10.07.2020–27.09.2021

Fr. 10.07.2020
11:05–11:50
11:05–
Neues von der Gartenschau in Alzenau
Mo. 13.07.2020
19:00–19:30
19:00–
Kulturheidelbeeren pflegen /​ Beerenschwemme /​ Aerarium für Schmetterlinge /​ Maulbeeren ernten und verarbeiten /​ Kulturheidelbeeren pflegen /​ Umweltgarten Neubiberg
Fr. 17.07.2020
11:10–11:55
11:10–
Marmelade aus Fuchsien
Fr. 24.07.2020
11:10–11:55
11:10–
Kreislehrgarten Coburg: Beerenfrüchte mit Kindern
Mo. 27.07.2020
19:00–19:30
19:00–
Beerenobstpflege – Heute geht’s im Querbeet-Garten um Brombeeren und Johannisbeeren. Denn die sind jetzt erntereif und brauchen auch gleich etwas Pflege. Sabrina zeigt, wie’s geht. /​ Lilien pflegen – Stefan Strasser liebt Lilien aller Art …
Di. 28.07.2020
13:30–14:00
13:30–
Beerenobstpflege – Heute geht’s im Querbeet-Garten um Brombeeren und Johannisbeeren. Denn die sind jetzt erntereif und brauchen auch gleich etwas Pflege. Sabrina zeigt, wie’s geht. /​ Lilien pflegen – Stefan Strasser liebt Lilien aller Art …
Fr. 31.07.2020
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2014
Fr. 07.08.2020
11:10–11:55
11:10–
Miniteiche im Trog
Mo. 10.08.2020
19:00–19:30
19:00–
10 Jahre Klimabäume
Di. 11.08.2020
13:30–14:00
13:30–
Themen: Teekräuter aus dem Garten /​ Brennnessel /​ Sabrina daheim – Salat im Balkonkasten /​ Gemeinschaftsgarten in Erlangen /​ Sterndolde im Gartenreich
Fr. 14.08.2020
11:10–11:55
11:10–
„Querbeet“-Garten: Dahlien und Begleiter
Fr. 21.08.2020
11:10–11:55
11:10–
Blütenbewegungen
Mo. 24.08.2020
19:00–19:30
19:00–
Kräuter und essbare Blüten
Di. 25.08.2020
13:30–14:00
13:30–
Themen: Große und kleine Kräuter /​ Blumenwiese im Hausgarten /​ Ein Garten für Hochzeiten /​ Staudengiganten /​ Sabrina daheim – Rasenschnitt als Dünger
Fr. 28.08.2020
11:10–11:55
11:10–
Baum des Jahres 2013
So. 30.08.2020
13:15–13:45
13:15–
Große und kleine Kräuter /​ Blumenwiese im Hausgarten /​ Ein Garten für Hochzeiten /​ Staudengiganten /​ Sabrina daheim – Rasenschnitt als Dünger
Fr. 04.09.2020
11:10–11:55
11:10–
Apfelneuheit: Roter Aloisius
Fr. 11.09.2020
10:25–11:10
10:25–
Magazin, BRD 2014
Mo. 14.09.2020
19:00–19:30
19:00–
Beerensträucher pflegen /​ Donaugarten dem Garten /​ Schnittblumen aus dem Garten /​ Essbare Begonien /​ Sabrinas Tipps
Fr. 18.09.2020
10:25–11:10
10:25–
Zwiebeln fürs Haus vortreiben
So. 20.09.2020
13:15–13:45
13:15–
Beerensträucher pflegen /​ Donaugarten dem Garten /​ Schnittblumen aus dem Garten /​ Essbare Begonien /​ Sabrinas Tipps
Mo. 21.09.2020
19:00–19:30
19:00–
Zweijährige Sommerblumen /​ Herbstlich willkommen /​ Bamberger Wirsing /​ Garten Wiesmet in der Oberpfalz
Fr. 25.09.2020
10:25–11:10
10:25–
Hausbäume für kleine Gärten /​ Zwiebelblüher im Topf /​ Pastinake für Babys /​ Hostavielfalt auf dem Balkon /​ Beruf Staudengärtner /​ 25 Jahre Landesgartenschau Dinkelsbühl /​ Küchengarten von Schloss Hof in Österreich
So. 27.09.2020
