Drei Omas kiffen zum ersten Mal in einem Coffeeshop in Amsterdam. „Quarks & Caspers“ begleitet sie dabei und testet, wie sich der Drogenrausch auf Geschicklichkeit und Gedächtnis der drei Damen auswirkt. Der erste Rausch, der erste Kuss, der erste Sex – für „erste Male“ ist es nie zu spät. „Quarks & Caspers“ lässt
Zuschauer erzählen: vom ersten Vollrausch, der Geburt des ersten Kindes oder dem ersten Coming-Out. „Erste Male“ brennen sich in unser Gedächtnis ein. „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck“, heißt es. Doch „Quarks & Caspers“ beweist in einem Experiment, wie einfach sich der erste Eindruck manipulieren lässt. (Text: ARD)