09:15–Themen: Staude des Jahres 2015 / Putzmittel aus Pflanzen / Kochen mit Lilienzwiebeln / Bildstöcke bepflanzen / Natursteinmauer bauen / Garten Wildegg in der Schweiz / Bayerische Gartenführer
So. 03.10.2021
12:45–13:15
12:45–Themen: Ernten im „Querbeet“-Garten / Herbstarbeiten im Naturgarten / Bohnen ernten / Sortenvielfalt der Kiwis / Garten in Knetzgau
Fr. 08.10.2021
09:15–10:00
09:15–Heilpflanze des Jahres 2013
So. 10.10.2021
12:45–13:15
12:45–Themen: Ernten im „Querbeet“-Garten / Herbstarbeiten im Naturgarten / Bohnen ernten / Sortenvielfalt der Kiwis / Garten in Knetzgau
Mo. 11.10.2021
19:00–19:30
19:00–Themen: Wildobst im „Querbeet“-Garten / Gemüse räuchern / Ebereschen verarbeiten
Fr. 15.10.2021
09:15–10:00
09:15–Alte Obstsorten in Niederbayern
So. 17.10.2021
12:45–13:15
12:45–Sandbeet für Stauden / Gemüse räuchern p / Ebereschen verarbeiten / Stadtgrün für den Klimawandel
Fr. 22.10.2021
09:15–10:00
09:15–Sauerkraut machen
So. 24.10.2021
12:45–13:15
12:45–Themen: Vielfalt der Hecken / Apfelgeschichten aus Triesdorf / Strauch-Pfingstrosen pflegen / Blutpfirsich ernten; Rezept: Fruchtleder / Friedhof Hamburg-Ohlsdorf
Mo. 25.10.2021
19:00–19:30
19:00–Themen: Staudenbeet pflegen / Saft aus Dinkelgras / Diakonie Landshut / Beerentee / Tipps von Sabrina / Hosta teilen
Fr. 29.10.2021
09:15–10:00
09:15–Themen: „Querbeet“-Garten: Rosenkohl anbauen / Kinderpunsch mit Äpfeln / Gehölze einhausen / Salbe aus Baumharz / Pflanzenfossilien in Bayreuth / Seifenbaumgewächse / Wasserspiele in Kassel-Wilhelmshöhe
Fr. 05.11.2021
10:35–11:20
10:35–Hokkaido-Kürbis: Anbau und Ernte
So. 07.11.2021
12:45–13:15
12:45–Kübelpflanzen einwintern
Fr. 12.11.2021
10:35–11:20
10:35–Adventskranz mit Weihnachtssternen
So. 14.11.2021
12:45–13:15
12:45–Themen: Kübelpflanzen einwintern / Bodenproben ziehen / Hochhausgärtnerei / Krautgarten (2) / Bosjökloster – Garten mit 900-jähriger Geschichte
Mo. 15.11.2021
19:00–19:30
19:00–Themen: Natürliche Adventsdeko / Kartoffeln im Heu / Asimina / Hinter deiner Hecke
Fr. 19.11.2021
10:35–11:20
10:35–Adventskalender aus Walnüssen
So. 21.11.2021
12:45–13:15
12:45–Themen: Natürliche Adventsdeko / Kartoffeln im Heu / Asimina / Hinter deiner Hecke
Fr. 26.11.2021
10:35–11:20
10:35–Weihnachtsbäume aus Blättern
So. 28.11.2021
12:45–13:15
12:45–Christbaum selbst schlagen
Mo. 29.11.2021
19:00–19:30
19:00–Sternstunden / Teichbau im Kleingarten
Fr. 03.12.2021
10:35–11:20
10:35–Mispel-Plätzchen
So. 05.12.2021
12:45–13:15
12:45–Sternstunden / Teichbau im Kleingarten
Fr. 10.12.2021
10:45–12:00
10:45–Magazin, BRD 2013
So. 12.12.2021
12:45–13:15
12:45–Basteln für „Sternstunden“ / Lebkuchenhaus mit Mandeln / Weihnachtsdeko aus dem Wald / Fünf Überlebenstipps für den Weihnachtsstern / Rokokoschloss und Park Veitshöchheim
Mo. 13.12.2021
19:00–19:30
19:00–Dekoideen mit Christrosen / Holzkunst / Nadeln verarbeiten / Tillandsien im Glas / Neue Bäume für den Garten
Fr. 17.12.2021
10:35–11:20
10:35–Backen mit Haselnüssen / Geschichte der Gartenzwerge / Erdnüsse anbauen / Mistelzweige / Datura pflegen / Christbäume fürs Grab / Pigmente aus Pflanzen / Schlosspark Solliden
