch eine spezielle Anti-Schwindel-Reha kann helfen.
Abwarten als Therapie – auch bei Krebs möglich?
„Chronische lymphatische Leukämie (CLL)“ wird oft zufällig diagnostiziert. „Altersleukämie“. Was heißt: „kontrolliertes Warten“ für Betroffene?
Laser statt Brille: Chancen & Risiken
Auch bei Weitsichtigkeit im Alter kann ein Lasereingriff die Brille ersetzen. Doch es gibt Risiken: z. B. kann die Graue-Star-OP danach unmöglich werden. Wir haben nachgefragt. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.09.2022 rbb Folge 416
* Nase zu? Was wirklich hilft Oft genügt es, zu inhalieren oder die Nase zu spülen. Manchmal kann aber auch nur noch eine OP helfen. Wir zeigen Ihnen, auf welchen Wegen Sie die Nase wieder frei bekommen.
* Elektronisches Rezept: So funktioniert es Per App können sich Versicherte seit Kurzem medizinische Rezepte aufs Handy schicken lassen. Wir zeigen, wie’s geht und ob so unnötige Arztbesuche vermieden werden können.
* Reden hilft: Selbsthilfe in der Psychotherapie Menschen mit psychischen Erkrankungen profitieren oft sehr vom Austausch mit anderen Betroffenen. Das kann zwar Psychotherapie nicht ersetzen – aber wirksam ergänzen! (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.10.2022 rbb Folge 417
Herzschwäche – Gefahr durch Eisenmangel
Viele Betroffene wissen es nicht: Ihre Herzschwäche könnte sich weiter verschlechtern, wird ein Eisenmangel nicht erkannt. Wir zeigen, wann und wie behandelt werden muss.
Parkinson – Welche Rolle spielt die Ernährung?
Parkinson gilt als unheilbar. Studien zeigen nun, dass eine mediterrane Ernährung das Risiko zu erkranken senken und sich der Krankheitsverlauf möglicherweise verlangsamen kann. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.10.2022 rbb Tabu Periode – Fluch und Segen der Menstruation
Folge 418Zu jeder Frau gehört sie, doch nur wenige schätzten sie: die Regelblutung. Für mehr als 60 Prozent heißt es einmal im Monat: Krämpfe, Schmerzen, Müdigkeit. Doch andere sehen die Menstruation als weiblichen Taktgeber. Auch die Wissenschaft entdeckt die Periode als Forschungsgebiet. Den Zyklus akzeptieren, statt im Kampf damit zu leben – wie klappt das und wie profitiert Frau davon? Der Film zeigt u.a. wie Profi-Sportlerin Laura Philipp ihr Training auf den Zyklus angepasst hat, um bessere Leistungen abzurufen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.11.2022 rbb Folge 419
* Vorhofflimmern: Verödung gegen Störfeuer im Herzen Wenn das Herz durch „Störfeuer“ von Zellen aus dem Takt gebracht wird, hilft heute Verödung oft effektiver als Medikamente. Welche neuen Methoden helfen dabei?
* Kaltes Plasma – endlich Hilfe bei Problemwunden? Über drei Millionen Deutsche leiden unter chronischen Wunden, die sich oft jahrelang nicht schließen. Behandlungen mit „kaltem Plasma“ könnten neue Chancen bieten.
* Medizingeschichte: 45 Jahre Ballonkatheter Herzinfarkt zählt weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Vor 45 Jahren entwickelte ein deutscher Arzt ein entscheidendes Mittel, um verengte Gefäße zu befreien. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.11.2022 rbb Folge 420
Krampfadern: Was kann das Stripping?
Viele brauchen diese OP, doch die wenigsten wissen, wie Venenstripping funktioniert. Das erprobte Verfahren wird von den Krankenkassen bezahlt. Welche Vorteile bietet es?
Blasenschwäche – Hilfe bei Inkontinenz
Wer unter Blasenschwäche leidet, braucht Unterstützung & Beratung: Welche Sportarten eignen sich? Wann ist eine Operation notwendig und wenn ja, welche? (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.11.2022 rbb Rettung fürs Herz – Hightech an den Herzklappen
Folge 421Ein Herzklappen-Ersatz ist die häufigste Herz-OP in Deutschland: Mehr als 30.000 Menschen erhalten hierzulande jedes Jahr eine neue Klappe. So ein Eingriff wird notwendig, wenn die körpereigenen Klappen durch eine Erkrankung, höheres Lebensalter oder angeborene Herzfehler geschädigt sind. Die Folge: Sie schließen nicht mehr oder sind verengt. Das Herz kann deshalb das Blut nicht mehr ausreichend gut pumpen. Es droht eine Herzschwäche und damit oftmals eine verkürzte Lebenserwartung. Doch vor einem Eingriff – sei es per Katheter-Technik oder als offene Operation – stellen sich viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Welche Klappe ist am besten geeignet? Und was ist, wenn ein erneuter Eingriff notwendig wird: ein Ersatz des Ersatzes? Und gibt es vielleicht doch eine Alternative zum Klappen-Ersatz? Die rbb Praxis hat Patientinnen und Patienten aus Berlin und Brandenburg begleitet: Vor, während und nach Klappen-Operationen, im Alltag, in der Klinik oder Reha-Einrichtung.
