Folge 17

  • Klima fünf vor zwölf

    Folge 17
    Andreas Jäger kehrt in dieser Folge von „Quantensprung“ zurück zu seinen Wurzeln als Meteorologe und spricht mit mehreren hochkarätigen Wissenschaftlern über die Folgen des Klimawandels. Zunächst nimmt Michael Staudinger, der Direktor der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), neben Jäger Platz im Tesla und klärt über ein neues Frühwarnsystem für Unwetter-Katastrophen auf. Anschließend
    besucht Quantensprung auf über 3000 Metern Seehöhe die erst 30-jährige Leiterin des Sonnblick-Observatoriums in Rauris, Elke Ludewig. Und: der aus Amstetten stammende Ökonom Gernot Wagner von der amerikanischen Harvard-Universität wird per Videotelefonie im Auto zugeschaltet. Er betrachtet den Klimawandel aus wirtschaftlicher Perspektive und berechnet, was dieser die Menschheit eigentlich kostet. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 15.11.2017 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 18.11.2017
03:00–03:50
03:00–
Fr. 17.11.2017
11:50–12:35
11:50–
Do. 16.11.2017
05:25–06:10
05:25–
Do. 16.11.2017
01:30–02:20
01:30–
Mi. 15.11.2017
21:05–21:55
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Quantensprung kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quantensprung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App