13:15–13:45
13:15–
Zweijährige Sommerblumen /​ Herbstlich willkommen /​ Bamberger Wirsing /​ Garten Wiesmet in der Oberpfalz
Fr. 02.10.2020
10:25–11:10
10:25–
Staude des Jahres 2015
So. 04.10.2020
13:15–13:45
13:15–
Querbeet-Garten im Oktober /​ Präriegarten in Bayreuth /​ Vegane Dünger im Test /​ Kürbiskernöl aus Franken /​ Rayol canadel in Frankreich
Mo. 05.10.2020
19:00–19:30
19:00–
Ernten und Verarbeiten /​ Yacon-Sirup /​ Ökologie im Kleingarten
Fr. 09.10.2020
10:25–11:10
10:25–
Heilpflanze des Jahres 2013
Fr. 16.10.2020
10:25–11:10
10:25–
Alte Obstsorten in Niederbayern
Mo. 19.10.2020
19:00–19:30
19:00–
Flaschenkürbisse und Tomaten /​ Laubkompost /​ Floristik zu Allerheiligen /​ Botanischer Garten Dublin /​ Sabrina daheim – Äpfel lagern
Fr. 23.10.2020
10:25–11:10
10:25–
Sauerkraut machen
Fr. 30.10.2020
10:25–11:10
10:25–
„Querbeet“-Garten: Rosenkohl anbauen
Fr. 06.11.2020
10:25–11:10
10:25–
Hokkaido-Kürbis: Anbau und Ernte
Mo. 09.11.2020
19:00–19:30
19:00–
Ritterstern /​ Schrebergarten
Fr. 13.11.2020
10:25–11:10
10:25–
Adventskranz mit Weihnachtssternen
Fr. 20.11.2020
10:25–11:10
10:25–
Adventskalender aus Walnüssen /​ Kaktus des Jahres: Weihnachtskaktus /​ Ficus vermehren /​ Winterpflege bei Citrus /​ Kiwi aus dem Garten /​ Schlosspark Frederiksborg in Dänemark /​ Besuch im Herbarium
Fr. 27.11.2020
10:25–11:10
10:25–
Weihnachtsbäume aus Blättern
Mo. 30.11.2020
19:00–19:30
19:00–
Weide pflegen und verarbeiten /​ Christrosen /​ Zitruspflege /​ Adventliches Rezept /​ Balkonkasten herbstlich bepflanzen – Tipps von Sabrina
Fr. 04.12.2020
10:25–11:10
10:25–
Mispel-Plätzchen
Fr. 11.12.2020
10:35–11:20
10:35–
Oberpfälzer Weihnachtsbräuche
Mo. 14.12.2020
19:00–19:30
19:00–
Themen: Geschenke aus dem Garten /​ Bio-Christbäume aus Bayern /​ Christbaumschmuck aus natürlichem Abfall /​ Klostergarten Schäftlarn
Fr. 18.12.2020
10:25–11:10
10:25–
Backen mit Haselnüssen
Mo. 28.12.2020
19:00–19:30
19:00–
Gärtnerischer Jahresrückblick

2021

Fr. 08.01.2021
10:25–11:10
10:25–
Gärten in Spanien
Mo. 11.01.2021
19:00–19:30
19:00–
Erde im Querbeet-Garten /​ Torffreie Substrate im Test /​ Holzfaser statt Torf? /​ Kakteenerde
Fr. 15.01.2021
10:35–11:20
10:35–
Ein Garten im Winter
Fr. 22.01.2021
10:35–11:20
10:35–
Hibiskus: Tropenflair fürs Zimmer
Mo. 25.01.2021
19:00–19:30
19:00–
Kalebassen-Deko /​ Besuch bei der Blumenmalerin /​ Heilsamer Baum: die Balsampappel /​ Winterblüher im Botanischen Garten Bayreuth
Fr. 29.01.2021
10:35–11:20
10:35–
Wintergemüse in der Klostergärtnerei
Fr. 05.02.2021
10:35–11:20
10:35–
Tee aus Wildfrüchten
Fr. 12.02.2021
10:35–11:20
10:35–
Magnolien: Sorten und Pflege
Fr. 19.02.2021
10:35–11:20
10:35–
Winterpflege bei Kübelpflanzen
Mo. 22.02.2021
19:00–19:30
19:00–
Zimmerpflanzenpflege im „Querbeet“-Büro /​ Grüne Innenwände pflegen /​ Pflege von Zimmerazaleen /​ Grünes Meran
Fr. 26.02.2021
10:35–11:20
10:35–
Säen und Pikieren
Fr. 05.03.2021
10:35–11:20
10:35–
Primelvielfalt /​ Brühwürfel selbst herstellen /​ Messe Garten München /​ Mandeln im Garten /​ Beruf Gärtner: Baumschulmeister, /​ „Querbeet“-Garten: Frühbeet bauen und bepflanzen /​ Orientgarten in Berlin
Mo. 08.03.2021
19:00–19:30
19:00–
Gemüse aussäen: gärtnern im Büro /​ Feigen anbauen in Bayern /​ Gurken veredeln /​ Dunmore Country School
Fr. 12.03.2021
10:35–11:20
10:35–
Frühlingsmesse: Garten München 2013
Fr. 19.03.2021
10:35–11:20
10:35–
Der Querbeet-Garten im März
Mo. 22.03.2021
19:00–19:30
19:00–
Osterdeko /​ Bunte Eier, bunte Karten /​ Frühjahrsputz im Kindergarten /​ Weidenpavillon flechten
Fr. 26.03.2021
10:35–11:20
10:35–
Frühling im Schlosspark Dachau
Mo. 05.04.2021
18:45–19:30
18:45–
Gemüse vom Dach /​ Schloss Groot-Bijgaarden /​ Hôpital Notre-Dame à la Rose /​ Die Wassergärten von Annevoie
Fr. 09.04.2021
10:35–11:20
10:35–
Magazin, BRD 2013
So. 11.04.2021
12:45–13:15
12:45–
Belgien
Mo. 12.04.2021
15:20–15:30
15:20–
Magazin, BRD 2016
Fr. 16.04.2021
10:35–11:20
10:35–
Magazin, BRD 2015
So. 18.04.2021
12:45–13:15
12:45–
Saatgut vermehren /​ Beerensträucher vermehren /​ Früher Ernten /​ Schädlingskontrolle /​ Gemüseparadies in Unterfranken
Mo. 19.04.2021
19:00–19:30
19:00–
Neue Beerensträucher im „Querbeet“-Garten /​ Radieschenblätter verarbeiten /​ Saisonstart im Kleingarten /​ Hochbeet in der CityFarm /​ Rasenpflege im Frühjahr
Fr. 23.04.2021
10:35–11:20
10:35–
Magazin, BRD 2014
So. 25.04.2021
12:45–13:15
12:45–
Neue Beerensträucher im Querbeet-Garten /​ Radieschenblätter verarbeiten /​ Saisonstart im Kleingarten /​ Hochbeet in der CityFarm /​ Sabrina daheim – Rasenpflege im Frühjahr
Fr. 30.04.2021
10:35–11:20
10:35–
1 „Querbeet“-Garten im April – Chinagarten Wiesent
Mo. 03.05.2021
19:00–19:30
19:00–
Rankgerüst bauen und Pflanze des Jahres /​ Floristik zum Muttertag /​ Schnittrosen aus Bayern /​ Aurikeln – Vielfalt und Pflege /​ Pflanzenstützen bauen
Di. 04.05.2021
11:55–12:25
11:55–
Rankgerüst bauen und Pflanze des Jahres /​ Floristik zum Muttertag /​ Schnittrosen aus Bayern /​ Aurikeln – Vielfalt und Pflege /​ Pflanzenstützen bauen
Fr. 07.05.2021
10:35–11:20
10:35–
Naturgarten /​ Gurken-Kaltschale /​ „Querbeet“-Garten: Rasenpflege /​ Bunte Beet- und Balkonblumen /​ Windlichter zu Muttertag /​ Erdbeersorten im Test /​ Villandry in Frankreich
So. 09.05.2021
12:00–12:30
12:00–
Rankgerüst bauen und Pflanze des Jahres /​ Floristik zum Muttertag /​ Schnittrosen aus Bayern /​ Aurikeln – Vielfalt und Pflege /​ Sabrina daheim – Pflanzenstützen bauen
Fr. 14.05.2021
10:35–11:20
10:35–
Gartenschau in Alzenau
So. 16.05.2021
12:45–13:15
12:45–
Stadtbalkon umgestalten
Mo. 17.05.2021
19:00–19:30
19:00–
Gemüsebeete bestücken im „Querbeet“-Garten
Fr. 21.05.2021
10:35–11:20
10:35–
Rhododendronpflege
So. 23.05.2021
12:45–13:15
12:45–
