03.10.2017–08.03.2019

Di. 03.10.2017
05:20–05:55
05:20–
Besuch auf dem Kürbishof /​ Blumenkränze im Haar /​ Hortus-Netzwerk /​ Topinambur /​ Garten Wiesmet in der Oberpfalz
Fr. 06.10.2017
11:10–11:55
11:10–
Bildstöcke bepflanzen
Fr. 13.10.2017
11:10–11:55
11:10–
Schwarzwurzel: Anbau und Rezept
Mo. 16.10.2017
19:00–19:30
19:00–
Herbststauden /​ Permakulturgarten /​ Beerentee /​ Grabengärten
Fr. 20.10.2017
11:10–11:55
11:10–
Maronen am Main
Fr. 27.10.2017
11:10–11:55
11:10–
Beruf Friedhofsgärtner
Mo. 30.10.2017
19:00–19:30
19:00–
Themen: Unterwegs mit dem Friedhofsgärtner /​ Saatgut ernten bei Stauden /​ Erdmiete anlegen /​ Krautgarten (1) /​ West Green House Garden
Di. 31.10.2017
05:10–05:45
05:10–
Themen: Unterwegs mit dem Friedhofsgärtner /​ Saatgut ernten bei Stauden /​ Erdmiete anlegen /​ Krautgarten (1) /​ West Green House Garden
Fr. 03.11.2017
11:10–13:25
11:10–
Salbe aus Baumharz
Fr. 10.11.2017
11:10–11:55
11:10–
Hokkaido-Kürbis: Anbau und Ernte
Mo. 13.11.2017
19:00–19:30
19:00–
Bosjökloster – Garten mit 900-jähriger Geschichte /​ Bauen im Garten /​ Obstbaumschnittkurs /​ Bodenproben ziehen /​ Krautgarten (Teil 1)
Di. 14.11.2017
05:10–05:45
05:10–
Bosjökloster – Garten mit 900-jähriger Geschichte /​ Bauen im Garten /​ Obstbaumschnittkurs /​ Bodenproben ziehen /​ Krautgarten (Teil 1)
Fr. 17.11.2017
11:10–11:55
11:10–
Adventskranz mit Weihnachtssternen
Fr. 24.11.2017
11:10–11:55
11:10–
Adventskalender aus Walnüssen
Mo. 27.11.2017
19:00–19:30
19:00–
Orangenernte /​ Obstbaumschnittkurs /​ Weihnachtspflanzen /​ Tinktur aus Beinwell /​ Parham House and Gardens
Fr. 01.12.2017
11:10–11:55
11:10–
Schlosspark Aschaffenburg
Fr. 08.12.2017
11:10–11:55
11:10–
Pigmente aus Pflanzen
Mo. 11.12.2017
19:00–19:30
19:00–
Weihnachten im Rosenschloss /​ Christbaum-Ranking /​ Obst einlagern /​ Weihnachtspflanzen /​ Schlosspark Augustusburg
Fr. 15.12.2017
11:10–11:55
11:10–
Vielfalt der Maranten
Fr. 22.12.2017
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2013
Fr. 29.12.2017
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2016

2018

Fr. 05.01.2018
11:10–11:55
11:10–
Gärten in Spanien
Mo. 08.01.2018
19:00–19:30
19:00–
Gartenreise durch Irland (1)
Fr. 12.01.2018
11:10–11:55
11:10–
Gartenporträts
Fr. 19.01.2018
11:10–11:55
11:10–
Gartenporträts 2015
Mo. 22.01.2018
19:00–19:30
19:00–
Gartenreise durch Irland – 2 /​ Dunmore Country School /​ June Blake’s Garden /​ Brigit’s Garden
Fr. 02.02.2018
11:10–11:55
11:10–
Querbeet-Garten: Schneckenzaun
Fr. 09.02.2018
11:10–11:55
11:10–
Magnolien: Sorten und Pflege
Fr. 16.02.2018
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2013
Mo. 19.02.2018
19:00–19:30
19:00–
Gärtnern im Winter
Fr. 23.02.2018
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2015
Fr. 02.03.2018
11:10–11:55
11:10–
Magazin, BRD 2014
Mo. 05.03.2018
19:00–19:30
19:00–
Innenraumbegrünung pflegen /​ Zimmerpflanzen vermehren /​ Schädlingskontrolle /​ Ingwer in Bayern /​ Orangen und Zitronen in Italien
Di. 06.03.2018
15:30–16:00
15:30–
Innenraumbegrünung pflegen /​ Zimmerpflanzen vermehren /​ Schädlingskontrolle /​ Ingwer in Bayern /​ Orangen und Zitronen in Italien
Fr. 09.03.2018
11:10–11:55
11:10–
