15.03.2019–03.07.2020

Fr. 15.03.2019
11:10–11:55
11:10–
„Querbeet“-Garten im März
Mo. 18.03.2019
19:00–19:30
19:00–
Die Gartensendung
Fr. 22.03.2019
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2013
Fr. 29.03.2019
11:10–11:55
11:10–
Schachbrettblumen in Franken /​ Rosen pflanzen /​ „Querbeet“-Garten: Tomaten-Aussaat und Pflege /​ Reisergarten im Allgäu /​ Stefans Terrasse /​ Bauerngärten in Niedersulz /​ Palmbuschen binden
Mo. 01.04.2019
19:00–19:30
19:00–
Themen: Ahornsirup /​ Yacón /​ Sichtschutz bauen
Fr. 05.04.2019
11:10–11:55
11:10–
Tag der offenen Gärtnerei: Balkonblume des Jahres
Fr. 12.04.2019
11:10–11:55
11:10–
Tag der offenen Gärtnerei
Mo. 15.04.2019
19:00–19:30
19:00–
Osterbrunnen gestalten
Fr. 26.04.2019
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2014
Fr. 03.05.2019
11:10–11:55
11:10–
Der „Querbeet“-Garten im April
Mo. 06.05.2019
19:00–19:30
19:00–
Bienenfreundliche Pflanzen /​ Rhabarber vermehren /​ Effektive Mikroorganismen gegen Pilz-Erkrankungen? /​ Wasserbecken bauen /​ Bundesgartenschau Heilbronn
Fr. 10.05.2019
11:10–11:55
11:10–
„Querbeet“-Garten: Rasenpflege
So. 12.05.2019
13:30–14:00
13:30–
Bienenfreundliche Pflanzen /​ Rhabarber vermehren /​ Effektive Mikroorganismen gegen Pilz-Erkrankungen? /​ Wasserbecken bauen /​ Bundesgartenschau Heilbronn
Fr. 17.05.2019
11:10–11:55
11:10–
Pflanzenschädlinge
Mo. 20.05.2019
19:00–19:30
19:00–
Wurmkiste /​ Pflege und Artenvielfalt beim Storchschnabel /​ Sandarium
Fr. 24.05.2019
11:10–11:55
11:10–
Griechischer Bergtee
Fr. 31.05.2019
11:10–11:55
11:10–
Duftöl destillieren
Mo. 03.06.2019
19:00–19:30
19:00–
Gesundes aus dem „Querbeet“-Garten
Fr. 07.06.2019
11:10–11:55
11:10–
Netzwerk Pflanzensammlungen – die Lilien-Arche /​ Salbe aus Sempervivum /​ Unterwegs mit einer Gartenfotografin /​ Woche der Botanischen Gärten in Erlangen /​ Enkoping in Schweden /​ Artischocken anbauen /​ Tag des Gartens
Fr. 14.06.2019
11:10–11:55
11:10–
Tag der offenen Gartentür
Fr. 21.06.2019
11:10–11:55
11:10–
Vielseitiger Maulbeerbaum: Seidenraupenzucht
Mo. 24.06.2019
19:00–19:30
19:00–
Rosen im Querbeet-Garten /​ Kneippen mit Kindern /​ Rosen im P-Seminar /​ Alte Rosensorten sammeln /​ Ökologisch-Botanischer Garten Bayreuth
Fr. 28.06.2019
11:10–11:55
11:10–
Bavarian State Flowers
So. 30.06.2019
13:30–14:00
13:30–
Rosen im Querbeet-Garten /​ Kneippen mit Kindern /​ Rosen im P-Seminar /​ Alte Rosensorten sammeln /​ Ökologisch-Botanischer Garten Bayreuth
Fr. 05.07.2019
11:10–11:55
11:10–
„Querbeet“-Garten: Paprika
Mo. 08.07.2019
19:00–19:30
19:00–
Gemüse räuchern in Bamberg /​ 125 Jahre bayerische Gartenbauvereine /​ Edelgamander als Buchs-Ersatz? /​ Hortus insectorum
Fr. 12.07.2019
11:10–11:55
11:10–
Neues von der Gartenschau in Alzenau
So. 14.07.2019
13:30–14:00
13:30–
Gemüse räuchern in Bamberg /​ 125 Jahre bayerische Gartenbauvereine /​ Edelgamander als Buchs-Ersatz? /​ Hortus insectorum
Fr. 19.07.2019
11:10–11:55
11:10–
Gunnebo Slott in Schweden
Mo. 22.07.2019
19:00–19:30
19:00–
Lavendelschätze
Fr. 26.07.2019
11:10–11:55
11:10–
Französischer Kräutergarten in La Garde-Adhémar
So. 28.07.2019
13:30–14:00
13:30–
Lavendelschätze
Fr. 02.08.2019
11:10–11:55
11:10–
„Querbeet“-Garten: Stockrosen /​ Kräutersalz mit Thymian und Oregano /​ Dachbegrünung pflegen /​ Ferienprogramm im Botanischen Garten Augsburg /​ Clematis-Dorf Erlabrunn /​ „Garten der Geheimnisse“ in Österreich /​ Garten in Südfrankreich
Mo. 05.08.2019
19:00–19:30
19:00–
Gärtnern auf Balkon und Terrasse /​ Naturbalkon /​ Freiluftsupermarkt /​ Gurkenvielfalt
Fr. 09.08.2019
11:10–11:55
11:10–
„Querbeet“-Garten im August
So. 11.08.2019
13:30–14:00
13:30–
Gärtnern auf Balkon und Terrasse /​ Naturbalkon /​ Freiluftsupermarkt /​ Gurkenvielfalt
Fr. 16.08.2019
11:10–11:55
11:10–
Lutscher mit Minz-Geschmack
Mo. 19.08.2019
19:00–19:30
19:00–
Pilze im Garten /​ GemüseAckerdemie /​ Familienbaum /​ Der Garten von Peter Janke
Fr. 23.08.2019
11:10–11:55
11:10–
Dinkelbrot backen
So. 25.08.2019
13:30–14:00
13:30–
Pilze im Garten /​ GemüseAckerdemie /​ Familienbaum /​ Der Garten von Peter Janke
Fr. 30.08.2019
11:10–11:55
11:10–
West Dean in England
Mo. 02.09.2019
19:00–19:30
19:00–
Gärten auf Mallorca /​ Essbare Blüten: Anbau auf Mallorca /​ La Raixa /​ Mediterraner Garten: blütenreich und pflegeleicht! /​ Bio Granja
Fr. 06.09.2019
11:10–11:55
11:10–
Vielfalt beim Zierlauch
So. 08.09.2019
13:30–14:00
13:30–
Gärten auf Mallorca /​ Essbare Blüten: Anbau auf Mallorca /​ La Raixa /​ Mediterraner Garten: blütenreich und pflegeleicht! /​ Bio Granja
Fr. 13.09.2019
11:10–11:55
11:10–
Herbstastern in Weihenstephan
Mo. 16.09.2019
19:00–19:30
19:00–
Themen: Schnittblumen im „Querbeet“-Garten /​ Essbare Dahlien /​ Distel – Staude des Jahres /​ Sortenvielfalt der Kiwis /​ Hausgarten Neff
Fr. 20.09.2019
11:10–11:55
11:10–
Zwiebeln fürs Haus vortreiben
Fr. 27.09.2019
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2013
Fr. 27.09.2019
13:30–14:15
13:30–
Gärten in Spanien
Mo. 30.09.2019
13:30–14:15
13:30–
Dänemark – eine gärtnerische Schatzsuche
Mo. 30.09.2019
19:00–19:30
19:00–
Themen: Kurkuma ernten /​ Herbstarbeiten im Naturgarten /​ Bohnen ernten und verarbeiten /​ Garten in Knetzgau
Di. 01.10.2019
13:30–14:15
13:30–
100 Jahre Botanischer Garten München-Nymphenburg
Fr. 04.10.2019
11:10–11:55
11:10–
Bayerische Gartenführer
Fr. 11.10.2019
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2013
Mo. 14.10.2019
19:00–19:30
19:00–
Top 5 der rot-roten Äpfel /​ Apfelchips für Kinder /​ Erikazüchter /​ Der Garten der Gartenkünstlerin
Fr. 18.10.2019
11:10–11:55
11:10–
Laub als Kompost
So. 20.10.2019
14:00–14:30
14:00–
Themen: Wurzelgemüse im Querbeet-Garten /​ Rot-rote Äpfel /​ Erika-Züchter /​ Kurkuma ernten /​ Der Garten der Gartenkünstlerin
Fr. 25.10.2019
11:10–11:55
11:10–
Sauerkraut machen /​ Indianerbanane: Vermehren und Sorten /​ Orchideen züchten /​ „Querbeet“-Garten: Cardy-Anbau und Rezept Blattrippen-Gratin /​ Parham House and Gardens /​ Beruf Friedhofsgärtner
Mo. 28.10.2019
19:00–19:30
19:00–
Wein und Rosen im „Querbeet“-Garten /​ Gestecke zu Allerheiligen /​ Pflegetipps für Purpurglöckchen /​ Besuch beim Holzbildhauer /​ Pflanzensymbolik – Besuch im Bibelgarten
So. 03.11.2019
14:00–14:30
14:00–
Wein und Rosen im „Querbeet“-Garten /​ Gestecke zu Allerheiligen /​ Pflegetipps für Purpurglöckchen /​ Besuch beim Holzbildhauer /​ Pflanzensymbolik – Besuch im Bibelgarten
Fr. 08.11.2019
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2013
Mo. 11.11.2019
19:00–19:30
19:00–
GaLaBau-Cup /​ Bunter Blätterdruck /​ Gemüse auf der Dachterrasse
Fr. 15.11.2019
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2015
So. 17.11.2019
14:00–14:30
14:00–
GaLaBau-Cup /​ Bunter Blätterdruck /​ Gemüse auf der Dachterrasse
Fr. 22.11.2019
11:10–11:55
11:10–
Themen: Adventskalender aus Walnüssen /​ Kaktus des Jahres: Weihnachtskaktus /​ Ficus vermehren /​ Winterpflege bei Citrus /​ Kiwi aus dem Garten /​ Schlosspark Frederiksborg in Dänemark /​ Besuch im Herbarium
Mo. 25.11.2019
19:00–19:30
19:00–
„Querbeet“-Garten winterfest machen /​ Wirsing aus Bamberg /​ Kürbis-Marmelade Rezept /​ Schlosspark Linderhof
Fr. 29.11.2019
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2015
So. 01.12.2019
14:00–14:30
14:00–
„Querbeet“-Garten winterfest machen /​ Wirsing aus Bamberg /​ Kürbis-Marmelade Rezept /​ Schlosspark Linderhof
Fr. 06.12.2019
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2014
Mo. 09.12.2019
19:00–19:30
19:00–
Basteln für Sternstunden /​ Besuch beim Pflanzenmaler /​ Weihnachtskakteen /​ Weihnachtsgebäck mit Nadelgehölzen /​ Krippe aus Naturmaterialien
Fr. 13.12.2019
11:20–12:05
11:20–
Magazin, BRD 2013
So. 15.12.2019
14:00–14:30
14:00–
Basteln für Sternstunden /​ Besuch beim Pflanzenmaler /​ Weihnachtskakteen /​ Weihnachtsgebäck mit Nadelgehölzen /​ Krippe aus Naturmaterialien
Fr. 20.12.2019
11:10–11:55
11:10–
