An ihrem ersten Arbeitstag in der Familienklinik St. Clare behandelt Sydney die Patientin Mary. Für die Ärztin steht fest, dass die Frau, die schon mehrfach mit Prellungen und Rippenbrüchen im Krankenhaus war, misshandelt wird. Syd beschließt, dass dieser Fall nicht warten kann: Sie alarmiert die Fürsorge und fährt in ihrer Mittagspause zu Mary nach Hause. Dort stellt sie fest, dass sie sich geirrt hat: Die allein erziehende Mutter wird nicht geschlagen, sondern ist mit ihrer siebenjährigen autistischen Tochter Zoe völlig überfordert, die jede Berührung heftig abwehrt. Doch Zoe scheint auf Hunde zu reagieren. Spontan nimmt Sydney das Mädchen mit in die Tierarztpraxis ihres Vaters, wo Zoe
einen kleinen herrenlosen Hund ins Herz schließt. Doch Mary will sich keinen Hund anschaffen. Stattdessen willigt sie ein, Zoe in ein Heim zu geben, was Sydney unbedingt verhindern will. Unterdessen droht die Taufe von Joanies kleiner Tochter zum Desaster zu werden. Niemand weiß, wie das Kind eigentlich heißen soll, Jim, Robbie und der Kindsvater Richie kommen zu spät, Joanie vergisst ihr Baby in einem leeren Tierkäfig in Jim Hansens Praxis, und Sydney platzt nur kurz herein, um ihren Vater zu einer Notoperation zu holen – Zoes Hund wurde angefahren. Der Schock bewirkt einen spontanen Durchbruch bei dem Mädchen: Zum ersten Mal seit Jahren spricht Zoe ein Wort. (Text: VOX)
Deutsche TV-PremiereSo. 12.11.2000RTLOriginal-TV-PremiereFr. 15.01.1999NBC