Gemüsebeete bestücken im „Querbeet“-Garten /​ Aroma-Erdbeeren im Test /​ Tomatillos anbauen /​ Ein Garten voller Pfingstrosen /​ Sabrina daheim – Paprika im Topf
Fr. 28.05.2021
10:35–11:20
10:35–
Duftöl destillieren
So. 30.05.2021
12:45–13:15
12:45–
„Querbeet“-Garten: Gemüse /​ Weißdorn fürs Herz /​ Jedermannsbeet Lauingen /​ Ingwer in Bayern /​ Bois Richeux: Kräutergarten in Frankreich
Fr. 04.06.2021
10:35–11:20
10:35–
Netzwerk Pflanzensammlungen: die Lilien-Arche
Mo. 07.06.2021
19:00–19:30
19:00–
Bohnen im „Querbeet“-Garten /​ Stauden vermehren /​ Ein Garten – viele Lebensräume /​ Landesgartenschau Ingolstadt /​ Schnittlauch pflegen und verarbeiten
Fr. 11.06.2021
10:35–11:20
10:35–
Tag der offenen Gartentür
So. 13.06.2021
12:45–13:15
12:45–
Bohnen im „Querbeet“-Garten /​ Stauden vermehren /​ Ein Garten – viele Lebensräume /​ Landesgartenschau Ingolstadt /​ Schnittlauch pflegen und verarbeiten
Fr. 18.06.2021
10:35–11:20
10:35–
Schabzigerklee fürs Brot
So. 20.06.2021
12:45–13:15
12:45–
„Querbeet“-Garten: Maibeere und Co.
Mo. 21.06.2021
19:00–19:30
19:00–
Pflanzengesundheit im Querbeet-Garten /​ Wilder Meter /​ Gartenschau Lindau /​ Alte Rosensorten sammeln /​ Sabrina daheim
Fr. 25.06.2021
10:35–11:20
10:35–
Phlox im Inntal
So. 27.06.2021
12:45–13:15
12:45–
Pflanzengesundheit im Querbeet-Garten /​ Wilder Meter /​ Gartenschau Lindau /​ Alte Rosensorten sammeln /​ Sabrina daheim – Rosmarin vermehren
Fr. 02.07.2021
10:35–11:20
10:35–
„Querbeet“-Garten: Paprika
Mo. 05.07.2021
19:00–19:30
19:00–
Benjeshecke anlegen /​ Kindergarten Nesselwang /​ Wilder Meter /​ Bamberger Knoblauch
Fr. 09.07.2021
10:35–11:20
10:35–
Neues von der Gartenschau in Alzenau
So. 11.07.2021
12:45–13:15
12:45–
Benjeshecke anlegen /​ Kindergarten Nesselwang /​ Wilder Meter /​ Bamberger Knoblauch
Fr. 16.07.2021
10:35–11:20
10:35–
Gelbe Rüben: Saatgut gewinnen
Mo. 19.07.2021
19:00–19:30
19:00–
Blüten verarbeiten /​ Staudensichtung /​ Bienengarten Veitshöchheim /​ Rosen-Hydrolat herstellen
Mi. 21.07.2021
09:50–10:20
09:50–
Gurken und Zucchini /​ Staudensichtung /​ Bienengarten Veitshöchheim /​ Rosen-Hydrolat herstellen /​ Salbei-Bonbons selber machen
Fr. 23.07.2021
10:40–11:25
10:40–
Schwimmendes Gemüse
So. 25.07.2021
12:45–13:15
12:45–
Gurken und Zucchini /​ Staudensichtung /​ Bienengarten Veitshöchheim /​ Rosen-Hydrolat herstellen /​ Salbei-Bonbons selber machen
Fr. 30.07.2021
10:40–11:25
10:40–
Stockrosen
So. 01.08.2021
12:45–13:15
12:45–
Gewächshaus bauen /​ Sortenvielfalt bei Tomaten /​ Tomaten verarbeiten /​ Seife beduften /​ Villa Hanbury – Pflanzensammlung in Italien
Mo. 02.08.2021
19:00–19:30
19:00–
Beeren ernten und verarbeiten /​ Bohnen einkochen /​ Schnittblumen konservieren /​ Urban gardening an der TU München /​ Schnittknoblauch ernten und verarbeiten
Fr. 06.08.2021
10:40–11:25
10:40–
Magazin, BRD 2015
So. 08.08.2021
12:45–13:15
12:45–
