Folge 20

  • Schneeweißchen und der Bärenhäuter aus Thüringen

    Folge 20
    Das Städtchen Eisenberg im Holzlandkreis in Thüringen pflegt bis heute einen mittelalterlichen Weihnachtsbrauch. Zur Adventszeit wandeln die Kinder, sobald es dunkelt, mit bunten, von Lichtstümpfchen erhellten Papierlaternen über den Markt. Der Brauch geht zurück auf eine alte Sage, die zu den geheimnisvollsten in ganz Thüringen zählt. Ein stadtbekannter Landstreicher mit dem Namen Bastian, der Bärenhäuter, habe vor vielen Generationen die ersten Laternchen gebastelt. Die Eisenberger erzählen sich bis heute Unheimliches über den Sonderling. Denn Bastian hauste nur mit einem Bärenfell bekleidet
    im Schweinestall eines armen Vetters und wusch sich nie, dabei besaß er viel Gold.
    Er habe einen Pakt mit dem Teufel geschlossen, sich drei Jahre nicht zu kämmen und zu waschen, seine Kleider nicht zu wechseln, nie zu beten und nie die Kirche zu besuchen. Janine Strahl-Oesterreich nimmt die Zuschauer mit auf eine amüsante Zeitreise ins sagenhafte Thüringen des Mittelalters. Sie trifft eine Hökerin und taucht ins Alltagsleben der armen Wander-Händler ein. Wie war das damals mit der Körperhygiene? Galt es vielleicht als teuflisch, sich Jahre lang nicht zu waschen? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.01.2017 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 27.09.2021
05:20–06:10
05:20–
So. 26.09.2021
07:10–07:55
07:10–
So. 15.12.2019
13:25–14:10
13:25–
So. 01.01.2017
18:05–18:50
18:05–
NEU
Füge Rätsel, Mythen und Legenden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rätsel, Mythen und Legenden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rätsel, Mythen und Legenden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App