Und wir haben auch einen Betroffenen kennengelernt, bei dem der Klappen-Ersatz überraschend doch nicht mehr notwendig war. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.11.2022 rbb Deutsche Streaming-Premiere Mi. 16.11.2022 ARD Mediathek Folge 422
Herzschwäche durch Erkältung?
Erkältung, Grippe oder ein banaler Infekt kann auch das Herz krank machen: durch eine Herzmuskelentzündung. Wie schützt man sein Herz davor?
Gesunde Vorsätze 2023: So geht durchhalten!
Gute Vorsätze bleiben oft zu schnell auf der Strecke. Wir zeigen, woran das liegt, mit welchen Techniken es klappt – und wie Seilspringen dabei ein Geheimtipp sein kann …
Wie geht digitale Sprechstunde?
Keine langen Wege mit Fieber, keine Ansteckungsgefahr im Wartezimmer – digitale Sprechstunden können viele Vorteile haben. Aber wie und in welchen Fällen funktioniert das? (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.01.2023 rbb Folge 423
Wenn Stress auf den Magen schlägt Arbeitsdruck, Prüfungen oder privater Ärger. In solchen Stressmomenten schaltet der Körper auf Alarm. Mögliche Folgen: Bauchweh, Übelkeit, Durchfall. Was tun bei Verdacht LongCovid? Die Zahl der Erkrankten steigt alarmierend, doch viele bekommen kaum Hilfe. Wir zeigen, wie LongCovid-Betroffene eine Diagnose und Unterstützung finden. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.01.2023 rbb Folge 424
Jungbrunnen Vitamin D?
Gerade in der dunklen Jahreszeit fehlt es fast jedem: Vitamin D. Sollten also viele Menschen es einnehmen? Und hilft es sogar gegen vorzeitige Alterung?
Diabetes Medikament wird knapp
Schnelle Gewichtsabnahme wird für ein wichtiges Diabetes Medikament versprochen. Doch unkontrolliert eingenommen, birgt das Risiken. Und es fehlt den Diabetikern. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.01.2023 rbb Folge 425
Nahrungsergänzungsmittel bei der Krebstherapie?
Vorsicht! Viele Krebspatienten nehmen Nahrungsergänzungsmittel, um die Belastungen einer Chemotherapie abzufedern. Doch einige dieser Mittel gefährden den Therapieerfolg.
Roboter helfen bei der Schlaganfall-Reha
Nach einem Schlaganfall haben viele Betroffene mit Problemen beim Laufen oder bei der Bewegung der Arme zu tun. Spezielle Therapie-Roboter können hier mehr leisten. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.02.2023 rbb Folge 426
Notfall: Feuerwehr, Bereitschaftsdienst oder Rettungsstelle?
Wo finde ich medizinische Hilfe, wenn die Hausarztpraxis zu ist? Welche Rufnummer hilft bei welchen Beschwerden? 112 oder 116 117? rbb Praxis klärt auf.
Zahnerhalt bis ins hohe Alter: Wie geht das?
Eigene Zähne lange gesund zu halten, ist gut für Körper & Psyche. Spezielle Reinigungen und Hilfsmittel helfen der Mundgesundheit bis ins hohe Alter. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.02.2023 rbb Folge 427
Arthrose – Gelenkverschleiß stoppen
Medikamente, Spritzen, Physiotherapie oder doch Ernährungsumstellung? Die rbb Praxis klärt, welche Therapien Schmerzen lindern und die Arthrose aufhalten können.
Trockene Augen im Winter – was hilft?
Heizungsluft, aber auch Kälte und Wind setzen unseren Augen zu. Sie beginnen zu brennen oder tränen verstärkt. Massagen können helfen oder auch „Augenstöpsel“. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.02.2023 rbb
zurückweiter
Füge rbb Praxis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rbb Praxis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rbb Praxis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail