Angst vor Terror, Angst vor Abstieg, Angst vor Trump – 2017 scheint geprägt von Ängsten und einem Gefühl der Hilflosigkeit. Manche sprechen sogar von einem weit verbreiteten Misstrauen gegenüber der Demokratie und einer Sehnsucht nach starker Führung. Doch ist das wirklich so oder beherrscht hier nur eine laute Minderheit die öffentliche Debatte? Gemeinsam mit dem
Sozialpsychologen Harald Welzer fragt sich Christoph Süß in einem „quer“-Spezial nach, wie man mit Rechtspopulisten und autokratischen Staatschefs, die unsere Freiheiten beschneiden wollen, und mit Digitalkonzernen, die fast schon mächtiger sind als Nationalstaaten, umgehen soll. Wie kann es gelingen, im Wahljahr 2017 die Demokratie zu verteidigen? (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereDo. 13.04.2017BR
Sendetermine
So. 16.04.2017
18:30–19:15
18:30–
Fr. 14.04.2017
04:25–05:10
04:25–
Do. 13.04.2017
20:15–21:00
20:15– NEU
Füge quer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu quer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.