Backen mit Haselnüssen /​ Geschichte der Gartenzwerge /​ Erdnüsse anbauen /​ Mistelzweige /​ Datura pflegen /​ Christbäume fürs Grab /​ Pigmente aus Pflanzen /​ Schlosspark Solliden
Mo. 23.12.2019
19:00–19:30
19:00–
Themen: Weihnachtsgeschenke aus dem „Querbeet“-Garten /​ Weihnachten in Himmelstadt /​ Weihnachtliche Kokedama-Deko /​ Fünf Überlebenstipps für den Weihnachtsstern
Fr. 27.12.2019
11:10–11:55
11:10–
Insektenhotel de Luxe /​ Rasenmähroboter im Test /​ Schneeglöckchen – Vielfalt und Vermehrung /​ Blühwunder Bougainvillea /​ Gartenporträts 2016 /​ Eistaler basteln /​ Muckefuck aus Wegwarte
Sa. 28.12.2019
04:05–04:50
04:05–
Insektenhotel de Luxe /​ Rasenmähroboter im Test /​ Schneeglöckchen – Vielfalt und Vermehrung /​ Blühwunder Bougainvillea /​ Gartenporträts 2016 /​ Eistaler basteln /​ Muckefuck aus Wegwarte
Mo. 30.12.2019
19:00–19:30
19:00–
Themen: Jahresabschluss im „Querbeet“-Garten /​ Wie alles begann … /​ … und wie es weiterging /​ Bislang Unveröffentlichtes

2020

Fr. 03.01.2020
11:10–11:55
11:10–
Gärten in Spanien
Fr. 10.01.2020
11:10–11:55
11:10–
Gartenporträts: ein Jahresausblick
Fr. 17.01.2020
11:10–11:55
11:10–
Hibiskus: Tropenflair fürs Zimmer
Mo. 20.01.2020
19:00–19:30
19:00–
Belgien /​ Die Wassergärten von Annevoie /​ Schloss Groot-Bijgaarden /​ Hôpital Notre-Dame à la Rose
So. 26.01.2020
13:30–14:00
13:30–
Belgien /​ Die Wassergärten von Annevoie /​ Schloss Groot-Bijgaarden /​ Hôpital Notre-Dame à la Rose
Fr. 31.01.2020
11:10–11:55
11:10–
Tee aus Wildfrüchten
Mo. 03.02.2020
19:00–19:30
19:00–
Belgien /​ Grünes in Brüssel /​ Königliche Gewächshäuser von Schloss Laeken /​ Château de Freyr /​ Landidyll Bijsterveld
Fr. 07.02.2020
11:10–11:55
11:10–
Magnolien: Sorten und Pflege
So. 09.02.2020
13:30–14:00
13:30–
Belgien /​ Grünes in Brüssel /​ Königliche Gewächshäuser von Schloss Laeken /​ Château de Freyr /​ Landidyll Bijsterveld
Fr. 14.02.2020
11:10–11:55
11:10–
Ein Garten für Vögel
Mo. 17.02.2020
19:00–19:30
19:00–
Themen: Bromelien und Frösche /​ Pflegetipps für Mehrgattungshybriden-Orchideen /​ Grüne Wände – gute Laune
Fr. 21.02.2020
11:10–11:55
11:10–
Saint Jean de Beauregard
Sa. 22.02.2020
01:30–02:15
01:30–
Saint Jean de Beauregard
So. 23.02.2020
13:30–14:00
13:30–
Themen: Bromelien und Frösche /​ Pflegetipps für Mehrgattungshybriden-Orchideen /​ Grüne Wände – gute Laune
Fr. 28.02.2020
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2014
Fr. 06.03.2020
11:10–11:55
11:10–
Frühlingsmesse: Garten München 2013
Mo. 09.03.2020
19:00–19:30
19:00–
Themen: Kübelpflanzen im Frühjahr /​ 45°-Bäume /​ Mikrogrün auf der Fensterbank /​ Brigit’s Garden in Irland
Fr. 13.03.2020
11:35–12:25
11:35–
Frühlingssuppe vom Wegesrand
Fr. 20.03.2020