Beeren ernten und verarbeiten /​ Bohnen einkochen /​ Schnittblumen konservieren /​ Urban gardening an der TU München /​ Schnittknoblauch ernten und verarbeiten
Fr. 13.08.2021
10:40–11:25
10:40–
Pflegetipps für Herbst-Anemonen
Mo. 16.08.2021
19:00–19:30
19:00–
Kräuter ernten /​ Bio-Schnittblumen aus Bayern /​ Kräuterkombinationen im Kübel
Fr. 20.08.2021
10:40–11:25
10:40–
Dahlien als Schnittblumen
So. 22.08.2021
12:45–13:15
12:45–
Blumenernte /​ Bio-Schnittblumen aus Bayern /​ Kräuterkombinationen im Kübel /​ Kreislehrgarten Oberhaid /​ Sabrina daheim – Saatgut ernten
Fr. 27.08.2021
10:40–11:25
10:40–
Baum des Jahres 2013
So. 29.08.2021
12:45–13:15
12:45–
„Querbeet“-Garten im August
Mo. 30.08.2021
19:00–19:30
19:00–
Kräuterfußweg bauen /​ Hollerbeeren verarbeiten /​ Chili-Saatgut aus der Cityfarm /​ Spätsommerblüher aus der Staudengärtnerei
Fr. 03.09.2021
10:40–11:25
10:40–
Apfelneuheit: Roter Aloisius
Fr. 10.09.2021
10:40–11:25
10:40–
Themen: Herbstastern in Weihenstephan /​ Duftnesseln für Garten und Kübel /​ Cranberries in Oberbayern /​ „Herbstlich willkommen!“: Klostergärtnerei Metten /​ Baum des Jahres: Trauben-Eiche /​ „Querbeet“-Garten: Kompost 1 /​ Papstgärten in Castel …
So. 12.09.2021
12:45–13:15
12:45–
Themen: Baumschultag in Veitshöchheim /​ Totholzgarten /​ Zwetschgen-Marmelade /​ Staudengiganten /​ Hofgarten Ansbach
Mo. 13.09.2021
19:00–19:30
19:00–
Herbstliche Kübelbepflanzung /​ Teichpflege /​ Sorbaronia – Preiselbeeren-Ersatz /​ Sonnenblumen frittieren /​ Läuse und gelbe Blätter an Citrus
Fr. 17.09.2021
09:15–10:00
09:15–
Themen: Zwiebeln fürs Haus vortreiben /​ Türkranz aus Beeren /​ Baum des Jahres 2015: der Feld-Ahorn /​ Fränkische Moststraße /​ 25 Jahre Landesgartenschau Würzburg /​ Sassafras /​ „Querbeet“-Garten im September
So. 19.09.2021
12:45–13:15
12:45–
Herbstliche Kübelbepflanzung /​ Teichpflege /​ Sorbaronia – Preiselbeeren-Ersatz /​ Sonnenblumen frittieren /​ Läuse und gelbe Blätter an Citrus
Fr. 24.09.2021
09:15–10:00
09:15–
Themen: Hausbäume für kleine Gärten /​ Zwiebelblüher im Topf /​ Pastinake für Babys /​ Hostavielfalt auf dem Balkon /​ Beruf Staudengärtner /​ 25 Jahre Landesgartenschau Dinkelsbühl /​ Küchengarten von Schloss Hof in Österreich
So. 26.09.2021
12:45–13:15
12:45–
Themen: Landesgartenschau Würzburg /​ Herbststauden im Topf /​ Dahliensammler in der Rhön /​ Tigerlilien /​ Blumenzwiebeln zum Essen?! /​ Der Garten von Hermann Hesse
Mo. 27.09.2021
05:00–05:30
05:00–
Themen: Landesgartenschau Würzburg /​ Herbststauden im Topf /​ Dahliensammler in der Rhön /​ Tigerlilien /​ Blumenzwiebeln zum Essen?! /​ Der Garten von Hermann Hesse
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1994 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Querbeet kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Querbeet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Querbeet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App