Frühlingsmesse: Garten München 2013
Di. 13.03.2018
15:30–16:00
15:30–
Jardi Cap Roig
Mo. 19.03.2018
19:00–19:30
19:00–
Querbeet-Garten: Wildgehölze und Stauden /​ Besuch bei der Blumenmalerin /​ Lenzrosen /​ Vorfrühlingsblüher /​ Tulpenblüte
Di. 20.03.2018
15:30–16:00
15:30–
Querbeet-Garten: Wildgehölze und Stauden /​ Besuch bei der Blumenmalerin /​ Lenzrosen /​ Vorfrühlingsblüher /​ Tulpenblüte
Fr. 23.03.2018
11:10–11:55
11:10–
Frühling im Schlosspark Dachau
Di. 27.03.2018
15:30–16:00
15:30–
Kilianhof Andrian in Südtirol
Mi. 28.03.2018
04:20–04:50
04:20–
Kilianhof Andrian in Südtirol
Di. 03.04.2018
15:30–16:00
15:30–
Alpenveilchen für den Garten
Fr. 06.04.2018
11:10–11:55
11:10–
Ein Erlebnisgarten in Österreich
Mo. 09.04.2018
19:00–19:30
19:00–
Gemüseparadies in Unterfranken /​ Beerensträucher vermehren /​ Früher Ernten /​ Schädlingskontrolle
Di. 10.04.2018
15:30–16:00
15:30–
Gemüseparadies in Unterfranken /​ Beerensträucher vermehren /​ Früher Ernten /​ Schädlingskontrolle
Fr. 13.04.2018
11:10–11:55
11:10–
Vielfalt der Akelei
Di. 17.04.2018
15:30–16:00
15:30–
Dachgarten im Münchner Süden
Fr. 20.04.2018
11:10–11:55
11:10–
Themen: Tag der offenen Gärtnerei /​ Schnittrosen aus Bayern /​ Bayerische Pflanze des Jahres /​ Frühjahrsblühende Gehölze /​ Staude des Jahres 2014 /​ Gänseblümchen aufs Brot /​ Eröffnung Landesgartenschau Deggendorf
Mo. 23.04.2018
19:00–19:30
19:00–
Pflanzen des Jahres /​ Zitronenkräuter-Beet /​ Dufte Veilchen /​ Gärten von Egeskov
Fr. 27.04.2018
11:10–11:55
11:10–
Querbeet-Garten im April
Fr. 04.05.2018
11:10–11:55
11:10–
Themen: Ein Naturgarten /​ Gurken-Kaltschale /​ Querbeet-Garten: Rasenpflege /​ Bunte Beet- und Balkonblumen /​ Windlichter zu Muttertag /​ Erdbeersorten im Test /​ Villandry in Frankreich
Mo. 07.05.2018
19:00–19:30
19:00–
Landesgartenschau Würzburg /​ Floristik-Tipps zum Muttertag /​ Botanischer Garten Würzburg
Fr. 11.05.2018
11:10–11:55
11:10–
Mairübchen ernten und verarbeiten
Fr. 18.05.2018
11:10–11:55
11:10–
Rhododendronpflege
Fr. 25.05.2018
11:10–11:55
11:10–
Rosengarten in Bamberg
Mo. 28.05.2018
19:00–19:30
19:00–
Themen: Bois Richeux – Kräutergarten in Frankreich /​ Weißdorn fürs Herz /​ Ingwer in Bayern /​ Löwenzahn kulinarisch
Fr. 01.06.2018
11:10–11:55
11:10–
Garten des Künstlerhauses Gasteiger
Fr. 08.06.2018
11:10–11:55
11:10–
Netzwerk Pflanzensammlungen: die Lilien-Arche
Mo. 11.06.2018
19:00–19:30
19:00–
Nisthilfe mit Dachbegrünung /​ Top 5 der Nisthilfen-Irrtümer /​ Blüten für Nützlinge /​ Schmetterlinge im Garten
Fr. 15.06.2018
11:10–11:55
11:10–
Gartendusche bauen
Di. 19.06.2018
15:30–16:00
15:30–
Themen: Tag der offenen Gartentür /​ Permakultur /​ Tischbeete in Bamberg /​ Garten in Frankreich – Château Val Joanis
Fr. 22.06.2018
11:10–11:55
11:10–
Tag der offenen Gartentür
Mo. 25.06.2018
19:00–19:30
19:00–
Themen: Querbeet-Garten: Mitmischer /​ Terra Preta im Hausgarten /​ Grüne Wände /​ Safran – ein Anbauversuch
Di. 26.06.2018
15:30–16:00
15:30–
Themen: Querbeet-Garten: Mitmischer /​ Terra Preta im Hausgarten /​ Grüne Wände /​ Safran – ein Anbauversuch
Fr. 29.06.2018
11:10–11:55
11:10–
Agapanthus – Schmucklilien
Di. 03.07.2018
15:30–16:00
15:30–
