Planet Wissen Ich mach’ meinen Strom selbst – Wie die Energiewende gelingen kann
853 Folgen seit 2014
Ich mach’ meinen Strom selbst – Wie die Energiewende gelingen kann
Fukushima und Tschernobyl – zwei große Atomkatastrophen, die uns erschüttert haben. Doch ohne Atomstrom leben – geht das überhaupt? Brauchen wir ihn nicht für unsere Energiesicherheit? Ursula Sladek, Stromrebellin aus dem Schwarzwald, ist überzeugt: Ja, das geht! Sie hat sich mit den großen Energieversorgern
angelegt, insgesamt über acht Millionen DM für ein eigenes Stromnetz gesammelt und leitet heute einen der größten Öko-Strom-Anbieter Deutschlands, die Elektrizitätswerke Schönau. Wir begleiten ihren Kampf gegen die Großen und zeigen, dass wir die Energiewende selbst in der Hand haben. (Text: ARD-alpha)