Warum helfen wir anderen Menschen? Wem helfen wir und wem nicht? Warum sind manche Menschen hilfsbereiter als andere? Ist Hilfsbereitschaft anerzogen oder vielleicht sogar angeboren? pur+ hilft, das Helfen zu verstehen. Und pur+ zeigt, dass Helfen auch cool sein kann, weil man ein Ziel erreichen kann. Schafft es die Jugendgruppe aus Heppenheim eine Suppenküche für Bedürftige zu renovieren und zur Wiedereröffnung ein 3-Gänge-Menü für 80 Personen zu kochen? Wie sehr unsere
Hilfsbereitschaft von unserer Stimmung abhängt, zeigt das pur+ Experiment. Schüler werden in verschiedenen Situationen auf ihre Hilfsbereitschaft getestet. Wann helfen sie und wann nicht? Sind fröhliche Menschen hilfsbereiter als schlecht gelaunte? Sind Helfer eigentlich Egoisten? Schließlich sind hilfsbereite Menschen beliebt und sie haben das schöne Gefühl, etwas Gutes getan zu haben. Das ist auf jeden Fall gut für das Selbstwertgefühl. (Text: KI.KA)