Besuch beim Zitrus-Sammler /​ Fruchtige Vielfalt beim Zitrus-Sammler /​ Naturgarten-Balkon für Wildbienen /​ Neuer Beerenobstgarten in Veitshöchheim /​ Ein Meer aus Blüten – Privatgarten in Murnau
Fr. 06.07.2018
11:10–11:55
11:10–
Pflegeleichte Kiesgärten
Fr. 13.07.2018
11:10–11:55
11:10–
Gerbera als Staude, incl. Dekotipps von der Floristin
Fr. 20.07.2018
11:10–11:55
11:10–
Gelbe Rüben: Saatgut gewinnen /​ Marmelade aus Fuchsien /​ Aktuelles von der Landesgartenschau Deggendorf /​ Hühner im Garten /​ Kräuterschnecke bauen /​ Kakteensammler in Südtirol /​ Gunnebo Slott in Schweden
Mo. 23.07.2018
19:00–19:30
19:00–
Sichtschutz /​ „Querbeet“-Garten: Upcycling /​ Staudenstützen /​ Pflanztaschen aus Wachstuch /​ Sichtschutz
Fr. 27.07.2018
11:10–11:55
11:10–
Medizinalgarten in La Garde Adhemar
Fr. 03.08.2018
11:10–11:55
11:10–
„Querbeet“-Garten: Stockrosen /​ Kräutersalz mit Thymian und Oregano /​ Dachbegrünung /​ Ferienprogramm im Botanischen Garten Augsburg /​ Clematis-Dorf Erlabrunn /​ „Garten der Geheimnisse“ in Österreich /​ Ein Garten in Südfrankreich
Mo. 06.08.2018
19:00–19:30
19:00–
Wasserbecken bepflanzen /​ „Querbeet“-Garten: Erfrischendes Eiswürfel mit essbaren Blüten /​ Sortenvielfalt bei Tomaten /​ Tomaten verarbeiten /​ Wasserbecken bepflanzen /​ Villa Hanbury – Pflanzensammlung in Italien
Fr. 10.08.2018
11:10–11:55
11:10–
Maulbeerbaum und Co.
Fr. 17.08.2018
11:10–11:55
11:10–
Kleingartenanlage München-Moosach
Mo. 20.08.2018
19:00–19:30
19:00–
Kräutergarten Stetten /​ Gewürze aus dem Garten /​ Hot Chilis /​ Moldawischer Drachenkopf /​ Kräutergarten Stetten
Fr. 24.08.2018
11:10–11:55
11:10–
Dahlien als Schnittblumen
Mo. 27.08.2018
19:00–19:30
19:00–
Pflanztaschen aus Wachstuch /​ „Querbeet“-Garten: Upcycling /​ Staudenstützen /​ Pflanztaschen aus Wachstuch /​ Hot Chilis /​ Sonnenäcker
Fr. 31.08.2018
11:10–11:55
11:10–
Dekorationen mit Dahlien
Mo. 03.09.2018
19:00–19:30
19:00–
Themen: Querbeet-Garten: Rote Bete und Tomaten /​ CityFarm Augsburg /​ Hortus cartesianus – ein Schulgarten in Neuburg /​ Balkon vom Garten Fräulein /​ Demenz-Garten
Fr. 07.09.2018
11:10–11:55
11:10–
Hortus cartesianus Neuburg
Fr. 14.09.2018
11:10–11:55
11:10–
Herbstastern in Weihenstephan
Mo. 17.09.2018
19:00–19:30
19:00–
Landesgartenschau Würzburg /​ Herbststauden im Topf /​ Dahliensammler in der Rhön /​ Tigerlilien: Blumenzwiebeln zum Essen?! /​ Der Garten von Hermann Hesse
Fr. 21.09.2018
11:10–11:55
11:10–
Fränkische Moststraße
Fr. 28.09.2018
11:10–11:55
11:10–
Küchengarten von Schloss Hof in Österreich
Mo. 01.10.2018
19:00–19:30
19:00–
Edamame ernten und verarbeiten /​ Bohnenvielfalt /​ Wildfrüchte im Garten /​ Ein Bauerngarten in Mittelfranken
Fr. 05.10.2018
11:10–11:55
11:10–
Staude des Jahres 2015
Fr. 12.10.2018
11:10–11:55
11:10–
Clematis-Früchte in der Floristik
Fr. 19.10.2018
11:10–11:55
11:10–
Alte Obstsorten in Niederbayern
Fr. 26.10.2018
11:10–11:55
11:10–
Sauerkraut selbst machen /​ Indianerbanane: Vermehren und Sorten /​ Orchideen züchten /​ „Querbeet“-Garten: Cardy-Anbau und Rezept Blattrippen-Gratin /​ Parham House and Gardens /​ Beruf Friedhofsgärtner
Di. 30.10.2018
15:30–16:00
15:30–