Mo. 27.12.2021
19:00–19:30
19:00–Tipps von Sabrina – Jahresrückblick 2021
2022
Fr. 07.01.2022
10:35–11:20
10:35–Gärten in Spanien
So. 09.01.2022
12:00–12:30
12:00–Brunnenkresse anbauen
Mo. 10.01.2022
19:00–19:30
19:00–Sprossen und Microgrün
Fr. 14.01.2022
10:35–11:20
10:35–Ein Garten im Winter
So. 16.01.2022
12:45–13:15
12:45–Totholzhecke anlegen / Kiwi / Sabrina daheim – Tillandsien im Glas / Muldenbeet / Interkultureller Garten Fürth
Fr. 21.01.2022
10:35–11:20
10:35–Hibiskus: Tropenflair fürs Zimmer
So. 23.01.2022
12:45–13:15
12:45–Pflanzennotfall in der WG
Mo. 24.01.2022
19:00–19:30
19:00–Bromelien fürs Büro
Fr. 28.01.2022
10:35–11:20
10:35–Wintergemüse in der Klostergärtnerei
So. 30.01.2022
12:45–13:15
12:45–Gewächshaus im Winter / Ficus vermehren / Gewächshäuser im Botanischen Garten Regensburg / Sabrina daheim – Sprossen ziehen
Fr. 04.02.2022
10:35–11:20
10:35–Tee aus Wildfrüchten
So. 06.02.2022
12:45–13:15
12:45–Gärtnern im Winter
Mo. 07.02.2022
19:00–19:30
19:00–Nutzgarten vorbereiten
Fr. 11.02.2022
10:35–11:20
10:35–Magnolien: Sorten und Pflege
So. 13.02.2022
12:45–13:15
12:45–Nutzgarten vorbereiten / Meerrettich im Rezept / Schnittlauch antreiben / Flanagan’s Fields Dublin / Dünger aus Bananenschalen – Sabrina daheim
Fr. 18.02.2022
10:35–11:20
10:35–Magazin, BRD 2013
So. 20.02.2022
12:45–13:15
12:45–Weidenflechten in der Gärtnerei
Mo. 21.02.2022
19:00–19:30
19:00–Frühbeetkästen bestücken
Fr. 25.02.2022
10:35–11:20
10:35–Säen und Pikieren
So. 27.02.2022
12:45–13:15
12:45–Querbeet-Garten im Februar / Wintergemüse ernten / Sabrina daheim – Frühlingsdeko / Wasserpflanzenpflege im Aquarium / Park Herrenchiemsee
Fr. 04.03.2022
10:35–11:20
10:35–Primelvielfalt / Brühwürfel selbst herstellen / Messe Garten München / Mandeln im Garten / Beruf Gärtner: Baumschulmeister, / „Querbeet“-Garten: Frühbeet bauen und bepflanzen / Orientgarten in Berlin
So. 06.03.2022
12:45–13:15
12:45–Vögel im Winter / Zimmerpflanzen vermehren / Saatbänder basteln / Rosen schneiden / Orangen und Zitronen in Italien
Fr. 11.03.2022
10:35–11:20
10:35–Magazin, BRD 2013
So. 13.03.2022
12:45–13:15
12:45–Querbeet-Garten im März / Hochbeet bauen / Einjährige Kletterer für den Kübel / Zitrus vermehren / Kilianhof Andrian in Südtirol
Mo. 14.03.2022
19:00–19:30
19:00–Belgien
Fr. 18.03.2022
10:35–11:20
10:35–Magazin, BRD 2015
So. 20.03.2022
12:45–13:15
12:45–Belgien
Fr. 25.03.2022
10:35–11:20
10:35–Frühling im Schlosspark Dachau
So. 27.03.2022
12:45–13:15
12:45–Sabrina sucht den Frühling / Alpenveilchen für den Garten / Dachgärten anlegen / Welches Werkzeug braucht der Hobbygärtner? / Frühlingsblüher im Schlosspark Weikersheim
10:35–„Querbeet“-Garten: Stockrosen / Kräutersalz mit Thymian und Oregano / Dachbegrünung / Ferienprogramm im Botanischen Garten Augsburg / Clematis-Dorf Erlabrunn / „Garten der Geheimnisse“ in Österreich / Ein Garten in Südfrankreich
Mo. 01.08.2022
19:00–19:30
19:00–Kräuter verarbeiten im „Querbeet“-Garten / Gemüseernte / Räucherbeet und Räucherkegel / Gabys Wiese (3) / Garten Amschler
So. 07.08.2022
