Folge 24

  • Sendung vom 13.03.2025

    Folge 24 (50 Min.)
    Von wegen Krise – Bayerns Genossenschaftsboom: Was ist da in Bayern los? Überall entstehen neue, zukunftsweisende Projekte und das ganz ohne Sondervermögen. Ein Skilift bei Oberstaufen, ein alter Bauernhof als zukünftiges Kultur- und Handwerkszentrum für Marktoberdorf, eine Saunalandschaft in Freyung. Der Clou hinter dem Boom: Bürger, die die Sache selbst in die Hand nehmen und als Genossenschaftler mit Engagement und Investitionsbereitschaft etwas für ihre Heimat tun. /​ Ab in den Knast – Harte Hand gegen Schwarzfahrer: Wer ohne Ticket mit Bus, Tram oder U-Bahn fährt, für den kann es teuer werden – aber wegen Schwarzfahrens ins Gefängnis? Tatsächlich kommt es in Deutschland immer wieder zu solchen Fällen, betroffen sind überdurchschnittlich oft bedürftige Menschen und Obdachlose, die sich kein Ticket leisten können.
    Diese Praxis ist für den Staat nicht durch Gerichts- und Gefängniskosten nicht nur teuer, viele fragen sich auch: Ist eine Gefängsnisstrafe fürs Schwarzfahren wirklich verhältnismäßig? /​ Schulpflicht ohne Schule? Platzmangel für Kinder mit Handicap: In Bayern herrscht wie in ganz Deutschland Schulpflicht. Das bedeutet umgekehrt, dass der Staat in der Pflicht ist, ausreichende und angemessene Schulplätze für alle schulpflichtigen Kinder zur Verfügung zu stellen.
    Was eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, wird für Familien mit Kindern, die einen erhöhten Förderbedarf haben, aber schnell zum Problem. Weil an
    Regelschulen oft nicht die nötigen Voraussetzungen für Kinder mit Behinderungen oder speziellen Bedürfnissen vorliegen, suchen viele Betroffene nach Plätzen in Förderschulen. Die wiederum sind knapp und es fehlt an speziell ausgebildeten Pädagogen. quer über den unwürdigen Umgang mit Familien, die es ohnehin nicht leicht haben.
    /​ Verkehrsplanung absurd – Freie Fahrt trotz Fußgängerzone: In Rosenheim gibt es etwas Tolles: eine neue Fußgängerzone. Dumm nur, dass sich viele nicht daran halten. Denn obwohl Schilder darauf hinweisen, fahren etliche Autofahrer einfach munter weiter durch die gesperrte Zone. Ein Fall für ein hartes behördliches Durchgreifen? Nicht in Rosenheim. Da wird jetzt darüber nachgedacht, die Fußgängerzone vorerst wieder abzuschaffen, die CSU im Stadtrat sieht das Projekt als gescheitert an. /​ Die rote Invasion – Hohenfels und das Rotwild: In der Oberpfalz, bei Hohenfels, gibt es ein großes Truppenübungsgelände der US-Armee.
    Doch dort trifft man nicht nur auf Soldaten, sondern auch auf eine riesige Hirschpopulation. Und das sorgt für Ärger bei den Landwirten in der Nachbarschft. Jetzt rätselt die ganze Region, wie man der Invasion der Hirsche Einhalt gebieten kann. Weil für das Militärgelände besondere Regeln gelten, sind zum Beispiel unterschiedliche Forstbehörden für das Gelände und das Umland zuständig. Viele Betroffene fordern jetzt, dass die Hirsche entweder mit einem Zaun abgehalten oder häufiger geschossen werden. quer über die Krux mit dem Rotwild. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.03.2025 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 16.03.2025
12:00–12:45
12:00–
Sa. 15.03.2025
13:20–14:05
13:20–
Fr. 14.03.2025
23:35–00:20
23:35–
Fr. 14.03.2025
04:45–05:35
04:45–
Do. 13.03.2025
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge quer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu quer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App