Themen: Besuch bei der Floristin: Gestecke zu Allerheiligen /​ Skulpturen aus Holz: Besuch beim Bildhauer /​ Pflegetipps vom Profi: Besuch beim Heuchera-Sammler /​ Rund um die Bibel: Garten in Schweinhütt
Fr. 02.11.2018
11:10–11:55
11:10–
„Querbeet“-Garten: Rosenkohl anbauen /​ Kinderpunsch mit Äpfeln /​ Gehölze einhausen /​ Salbe aus Baumharz /​ Pflanzenfossilien in Bayreuth /​ Seifenbaumgewächse /​ Wasserspiele in Kassel-Wilhelmshöhe
Mo. 12.11.2018
19:00–19:30
19:00–
Duftgeranien verarbeiten /​ Kübelpflanzen im Botanischen Garten
Di. 13.11.2018
15:30–16:00
15:30–
Duftgeranien verarbeiten /​ Kübelpflanzen im Botanischen Garten
Fr. 16.11.2018
11:10–11:55
11:10–
Adventskranz mit Weihnachtssternen /​ Meerrettich vermehren /​ Fleischfressende Pflanzen /​ West Green House Gardens /​ Besuch in der Samenklenge /​ Szechuan-Pfeffer /​ Botanik der Seerosen
Do. 22.11.2018
15:30–16:00
15:30–
Gartenreise durch Irland (1)
Fr. 23.11.2018
11:10–11:55
11:10–
Ficus vermehren
Fr. 23.11.2018
15:30–16:00
15:30–
Gartenreise durch Irland (2)
Mo. 26.11.2018
19:00–19:30
19:00–
Wurzelgemüse zubereiten /​ Barbarazweige /​ Rinden-Spaghetti /​ Der Garten von Karl Foerster
Di. 27.11.2018
15:30–16:00
15:30–
Wurzelgemüse zubereiten /​ Barbarazweige /​ Rinden-Spaghetti /​ Der Garten von Karl Foerster
Fr. 30.11.2018
11:10–11:55
11:10–
Wollmispel
Fr. 07.12.2018
11:10–11:55
11:10–
Mispel-Plätzchen
Fr. 07.12.2018
15:30–15:58
15:30–
Interkultureller Garten in Bozen
Mo. 10.12.2018
19:00–19:30
19:00–
Basteln für „Sternstunden“
Fr. 14.12.2018
11:20–12:05
11:20–
Xylothek: Bücher aus Bäumen
Fr. 21.12.2018
11:10–11:55
11:10–
Backen mit Haselnüssen
Fr. 28.12.2018
11:10–11:55
11:10–
Gartenporträts 2016 – ein Jahresvorblick

2019

Fr. 04.01.2019
11:10–11:55
11:10–
Gärten in Spanien
Fr. 11.01.2019
11:10–11:55
11:10–
Gartenporträts: ein Jahresausblick
Fr. 18.01.2019
11:10–11:55
11:10–
Gartenporträts 2015: ein Jahresvorblick
Fr. 25.01.2019
11:10–11:55
11:10–
Bewegung im Pflanzenreich
Mo. 28.01.2019
19:00–19:30
19:00–
Gärten auf Mallorca (1) /​ La Raixa /​ Essbare Blüten – Anbau auf Mallorca /​ Mediterraner Garten – blütenreich und pflegeleicht /​ Bio Granja
Fr. 01.02.2019
11:10–11:55
11:10–
Tee aus Wildfrüchten
Fr. 08.02.2019
11:10–11:55
11:10–
Orientgarten in Berlin
Mo. 11.02.2019
19:00–19:30
19:00–
Pflegetipps für Zimmerpflanzen
Fr. 15.02.2019
11:10–11:55
11:10–
Winterpflege bei Kübelpflanzen
Fr. 22.02.2019
11:10–11:55
11:10–
Struktur im Garten
Mo. 25.02.2019
19:00–19:30
19:00–
Zimmerpflanzen im Querbeet-Büro /​ Unterwegs mit dem Zoogärtner /​ Blütensträucher schneiden /​ Winter im Rosengarten
Fr. 01.03.2019
11:10–11:55
11:10–
Ein Orientgarten in Berlin
Fr. 08.03.2019
11:10–11:55
11:10–
Frühlingsmesse: Garten München 2013 /​ Neues für den Balkon: Pantoffelblume und Pericallis /​ Calla: Sorten und Anzucht /​ Magnoliengarten an der Rott /​ „Querbeet“-Garten: Beeriges /​ Blühendes Göteborg /​ Leberblümchen: Kostbarkeiten aus Japan
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1994 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Querbeet direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Querbeet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Querbeet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App