12:30–13:00
12:30–Kräuter verarbeiten im „Querbeet“-Garten / Gemüseernte / Räucherbeet und Räucherkegel / Gabys Wiese (3) / Garten Amschler
So. 14.08.2022
12:30–13:00
12:30–Themen: Kräuter zu Mariä Himmelfahrt / Sterndolde im Gartenreich / Labkraut zur Käseherstellung / Johanniskraut mit Rotöl / Grünes Meran
Mo. 15.08.2022
19:00–19:30
19:00–Themen: Kräutergarten Pflegerhof – biologischer Anbau von Kräutern auf 800 Metern Höhe / Altrei – Kaffee aus Südtiroler Hochlagen / Interkultureller Garten in Bozen
So. 21.08.2022
12:30–13:00
12:30–Themen: Gemüse in Bamberg / Melonen ernten / Blutweiderich kulinarisch / Ein Hochbeet für Pizzakräuter / Künstlerhaus Gasteiger
12:30–Kräuter ernten und konservieren / Festes Duschgel mit Kräutern / Ameisen im Botanischen Garten Regensburg / Kräutergarten bepflanzen / Tipps von Sabrina – Minze pflegen
So. 04.09.2022
12:30–13:00
12:30–Themen: „Querbeet“-Garten: Rote Bete und Tomaten / CityFarm Augsburg / Hortus cartesianus: ein Schulgarten in Neuburg / Balkon vom Garten Fräulein / Demenz-Garten
Mo. 05.09.2022
19:00–19:30
19:00–Themen: Gemüse haltbar machen / Prärie im Botanischen Garten Bayreuth / Chili in Honig / Parkwildnis Haar
So. 11.09.2022
12:30–13:00
12:30–Schnittblumen ernten / Chili in Honig / Parkwildnis Haar / Gabys Wiese – Teil 4
Mo. 19.09.2022
19:00–19:30
19:00–Gemüseernte im „Querbeet“-Garten / Beet vom Nachwuchsgärtner / Kräuteriges aus dem Garten / Prärie im Botanischen Garten Bayreuth / Herbstdeko-Tipps von Sabrina
19:00–Geschenke aus dem Garten / Naturspaziergang / Bratäpfel / Späte Gemüseernte
Mo. 19.12.2022
19:00–19:30
19:00–Schwämme aus Luffa-Gurken / Süßholz / Kübelpflanzen einwintern / Gabys Wiese – Teil 4
2023
Mo. 09.01.2023
19:00–19:30
19:00–Sukkulenten fürs Zimmer / Baumtomate vermehren / Wunderstrauch vermehren und pflegen / Urban Jungle / Pflanzenpflege im Wintergarten
So. 15.01.2023
14:00–14:30
14:00–Sukkulenten fürs Zimmer / Baumtomate vermehren / Tipps von Sabrina – Wunderstrauch vermehren und pflegen / Urban Jungle
So. 22.01.2023
14:00–14:30
14:00–Brunnenkresse anbauen / Gartenarbeiten im Winter / Limette für heißen Caipi / Tropische Orchideen am Watzmann / Upton Grey: ein Garten in England
Mo. 23.01.2023
19:00–19:30
19:00–Gartenmöbel pflegen / Innenraumbegrünung / Bäume für Bienen / Château de Freÿr
So. 29.01.2023
14:00–14:30
14:00–Rettich-Ernte / Bäume für Bienen / Multiflora-Hyanzinthen / Château de Freÿr
So. 05.02.2023
14:00–14:30
14:00–Pflanzennotfall in der WG
Mo. 06.02.2023
19:00–19:30
19:00–„Trockener“ Valentinstag / Schnittblumen aus Bayern im Winter / Obstbaumschnitt / Efeukloster
So. 12.02.2023
14:00–14:30
14:00–„Trockener“ Valentinstag / Schnittblumen aus Bayern im Winter / Efeukloster / Drachenfrucht vermehren – Tipps von Sabrina / Beim Cattleya-Orchideen-Züchter
So. 19.02.2023
14:00–14:30
14:00–Gärtnern im Winter / Paradiesvogelblume aussäen / Baumknospen essen / Chicorée treiben / Garten vom „Woidroserl“
So. 26.02.2023
14:00–14:30
14:00–Weidenflechten in der Gärtnerei / Kamelien im Haus / Kiwi: Schnitt und Sorten / Chili aussäen / Jardi Cap Roig