11:10–11:55
11:10–
Frühling im Schlosspark Dachau
Sa. 21.03.2020
02:45–03:30
02:45–
Frühling im Schlosspark Dachau
Mo. 23.03.2020
19:00–19:30
19:00–
Gärten auf Mallorca /​ Alte Gemüsesorten – vom Banker zum Biobauer /​ Gartenarchitektin in Aktion – der Garten eines Mathematikers /​ Grünes Palma – Gärten und Parks in Mallorcas Hauptstadt
Fr. 27.03.2020
11:10–11:55
11:10–
„Querbeet“-Garten: Tomaten – Aussaat und Pflege
Sa. 28.03.2020
04:55–05:40
04:55–
Magazin, BRD 2014
Fr. 03.04.2020
11:25–11:55
11:25–
Tag der offenen Gärtnerei: Balkonblume des Jahres /​ „Querbeet-Garten“: Beeriges, Teil 2 /​ Hofgarten Weihenstephan: Frühjahrsflor /​ Gurkenaussaat und Gurkenraritäten /​ Gelee aus Birkensaft /​ Erlebnisgarten in Österreich /​ Sonnenblumen im Kindergarten
Sa. 04.04.2020
02:25–03:10
02:25–
Tag der offenen Gärtnerei: Balkonblume des Jahres /​ „Querbeet-Garten“: Beeriges, Teil 2 /​ Hofgarten Weihenstephan: Frühjahrsflor /​ Gurkenaussaat und Gurkenraritäten /​ Gelee aus Birkensaft /​ Erlebnisgarten in Österreich /​ Sonnenblumen im Kindergarten
Mo. 06.04.2020
19:00–19:30
19:00–
Sabrina daheim
Fr. 17.04.2020
11:10–11:55
11:10–
Tag der offenen Gärtnerei
Fr. 24.04.2020
11:10–11:55
11:10–
Garten von Carl Linné
Fr. 01.05.2020
11:10–11:55
11:10–
100 Jahre Botanischer Garten München-Nymphenburg
Fr. 08.05.2020
11:10–11:55
11:10–
Ein Naturgarten
Mo. 11.05.2020
19:00–19:30
19:00–
Sabrina daheim 2
Fr. 15.05.2020
11:05–11:50
11:05–
Gartenschau in Alzenau
Sa. 16.05.2020
04:45–05:35
04:45–
Magazin, BRD 2015
Fr. 22.05.2020
11:05–11:50
11:05–
Great Dixter in England
Mo. 25.05.2020
19:00–19:30
19:00–
Mitmischer im „Querbeet“-Garten
Fr. 29.05.2020
11:05–11:50
11:05–
Duftöl destillieren
Fr. 05.06.2020
11:05–11:50
11:05–
Salbe aus Sempervivum
Fr. 12.06.2020
11:05–11:50
11:05–
Woche der Botanischen Gärten
Mo. 15.06.2020
19:00–19:30
19:00–
Themen: Obstgehölze pflegen /​ Rhabarber vermehren /​ Holunderblüten verarbeiten /​ Pelargonienvielfalt und -pflege /​ Pflanzensammler mit Steingarten
Fr. 19.06.2020
11:05–11:50
11:05–
20 Jahre Landesgartenschau Hof
Fr. 26.06.2020
11:05–11:50
11:05–
Phlox im Inntal
Mo. 29.06.2020
19:00–19:30
19:00–
Gemüsepflege /​ Summer in der City /​ Gartentagebuch – Sabrina daheim /​ Rosa-persica-Hybriden /​ Cottage Garden in Ingolstadt
Fr. 03.07.2020
11:05–11:50
11:05–
„Querbeet“-Garten: Paprika
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1994 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Querbeet kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Querbeet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Querbeet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App