Geplante Themen: – Weniger Zucker – Was uns Franzosen und Engländer voraus haben Sprite oder Fanta – in Deutschland sind die Getränke mehr als doppelt so süß wie in Großbritannien. Auch in Frankreich ist weniger Zucker in der Limo. Selbst die Discounter Lidl und Aldi machen bei ihren Getränken dort den Unterschied: Wo es die Zuckersteuer oder Lebensmittelampeln gibt, geht es auch mit weniger Kalorien. – Neue Krebsmedikamente – Sollen Hersteller nur bei Erfolg bezahlt werden? Bei neuen Krebsmedikamenten gehen die Preise durch die
Decke. Krankenkassen kommen an die Grenzen des Bezahlbaren. Eine Lösung des Problems hat die Pharmabranche parat: Bezahlt wird nur, wenn die teure Therapie beim Patienten anschlägt. – Das Billionen-Risiko – Wie gefährlich sind die Target-Salden? Die Forderungen der Bundesbank gegenüber der Europäischen Zentralbank – und somit den EU-Partnerländern – ist eine Zahl mit zwölf Nullen: fast eine Billion Euro. Kommt irgendwann der Tag der Abrechnung? Die Kluft zwischen Ökonomen bei der Antwort auf diese Frage könnte größer nicht sein. (Text: ARD)